Ein Pionier der Technologiebranche mit Blick in die Zukunft

Interview mit Johan Jilisen, Account Manager der Firma Contour Covering Technology B.V.

Historischer Werdegang und Struktur

Die Wurzeln der Contour Covering Technology B.V. reichen bis ins Jahr 1945 zurück. Das in der Unternehmensgeschichte Unternehmen hat sich im Laufe der Jahre als ein bedeutender Akteur in der Technologiebranche etabliert. Ein wichtiger Meilenstein war das Jahr 1998, als das Unternehmen durch den Investor Vado übernommen wurde. Seit 2018 ist Contour Covering Technology B.V. ein starkes Mitglied von ANVIL Industries (Teil von Vado), zu dem insgesamt acht Unternehmen gehören. Mit einer beeindruckenden Gesamtfläche von 62.000 m², 550 Mitarbeitern, darunter 50 Ingenieure, und 200 CNC-Maschinen, generiert die Gruppe einen Umsatz von 130 Mio. Euro.

Kernkompetenzen und Innovationskraft

Mit einer Produktionsfläche von 17.000 m² und 130 engagierten Mitarbeitern hat sich Contour Covering Technology B.V. auf die Herstellung von Blechteilen und Baugruppen spezialisiert. Das Unternehmen verfügt über umfangreiches Knowhow und Erfahrung in der Fertigung komplexer Gehäuse und Module. "Wir denken in Lösungen, nicht in Problemen", betont Johan Jilisen, Account Manager des Unternehmens. „Mit modernsten Maschinen wie Lasercutting, Punch-Laser und Abkantroboter, haben wir einen vollständig automatisierten Prozess und ein breites Portfolio, das von der Blechbearbeitung über Pulverbeschichtung bis hin zum Montage geht.“ Das Unternehmen setzt Maßstäbe in der Branche.

Partnerschaftliche Kundenbeziehungen und internationale Marktpräsenz

Die Kundenbasis von Contour Covering Technology B.V. ist vielfältig und reicht von Halbleitern über Medizintechnik bis hin zum Maschinenbau. "Wir sind in einer Vielzahl von Branchen tätig, was uns ermöglicht, ein breites Spektrum an Kunden zu bedienen. Unsere Kunden schätzen unsere vielseitige Branchenexpertise“, unterstreicht der Account Manager. Mit einem Exportanteil von 60% in die Niederlande, 30% nach Deutschland und dem Rest weltweit, zeigt das Unternehmen seine starke Marktpräsenz. Die Teilnahme an internationalen Messen wie der Hannover Messe und der FMB-Zuliefermesse in Bad Salzuflen unterstreicht die Ambitionen des Unternehmens, sich stetig weiterzuentwickeln.

Zukunftsvisionen und Nachhaltigkeit

Die Vision von Contour Covering Technology B.V. ist klar: Weiteres Wachstum, Modernisierung der Maschinen und eine noch engere Kundenbindung. "Unser Ziel ist es, noch stärker in die Entwicklungsarbeit unserer Kunden eingebunden zu werden", so Johan Jilisen. Dabei legt das Unternehmen großen Wert auf Nachhaltigkeit. Baldige Zertifizierung nach ISO14001, der Einsatz von Solarmodulen und Maßnahmen wie das Bündeln von Transporten und das Reduzieren und Recyceln von Verpackungen zeugen von einem verantwortungsbewussten Unternehmensethos. Zudem verfügt das Unternehmen, nach den letzten Investitionen im Jahr 2023, aktuell über 30% freie Kapazitäten für einfache Blechbearbeitung, was zusätzliche Flexibilität und schnelle Reaktionszeiten ermöglicht.

Mit einer offenen Unternehmenskultur, einer beeindruckenden Historie und klaren Visionen für die Zukunft steht Contour Covering Technology B.V. für Erfolg, Innovation und Nachhaltigkeit in der Branche. Johan Jilisen bringt es auf den Punkt: "Viele Kompetenzen unter einem Dach und eine hohe Flexibilität sind unsere Erfolgsfaktoren."

Contour Covering Technology B.V.
Industrieweg 32
7102DZ Winterswijk
Niederlande
+31 543 546 789
+31 543 512 461
jjilisen(at)contour.eu
www.contour.eu

Tags
Nach themenverwandten Beiträgen filtern

Aktuellste news

Einfach intelligenter: Neoss

Interview mit Sandra von Schmudde, Managing Director der Neoss GmbH

Einfach intelligenter: Neoss

Sandra von Schmudde stellt die Weichen für die Zukunft von Neoss Deutschland. Mit dem Fokus auf ‘Intelligent Simplicity’ und nur einer prothetischen Plattform positioniert sich das Unternehmen selbstbewusst als innovative…

Warum klassische Maklertätigkeit im Immobilienbereich heute zu wenig bietet

Warum klassische Maklertätigkeit im Immobilienbereich heute zu wenig bietet

Rüdrich Immobilien zeigt mit Frank Rüdrich, warum Verantwortung heute den Maklerberuf prägt.…

Altersarmut: Warum sich die Generation Z ängstigen sollte – und doch so viel ändern kann

Altersarmut: Warum sich die Generation Z ängstigen sollte – und doch so viel ändern kann

Das Thema „Zukunft der Rente“ spielt in der politischen Debatte eine immer größere Rolle. Wie man das Blatt auch wendet: Die Rente mag zwar sicher sein, nicht aber deren Höhe.…

Aktuellste Interviews

Zukunft aus Holz bauen

Interview mit Georg Nef, Geschäftsführer der Vögeli Holzbau AG

Zukunft aus Holz bauen

Holz ist einer der ältesten Baustoffe – und aktueller denn je. Als nachwachsender Rohstoff verbindet er Nachhaltigkeit mit moderner Technik und präziser Vorfertigung. Ob historische Sanierung oder mehrgeschossiger Wohnungsbau: Holzbau…

„Zufrieden, wenn der Kunde Geld verdient“

Interview mit Dr. Matthias Henyk, Geschäftsführer der Opelka GmbH

„Zufrieden, wenn der Kunde Geld verdient“

Die Opelka GmbH mit Sitz in Remseck am Neckar ist Spezialist für Maschinen zur Herstellung von Siedegebäck wie Berliner oder Donuts. Seit Anfang 2024 wird das Unternehmen von Dr. Matthias…

Sicherheit, die wächst – Brandschutz mit Erfahrung,Vision & Verantwortung

Interview mit André Schulze Forsthövel, geschäftsführender Gesellschafter der Brandschutz-Center Münster Brinck GmbH

Sicherheit, die wächst – Brandschutz mit Erfahrung,Vision & Verantwortung

Brandschutz ist mehr als nur Technik - er ist Sicherheit, Verantwortung und Vertrauen. Genau dafür steht die Brandschutz-Center Münster Brinck GmbH, die seit Jahrzehnten als verlässlicher Partner in der Region…

TOP