Das Klima stimmt
Interview mit Miriam Eberle, Geschäftsführerin Pfeiffer + Eberle GmbH
1976 von Herrn Pfeiffer als klassisches Heizungs- Klima- und Lüftungsunternehmen mit fünf Mitarbeitern gegründet und 1997 von Herrn Eberle übernommen, präsentiert sich die Pfeiffer + Eberle GmbH heute, nach einer kontinuierlichen Entwicklung, als modernes, zukunftsorientiertes Unternehmen, das die Zukunft fest im Blick hat.
Mit den zwei Standorten Ettlingen und Keltern, 45 Mitarbeitern und einem Jahresumsatz von fünf Millionen EUR ist Pfeiffer + Eberle ein solide aufgestellter Handwerksbetrieb in der Region, der vor allem für Gewerbekunden tätig ist. „Wir bieten Heizungs-, Lüftungs- und Sanitärtechnik an, der Anteil der jeweiligen Arbeiten schwankt von Jahr zu Jahr, ist aber insgesamt gut verteilt und eine gute Mischung“, sagt Geschäftsführerin Miriam Eberle. „Mal machen wir mehr Wohnungsbau, mal mehr Industrie; die Aufträge reichen von Kitas bis zu Lebensmittelunternehmen und Seniorenheimen. Bäder und Heizungen braucht man überall.“
Konstanz und Entwicklung
Diese kontinuierliche Entwicklung, die auch im Corona-bedingten Lockdown anhielt, ist ein wesentliches Kennzeichen von Pfeiffer + Eberle. Dennoch ist man bei aller Konstanz offen für Neues. „Wir arbeiten laufend an der Optimierung von Prozessen, intern und auf der Baustelle“, sagt Miriam Eberle. „Angesichts der momentanen Situation ist es wichtig, bestimmte Dinge zu überdenken, Kalkulationen neu aufzustellen und die Effizienz auf der Baustelle zu prüfen.“
Gemeinsam erfolgreich
Miriam Eberle ist seit 2019 Geschäftsführerin des Betriebs. Nach dem Studium verbrachte sie einige Zeit im Management anderer Firmen und Branchen, bevor es sie nach Ettlingen zurückzog. Ihre Aufgabe sieht sie im operativen wie im strategischen Bereich. „Ich bin ein wenig der disruptive Faktor im Unternehmen“, sagt sie von sich selbst. „Jemand, der etwas aufbricht und neue Impulse in das Unternehmen bringen möchte. Momentan beschäftigen wir uns gezielt mit Fragen der Digitalisierung, neuen IT-Strukturen und neuer Software, um eine Basisstruktur für das 21. Jahrhundert zu schaffen. Wir wollen die Kommunikationsebene verbessern, was über neue Medien wunderbar zu realisieren ist.“
Auch in punkto Unternehmenskultur hat Miriam Eberle Akzente gesetzt. „Unser größtes Asset sind die Mitarbeiter“, betont sie. „Nur ein zufriedener Mitarbeiter ist ein guter Mitarbeiter. Wir konnten hier ein Umfeld schaffen, in dem sich jeder wohlfühlt, in dem man gerne arbeitet. Dazu gehört zum Beispiel ein großer Zusammenhalt der Mitarbeiter im Büro und den Monteuren auf der Baustelle. Wir sind hier eine große Familie, nehmen Anteil am Leben der Mitarbeiter, pflegen Freundschaften und setzen auf eine offene Unternehmenskultur. Mir persönlich ist es wichtig, nicht nur Chefin, sondern auch Kollegin sein zu dürfen.“
Auf der Suche nach der besten Lösung
Der Zusammenhalt der Mitarbeiter, ihr Know-how und Engagement sowie der faire Umgang mit Kunden sind für Pfeiffer + Eberle ein wichtiger Schlüssel zum Erfolg. „Unser Team hat den Willen, gute Arbeit abzuliefern und macht aus schwierigen Situationen das Beste“, unterstreicht Miriam Eberle. „Wir können uns auf ausgezeichnete Monteure und Techniker verlassen, die konstruktiv nach Lösungswegen suchen.“ Dieses Engagement spricht sich herum. Pfeiffer + Eberle genießt einen hervorragenden Ruf; volle Auftragsbücher sind auch das Ergebnis einer gut funktionierenden Mund-zu-Mund-Propaganda. In Zukunft will Pfeiffer + Eberle das Privatkundensegment stärken und den Bereich Wartung als stabile Säule ausbauen. Die Voraussetzungen sind gut. „Wir bauen hier auf kompetente Meister mit findigen Lösungen“, wie Miriam Eberle sagt.
Pfeiffer + Eberle GmbH, Fachbetrieb für Klima- Heizungs- und Sanitärtechnik
Pforzheimer Straße 202
76275 Ettlingen
Deutschland
Tel.: +49 7243 38270
info(at)pfeiffer-eberle.de
www.pfeiffer-eberle.de