Chancen in der Krise sehen

Interview mit Hadi Soyoglu, Geschäftsführer der Bray Armaturen und Antriebe GmbH

Hadi Soyoglu ist seit 2019 Geschäftsführer des Armaturen- und Antriebsspezialisten Bray. Er hat Bray und Kugelhahn Müller an einen Standort zusammengeführt – zwei juristisch unabhängige GmbHs mit starken Marktpositionen in ihren jeweiligen Märkten.

„Auch wenn die Rahmenbedingungen schwierig waren und sind, wollen wir Synergien schaffen, um zu wachsen“, sagt er. „Trotz Verlusten durch die politische Lage in Osteuropa, konnten wir unsere gesteckten Ziele erreichen. Vor dem Hintergrund, dass wir Corona Herausforderungen, wie die Umstellung auf Homeoffice, meistern mussten, die Betreuung der Mitarbeiter nicht einfach war, wir ein neues ERP-System eingeführt haben und der Ukrainekrieg zu Umsatzeinbrüchen führte, können wir mit diesem Ergebnis sehr zufrieden sein und blicken positiv nach vorn.“

Wachsen trotz Krise

Statt zu jammern, hat Bray in Zeiten der Krise konstruktiv nach Lösungen gesucht und die Zeit genutzt, um sich produkt- und kundenseitig gut aufzustellen. Das Portfolio ist geprägt von Armaturen-, Antriebs- und Steuerungstechnik. Klassiker des Angebots sind Absperrklappen, Kugelhähne, Regelventile, pneumatische, elektrische und hydraulische Antriebe. Bray bietet ein komplettes Portfolio aus einer Hand uns setzt sich damit vom Markt ab. Kunden kommen unter anderem aus dem Wasser-/Abwasserbereich, der Papier- und Stahlindustrie dem Food und Beverage-Segment und der Chemie – eine breite Aufstellung, um eine Risikostreuung zu erzielen.

„Man muss mit der Zeit gehen, sich auf aktuelle Marktanforderungen einstellen und Produkte auf den neuesten Stand bringen“, betont Hadi Soyoglu. „Das haben wir gemacht. Im November 2022 haben wir die Chance genutzt, uns und unsere neuentwickelten Produkte auf der Valve World in Düsseldorf zu präsentieren. Dazu zählt zum Beispiel die Produktreihe Cx Line, die kompletteste Produktreihe für die chemische Industrie, die wir anbieten können. Sie entspricht den neuesten technischen Regularien und wir sehen hier großes Zukunftspotenzial.“

Gemeinsam erfolgreich

Bei Bray sieht man insgesamt gute Chancen, zu wachsen. Das Unternehmen bietet marktgerechte Produkte und verfolgt mit allen Mitarbeitern gemeinsame Ziele. Dank seiner Eigentümerstruktur kann Bray auch in schwierigen Zeiten anders agieren als Großunternehmen.

„Wir haben und werden trotz einem schwierigen geopolitischen Umfeld in den Standort investieren, ihn weiterhin sichern und ausbauen und suchen dafür neue Mitarbeiter“, betont Hadi Soyoglu. „Wir bringen unserem Team große Wertschätzung entgegen und wissen, dass wir nur gemeinsam erfolgreich sein können.“

Bray Armaturen und Antriebe GmbH
Halskestraße 25
47877 Willich
Deutschland
+49 2154 88750
germany(at)bray.com
www.bray.com

Tags
Nach themenverwandten Beiträgen filtern

Aktuellste news

Robo Dog trifft XR,  Realität im Test

Robo Dog trifft XR, Realität im Test

Wie könnten Roboter künftig auf virtuelle Objekte reagieren? Das Visoric-Team beschäftigt sich intensiv mit der Frage, wie XR und KI-gesteuerte Robotik in Zukunft zusammenspielen können – etwa in…

Technologie erleben, Zukunft gestalten

Technologie erleben, Zukunft gestalten

Visoric und andere Tech-Pioniere zeigten beim Festival der Zukunft im Deutschen Museum, wie immersiv und zugänglich Spitzentechnologie heute sein kann. Mit einer XR-Demo zur industriellen Montage, interaktiven Robotik-Erlebnissen und KI…

70 Marken, 95 Länder, eine Mission

Interview mit Alessandro Vella, General Manager der IWB Italia S.p.A.

70 Marken, 95 Länder, eine Mission

Italienischer Wein ist weltweit ein Exportschlager – und daran hat die IWB Italia S.p.A. mit Sitz im idyllischen Calmasino di Bardolino bedeutenden Anteil. Das Unternehmen vereint eine Vielzahl bekannter Marken…

Aktuellste Interviews

Einzigartige Propeller-Innovation für die Luftfahrt

Interview mit Eric Greindl, Vice President der MT-Propeller Entwicklung GmbH

Einzigartige Propeller-Innovation für die Luftfahrt

Moderne Propellertechnik aus Niederbayern – mit dieser Vision hat sich die MT-Propeller Entwicklung GmbH als Innovationsführer im internationalen Luftfahrtmarkt etabliert. Gegründet von Luftfahrtpionier Gerd Mühlbauer, setzt das Unternehmen auf Hightech,…

„Ob Teilstück oder Gesamtkonzept – wir liefern, was gebraucht wird“

Interview mit Sebastiano Guerini, General Manager der Crezza S.r.l.

„Ob Teilstück oder Gesamtkonzept – wir liefern, was gebraucht wird“

Ob Autobahnen, Tunnel oder Viadukte – die Anforderungen an moderne Verkehrsinfrastruktur steigen stetig. Neben technischer Präzision sind heute Nachhaltigkeit, Sicherheit und Effizienz gefragt. Die italienische Crezza S.r.l. mit Sitz in…

Wenn Kühe den Takt angeben

Interview mit Martin Huber, Geschäftsführer der DeLaval GesmbH

Wenn Kühe den Takt angeben

Wenn Kühe selbst zum Melken gehen und KI ihre Gesundheit überwacht, steckt oft DeLaval dahinter. Das schwedische Unternehmen mit weltweit über 4.800 Mitarbeitern prägt seit Jahrzehnten die moderne Milchviehhaltung und…

TOP