Einatmen...ausatmen

Klein AG

Klein & More ist seit vielen Jahren ein gefragter Distributionspartner für verschiedene internationale Marken im deutschen und österreichischen Markt.

Ursprünge im Design

Ursprünglich im Design-Bereich verwurzelt, ist diese Sparte mit Marken wie KREAFUNK oder PANTONE eine wichtige Säule des Geschäftes. Klein & More setzt hier auf klassisches Design und Bauhaus-Stil. Darüber hinaus ist man im Bereich Consumer Electronics stark aufgestellt, hier ist Stadler Form eine der wichtigesten Marken im Produktportfolio. Seit rund fünf Jahren gehören auch Ausstattungen für Babys und Kleinkinder zum Sortiment, zum Beispiel mit Marken wie 4moms, Lifefactory, Najell oder mifold. Von Unternehmer Gerd Klein gegründet, ist Klein & More nach wie vor in Familienbesitz und wird von Sebastain Klein geführt.

Flaggschiff: Stadler Form

„Stadler Form ist seit über zehn Jahren unsere größte Einzelmarke“, so Vertriebsleiter Stephan Kurok. „Das Programm umfasst Heizlüfter, Luftbefeuchter, Ventilatoren sowie Aroma Diffusor und Hygrometer. Im Bereich der Heizlüfter ist Stadler Form das einzige Unternehmen mit einer derartigen Bandbreite an Produkten. Im vergangenen Jahr haben wir mit der Marke aufgrund der Corona-Pandemie und der damit verbundenen Luftthematik natürlich eine dramatische Nachfragesteigerung erlebt. Was uns verwundert hat, ist allerdings, dass das Thema Luftbefeuchtung oder Luftwäsche in der Politik nicht stärker im Zuge der Corona-Diskussion stattfindet. Viren halten sich erwiesenermaßen besser in kalter und trockener Luft – deshalb kommen die Grippewellen ja auch immer im Winter, wenn die Luft in den Räumen trocken ist. Durch die Heizung wird sie noch trockener. Sind die Schleimhäute trocken, können sich die Viren dort deutlich besser festsetzen. Luftbefeuchter wären eine gute Lösung für Schulen in der Pandemiezeit. Das Lüften, das so in den Vordergrund gestellt wird, ist sogar kontraproduktiv, denn es kommt noch mehr kalte Luft in die Räume und die Viren werden noch stärker verteilt. Tatsächlich müsste man die Luft befeuchten. Auch für Allergiker sind die Luftbefeuchter und Luftreiniger ein wichtiges Tool und viel wirksamer als Medikamente gegen Heuschnupfen. Es ist immer sinnvoller, die Ursache zu bekämpfen anstatt die Symptome. Die Themen Luftbefeuchtung und Luftreinigung sind keine ausschließlichen Corona-Themen.“

Luftreiniger-Serie Roger

Aktuell eine Innovation von Stadler Form ist ein Update der Luftreiniger-Serie Roger. Roger ist in drei Varianten für verschiedene Raumgrößen erhältlich: Roger Little ist ideal für Räume bis zu 33 m², Roger für bis zu 76 m², Roger Big wurde für Räume von 66 m² bis zu 104 m² entwickelt.

„Ein wichtiger Aspekt bei Roger ist der CADR-Wert – die sogenannte Clean Air Delivery Range“, erklärt Stephan Kurok. „Sie gibt an, wieviel Luft das Gerät dreimal pro Stunde reinigen kann. Es gibt verschiedene Filter. Stadler Form Geräte verwenden alle einen Kombinationsfilter aus Aktivkohle und einem HEPA-Filter. So entsteht eine besondere Dichtigkeit. Je dichter der Filter, desto kleiner ist der CADR-Wert. Um beste Ergebnisse zu erzielen, verwendet Stadler Form einen H12-Filter. Nicht zuletzt liefert Roger aber auch sehr gute Ergebnisse, was das Preis-Leistungs-Verhältnis angeht. Im Vergleich zu vielen Wettbewerbsgeräten sind die Geräte zudem optisch ansprechend und – leise, was besonders nachts im Schlafzimmer sehr wichtig ist.“

Produktinnovationen 2021

Erst vor kurzem an den Markt gebracht, ist der Vertrieb der Roger-Geräte ein wichtiges Thema auf der Agenda 2021 von Klein & More. Noch in diesem Jahr wird es zudem ein Update der Luftbefeuchter-Serie EVA geben, in zwei verschiedenen Größen, EVA für bis zu 80 m² und EVA Little für bis zu 50 m². Die große Eva wird mit WiFi ausgestattet und ist dann per App mobil steuerbar. Zudem wird ein Ultraschall-Luftbefeuchter lanciert, der per App steuerbar ist. Im April wird außerdem ein neuer Ventilator auf den Markt gebracht.

Stärkere Digitalisierung

Das Team von Klein & More blickt zuversichtlich in die Zukunft. „Wir fokussieren uns gerade“, so Stephan Kurok. „Einige unserer Marken wachsen stark, dazu gehört auch Stadler Form. Auf diese Marken werden wir natürlich unser Augenmerk legen. Wir werden unsere Marktpräsenz und die Awareness für die einzelnen Marken steigern. Aktuell planen wir unter anderem gemeinsam Aktionen mit unseren Retail-Partnern Media-Saturn und Conrad Elektronik zur Steigerung der Bekanntheit der Marken. Darüber hinaus werden wir uns digital noch stärker positionieren. Hier werden wir gezielt in Online-Marketing investieren – auch hier in enger Kooperation mit unseren Retail-Partnern.

Klein AG
Neumann-Reichardt-Str. 27-33, Haus 14
22041 Hamburg
Deutschland
+49 40 6568410
+49 40 65684120
info(at)kleinundmore.de
www.kleinundmore.de

Tags
Nach themenverwandten Beiträgen filtern

Aktuellste news

Immobilie im Alter: So verwandeln Sie Ihr Haus in finanzielle Sicherheit

Immobilie im Alter: So verwandeln Sie Ihr Haus in finanzielle Sicherheit

Viele Menschen verbinden ihr Eigenheim mit Freiheit und Stabilität – doch im Alter wird die Immobilie oft zur ungenutzten Ressource. Steigende Energiekosten, Instandhaltung und sinkende Renten führen dazu, dass das,…

Wie KI und 3D Mixed Reality Lernen verändern

Wie KI und 3D Mixed Reality Lernen verändern

Die Verbindung aus Künstlicher Intelligenz und 3D-Mixed-Reality revolutioniert Bildung und Training. Lernende tauchen in realistische Simulations- und Erlebniswelten ein, in denen Inhalte nicht nur vermittelt, sondern erlebt werden. Dieses Zusammenspiel…

Die unsichtbare Konstante: wie Glykole als chemischer Motor der globalen Wirtschaft funktionieren

Die unsichtbare Konstante: wie Glykole als chemischer Motor der globalen Wirtschaft funktionieren

Viele chemische Stoffe sind für das Funktionieren der modernen Wirtschaft absolut unverzichtbar, obwohl sie der breiten Öffentlichkeit kaum bekannt sind. Zu diesen unsichtbaren Motoren gehören die Glykole. Sie sind eine…

Aktuellste Interviews

Beton nach Maß

Interview mit Stephan Radtke, kaufmännischer Geschäftsführer der DUHA Betonfertigteile GmbH

Beton nach Maß

Beton ist vielseitig einsetzbar, formbar, stabil, langlebig, druckfest und auf lange Sicht wirtschaftlich. Gleichzeitig ist seine Herstellung energieintensiv und verursacht nicht unerhebliche Mengen an CO2-Emissionen. Die DUHA Betonfertigteile GmbH aus…

„Wir wollen der Industriestandard für die Wasseraufbereitung werden!“

Interview mit Dr. Christian Göbbert, Managing Director der Nanostone Water GmbH

„Wir wollen der Industriestandard für die Wasseraufbereitung werden!“

Mit einem Keramikfiltrationssystem hat Nanostone Water ein Produkt entwickelt, das Mikroorganismen aus Wasserkreisläufen verlässlich herausfiltert: zur Trinkwasserversorgung, aber auch für vielfältige Industrieanwendungen und die Abwasseraufbereitung. Wie die Technologie genau funktioniert…

Wo Technik unter Spannung steht

Interview mit Markus Garlich, Geschäftsführer der cam GmbH

Wo Technik unter Spannung steht

Der deutsche Maschinen- und Anlagenbau steht unter Druck: Globale Unsicherheiten, steigende Energiekosten und Fachkräftemangel fordern Unternehmen heraus. Gefragt sind flexible Partner, die individuelle Lösungen bieten und zugleich höchste Qualitätsstandards erfüllen.…

TOP