DRS AG stattet den ersten V-mini-Markt mit SCO-Kasse aus

Das neue Kleinflächenkonzept für V-Markt wurde innerhalb eines dreiviertel Jahres entwickelt und umgesetzt. Self-Checkout-Kassen, vollautomatischer Zutritt per EC- oder Kreditkarte und Cloud-basierte Managementsoftware zur Steuerung des Ladens ermöglichen ein digitales Einkaufserlebnis rund um die Uhr.

Die DRS AG hat als bewährter Partner die Software für die Kassenlösung umgesetzt. Die Lösung basiert auf dem bei V-Markt im Einsatz befindlichen Kassensystem für den Einzelhandel drs//POS. Die SCO-Variante verhält sich genau wie eine „normale“ Checkout-Kasse, sodass für V-Markt die Fragen zu Stammdatenversorgung, Kassenabrechnung, Anbindung von Hardware wie Leergutautomaten, Scanner, Drucker und Waagen bereits beantwortet waren. 

Ein weiterer Vorteil der Kassensoftware drs//POS: Die Self-Checkout-Variante kann im laufenden Betrieb in den Bedienmodus umgeschaltet werden und wieder zurück. Somit ist ein hybrider Einsatz flexibel möglich und bei V-mini-Markt auch im Einsatz. Durch das vom Smartphone bekannte Bedienkonzept mit intuitiven Symbolen und der Steuerung durch Wischgesten ist die Begeisterung bei den Kunden und damit die Akzeptanz für den Self-Service sehr hoch. 

Optional kann Self-Scanning integriert werden. Dabei erfassen die Kunden per Smartphone über eine App oder mit einem vom Händler gestellten Scan-Gerät die Ware wenn sie sie in den Wagen legen. Am Self-Checkout-Terminal bezahlen sie dann nur noch und erhalten ihren Bon am Bondrucker.

Tags
Nach themenverwandten Beiträgen filtern

DRS AG stattet den ersten V-mini-Markt mit SCO-Kasse aus

Aktuellste news

Immobilie im Alter: So verwandeln Sie Ihr Haus in finanzielle Sicherheit

Immobilie im Alter: So verwandeln Sie Ihr Haus in finanzielle Sicherheit

Viele Menschen verbinden ihr Eigenheim mit Freiheit und Stabilität – doch im Alter wird die Immobilie oft zur ungenutzten Ressource. Steigende Energiekosten, Instandhaltung und sinkende Renten führen dazu, dass das,…

Wie KI und 3D Mixed Reality Lernen verändern

Wie KI und 3D Mixed Reality Lernen verändern

Die Verbindung aus Künstlicher Intelligenz und 3D-Mixed-Reality revolutioniert Bildung und Training. Lernende tauchen in realistische Simulations- und Erlebniswelten ein, in denen Inhalte nicht nur vermittelt, sondern erlebt werden. Dieses Zusammenspiel…

Die unsichtbare Konstante: wie Glykole als chemischer Motor der globalen Wirtschaft funktionieren

Die unsichtbare Konstante: wie Glykole als chemischer Motor der globalen Wirtschaft funktionieren

Viele chemische Stoffe sind für das Funktionieren der modernen Wirtschaft absolut unverzichtbar, obwohl sie der breiten Öffentlichkeit kaum bekannt sind. Zu diesen unsichtbaren Motoren gehören die Glykole. Sie sind eine…

Aktuellste Interviews

Beton nach Maß

Interview mit Stephan Radtke, kaufmännischer Geschäftsführer der DUHA Betonfertigteile GmbH

Beton nach Maß

Beton ist vielseitig einsetzbar, formbar, stabil, langlebig, druckfest und auf lange Sicht wirtschaftlich. Gleichzeitig ist seine Herstellung energieintensiv und verursacht nicht unerhebliche Mengen an CO2-Emissionen. Die DUHA Betonfertigteile GmbH aus…

„Wir wollen der Industriestandard für die Wasseraufbereitung werden!“

Interview mit Dr. Christian Göbbert, Managing Director der Nanostone Water GmbH

„Wir wollen der Industriestandard für die Wasseraufbereitung werden!“

Mit einem Keramikfiltrationssystem hat Nanostone Water ein Produkt entwickelt, das Mikroorganismen aus Wasserkreisläufen verlässlich herausfiltert: zur Trinkwasserversorgung, aber auch für vielfältige Industrieanwendungen und die Abwasseraufbereitung. Wie die Technologie genau funktioniert…

Wo Technik unter Spannung steht

Interview mit Markus Garlich, Geschäftsführer der cam GmbH

Wo Technik unter Spannung steht

Der deutsche Maschinen- und Anlagenbau steht unter Druck: Globale Unsicherheiten, steigende Energiekosten und Fachkräftemangel fordern Unternehmen heraus. Gefragt sind flexible Partner, die individuelle Lösungen bieten und zugleich höchste Qualitätsstandards erfüllen.…

TOP