CATIA Anwendertag

CATIA Anwendertag

Vom 8. bis 10. Oktober 2013 lädt CENIT die NC-Fachwelt zur „CATIA Anwendertag“ Roadshow in drei Städte ein: Im Fokus der Veranstaltungen in Oelsnitz (8.10.), Hamburg (9.10.) und Ratingen (10.10.) stehen Präsentation und Austausch zu den Innovationen und Potenzialen von CATIA V6 und V5.

Was ist möglich mit CATIA V6 und wie können Unternehmen dank des Einsatzes von V6 bei ihren NC-Prozessen eine Reduktion der Fertigungskosten und eine Steigerung der Produktivität sowie Innovationsfähigkeit erreichen? Diesen Fragen widmen sich CENIT NC-Experten auf dem „CATIA Anwendertag“ und erläutern Chancen und Potenziale, die CATIA V6 Fertigungsunternehmen eröffnet. Die V6-Betrachtung umfasst dabei Aspekte, wie neueste NC-Funktionalitäten, realistische Maschinensimulation in V6 sowie Möglichkeiten der Migration von CATIA V5 zu DELMIA V6. Anhand von Live-Demonstrationen machen CENIT Experten die V6-Welt direkt erlebbar.

Konkrete Beispiele, wie Unternehmen zusätzliches Potenzial mit ihrer V5-Lösung realisieren können, präsentiert CENIT gemeinsam mit der Zoller GmbH & Co. KG, einem der führenden Spezialisten für Prüf- und Messtechnik: Die direkte und komfortable Anbindung der Werkzeugverwaltung von Zoller in CATIA V5 führt zu einer Optimierung in der Umsetzung von Machining-Prozessen.

Wie bereits beim Start der „CATIA-Anwendertag“ Reihe im Mai 2013, sind auch bei den kommenden Veranstaltungen Vertreter des Guide Share Europe (GSE) mit an Bord. Im Rahmen der „CATIA Anwendertage“ treten CENIT Experten in einen Dialog mit NC-Anwendern und GSE-Vertretern und ermöglichen so einen direkten Austausch und Know-how-Transfer.

Aktuellste news

Nutzen Sie jetzt diese Gelegenheit: IBM Trainings mit Rabattaktion für Herbst 2025

Nutzen Sie jetzt diese Gelegenheit: IBM Trainings mit Rabattaktion für Herbst 2025

Unser Partner TD SYNNEX hat unseren Kunden eine Rabattaktion zur Verfügung gestellt, die wir hier mit Ihnen teilen möchten!…

Wie funktioniert moderne Cyber Recovery? Wie können Schwachstellen in Storage- und Backup-Systemen frühzeitig erkannt werden? 

Wie funktioniert moderne Cyber Recovery? Wie können Schwachstellen in Storage- und Backup-Systemen frühzeitig erkannt werden? 

Wir sprechen darüber – mit praxisnahen Einblicken in Threat Hunting, forensische Analyse und resiliente Backup-Strategien, zusammen mit unserem Partner Rubrik. …

Eine Ransomware-Attacke hautnah miterleben? Das war mal etwas anderes.

Eine Ransomware-Attacke hautnah miterleben? Das war mal etwas anderes.

Atmosphäre für Fokus, Austausch und neue Perspektiven: Als Präsenzformat bietet der Workshop vor Ort den idealen Raum für Ideen als Rollenträger in diesem IT-Krimi. …

Aktuellste Interviews

Sicherheit, die wächst – Brandschutz mit Erfahrung,Vision & Verantwortung

Interview mit André Schulze Forsthövel, geschäftsführender Gesellschafter der Brandschutz-Center Münster Brinck GmbH

Sicherheit, die wächst – Brandschutz mit Erfahrung,Vision & Verantwortung

Brandschutz ist mehr als nur Technik - er ist Sicherheit, Verantwortung und Vertrauen. Genau dafür steht die Brandschutz-Center Münster Brinck GmbH, die seit Jahrzehnten als verlässlicher Partner in der Region…

Brot mit dem Geschmack von morgen

Interview mit Andreas Swoboda, Geschäftsführer der BIO BREADNESS GmbH

Brot mit dem Geschmack von morgen

Als Teil der Pandriks Gruppe arbeitet BIO BREADNESS in Fulda, Deutschland, eng mit dem niederländischen Schwesterunternehmen Pandriks Bake Off B.V. zusammen, um Bio-Brot zu produzieren, das sich durch Qualität, Geschmack…

Der Käse, der aus der Kälte kommt

Interview mit Dennis van Huet, Geschäftsführer der ZZA B.V.

Der Käse, der aus der Kälte kommt

Die italienische Küche ist beliebt wie eh und je. Pizza, Pasta und Co. sind inzwischen auch die häufigsten Gerichte im Restaurant und auf dem privaten Speiseplan. Auf eine gute Pizza…

TOP