Die Versicherung für besondere Fälle

Interview mit Dr. Alexander Strehl, Geschäftsführer der Special Risk Consortium GmbH

So individuell wie die Risiken und Kunden, so individuell sind auch die Dienstleistungen der Special Risk Consortium GmbH (SRC). „Wir haben nur ganz wenige standardisierte Produkte wie etwa die Veranstalter-Haftpflicht“, erläutert SRC-Geschäftsführer Dr. Alexander Strehl. „Grundsätzlich liegt unser Fokus jedoch auf maßgeschneiderten Individuallösungen.“ Und diese Individuallösungen greifen, wenn sich Veranstalter gegen schlechtes Wetter absichern wollen, Filmproduzenten gegen den Ausfall von Schauspielern oder Lotteriebetreiber gegen das Knacken des Jackpots.

Individuelle Prüfung

„Wir fungieren als Assekuradeur, als sogenannte Zeichnungsstelle“, beschreibt Dr. Alexander Strehl die Funktion von SRC. „Wir haben Zeichnungsvollmachten von mehreren Versicherungsgesellschaften, darunter die Münchener Rückversicherungs-Gesellschaft, KRAVAG und Zürich Versicherung. Anfragen zu den von uns angebotenen Versicherungsrisiken kommen von Versicherungsmaklern. Wir prüfen dann jedes Risiko einzeln und individuell und erstellen anschließend ein Angebot.“ Dabei ist die Bandbreite der Versicherungsnehmer groß. Sie reicht von Profisportlern, Eventveranstaltern und Stadionbetreibern über Sportverbände und Sportvereine bis hin zu Filmproduzenten und Streamingdiensten.

Im Jahr 2000 gegründet

Gegründet wurde SRC im Jahr 2000 von zwei Partnern aus der Versicherungsbranche. Da sich die damaligen Münchener und Kölner Geschäftsführer nicht auf einen Standort einigen konnten, gab es von Beginn an zwei Firmensitze. Der Tätigkeitsschwerpunkt in Köln lag auf der Filmbranche, München konzentrierte sich auf Veranstaltungsausfälle, Sport und Gewinnspielversicherungen. Seit 2019 gibt es mit Hamburg einen dritten Standort, dessen Spezialgebiet Versicherungen für Profifußballer ist.

Geschäftsführer Dr. Alexander Strehl ist seit 2013 im Unternehmen, kannte es aber schon lange vorher. Seine Diplomarbeit hat der Wirtschaftsingenieur mit dem Schwerpunkt Versicherungswissenschaften über Sonderrisiken und Versicherungen für Fußballvereine geschrieben. Seit 2016 ist er Geschäftsführer und leitet SRC gemeinsam mit Helmut Hommelsheim und Alexis Romanos. 20% der Anteile halten die zwei Geschäftsführer. Von den insgesamt 22 Beschäftigten arbeiten zwölf in Köln, sieben in München und drei in Hamburg.

In der Branche bekannt

Während SRC Fußballspieler ausschließlich in Deutschland versichert, liegt der Schwerpunkt ansonsten auf der DACH-Region. Events und Filmproduktionen werden jedoch europaweit versichert, wobei SRC auch sehr aktiv in Italien und Spanien ist. Der Vertrieb erfolgt über spezielle Makler, die auf Sonderrisiken spezialisiert sind, über Großmakler mit Abteilungen für Sonderrisiken sowie – in geringerem Umfang – über normale Versicherungsmakler.

„Grundsätzlich sind wir in der Branche gut bekannt“, betont Geschäftsführer Dr. Alexander Strehl. „Wir betreiben eine gute Webseite in mehreren Sprachen und sind auch in Google Rankings vorne gelistet.“ Darüber hinaus besuchen die Verantwortlichen einschlägige Messen und Kongresse und unterhalten Netzwerke. Hinzu kommen die Präsenz auf LinkedIn sowie die Empfehlungen von Bestandskunden.

Tiefe Marktkenntnis

„Wir haben eine extrem lange Erfahrung und kennen den Markt sowie die gängigen Veranstaltungsorte“, nennt der Geschäftsführer Gründe für den Erfolg von SRC. „Dank unserer tiefen Marktkenntnis und unseres Versicherungs-Know-how sprechen wir auch die Sprache unserer Kunden. Wesentlich sind natürlich auch unsere gut ausgebildeten und intelligenten Mitarbeiter. Außerdem gehen wir insgesamt sehr menschlich miteinander um.“

Dieser Umgang zeigt sich auch im familiären Betriebsklima bei SRC. So ist auch die Fluktuation der Mitarbeiter sehr gering. Das liegt sicherlich auch daran, dass es sich – im Vergleich zu vielen anderen Versicherungstätigkeiten - bei SRC um sehr spannende Aufgabenfelder handelt. „Natürlich versuchen wir auch, unsere bestehenden Mitarbeiter zu halten“, verdeutlicht Dr. Alexander Strehl. „Schließlich kommt das Wissen unserer Beschäftigten erst im Laufe der Zeit durch die Erfahrung.“

Neue Themen

Für die kommenden Jahre stehen bei SRC verschiedene Themen auf der Agenda. So wird an die Eröffnung eines vierten Standorts ebenso gedacht wie an neue Bereiche, die versichert werden könnten, zum Beispiel Pferde, Juweliere oder Luftfahrtgesellschaften. „Wir wollen gerne weiterwachsen, aber übersichtlich“, bestimmt der Geschäftsführer den Kurs für die Zukunft. „Mit Bedacht möchten wir unsere Position als spezialisierte Experten in einer Nische halten und ausbauen.“ Das ´unfassbar tolle Team` und die Abwechslung sind für Dr. Alexander Strehl der Motor: „Ich liebe die Versicherungsbranche, denn kein Tag ist wie der andere. Außerdem bringt die Tätigkeit als Assekuradeur auch sehr viel Vertrauen mit sich.“

Special Risk Consortium GmbH
Belfortstraße 15
50668 Köln
Deutschland
+49 221 914090
+49 221 9140944
info(at)srcmail.de
www.src-net.de

Tags
Nach themenverwandten Beiträgen filtern

Aktuellste news

Einfach intelligenter: Neoss

Interview mit Sandra von Schmudde, Managing Director der Neoss GmbH

Einfach intelligenter: Neoss

Sandra von Schmudde stellt die Weichen für die Zukunft von Neoss Deutschland. Mit dem Fokus auf ‘Intelligent Simplicity’ und nur einer prothetischen Plattform positioniert sich das Unternehmen selbstbewusst als innovative…

Warum klassische Maklertätigkeit im Immobilienbereich heute zu wenig bietet

Warum klassische Maklertätigkeit im Immobilienbereich heute zu wenig bietet

Rüdrich Immobilien zeigt mit Frank Rüdrich, warum Verantwortung heute den Maklerberuf prägt.…

Altersarmut: Warum sich die Generation Z ängstigen sollte – und doch so viel ändern kann

Altersarmut: Warum sich die Generation Z ängstigen sollte – und doch so viel ändern kann

Das Thema „Zukunft der Rente“ spielt in der politischen Debatte eine immer größere Rolle. Wie man das Blatt auch wendet: Die Rente mag zwar sicher sein, nicht aber deren Höhe.…

Aktuellste Interviews

Zukunft aus Holz bauen

Interview mit Georg Nef, Geschäftsführer der Vögeli Holzbau AG

Zukunft aus Holz bauen

Holz ist einer der ältesten Baustoffe – und aktueller denn je. Als nachwachsender Rohstoff verbindet er Nachhaltigkeit mit moderner Technik und präziser Vorfertigung. Ob historische Sanierung oder mehrgeschossiger Wohnungsbau: Holzbau…

„Zufrieden, wenn der Kunde Geld verdient“

Interview mit Dr. Matthias Henyk, Geschäftsführer der Opelka GmbH

„Zufrieden, wenn der Kunde Geld verdient“

Die Opelka GmbH mit Sitz in Remseck am Neckar ist Spezialist für Maschinen zur Herstellung von Siedegebäck wie Berliner oder Donuts. Seit Anfang 2024 wird das Unternehmen von Dr. Matthias…

Sicherheit, die wächst – Brandschutz mit Erfahrung,Vision & Verantwortung

Interview mit André Schulze Forsthövel, geschäftsführender Gesellschafter der Brandschutz-Center Münster Brinck GmbH

Sicherheit, die wächst – Brandschutz mit Erfahrung,Vision & Verantwortung

Brandschutz ist mehr als nur Technik - er ist Sicherheit, Verantwortung und Vertrauen. Genau dafür steht die Brandschutz-Center Münster Brinck GmbH, die seit Jahrzehnten als verlässlicher Partner in der Region…

TOP