Chancen in der Krise sehen

Interview mit Hadi Soyoglu, Geschäftsführer der Bray Armaturen und Antriebe GmbH

Hadi Soyoglu ist seit 2019 Geschäftsführer des Armaturen- und Antriebsspezialisten Bray. Er hat Bray und Kugelhahn Müller an einen Standort zusammengeführt – zwei juristisch unabhängige GmbHs mit starken Marktpositionen in ihren jeweiligen Märkten.

„Auch wenn die Rahmenbedingungen schwierig waren und sind, wollen wir Synergien schaffen, um zu wachsen“, sagt er. „Trotz Verlusten durch die politische Lage in Osteuropa, konnten wir unsere gesteckten Ziele erreichen. Vor dem Hintergrund, dass wir Corona Herausforderungen, wie die Umstellung auf Homeoffice, meistern mussten, die Betreuung der Mitarbeiter nicht einfach war, wir ein neues ERP-System eingeführt haben und der Ukrainekrieg zu Umsatzeinbrüchen führte, können wir mit diesem Ergebnis sehr zufrieden sein und blicken positiv nach vorn.“

Wachsen trotz Krise

Statt zu jammern, hat Bray in Zeiten der Krise konstruktiv nach Lösungen gesucht und die Zeit genutzt, um sich produkt- und kundenseitig gut aufzustellen. Das Portfolio ist geprägt von Armaturen-, Antriebs- und Steuerungstechnik. Klassiker des Angebots sind Absperrklappen, Kugelhähne, Regelventile, pneumatische, elektrische und hydraulische Antriebe. Bray bietet ein komplettes Portfolio aus einer Hand uns setzt sich damit vom Markt ab. Kunden kommen unter anderem aus dem Wasser-/Abwasserbereich, der Papier- und Stahlindustrie dem Food und Beverage-Segment und der Chemie – eine breite Aufstellung, um eine Risikostreuung zu erzielen.

„Man muss mit der Zeit gehen, sich auf aktuelle Marktanforderungen einstellen und Produkte auf den neuesten Stand bringen“, betont Hadi Soyoglu. „Das haben wir gemacht. Im November 2022 haben wir die Chance genutzt, uns und unsere neuentwickelten Produkte auf der Valve World in Düsseldorf zu präsentieren. Dazu zählt zum Beispiel die Produktreihe Cx Line, die kompletteste Produktreihe für die chemische Industrie, die wir anbieten können. Sie entspricht den neuesten technischen Regularien und wir sehen hier großes Zukunftspotenzial.“

Gemeinsam erfolgreich

Bei Bray sieht man insgesamt gute Chancen, zu wachsen. Das Unternehmen bietet marktgerechte Produkte und verfolgt mit allen Mitarbeitern gemeinsame Ziele. Dank seiner Eigentümerstruktur kann Bray auch in schwierigen Zeiten anders agieren als Großunternehmen.

„Wir haben und werden trotz einem schwierigen geopolitischen Umfeld in den Standort investieren, ihn weiterhin sichern und ausbauen und suchen dafür neue Mitarbeiter“, betont Hadi Soyoglu. „Wir bringen unserem Team große Wertschätzung entgegen und wissen, dass wir nur gemeinsam erfolgreich sein können.“

Bray Armaturen und Antriebe GmbH
Halskestraße 25
47877 Willich
Deutschland
+49 2154 88750
germany(at)bray.com
www.bray.com

Tags
Nach themenverwandten Beiträgen filtern

Aktuellste news

Immobilie im Alter: So verwandeln Sie Ihr Haus in finanzielle Sicherheit

Immobilie im Alter: So verwandeln Sie Ihr Haus in finanzielle Sicherheit

Viele Menschen verbinden ihr Eigenheim mit Freiheit und Stabilität – doch im Alter wird die Immobilie oft zur ungenutzten Ressource. Steigende Energiekosten, Instandhaltung und sinkende Renten führen dazu, dass das,…

Wie KI und 3D Mixed Reality Lernen verändern

Wie KI und 3D Mixed Reality Lernen verändern

Die Verbindung aus Künstlicher Intelligenz und 3D-Mixed-Reality revolutioniert Bildung und Training. Lernende tauchen in realistische Simulations- und Erlebniswelten ein, in denen Inhalte nicht nur vermittelt, sondern erlebt werden. Dieses Zusammenspiel…

Die unsichtbare Konstante: wie Glykole als chemischer Motor der globalen Wirtschaft funktionieren

Die unsichtbare Konstante: wie Glykole als chemischer Motor der globalen Wirtschaft funktionieren

Viele chemische Stoffe sind für das Funktionieren der modernen Wirtschaft absolut unverzichtbar, obwohl sie der breiten Öffentlichkeit kaum bekannt sind. Zu diesen unsichtbaren Motoren gehören die Glykole. Sie sind eine…

Aktuellste Interviews

Beton nach Maß

Interview mit Stephan Radtke, kaufmännischer Geschäftsführer der DUHA Betonfertigteile GmbH

Beton nach Maß

Beton ist vielseitig einsetzbar, formbar, stabil, langlebig, druckfest und auf lange Sicht wirtschaftlich. Gleichzeitig ist seine Herstellung energieintensiv und verursacht nicht unerhebliche Mengen an CO2-Emissionen. Die DUHA Betonfertigteile GmbH aus…

„Wir wollen der Industriestandard für die Wasseraufbereitung werden!“

Interview mit Dr. Christian Göbbert, Managing Director der Nanostone Water GmbH

„Wir wollen der Industriestandard für die Wasseraufbereitung werden!“

Mit einem Keramikfiltrationssystem hat Nanostone Water ein Produkt entwickelt, das Mikroorganismen aus Wasserkreisläufen verlässlich herausfiltert: zur Trinkwasserversorgung, aber auch für vielfältige Industrieanwendungen und die Abwasseraufbereitung. Wie die Technologie genau funktioniert…

Wo Technik unter Spannung steht

Interview mit Markus Garlich, Geschäftsführer der cam GmbH

Wo Technik unter Spannung steht

Der deutsche Maschinen- und Anlagenbau steht unter Druck: Globale Unsicherheiten, steigende Energiekosten und Fachkräftemangel fordern Unternehmen heraus. Gefragt sind flexible Partner, die individuelle Lösungen bieten und zugleich höchste Qualitätsstandards erfüllen.…

TOP