„Dekarbonisierung und Digitalisierung sind die Zukunftsthemen!“

Interview mit Marcel Beverungen, Managing Director der DIF Consulting Deutschland GmbH

Der digitale Wandel sowie die Dekarbonisierung auf dem Weg zur globalen CO2-Neutralität sind unweigerlich die beiden zentralen Themen, mit denen sich nahezu jedes Unternehmen auf der Welt eingehend beschäftigen muss, um auch in der Zukunft bestehen zu können. Die Herausforderungen sind immens – genauso wie die wirtschaftlichen Chancen, die sich aus diesem Wandel ergeben.

Engagement in 150 Projekten auf vier Kontinenten

Von diesen Erträgen möchten gerade auch institutionelle Anleger wie Versicherungen und Pensionskassen profitieren. Die Möglichkeit dazu erhalten sie durch Fondsanbieter wie DIF Capital Partners, dessen 16 Mrd. EUR starkes Investitionsvolumen sich auf derzeit ca. 150 Einzelinvestitionen aus den Bereichen Energie, Transport, digitale Infrastruktur und Energiewende verteilt.

„Wir gehen grundsätzlich herstelleragnostisch vor und sondieren mit unseren 200 internen globalen Expertinnen sowie unseren externen Senior Advisors, welche Unternehmen die spannendsten und nachhaltigsten Perspektiven bieten – mit diesen wollen wir dann zusammenarbeiten“, fasst Managing Director Marcel Beverungen die Investmentstrategie von DIF zusammen.

Ein lokaler Partner mit globaler Präsenz

Schon in den letzten Jahren konnte DIF so attraktive Renditen erzielen und damit auch das beständige Vertrauen seiner Anleger gewinnen: „Eine sehr hohe Anzahl unserer Investoren erhöht bei Re-Ups regelmäßig ihre Commitments oder investiert anschließend in Folgefonds – ein wichtiger Vertrauensbeweis“, wie Beverungen erläutert.

Auch perspektivisch geht der Finance-Experte von einem starken Wachstum aus, obwohl das Marktumfeld im letzten Jahr sicherlich herausfordernder geworden ist: „Dekarbonisierung und Digitalisierung sind die beiden Megatrends, die nicht nur in Europa, sondern auf der ganzen Welt mit einem enormen Investitionsbedarf einhergehen – und genau bei solchen Unternehmen, die diesen Wandel aktiv gestalten, wollen wir uns als Eigenkapitalgeber engagieren und von ihrem Potenzial profitieren.“

Der lokale Ansatz, dem DIF mit 11 Niederlassungen in Europa, Australien sowie Nord- und Südamerika Rechnung trägt, erfährt dabei von Investoren wie Partnerunternehmen eine besondere Wertschätzung: „So können wir unsere lokalen Netzwerke noch breiter und tiefer entwickeln und auf eine noch zuverlässigere Erfolgsbasis aufbauen“, gibt sich Beverungen ob weiterer Wachstumsziele überzeugt: „Auf diese Weise werden wir in den nächsten Jahren noch viele weitere spannende Investitionsmöglichkeiten entdecken, die unseren Anlegern nachhaltige Renditen versprechen!“

DIF Consulting Deutschland GmbH
An der Welle 3
60322 Frankfurt am Main
Deutschland
+49 69 71918970
www.dif.eu

Tags
Nach themenverwandten Beiträgen filtern

Aktuellste news

Wenn der Tisch zur Bühne wird und KI mitkocht

Wenn der Tisch zur Bühne wird und KI mitkocht

Was als animierte Kochshow auf dem Tisch begann, wird nun zum Vorboten einer neuen Erlebniswelt. Mit Künstlicher Intelligenz, Echtzeitprojektionen und emotionaler Interaktion entsteht eine adaptive Gastronomie, in der der Tisch…

Robo Dog trifft XR,  Realität im Test

Robo Dog trifft XR, Realität im Test

Wie könnten Roboter künftig auf virtuelle Objekte reagieren? Das Visoric-Team beschäftigt sich intensiv mit der Frage, wie XR und KI-gesteuerte Robotik in Zukunft zusammenspielen können – etwa in…

Technologie erleben, Zukunft gestalten

Technologie erleben, Zukunft gestalten

Visoric und andere Tech-Pioniere zeigten beim Festival der Zukunft im Deutschen Museum, wie immersiv und zugänglich Spitzentechnologie heute sein kann. Mit einer XR-Demo zur industriellen Montage, interaktiven Robotik-Erlebnissen und KI…

Aktuellste Interviews

Für gutes Klima in 3. Generation

Interview mit Christian Stark, Geschäftsführer der Klima Becker Full Service GmbH und Sophie Becker, Business Development Manager der Klima Becker Anlagenbau GmbH

Für gutes Klima in 3. Generation

Aus einem Handwerksbetrieb ist eine Unternehmensgruppe mit breitem Leistungsspektrum geworden: Klima Becker vereint rund 500 Mitarbeiter an elf Standorten in Südwestdeutschland, Frankreich und Luxemburg. Die Firma setzt auf qualifizierten Nachwuchs,…

Kundennah, kompetent, klimabewusst

Interview mit Frank Seifert, Geschäftsführer und Lukas Kühner, Geschäftsführer der Kühner GmbH

Kundennah, kompetent, klimabewusst

Die Kühner GmbH in Winnweiler zählt zu den etablierten Fachbetrieben für Heizungs-, Sanitär-, Klima- und regenerative Energietechnik in der Westpfalz. Das 1966 gegründete Familienunternehmen beschäftigt heute 38 Mitarbeiter und betreut…

Passion für Veränderungen

Interview mit Volker Brielmann, CEO der Adval Tech Gruppe

Passion für Veränderungen

Gerade im weltweit hart umkämpften Automotive-Segment hat sich Adval Tech mit seiner starken technologischen Expertise als kompetenter Zulieferer von Kunststoff-, Metall- und Hybridkomponenten nachhaltig als geschätzter Partner etablieren können. Welche…

TOP