DRS AG stattet den ersten V-mini-Markt mit SCO-Kasse aus

Das neue Kleinflächenkonzept für V-Markt wurde innerhalb eines dreiviertel Jahres entwickelt und umgesetzt. Self-Checkout-Kassen, vollautomatischer Zutritt per EC- oder Kreditkarte und Cloud-basierte Managementsoftware zur Steuerung des Ladens ermöglichen ein digitales Einkaufserlebnis rund um die Uhr.

Die DRS AG hat als bewährter Partner die Software für die Kassenlösung umgesetzt. Die Lösung basiert auf dem bei V-Markt im Einsatz befindlichen Kassensystem für den Einzelhandel drs//POS. Die SCO-Variante verhält sich genau wie eine „normale“ Checkout-Kasse, sodass für V-Markt die Fragen zu Stammdatenversorgung, Kassenabrechnung, Anbindung von Hardware wie Leergutautomaten, Scanner, Drucker und Waagen bereits beantwortet waren. 

Ein weiterer Vorteil der Kassensoftware drs//POS: Die Self-Checkout-Variante kann im laufenden Betrieb in den Bedienmodus umgeschaltet werden und wieder zurück. Somit ist ein hybrider Einsatz flexibel möglich und bei V-mini-Markt auch im Einsatz. Durch das vom Smartphone bekannte Bedienkonzept mit intuitiven Symbolen und der Steuerung durch Wischgesten ist die Begeisterung bei den Kunden und damit die Akzeptanz für den Self-Service sehr hoch. 

Optional kann Self-Scanning integriert werden. Dabei erfassen die Kunden per Smartphone über eine App oder mit einem vom Händler gestellten Scan-Gerät die Ware wenn sie sie in den Wagen legen. Am Self-Checkout-Terminal bezahlen sie dann nur noch und erhalten ihren Bon am Bondrucker.

Tags
Nach themenverwandten Beiträgen filtern

DRS AG stattet den ersten V-mini-Markt mit SCO-Kasse aus

Aktuellste news

Wie Künstliche Intelligenz den 3D-Visualisierungsprozess neu definiert

Wie Künstliche Intelligenz den 3D-Visualisierungsprozess neu definiert

Intelligente Echtzeit-Visualisierung verändert, wie wir gestalten, präsentieren und entscheiden. Künstliche Intelligenz macht aus einfachen Modellen sofort nutzbare, räumlich stimmige Erlebniswelten – inklusive Licht, Materialität und Atmosphäre. Dieser Artikel zeigt, wie…

Wenn der Tisch zur Bühne wird und KI mitkocht

Wenn der Tisch zur Bühne wird und KI mitkocht

Was als animierte Kochshow auf dem Tisch begann, wird nun zum Vorboten einer neuen Erlebniswelt. Mit Künstlicher Intelligenz, Echtzeitprojektionen und emotionaler Interaktion entsteht eine adaptive Gastronomie, in der der Tisch…

Robo Dog trifft XR,  Realität im Test

Robo Dog trifft XR, Realität im Test

Wie könnten Roboter künftig auf virtuelle Objekte reagieren? Das Visoric-Team beschäftigt sich intensiv mit der Frage, wie XR und KI-gesteuerte Robotik in Zukunft zusammenspielen können – etwa in…

Aktuellste Interviews

Mehr Mensch, weniger Formular: Digitalisierung neu gedacht

Interview mit Dr. Marc Fuchs, CEO DACH und Tessa Tienhaara, Customer & Growth Marketing Lead der Gofore GmbH

Mehr Mensch, weniger Formular: Digitalisierung neu gedacht

Wir alle spüren sie täglich – sei es beim Warten auf eine Behördengenehmigung, beim Onlinebanking oder in der Produktion von morgen. Doch Digitalisierung ist längst nicht mehr nur die Umwandlung…

Für gutes Klima in 3. Generation

Interview mit Christian Stark, Geschäftsführer der Klima Becker Full Service GmbH und Sophie Becker, Business Development Manager der Klima Becker Anlagenbau GmbH

Für gutes Klima in 3. Generation

Aus einem Handwerksbetrieb ist eine Unternehmensgruppe mit breitem Leistungsspektrum geworden: Klima Becker vereint rund 500 Mitarbeiter an elf Standorten in Südwestdeutschland, Frankreich und Luxemburg. Die Firma setzt auf qualifizierten Nachwuchs,…

Kundennah, kompetent, klimabewusst

Interview mit Frank Seifert, Geschäftsführer und Lukas Kühner, Geschäftsführer der Kühner GmbH

Kundennah, kompetent, klimabewusst

Die Kühner GmbH in Winnweiler zählt zu den etablierten Fachbetrieben für Heizungs-, Sanitär-, Klima- und regenerative Energietechnik in der Westpfalz. Das 1966 gegründete Familienunternehmen beschäftigt heute 38 Mitarbeiter und betreut…

TOP