Einatmen...ausatmen

Klein AG

Klein & More ist seit vielen Jahren ein gefragter Distributionspartner für verschiedene internationale Marken im deutschen und österreichischen Markt.

Ursprünge im Design

Ursprünglich im Design-Bereich verwurzelt, ist diese Sparte mit Marken wie KREAFUNK oder PANTONE eine wichtige Säule des Geschäftes. Klein & More setzt hier auf klassisches Design und Bauhaus-Stil. Darüber hinaus ist man im Bereich Consumer Electronics stark aufgestellt, hier ist Stadler Form eine der wichtigesten Marken im Produktportfolio. Seit rund fünf Jahren gehören auch Ausstattungen für Babys und Kleinkinder zum Sortiment, zum Beispiel mit Marken wie 4moms, Lifefactory, Najell oder mifold. Von Unternehmer Gerd Klein gegründet, ist Klein & More nach wie vor in Familienbesitz und wird von Sebastain Klein geführt.

Flaggschiff: Stadler Form

„Stadler Form ist seit über zehn Jahren unsere größte Einzelmarke“, so Vertriebsleiter Stephan Kurok. „Das Programm umfasst Heizlüfter, Luftbefeuchter, Ventilatoren sowie Aroma Diffusor und Hygrometer. Im Bereich der Heizlüfter ist Stadler Form das einzige Unternehmen mit einer derartigen Bandbreite an Produkten. Im vergangenen Jahr haben wir mit der Marke aufgrund der Corona-Pandemie und der damit verbundenen Luftthematik natürlich eine dramatische Nachfragesteigerung erlebt. Was uns verwundert hat, ist allerdings, dass das Thema Luftbefeuchtung oder Luftwäsche in der Politik nicht stärker im Zuge der Corona-Diskussion stattfindet. Viren halten sich erwiesenermaßen besser in kalter und trockener Luft – deshalb kommen die Grippewellen ja auch immer im Winter, wenn die Luft in den Räumen trocken ist. Durch die Heizung wird sie noch trockener. Sind die Schleimhäute trocken, können sich die Viren dort deutlich besser festsetzen. Luftbefeuchter wären eine gute Lösung für Schulen in der Pandemiezeit. Das Lüften, das so in den Vordergrund gestellt wird, ist sogar kontraproduktiv, denn es kommt noch mehr kalte Luft in die Räume und die Viren werden noch stärker verteilt. Tatsächlich müsste man die Luft befeuchten. Auch für Allergiker sind die Luftbefeuchter und Luftreiniger ein wichtiges Tool und viel wirksamer als Medikamente gegen Heuschnupfen. Es ist immer sinnvoller, die Ursache zu bekämpfen anstatt die Symptome. Die Themen Luftbefeuchtung und Luftreinigung sind keine ausschließlichen Corona-Themen.“

Luftreiniger-Serie Roger

Aktuell eine Innovation von Stadler Form ist ein Update der Luftreiniger-Serie Roger. Roger ist in drei Varianten für verschiedene Raumgrößen erhältlich: Roger Little ist ideal für Räume bis zu 33 m², Roger für bis zu 76 m², Roger Big wurde für Räume von 66 m² bis zu 104 m² entwickelt.

„Ein wichtiger Aspekt bei Roger ist der CADR-Wert – die sogenannte Clean Air Delivery Range“, erklärt Stephan Kurok. „Sie gibt an, wieviel Luft das Gerät dreimal pro Stunde reinigen kann. Es gibt verschiedene Filter. Stadler Form Geräte verwenden alle einen Kombinationsfilter aus Aktivkohle und einem HEPA-Filter. So entsteht eine besondere Dichtigkeit. Je dichter der Filter, desto kleiner ist der CADR-Wert. Um beste Ergebnisse zu erzielen, verwendet Stadler Form einen H12-Filter. Nicht zuletzt liefert Roger aber auch sehr gute Ergebnisse, was das Preis-Leistungs-Verhältnis angeht. Im Vergleich zu vielen Wettbewerbsgeräten sind die Geräte zudem optisch ansprechend und – leise, was besonders nachts im Schlafzimmer sehr wichtig ist.“

Produktinnovationen 2021

Erst vor kurzem an den Markt gebracht, ist der Vertrieb der Roger-Geräte ein wichtiges Thema auf der Agenda 2021 von Klein & More. Noch in diesem Jahr wird es zudem ein Update der Luftbefeuchter-Serie EVA geben, in zwei verschiedenen Größen, EVA für bis zu 80 m² und EVA Little für bis zu 50 m². Die große Eva wird mit WiFi ausgestattet und ist dann per App mobil steuerbar. Zudem wird ein Ultraschall-Luftbefeuchter lanciert, der per App steuerbar ist. Im April wird außerdem ein neuer Ventilator auf den Markt gebracht.

Stärkere Digitalisierung

Das Team von Klein & More blickt zuversichtlich in die Zukunft. „Wir fokussieren uns gerade“, so Stephan Kurok. „Einige unserer Marken wachsen stark, dazu gehört auch Stadler Form. Auf diese Marken werden wir natürlich unser Augenmerk legen. Wir werden unsere Marktpräsenz und die Awareness für die einzelnen Marken steigern. Aktuell planen wir unter anderem gemeinsam Aktionen mit unseren Retail-Partnern Media-Saturn und Conrad Elektronik zur Steigerung der Bekanntheit der Marken. Darüber hinaus werden wir uns digital noch stärker positionieren. Hier werden wir gezielt in Online-Marketing investieren – auch hier in enger Kooperation mit unseren Retail-Partnern.

Klein AG
Neumann-Reichardt-Str. 27-33, Haus 14
22041 Hamburg
Deutschland
+49 40 6568410
+49 40 65684120
info(at)kleinundmore.de
www.kleinundmore.de

Tags
Nach themenverwandten Beiträgen filtern

Aktuellste news

Altersarmut: Warum sich die Generation Z ängstigen sollte – und doch so viel ändern kann

Altersarmut: Warum sich die Generation Z ängstigen sollte – und doch so viel ändern kann

Das Thema „Zukunft der Rente“ spielt in der politischen Debatte eine immer größere Rolle. Wie man das Blatt auch wendet: Die Rente mag zwar sicher sein, nicht aber deren Höhe.…

Mitarbeiter kündigen nicht den Job, sie kündigen ihre Chefs

Mitarbeiter kündigen nicht den Job, sie kündigen ihre Chefs

Fachkräfte fehlen überall, doch höhere Gehälter, Boni oder Benefits lösen das Problem nicht. Mitarbeiter verlassen keine Stellen – sie verlassen Führungskräfte. Wer keine Haltung zeigt, wer Orientierung verweigert oder Kultur…

Von der Vision zur Realität. KI, virtuelle Welten und Robotik auf der IFA 2025

Von der Vision zur Realität. KI, virtuelle Welten und Robotik auf der IFA 2025

Die IFA Berlin zeigt vom 5. bis 9. September 2025, wie KI, Robotik und virtuelle Welten in marktreife Produkte und Anwendungen übersetzt werden. Ulrich Buckenlei, Industrieanalyst und Herausgeber des XR…

Aktuellste Interviews

„Zufrieden, wenn der Kunde Geld verdient“

Interview mit Dr. Matthias Henyk, Geschäftsführer der Opelka GmbH

„Zufrieden, wenn der Kunde Geld verdient“

Die Opelka GmbH mit Sitz in Remseck am Neckar ist Spezialist für Maschinen zur Herstellung von Siedegebäck wie Berliner oder Donuts. Seit Anfang 2024 wird das Unternehmen von Dr. Matthias…

Sicherheit, die wächst – Brandschutz mit Erfahrung,Vision & Verantwortung

Interview mit André Schulze Forsthövel, geschäftsführender Gesellschafter der Brandschutz-Center Münster Brinck GmbH

Sicherheit, die wächst – Brandschutz mit Erfahrung,Vision & Verantwortung

Brandschutz ist mehr als nur Technik - er ist Sicherheit, Verantwortung und Vertrauen. Genau dafür steht die Brandschutz-Center Münster Brinck GmbH, die seit Jahrzehnten als verlässlicher Partner in der Region…

Brot mit dem Geschmack von morgen

Interview mit Andreas Swoboda, Geschäftsführer der BIO BREADNESS GmbH

Brot mit dem Geschmack von morgen

Als Teil der Pandriks Gruppe arbeitet BIO BREADNESS in Fulda, Deutschland, eng mit dem niederländischen Schwesterunternehmen Pandriks Bake Off B.V. zusammen, um Bio-Brot zu produzieren, das sich durch Qualität, Geschmack…

TOP