Choice Hotels in Frankreich startet räumlich unbegrenzten WiFi-Hotspot

Choice Hotels in Frankreich startet räumlich unbegrenzten WiFi-Hotspot

Choice Hotels bietet Gästen in Frankreich einen neuen Service: Die Partnerschaft mit Travel WiFi ermöglicht es den Hotelgästen, über einen täglichen Pauschalbetrag einen eigenen Hotspot zu mieten und so während ihres gesamten Aufenthalts landesweit vom WiFi-Angebot der Hotels zu profitieren.

Für Gäste spielt neben den klassischen Hoteldienstleistungen auch zunehmend die Verfügbarkeit mobiler Datendienste innerhalb der Hotelanlage eine Rolle. Choice Hotels geht jetzt mit Einführung des sogenannten Travel WiFi mobile hotspot noch einen Schritt weiter. Mit diesem kleinen, drahtlosen Modem des französischen Startup-Unternehmens Travel WiFi lassen sich für sechs Euro pro Tag insgesamt zehn 3- bzw. 4G-fähige Geräte für die unbegrenzte Internetnutzung aktivieren. Auf diese Weise können Hotelgäste während ihres gesamten Aufenthalts auch außerhalb des Hotels in ganz Frankreich bei Ausflügen oder geschäftlichen Terminen unkompliziert das Internet nutzen. Hotelgäste profitieren damit so neben Kostentransparenz von uneingeschränkter Mobilität.

„Wer heutzutage reist, nutzt die modernen Kommunikationsmittel. Besonders das Internet dient dabei als erste Informationsquelle für alle Arten des Reisens. Mit Travel WiFi können die Gäste sich auf einfache und ökonomische Art besser zurechtfinden, Sprachbarrieren leichter überwinden oder zu jeder Zeit und an jedem Ort ihre Erlebnisse mit Freunden teilen“, erklärt Frédéric Leprou, Direktor für Qualitätsmanagement bei Choice Hotels in Frankreich.

Das Modem wird am Ende des Aufenthalts einfach an der Rezeption abgegeben oder in einen von Travel WiFi bereits vorfrankierten Umschlag zur nächstgelegenen Postfiliale gebracht.

Aktuellste news

Werte erhalten trotz Inflation: Sinnvolle Strategien für die privaten Finanzen

Werte erhalten trotz Inflation: Sinnvolle Strategien für die privaten Finanzen

Die Inflation geht für viele Haushalte mit einem schleichenden Gefühl des Verlusts einher: Das Geld auf dem Konto verliert an Kaufkraft und die Preise für alltägliche Ausgaben steigen schneller, als…

Resilient trotz Cyberangriff - Best Practices für Cyber Resilience als organisatorisches Gesamtkonzept

Resilient trotz Cyberangriff - Best Practices für Cyber Resilience als organisatorisches Gesamtkonzept

Im Online Panel am 07.Oktober 2025, 14-15 Uhr, gewinnen Sie Einblick in bewährte Ansätze, um die Cyber Resilience Ihres Unternehmens zu verstehen und zu verbessern: Best Practices, erprobte Methoden und…

Ohne Resilienzstrategie verliert Ihr Unternehmen täglich bis zu 250.000 Euro und Sie merken es nicht einmal

Ohne Resilienzstrategie verliert Ihr Unternehmen täglich bis zu 250.000 Euro und Sie merken es nicht einmal

Mentale Erschöpfung bleibt in Unternehmen oft unbemerkt, kostet aber täglich immense Summen. Fehlentscheidungen, zähe Prozesse und stille Überforderung summieren sich schnell – laut aktuellen Analysen auf bis zu 250.000 €…

Aktuellste Interviews

Zuverlässige Kabeltechnik als globaler Erfolgsfaktor

Interview mit Johannes Wick, Geschäftsführer der RINGSPANN RCS GmbH

Zuverlässige Kabeltechnik als globaler Erfolgsfaktor

Mechanische Fernbetätigungen sind unscheinbar, aber unverzichtbar – ob in Zügen, Schiffen oder Industrieanlagen. Die RINGSPANN RCS GmbH mit Sitz in Oberursel hat sich seit ihrer Gründung 1984 zu einem Spezialisten…

Eine Vision für den gesamten Lebenszyklus der Immobilie

Interview mit Stephan Pernkopf, Head of Sales & Marketing der ADOMO Group

Eine Vision für den gesamten Lebenszyklus der Immobilie

Als breit aufgestellter Immobiliendienstleister begleitet die ADOMO Group den gesamten Lebenszyklus von Gebäuden – von der Reinigung über Hausverwaltung und Maklertätigkeit bis hin zu Energiemanagement, ESG-Bewertung und Sicherheitstechnik. Im Gespräch…

„Möbel muss man anfassen, fühlen, ausprobieren“

Interview mit Michael Kösters, Geschäftsführer über Möbel Ewald Kösters GmbH

„Möbel muss man anfassen, fühlen, ausprobieren“

Michael Kösters ist in einem Möbelhaus groß geworden – wortwörtlich. Heute führt er die Möbel Ewald Kösters GmbH in dritter Generation. Im Gespräch erzählt er, warum er trotz starker Konkurrenz…

TOP