Ein Netz mit doppeltem Boden

Interview mit Markus Egerer, Geschäftsführer der 24plus Systemverkehre GmbH & Co. KG

1999 gegründet, ist 24plus eines der führenden Stückgutnetzwerke Deutschlands. 64 Partner, qualifizierte Spediteure mit Schwerpunkt Stückgutsendung, bilden ein flächendeckendes Stückgutnetz mit Direkt- und Hubverkehren. Die Idee hinter dem Netzwerk ist einfach: „Es geht um die Herausforderung, eine heute beim Kunden abgeholte Palette morgen termingerecht und kostengünstig beim Empfänger zuzustellen", sagt Markus Egerer, der seit 2021 Geschäftsführer des Unternehmens ist und sich seit jeher für das spannende Thema Spedition und Logistik interessiert. „Es geht um die Darstellung des Warenaustausches, um den effizienten, schnellen und möglichst kostengünstigen Transport von Ware - nicht nur durch ganz Deutschland, sondern innerhalb Europas. Das ist seit der Gründung des Unternehmens der Leitgedanke.“

Mehrwert für alle

Für 24pus sind es nicht die Produkte, die den Unterschied am Markt machen. „Unsere Partner haben die Möglichkeit, klassisch via Hub zu verladen, wobei ebenso Direktverkehre untereinander möglich sind“, resümiert Markus Egerer. „Das ist ein wichtiger Punkt. Sammelgut und Stückgut sind spannende Themen, da der Markt in ständiger Veränderung und in Bewegung ist.“

Mit den Aufgaben wachsen

Mit der Entwicklung des Marktes entwickelt sich auch 24plus. „In den vergangenen zwei Jahren gab es in der Logistikbranche eine große Dynamik“, sagt Markus Egerer. „In der Zeit haben wir Kapazitäten im personellen wie operativen Bereich aufgebaut. Im Moment haben wir eher die Lage von Überkapazitäten, die nach und nach abgebaut werden müssen. Es ist abzusehen, dass die Wirtschaft zwar wieder Fahrt aufnehmen wird, dann aber die Personalbeschaffung aufgrund des enormen Fachkräftemangels die größte Herausforderung sein wird. Das Thema Personal und Personalbeschaffung wird uns in den kommenden Jahren immer stärker beschäftigen. Deshalb wird allgemein das Augenmerk verstärkt auf dem Halten von Bestandsmitarbeitern liegen als auch auf der Gewinnung neuer Mitarbeiter. Der Fachkräftemangel ist in beinahe allen Branchen eingezogen, weshalb motivierte Quereinsteiger qualifiziert werden sollten, trotz hohem Aufwand. Für 24plus sind die Mitarbeiter das wertvollste „Gut“. Hinter jedem Mitarbeiter steht ein Mensch, der sich hier wohlfühlen und Spaß an der Arbeit haben soll.“

Neue Plattform, neue Zeiten

Gutes Personal zu finden, ist eine Herausforderung. Für Markus Egerer ist die Ende des Jahres kommende Mautanpassung eine weitere – eine Anpassung, die seiner Meinung nach am Ende auch der Verbraucher mittragen muss. 24plus stellt sich diesen und anderen Herausforderungen mit einer klaren Strategie. Das Unternehmen will auch künftig wachsen und setzt dafür auf eine neue IT-Plattform, die Ende 2022 eingeführt wurde und sukzessive ausgebaut wird.

„IT ist eines der wichtigsten Themen für 24plus“, betont Markus Egerer. „Mit der neuen Plattform wurde die Abwicklung der Prozesse zwischen den Partnern vereinfacht und mehr Transparenz für alle Partner ermöglicht. Der operative Umschlagprozess wird jetzt auf einer Plattform abgebildet, während das vorher nur über mehrere Plattformen mit entsprechenden Schnittstellen möglich war. Diese eine Datenstruktur ist extrem wichtig; Daten sind ein wertvoller Schatz - entscheidend ist, sie richtig zu lesen und zu nutzen.“

24plus stellt mit dieser IT-Plattform die Weichen für die Zukunft. Gleichzeitig bleibt das Unternehmen ein Netzwerk zum Anfassen mit dem Ziel, die Kosten für die Partner gering zu halten.

24plus Systemverkehre GmbH & Co. KG
Blaue Liede 12
36282 Hauneck-Unterhaun
Deutschland
+49 6621 92080
+49 6621 920819
systemzentrale(at)24plus.de
www.24plus.de

Tags
Nach themenverwandten Beiträgen filtern

Aktuellste news

Immobilie im Alter: So verwandeln Sie Ihr Haus in finanzielle Sicherheit

Immobilie im Alter: So verwandeln Sie Ihr Haus in finanzielle Sicherheit

Viele Menschen verbinden ihr Eigenheim mit Freiheit und Stabilität – doch im Alter wird die Immobilie oft zur ungenutzten Ressource. Steigende Energiekosten, Instandhaltung und sinkende Renten führen dazu, dass das,…

Wie KI und 3D Mixed Reality Lernen verändern

Wie KI und 3D Mixed Reality Lernen verändern

Die Verbindung aus Künstlicher Intelligenz und 3D-Mixed-Reality revolutioniert Bildung und Training. Lernende tauchen in realistische Simulations- und Erlebniswelten ein, in denen Inhalte nicht nur vermittelt, sondern erlebt werden. Dieses Zusammenspiel…

Die unsichtbare Konstante: wie Glykole als chemischer Motor der globalen Wirtschaft funktionieren

Die unsichtbare Konstante: wie Glykole als chemischer Motor der globalen Wirtschaft funktionieren

Viele chemische Stoffe sind für das Funktionieren der modernen Wirtschaft absolut unverzichtbar, obwohl sie der breiten Öffentlichkeit kaum bekannt sind. Zu diesen unsichtbaren Motoren gehören die Glykole. Sie sind eine…

Aktuellste Interviews

Beton nach Maß

Interview mit Stephan Radtke, kaufmännischer Geschäftsführer der DUHA Betonfertigteile GmbH

Beton nach Maß

Beton ist vielseitig einsetzbar, formbar, stabil, langlebig, druckfest und auf lange Sicht wirtschaftlich. Gleichzeitig ist seine Herstellung energieintensiv und verursacht nicht unerhebliche Mengen an CO2-Emissionen. Die DUHA Betonfertigteile GmbH aus…

„Wir wollen der Industriestandard für die Wasseraufbereitung werden!“

Interview mit Dr. Christian Göbbert, Managing Director der Nanostone Water GmbH

„Wir wollen der Industriestandard für die Wasseraufbereitung werden!“

Mit einem Keramikfiltrationssystem hat Nanostone Water ein Produkt entwickelt, das Mikroorganismen aus Wasserkreisläufen verlässlich herausfiltert: zur Trinkwasserversorgung, aber auch für vielfältige Industrieanwendungen und die Abwasseraufbereitung. Wie die Technologie genau funktioniert…

Wo Technik unter Spannung steht

Interview mit Markus Garlich, Geschäftsführer der cam GmbH

Wo Technik unter Spannung steht

Der deutsche Maschinen- und Anlagenbau steht unter Druck: Globale Unsicherheiten, steigende Energiekosten und Fachkräftemangel fordern Unternehmen heraus. Gefragt sind flexible Partner, die individuelle Lösungen bieten und zugleich höchste Qualitätsstandards erfüllen.…

TOP