active office standing mat: aeris GmbH startet erstes Crowdfunding

Nutzer können ab sofort in die Produktion der Aktiv-Bodenmatte investieren

Zusätzlich zu den vielen Büroarbeitern arbeiten rund 16 Millionen Menschen in Deutschland regelmäßig im Stehen. Und beiden Gruppen ist gemein, dass langes Stehen zu Schädigungen der Beine, Füße und Hüfte kommen kann, auch Fehlhaltungen sind möglich. Mit der Aktiv-Bodenmatte active office® standing mat will die aeris GmbH Abhilfe schaffen.

Nutzer können ab sofort in die Produktion der Aktiv-Bodenmatte investieren

Um die Produktion der standing mat anzukurbeln und um auf die körperlichen Folgen von übermäßigem Stehen aufmerksam zu machen, startete das Unternehmen am 05. März ihre erste Crowdfunding-Kampagne. Finanziert werden sollen neue Werkzeuge, um die Produktion der standing mat ausdehnen zu können. „Wer sich über Jahrzehnte im Stehen nicht kaputt arbeiten will, der muss etwas tun“, sagt Josef Glöckl, Geschäftsführer der aeris GmbH. „Um ein größeres Bewusstsein bei den Verbrauchern für ein gesundes Arbeiten im Stehen zu schaffen, wollen wir Sie von Beginn an direkt an der Geschichte der standing mat teilhaben lassen“, führt Glöckl weiter aus. Allen Unterstützern winken zudem vielfältige Dankeschöns, vom Fichtensamen zum selbst pflanzen über große Rabatte und Sonderbezügen für die Aktiv-Bodenmatte bis hin zum Wiesn-Besuch ist einiges geboten.

Die Crowdfunding-Kampagne wird bis Mitte April laufen, die Kampagnen-Seite mit allen Informationen zur standing mat finden Sie hier: https://www.startnext.com/standing-mat

Das ist die active office® standing mat

Die active office® standing mat ist für alle Menschen gedacht, die im Stehen arbeiten, z.B. im Büro, im Einzelhandel, im Labor oder in der Küche. Die Aktiv-Bodenmatte verfügt neben einem weichen Schaum, der die Beine und Füße entlastet, als einzige Stehmatte weltweit über ein dreidimensionales Innenleben. Eine 3D-Struktur im Inneren der standing mat aktiviert die Sensomotorik der Nutzer und versetzt diese so in leichte Bewegung. Die positiven Folgen: die Durchblutung in den Beinen wird gesteigert, die Haltung verbessert und der Blutkreislauf angeregt. So können Nutzer der standing mat länger ermüdungsfrei im Stehen arbeiten.

Welches Ansehen die standing mat bereits kurz nach Marktstart genießt, beweist die Auszeichnung mit dem renommierten iF DESIGN AWARD 2018. Eine 63-köpfige Jury vergab den Award an die standing mat in der Kategorie Product/Office.

Weitere Information zur aeris GmbH und zur active office® standing mat finden Sie unter www.aeris.de, per Mail via sowie telefonisch unter +49 (0) 89 900 506-52.

Aktuellste news

Anwendererlebnis neu gedacht mit KI

Anwendererlebnis neu gedacht mit KI

Künstliche Intelligenz verändert nicht nur, wie Inhalte erzeugt werden, sondern auch, wie wir mit digitalen Systemen interagieren. Statt starrer Bedienoberflächen entstehen emotionale, adaptive Interfaces, die auf Stimme, Gestik, Kontext und…

Die 8 besten Liquiditätsplanungs-Software Anbieter in Deutschland

Die 8 besten Liquiditätsplanungs-Software Anbieter in Deutschland

In der heutigen schnelllebigen Geschäftswelt ist eine präzise Liquiditätsplanung wichtiger denn je. Unternehmen stehen vor der Herausforderung, ihre Zahlungsströme in Echtzeit zu überwachen, während gleichzeitig die Komplexität der Finanzprozesse stetig…

Visuelle Logik treibt KI, XR und digitale Zwillinge mit Struktur an

Visuelle Logik treibt KI, XR und digitale Zwillinge mit Struktur an

Was mit Eulers Formel begann, wird heute zur Basis intelligenter Systeme: Visuelle Logik schafft Struktur, wo 3D, KI und XR zusammenkommen. Wer Geometrie als lesbares System gestaltet, verbessert Performance, Datenqualität…

Aktuellste Interviews

Mehr Mensch, weniger Formular: Digitalisierung neu gedacht

Interview mit Dr. Marc Fuchs, CEO DACH und Tessa Tienhaara, Customer & Growth Marketing Lead der Gofore GmbH

Mehr Mensch, weniger Formular: Digitalisierung neu gedacht

Wir alle spüren sie täglich – sei es beim Warten auf eine Behördengenehmigung, beim Onlinebanking oder in der Produktion von morgen. Doch Digitalisierung ist längst nicht mehr nur die Umwandlung…

Für gutes Klima in 3. Generation

Interview mit Christian Stark, Geschäftsführer der Klima Becker Full Service GmbH und Sophie Becker, Business Development Manager der Klima Becker Anlagenbau GmbH

Für gutes Klima in 3. Generation

Aus einem Handwerksbetrieb ist eine Unternehmensgruppe mit breitem Leistungsspektrum geworden: Klima Becker vereint rund 500 Mitarbeiter an elf Standorten in Südwestdeutschland, Frankreich und Luxemburg. Die Firma setzt auf qualifizierten Nachwuchs,…

Kundennah, kompetent, klimabewusst

Interview mit Frank Seifert, Geschäftsführer und Lukas Kühner, Geschäftsführer der Kühner GmbH

Kundennah, kompetent, klimabewusst

Die Kühner GmbH in Winnweiler zählt zu den etablierten Fachbetrieben für Heizungs-, Sanitär-, Klima- und regenerative Energietechnik in der Westpfalz. Das 1966 gegründete Familienunternehmen beschäftigt heute 38 Mitarbeiter und betreut…

TOP