Ankommen und wohlfühlen

Interview mit Mesut Aric, Geschäftsführer der TANDREAS GmbH

Mit insgesamt 34 Zimmern verfolgt das Tandreas einen ansprechenden Einrichtungsstil, in einer Kombination aus modernen und klassischen Einrichtungselementen. „Unser Stil ist zwar modern, aber nicht zu kühl, um sich wirklich wohlzufühlen“, so Geschäftsführer Mesut Aric, der das Familienunternehmen leitet. „Sowohl die Hotellobby als auch unser Restaurant empfangen unsere Gäste freundlich und hell. Die Umgebung lädt zum Bleiben ein. Das zieht sich durch das ganze Haus durch.“

Business- und Freizeitgäste

Da das Hotel neben einem Restaurant, in dem deutsche Küche mit einer mediterranen Note serviert wird, auch über Tagungs- und Event-Räumlichkeiten verfügt, ist es nicht nur bei Urlaubern und Tagesgästen, sondern auch bei Unternehmen aus der Region sowie Geschäftsreisenden sehr beliebt. Das Hotel verfügt über Räumlichkeiten für Tagungen und Konferenzen von bis zu 40 Personen. Die Weinlounge des Hauses lädt Freizeit- und Businessgäste zu einem entspannten Glas Wein am Ende des Tages ein. Sowohl das Restaurant als auch die Wein-Lounge ziehen auch Gäste aus der Region an.

Professionell und überschaubar

„Wir haben viele Stammgäste, die seit Jahren, zum Teil sogar seit Jahrzehnten zu uns kommen“, so Mesut Aric. „Wir haben eine ideale Größe. Wir sind kein extrem großes Haus, aber auch nicht zu klein. Damit sind wir in der Lage, professionelle Services zu bieten, gleichzeitig aber auch unsere familiäre Atmosphäre beizubehalten.“

Neben der Wohlfühlumgebung und der Nähe zu den Gästen spielt auch das Thema Nachhaltigkeit bei Tandreas eine entscheidende Rolle. Als Familienunternehmen trifft man Entscheidungen mit langfristiger Ausrichtung. Darüber hinaus arbeitet man am eigenen ökologischen Fußabdruck, verwendet unter anderem recycelte Materialien. Im Restaurant werden selbstverständlich vegetarische Gerichte angeboten.

Wie ‘zuhause’

Die Resilienz und den nachhaltigen Erfolg des Hauses führt Mesut Aric vor allem auf die Wohlfühlatmosphäre und das mehrsprachige, kundenorientierte Personal zurück. „Unsere Gäste fühlen sich wie zuhause und dazu tragen unsere Mitarbeiter einen entscheidenden Teil bei“, erklärt er. „Wir sind ein überschaubares mittelgroßes Boutique-Hotel mit individuellem und persönlichem Service. Darüber hinaus sind wir als Familie und mit den Unternehmen unserer Gruppe sehr solide aufgestellt. Wenn im Hotel etwas kaputt ist, können wir über unser eigenes Bauunternehmen schnell für eine Behebung des Schadens sorgen. Wir sind gerade vor einigen Wochen von der DEHOGA neu zertifiziert worden. Wir haben Fachkenntnisse, wissen, was wir tun und haben immer auch die Kosten im Blick. “

Zum Familienunternehmen gehören neben dem Hotel Tandreas verschiedene Bau- und Immobilienunternehmen in Mittelhessen sowie auch ein eigener Malerbetrieb – der die Keimzelle der heutigen Unternehmensgruppe darstellt. Die Wurzeln des Hotels sind über 26 Jahre alt, als Familie Steinbrecher das Haus gründete. Nunmehr in Besitz und unter Leitung der Familie Aric ist das Tandreas Hotel heute fest in der oberen Hotellerie positioniert.

Herausforderung Corona

Die Coronapandemie war eine große Herausforderung für das Tandreas. „Der wirtschaftliche Totaleinbruch war natürlich ein Schock“, so Mesut Aric. „Aber Corona hat auch etwas mit den Menschen gemacht. Sie waren motiviert und wollten arbeiten, aber sie durften nicht. Wir haben uns Mühe gegeben, unsere Leute zu motivieren, durchzuhalten. Als wir die Pandemie gerade überwunden hatten, brach der Krieg in der Ukraine aus und brachte uns ein ganzes Bündel an wirtschaftlichen Herausforderungen, wie knappe Rohstoffe, steigende Energie- und Rohstoffpreise. Wir haben deshalb unsere Mitarbeiter auch wirtschaftlich unterstützt. Aktuell befinden wir uns in einer Kostenspirale mit zum Teil dreifach so hohen Kosten wie früher. Aber, und das stimmt uns positiv: Der Markt ist da. Das ist das Wichtigste“

Fairness und Wertschätzung

Eines der großen Zukunftsthemen für Tandreas ist die Beschaffung von Personal. „Unser oberstes Ziel ist es, die Pandemie und ihre Folgen zu überwinden“ so der Geschäftsführer. „Wir möchten wieder nach vorne schauen und uns weiterentwickeln. Dafür müssen wir unseren Personalstamm aufbauen, nicht nur quantitativ, auch mental. Gutes Personal zu finden, war in unserer Branche immer schon schwierig. Jetzt ist es noch schwerer. Ich bin sehr stolz, denn bislang bekommen wir für unser Personal immer gute Bewertungen. Dies bestätigt unsere Philosophie eines fairen und wertschätzenden Umgangs miteinander. Wir haben eine schöne, vom Teamgedanken geprägte Atmosphäre im Haus, ermöglichen Weiterbildung und zahlen nicht zuletzt auch fair.“

Energie und Modernisierung

Darüber hinaus stehen die Themen Energie und Modernisierungen des Hauses auf der Agenda 2023 von Tandreas. „In einem Hotel- und Gastronomiebetrieb gibt es immer Modernisierungen oder Renovierungen, die vorgenommen werden müssen“, so der Geschäftsführer. „Natürlich spielen hier aktuell auch digitale Lösungen, zum Beispiel für eine automatisierte Temperaturkontrolle, eine Rolle. Vor dem Hintergrund des Klimawandels und der immer wärmeren Sommer klimatisieren wir das gesamte Haus nach und nach. Die Digitalisierung ist natürlich ein wichtiger Treiber für Innovationen, aber grundsätzlich lebt unser Haus vom persönlichen Kontakt und von der Nähe zu unseren Gästen. Das macht uns und unsere Wohlfühlatmosphäre aus und das wird auch in Zukunft so bleiben.“

TANDREAS GmbH
Hotel Tandreas
Licher Straße 55
35394 Gießen
Deutschland
+49 641 940 70
+49 641 9407499
info(at)tandreas.de
www.tandreas.de

Tags
Nach themenverwandten Beiträgen filtern

Aktuellste news

Einfach intelligenter: Neoss

Interview mit Sandra von Schmudde, Managing Director der Neoss GmbH

Einfach intelligenter: Neoss

Sandra von Schmudde stellt die Weichen für die Zukunft von Neoss Deutschland. Mit dem Fokus auf ‘Intelligent Simplicity’ und nur einer prothetischen Plattform positioniert sich das Unternehmen selbstbewusst als innovative…

Warum klassische Maklertätigkeit im Immobilienbereich heute zu wenig bietet

Warum klassische Maklertätigkeit im Immobilienbereich heute zu wenig bietet

Rüdrich Immobilien zeigt mit Frank Rüdrich, warum Verantwortung heute den Maklerberuf prägt.…

Altersarmut: Warum sich die Generation Z ängstigen sollte – und doch so viel ändern kann

Altersarmut: Warum sich die Generation Z ängstigen sollte – und doch so viel ändern kann

Das Thema „Zukunft der Rente“ spielt in der politischen Debatte eine immer größere Rolle. Wie man das Blatt auch wendet: Die Rente mag zwar sicher sein, nicht aber deren Höhe.…

Aktuellste Interviews

Zukunft aus Holz bauen

Interview mit Georg Nef, Geschäftsführer der Vögeli Holzbau AG

Zukunft aus Holz bauen

Holz ist einer der ältesten Baustoffe – und aktueller denn je. Als nachwachsender Rohstoff verbindet er Nachhaltigkeit mit moderner Technik und präziser Vorfertigung. Ob historische Sanierung oder mehrgeschossiger Wohnungsbau: Holzbau…

„Zufrieden, wenn der Kunde Geld verdient“

Interview mit Dr. Matthias Henyk, Geschäftsführer der Opelka GmbH

„Zufrieden, wenn der Kunde Geld verdient“

Die Opelka GmbH mit Sitz in Remseck am Neckar ist Spezialist für Maschinen zur Herstellung von Siedegebäck wie Berliner oder Donuts. Seit Anfang 2024 wird das Unternehmen von Dr. Matthias…

Sicherheit, die wächst – Brandschutz mit Erfahrung,Vision & Verantwortung

Interview mit André Schulze Forsthövel, geschäftsführender Gesellschafter der Brandschutz-Center Münster Brinck GmbH

Sicherheit, die wächst – Brandschutz mit Erfahrung,Vision & Verantwortung

Brandschutz ist mehr als nur Technik - er ist Sicherheit, Verantwortung und Vertrauen. Genau dafür steht die Brandschutz-Center Münster Brinck GmbH, die seit Jahrzehnten als verlässlicher Partner in der Region…

TOP