Auch ‘Oma Lieschen’ ist ganz wichtig

mit Sven Siedenburg, Geschäftsführer und Kaufmännischer Leiter und Ulf Söhnholz, Geschäftsführer und Bauleiter der Lindhorst Garten- und Landschaftsbau GmbH

„Bei uns bekommt der Kunde das, was wir mit ihm vereinbart haben“, beschreibt Ulf Söhnholz, Geschäftsführer und Bauleiter der Lindhorst Garten- und Landschaftsbau GmbH, eine der Stärken des Unternehmens. „Wir setzen vernünftige Termine, die wir auch einhalten. Und wenn wirklich mal etwas dazwischenkommt, informieren wir den Kunden frühzeitig. Falls gewünscht, dokumentieren wir die Arbeiten an unseren Baustellen digital, sodass der Kunde nachvollziehen kann, welche Arbeiten ausgeführt wurden.“

„Außerdem sind unsere Mitarbeiter mit großem Herzblut bei der Sache“, ergänzt Sven Siedenburg, ebenfalls Geschäftsführer sowie Kaufmännischer Leiter des Garten- und Landschaftsbaus. „Unsere Beschäftigten sind bestens ausgebildet und nehmen regelmäßig an Fortbildungen teil. Deshalb arbeitet unser Team auf einem hohen fachlichen Niveau.“

Unkrautfrei ohne Chemie

Mit seinen Dienstleistungen deckt Lindhorst das gesamte Spektrum des Garten- und Landschaftsbaus ab. Das beginnt bei der Planung und Gestaltung neuer Gärten und Anlagen, inklusive der erforderlichen Erd-, Pflanz- und Pflasterarbeiten, der Rasensaat und des Mauer- und Zaunbaus.

„Außerdem arbeiten wir bei Bewässerungsanlagen und im Teichbau mit bewährten Partnern zusammen, sodass der Kunde von uns wirklich alles aus einer Hand bekommen kann“, versichert Geschäftsführer Sven Siedenburg. „Weil wir ursprünglich aus diesem Metier kommen, sind wir auch sehr stark in der Baumpflege und -fällung. Hier arbeiten wir sowohl mit Hubsteigern wie auch mit ausgebildeten Seilkletterern.“

Ergänzt werden diese Leistungen durch Unterhaltsarbeiten. Dazu zählen die Pflege von Blumenbeeten und die chemiefreie Beseitigung von Unkraut ebenso wie die Annahme von Grünabfällen, das Schneiden von Hecken und Sträuchern sowie Rasenpflege, Mäharbeiten und Winterdienst. „Wir übernehmen die Jahrespflege genauso wie die einmalige Pflege“, erklärt Ulf Söhnholz. „Und wenn einem Kunden die Wiese nach dem Urlaub `über den Kopf gewachsen’ ist, dann fahren wir mit dem Aufsitzmäher drüber.“

Bekannt im Raum Celle

Das Spektrum der Kunden bei Lindhorst reicht von Privatpersonen über öffentliche Auftraggeber bis hin zu Firmen. „Uns ist der kleine Kunde wie ‘Oma Lieschen’ ebenso lieb wie eine Firma, die uns beauftragt“, verdeutlicht Sven Siedenburg. „Jeder bekommt von uns ein faires und vernünftiges Angebot. Außerdem sind wir hier in einer ländlichen Region. Da sind auch die kleinen Kunden sehr wichtig.“

Einzugsgebiet von Lindhorst ist die Region Celle in einem Radius von 100 km bis hin zum Großraum Hannover. „Wir bekommen manchmal auch Aufträge von Planungsbüros, die gerne mit uns zusammenarbeiten, weil sie wissen, dass es mit uns funktioniert“, erklärt Ulf Söhnholz. „Für die fahren wir auch mal weiter. Das ist aber eher die Ausnahme.“

Platzhirsch vor Ort

Gegründet wurde die heutige Lindhorst Garten- und Landschaftsbau GmbH 2008 und ging seinerzeit aus der Baum und Holz Service GmbH hervor. Das von Jürgen Lindhorst Junior 2004 ins Leben gerufene kleine Vorgängerunternehmen handelte mit Brennholz und übernahm kleinere Baumfällarbeiten. Da immer mehr Aufträge für den Garten- und Landschaftsbau übernommen wurden, war die Neugründung mit der entsprechenden Ausrichtung die logische Folge. Heute ist Jürgen Lindhorst Junior alleiniger Inhaber des Unternehmens mit 50 Beschäftigten, hat sich jedoch größtenteils aus dem operativen Geschäft zurückgezogen, für das jetzt seine beiden Kollegen als Geschäftsführer überwiegend verantwortlich sind.

Wegen der guten Auftragslage steht das Thema Vertrieb bei Lindhorst nicht so sehr im Fokus. Sven Siedenburg: „Wir haben hier die Luxussituation, dass wir gewissermaßen der Platzhirsch rund um den Kirchturm sind. Wir schalten lediglich ab und zu etwas regionale Werbung. Die ist aber eher als Unterstützung für die lokale Wirtschaft und Bevölkerung gedacht. Dass wir die Wünsche und Vorstellungen unserer Kunden in die Tat umsetzen, dass es in positiver Erinnerung bleibt und dass die Kunden davon erzählen, das ist eigentlich für uns die beste Werbung.“

Freunde und Bekannte

Mittlerweile ist die komplette Buchhaltung inklusive Lohnabrechnung bei Lindhorst digital organisiert. Auch Auftragserfassung, Kalkulation und Rechnungsstellung werden heute elektronisch abgewickelt, ebenso wie die Zeiterfassung und das Materialmanagement. Darüber hinaus wurde der Internetauftritt neugestaltet und ist Lindhorst seit Kurzem auch in sozialen Netzwerken wie Instagram vertreten.

Schon vom Arbeitsgebiet her ist Lindhorst nachhaltig aufgestellt, wie auch Ulf Söhnholz bestätigt: „Wir arbeiten ganz nah an der Natur. Ein gutes Beispiel dafür ist unsere chemiefreie Unkrautbeseitigung mit 100 °C heißem Wasser nach der so genannten Wave Methode. Auch die beim Schreddern anfallenden Stoffe bringen wir als Heizmaterial wieder in den Kreislauf ein.“

Im wahrsten Sinne des Wortes familiär ist die Unternehmenskultur. „Zum größten Teil arbeiten hier Freunde und Bekannte“, freut sich Sven Siedenburg. „Manche von Ihnen sind schon seit 15 Jahren im Betrieb.“ Die nächste Generation mit den Auszubildenden ist ebenfalls schon im Unternehmen. Sie betreuen eigenverantwortlich ein Modellprojekt und bekommen dabei gleich noch ganz viel praktische Erfahrung.

Lindhorst Garten- und Landschaftsbau GmbH
Schmalhorn 2
29308 Winsen (Aller)
Deutschland
+49 5143 66 5500
+49 5143 66 55010
info(at)galabau-lindhorst.de
www.galabau-lindhorst.de

Tags
Nach themenverwandten Beiträgen filtern

Aktuellste news

Einfach intelligenter: Neoss

Interview mit Sandra von Schmudde, Managing Director der Neoss GmbH

Einfach intelligenter: Neoss

Sandra von Schmudde stellt die Weichen für die Zukunft von Neoss Deutschland. Mit dem Fokus auf ‘Intelligent Simplicity’ und nur einer prothetischen Plattform positioniert sich das Unternehmen selbstbewusst als innovative…

Warum klassische Maklertätigkeit im Immobilienbereich heute zu wenig bietet

Warum klassische Maklertätigkeit im Immobilienbereich heute zu wenig bietet

Rüdrich Immobilien zeigt mit Frank Rüdrich, warum Verantwortung heute den Maklerberuf prägt.…

Altersarmut: Warum sich die Generation Z ängstigen sollte – und doch so viel ändern kann

Altersarmut: Warum sich die Generation Z ängstigen sollte – und doch so viel ändern kann

Das Thema „Zukunft der Rente“ spielt in der politischen Debatte eine immer größere Rolle. Wie man das Blatt auch wendet: Die Rente mag zwar sicher sein, nicht aber deren Höhe.…

Aktuellste Interviews

Zukunft aus Holz bauen

Interview mit Georg Nef, Geschäftsführer der Vögeli Holzbau AG

Zukunft aus Holz bauen

Holz ist einer der ältesten Baustoffe – und aktueller denn je. Als nachwachsender Rohstoff verbindet er Nachhaltigkeit mit moderner Technik und präziser Vorfertigung. Ob historische Sanierung oder mehrgeschossiger Wohnungsbau: Holzbau…

„Zufrieden, wenn der Kunde Geld verdient“

Interview mit Dr. Matthias Henyk, Geschäftsführer der Opelka GmbH

„Zufrieden, wenn der Kunde Geld verdient“

Die Opelka GmbH mit Sitz in Remseck am Neckar ist Spezialist für Maschinen zur Herstellung von Siedegebäck wie Berliner oder Donuts. Seit Anfang 2024 wird das Unternehmen von Dr. Matthias…

Sicherheit, die wächst – Brandschutz mit Erfahrung,Vision & Verantwortung

Interview mit André Schulze Forsthövel, geschäftsführender Gesellschafter der Brandschutz-Center Münster Brinck GmbH

Sicherheit, die wächst – Brandschutz mit Erfahrung,Vision & Verantwortung

Brandschutz ist mehr als nur Technik - er ist Sicherheit, Verantwortung und Vertrauen. Genau dafür steht die Brandschutz-Center Münster Brinck GmbH, die seit Jahrzehnten als verlässlicher Partner in der Region…

TOP