Deutsche vertrauen Bürgermeister eher als Unternehmern

Berufe-Ranking

Im internationalen Vergleich genießen helfende Berufe das größte Vertrauen: Auf allen Kontinenten belegen laut der Studie „GfK Trust in Professions 2014“ der Gesellschaft für Konsumforschung (GfK) Feuerwehrleute, Sanitäter, Pflegekräfte und Ärzte die vorderen Plätze. In Deutschland zählen im Vertrauensranking auch Piloten und Apotheker zur Spitzengruppe.

Größte Unterschiede bei Bankern

Jedoch schneiden viele Berufsgruppen in den 25 Umfrageländern auch sehr unterschiedlich ab. Die größten internationalen Unterschiede gibt es bei Bankern: In Indien erreichen sie mit 88% den höchsten Vertrauenswert, den niedrigsten in Spanien mit 14%.

In Deutschland sind Banker mit immerhin 39% deutlich beliebter als Politiker (15%). Die schlechte Platzierung der Volksvertreter verblüfft insofern, als dass Bürgermeister deutlich besser abschneiden: Ihrem führenden Kommunalpolitiker vertrauen immerhin knapp 55% der Deutschen – vier Prozentpunkte mehr als Unternehmer.

Pfarrer und Geistliche hinter Versicherungsvertretern

Auch die Polizei wird in den einzelnen Ländern ganz unterschiedlich bewertet: Gut 81% der Deutschen vertrauen den Gesetzeshütern, in Russland nur jeder Zweite und in Kenia gerade einmal jeder Vierte.

Pfarrern und Geistlichen sprechen 61% der Deutschen ihr Vertrauen aus, während sie in Spanien mit etwas mehr als 28% hinter den Versicherungsvertretern liegen.

Die Top 10 der vertrauenswürdigsten* Jobs in Deutschland:

*) vertraue voll und ganz/überwiegend
Quelle: GfK Verein, GfK Trust in Professions Report 2014

Jeder vierte der in dieser Studie abgefragten Berufe erreicht in Deutschland nicht einmal die 50-Prozent-Marke. Dazu zählen beispielsweise TV-Moderatoren und Schauspieler. Auch die Profisportler bzw. -fußballer bekommen mit nur 39% eine eher schlechte Bewertung, ein ähnliches Vertrauensniveau erzielen die Journalisten mit 37%.

Im oberen Mittelfeld liegen unter anderem die Markt- und Meinungsforscher sowie Computer-/ Softwarespezialisten mit einem Vertrauenswert von 58%.

Die Bottom 10 der vertrauenswürdigsten* Jobs in Deutschland:

*) vertraue voll und ganz/überwiegend
Quelle: GfK Verein, GfK Trust in Professions Report 2014

Zur Studie

Die Studie „GfK Trust in Professions 2014“ basiert auf rund 28.000 Verbraucherinterviews, die im Auftrag der GfK im Zeitraum September bis November 2013 in insgesamt 25 Ländern durchgeführt wurden. Grundlage der Untersuchung ist die Abfrage des Vertrauens in 32 Berufsgruppen mittels folgender Skala: „vertraue ich voll und ganz“, „vertraue ich überwiegend“, „vertraue ich weniger“, „vertraue ich überhaupt nicht“.

In der Studie wurden folgende Berufe abgefragt: Apotheker, Architekten, Ärzte, Banker/Bankangestellte, Beamte (Beschäftigte im öffentlichen Dienst), Bürgermeister, Computer-/ Softwarespezialisten, Feuerwehrleute, Händler/Verkäufer, Handwerker (Installateur, Schreiner, Maler etc.), Ingenieure / Techniker, Journalisten, Krankenschwestern/-pfleger, Landwirte / Bauern, Lehrer, Markt- / Meinungsforscher, Pfarrer/Geistliche, Piloten, Politiker, Polizisten, Profisportler/ -fußballer, Rechtsanwälte, Richter, Sanitäter, Schauspieler, Soldaten, Straßenbahnführer, Taxifahrer, TV- Moderatoren, Unternehmer, Versicherungsvertreter und Werbefachleute.

Aktuellste news

Das beste Gesichtsöl: F.A.Z. Kaufkompass empfiehlt Argand'Or PREMIUM Gesichtsöl

Das beste Gesichtsöl: F.A.Z. Kaufkompass empfiehlt Argand'Or PREMIUM Gesichtsöl

Das renommierte Verbrauchermagazin F.A.Z. Kompass der Frankfurter Allgemeinen Zeitung hat in seinem aktuellen Produkttest „Das beste Gesichtsöl“ unser Argand'Or PREMIUM Gesichtsöl mit Arganöl und Granatpfelextrakt mit einer Empfehlung ausgezeichnet.…

ArgandOr Cosmetic erneut Testsieger - Bestes Bio-Kaktusfeigenkernöl 2025

ArgandOr Cosmetic erneut Testsieger - Bestes Bio-Kaktusfeigenkernöl 2025

Bad Homburg, 15. August 2025 – Das Bio-Kaktusfeigenkernöl von Argand’Or Cosmetic wurde 2025 erneut vom unabhängigen Verbraucherportal Best Reviews als bestes Kaktusfeigenkernöl in Deutschland ausgezeichnet. Nach dem Sieg im Vorjahr…

Innovationen in der Abfallwirtschaft: Technologien für eine saubere Zukunft

Innovationen in der Abfallwirtschaft: Technologien für eine saubere Zukunft

In Zeiten rasanter Urbanisierung und wachsender Bevölkerungszahlen steht die Abfallwirtschaft vor enormen Herausforderungen. Innovative Technologien stehen bereit, um den Umgang mit Ressourcen zu verbessern und die immer komplexer werdenden Müllströme…

Aktuellste Interviews

Auf Kurs: Die Herausforderungen der Logistikbranche meistern

Interview mit Andreas Kellner, Geschäftsführer und Malte Bruns Operativer Leiter sowie Philipp Kruse, Finanzleiter der Addicks&Kreye Container Service GmbH & Co. KG

Auf Kurs: Die Herausforderungen der Logistikbranche meistern

Die Addicks&Kreye Container Service GmbH & Co. KG aus Bremerhaven steht vor einer spannenden Transformation. In einem sich ständig verändernden Logistiksektor, der von Herausforderungen wie geopolitischen Spannungen und einem wachsenden…

Ladelösungen mit System: Elektromobilität zuverlässig gestalten

Interview mit Konrad Benze, Geschäftsführer der ChargeHere GmbH

Ladelösungen mit System: Elektromobilität zuverlässig gestalten

Elektroautos boomen – doch ohne eine zuverlässige Ladeinfrastruktur bleibt der Fortschritt auf halber Strecke stehen. Vor allem Unternehmen brauchen Lösungen, die nicht nur technisch funktionieren, sondern auch wirtschaftlich und betrieblich…

Eine weitere Waffe gegen den Krebs

Interview mit Luisa Amoedo Otero, Geschäftsführerin der Vibalogics GmbH

Eine weitere Waffe gegen den Krebs

Im Laufe seines Lebens wird jeder fünfte Mensch von Krebs betroffen sein. Angesichts dieser alarmierenden Statistik ist die Entwicklung von Impfstoffen, die als wirksame Waffe zur Prävention bestimmter Krebsarten dienen,…

TOP