DEGIV überzeugt in Servicestudie zur Immobilienverrentung

Wie funktioniert die Immobilienverrentung in Deutschland?

Die Immobilienverrentung ermöglicht es Eigentümern, die finanziellen Vorteile ihrer Immobilie zu nutzen, ohne ihr Zuhause zu verlassen. Der Eigentümer verkauft seine Immobilie entweder an einen institutionellen oder privaten Investor und erhält im Gegenzug eine lebenslange Zusatzrente oder eine Einmalzahlung. Oft behält der Verkäufer ein Wohnrecht oder Nießbrauchrecht, was ihm erlaubt, weiterhin in der Immobilie zu leben oder sie anderweitig zu nutzen.

Unterschiedliche Modelle der Immobilienverrentung wie der Verkauf mit lebenslangem Wohnrecht, die Umkehrhypothek oder das Leibrentenmodell bieten verschiedene Vorteile. Beim Verkauf mit lebenslangem Wohnrecht behält der Verkäufer das Recht, auf Dauer in seiner Immobilie mietfrei zu leben. Bei der Umkehrhypothek wird die Immobilie belastet, um ein zusätzliches Einkommen zu generieren, während die Leibrente eine regelmäßige Zahlung vorsieht, bis der ehemalige Eigentümer verstirbt.

Da die Immobilienverrentung eine Vielzahl rechtlicher, steuerlicher und finanzieller Aspekte umfasst, ist eine professionelle Beratung unerlässlich. Um die Qualität der angebotenen Dienstleistungen zu gewährleisten und Transparenz zu schaffen, hat das Deutsche Institut für Service-Qualität eine umfassende Studie durchgeführt. Dabei wurden die Seriosität und Effizienz der Anbieter bewertet, um potenziellen Kunden eine fundierte Entscheidungsgrundlage zu bieten. Die Untersuchung zeigte auf, dass individuelle Beratung, Transparenz und kundenorientierte Lösungen entscheidende Faktoren für eine erfolgreiche Immobilienverrentung sind.

Servicequalität bei Immobilienverrentungsanbietern: Gut bis ausreichend

In der jüngsten Untersuchung zur Servicequalität von Anbietern für Immobilienverrentung erreichten lediglich zwei Unternehmen ein Ergebnis, das mit „gut“ bewertet wurde. Die Mehrheit, sechs Firmen, erzielte ein „befriedigendes“ Qualitätsurteil, während zwei Anbieter lediglich als „ausreichend“ eingestuft wurden. Besonders hervorzuheben ist der Telefonservice, der sich als stärkster Kommunikationskanal erwies.

Die Beratungsteams lieferten durchweg korrekte und verständliche Informationen zu den verschiedenen Aspekten der Immobilienverrentung. Auch die freundliche und motivierte Art der Mitarbeiter stellte sich als positiv heraus. Allerdings zeigte sich Verbesserungsbedarf bei der Ermittlung des individuellen Kundenbedarfs, da in vielen Fällen die persönlichen Anforderungen der Interessenten nicht ausreichend erfragt und berücksichtigt wurden.

Qualität des Telefonservice

Unternehmen Punkte Qualitätsurteil
Münchner Immobilienverrentung 75,8 gut
DEGIV 75,7 gut
Meine Wohnrente 72,4 gut
Immo Rente 71,8 gut
VMT Immofinanz 70,3 gut
Immotax Leibrentenbörse 69,3 befriedigend
Hausplusrente 66,6 befriedigend
Deutsche Leibrenten 66,1 befriedigend
Jubilio 64,6 befriedigend
Wüstenrot-Immobilien 63,7 befriedigend

Unzureichende Informationsqualität im Internet

Der Service, den die Unternehmen im Bereich Immobilienverrentung im Internet bieten, ist nur in einigen Fällen zufriedenstellend. Nutzer schätzen zwar die Benutzerfreundlichkeit und die klare Präsentation der Inhalte. Dennoch weisen die Websites erhebliche Unterschiede im Informationsgehalt auf. Während einige Internetauftritte mit Beispielrechnungen, transparenten Kostenübersichten und informativen Ratgebern punkten, bieten andere nur spärliche Informationen. Das größte Problem ist jedoch die Bearbeitung von Anfragen per E-Mail. Rund 30 Prozent der Anfragen bleiben unbeantwortet, und von den beantworteten Mails ist etwa die Hälfte unvollständig.

Da die Immobilienverrentung ein komplexes Thema ist, bedarf es einer ausführlichen und bedarfsgerechten Beratung. Interessenten sollten bei ihrem ersten Gespräch mit einem Spezialisten keine überhöhten Erwartungen hegen und im Zweifelsfall auch eine zweite Meinung einholen. Eine Beratung durch einen Fachanwalt kann bei einer so weitreichenden Entscheidung eine sinnvolle Investition sein.

Qualität des Internetservice

Unternehmen Punkte Qualitätsurteil
DEGIV 78,2 gut
Meine Wohnrente 71,4 gut
Hausplusrente 71,3 gut
Immo Rente 68 befriedigend
Immotax Leibrentenbörse 67,6 befriedigend
Deutsche Leibrenten 67,5 befriedigend
Jubilio 63,9 befriedigend
Münchner Immobilienverrentung 61,1 befriedigend
VMT Immofinanz 56,9 ausreichend
Wüstenrot-Immobilien 51,1 ausreichend

DEGIV führt die Bestenliste in Servicestudie an

Die Gesellschaft für Immobilienverrentung (DEGIV) setzt sich als Testsieger mit einem Qualitätsurteil „gut“ durch. Besonders hervorzuheben ist der herausragende Online-Service des Anbieters, der unter anderem durch umfassende Inhalte zur Immobilienverrentung, eine Rechnerfunktion für individuelle Angebote, Ratgebertexte und eine klare Darstellung der Kosten überzeugt. Auch im telefonischen Kontakt zeigen die Mitarbeiter ihre Fachkompetenz, indem sie alle Anfragen korrekt und vollständig beantworten. E-Mail-Anfragen werden von DEGIV freundlich und schnell bearbeitet.

Gesamtergebnis

Unternehmen Punkte Qualitätsurteil
DEGIV 74,5 gut
Meine Wohnrente 70,1 gut
Immo Rente 68,3 befriedigend
Immotax Leibrentenbörse 67,8 befriedigend
Deutsche Leibrenten 67,7 befriedigend
Münchner Immobilienverrentung 66,1 befriedigend
VMT Immofinanz 65,7 befriedigend
Jubilio 65,7 befriedigend
Wüstenrot-Immobilien 56,3 ausreichend
Hausplusrente 55,2 ausreichend

Meine Wohnrente erreicht mit ebenfalls einem „guten“ Qualitätsurteil den zweiten Platz. Die Website des Anbieters besticht durch informativen Inhalt, darunter Beispielrechnungen und Erklärvideos zum Prozess der Immobilienverrentung. Telefonisch geben die Berater klare und umfassende Informationen; auch auf E-Mail-Anfragen reagieren sie zügig. Immo Rente belegt den dritten Rang mit einem befriedigenden Gesamtergebnis. Vor allem im telefonischen Service punktet das Unternehmen durch freundliches und motiviertes Personal, das die meisten Fragen vollständig beantwortet. Der Internetauftritt überzeugt durch seine strukturierte und leicht verständliche Gestaltung. Weitere Anbieter, die im Test berücksichtigt wurden, sind Deutsche Leibrenten, Hausplusrente, Immotax Leibrentenbörse, Jubilio, Münchner Immobilienverrentung, VMT Immofinanz und Wüstenrot-Immobilien.

Tags
Nach themenverwandten Beiträgen filtern

Aktuellste news

Digitale Kundennähe im Modehandel

Interview mit Stephan Bliek, Commercial Director der 2factors B.V.

Digitale Kundennähe im Modehandel

Im Fashion Retail entscheidet heute nicht mehr nur das Sortiment, sondern das Wissen über die Kundschaft. Die niederländische 2factors B.V. aus Eindhoven hat mit TritonX eine Plattform entwickelt, die Kundendaten…

Wie beeinflussen Bauweisen den Erfolg im Mittelstand?

Wie beeinflussen Bauweisen den Erfolg im Mittelstand?

Die Wahl der richtigen Bauweise spielt für mittelständische Unternehmen eine entscheidende Rolle bei der langfristigen Wettbewerbsfähigkeit. Ob Produktionshalle, Verwaltungsgebäude oder Logistikzentrum – die Art der Konstruktion beeinflusst nicht nur die…

Das NIS2-Umsetzungsgesetz wurde verabschiedet: Was Unternehmen jetzt tun sollten

Das NIS2-Umsetzungsgesetz wurde verabschiedet: Was Unternehmen jetzt tun sollten

Am 13. November 2025 wurde der Gesetzentwurf der Bundesregierung zur Umsetzung der NIS-2-Richtlinie verabschiedet. Handlungsempfehlung…

Aktuellste Interviews

Technik, die Räume lebendig macht

Interview mit Ralph Höher, Geschäftsführer der ITV - Ingenieur Team ­Versorgungstechnik GmbH

Technik, die Räume lebendig macht

Seit mehr als 20 Jahren prägt die ITV – Ingenieur Team Versorgungstechnik GmbH das Berliner Stadtbild entscheidend mit. Ob Wohnungsbau, Verwaltungsgebäude oder Sanierungen im Bestand: Das Ingenieurbüro sorgt dafür, dass…

Bauen unter rollendem Rad

Interview mit Sebastian Glöckner, Geschäftsführer der eba-consult GmbH

Bauen unter rollendem Rad

Der Investitionsbedarf im deutschen Schienennetz ist immens, und nicht zuletzt durch das Sondervermögen der Bundesregierung sollen in Bälde umfangreiche Ertüchtigungsmaßnahmen umgesetzt werden. Dazu wird auch die Kompetenz einschlägig spezialisierter Bauüberwacher…

Mit Leidenschaft, Handwerk und Herzblut – Farbe fürs Leben!

Interview mit Nicole Burkhartsmaier, Geschäftsführerin der Burkhartsmaier Holding GmbH & Co. KG

Mit Leidenschaft, Handwerk und Herzblut – Farbe fürs Leben!

Von Maler- und Lackierarbeiten über Industrielackierungen bis hin zu Pulverbeschichtungen und Trockenbau – die Burkhartsmaier Firmengruppe bietet umfassende Lösungen für alle Anforderungen rund um Farbe und Gestaltung. „Es ist uns…

TOP