AD Consulting aus Dortmund: Die Digitalagentur, die mittelständischen Unternehmen eine Stimme gibt

Die Bedeutung von Social Media in der modernen Geschäftswelt

Die Digitalisierung verändert das Verhalten der Menschen und Unternehmen grundlegend. Einkäufe, Kommunikation, Inspiration– all das findet zunehmend online statt. Besonders soziale Netzwerke wie Instagram, Facebook, LinkedIn und TikTok sind längst nicht mehr nur Plattformen für Freizeit und Unterhaltung. Sie sind entscheidende Werkzeuge für Marken, um mit ihrer Zielgruppe zu interagieren, Vertrauen aufzubauen und ihre Geschichten zu erzählen.

Doch genau hier liegt die Herausforderung: Nicht jede Marke versteht, wie sie sich in diesem dynamischen Umfeld bewegen muss. Die Gefahr, in der Masse unterzugehen, ist groß. AD Consulting hat es sich zur Aufgabe gemacht, Unternehmen dabei zu helfen, dieses Potenzial voll auszuschöpfen.

Mehr als nur eine Agentur: Die Vision hinter AD Consulting

Als Anna Deimann mit 19 Jahren beschloss, ihre eigene Agentur zu gründen, ging es ihr um mehr als nur um wirtschaftlichen Erfolg. Sie wollte eine Lösung schaffen. „Viele Unternehmen haben tolle Produkte, großartige Dienstleistungen und inspirierende Geschichten. Aber diese Geschichten erreichen oft nicht die Menschen, die sie hören sollten“, sagt Deimann.

Was sie antreibt, ist die Überzeugung, dass auch mittelständische Unternehmen – egal ob ein familiengeführter Handwerksbetrieb, ein innovatives Startup oder ein etabliertes Unternehmen – ihren Platz in der digitalen Welt haben sollten. Doch dafür braucht es mehr als bunte Bilder und ein paar Likes. Es braucht Strategie, Authentizität und eine klare Botschaft.

Anna Deimann: Auszeichnung zur Vorbildunternehmerin und ihr Engagement für Frauen in der Wirtschaft

Ende 2022 wurde Anna Deimann vom Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz als Vorbildunternehmerin ausgezeichnet. Diese Ehrung würdigt nicht nur ihren unternehmerischen Erfolg, sondern auch ihr aktives Engagement für die Förderung von Frauen im Unternehmertum.

Die Initiative „FRAUEN unternehmen“

Im Rahmen der Initiative „FRAUEN unternehmen“ setzt sich Anna Deimann ehrenamtlich dafür ein, andere Frauen zu ermutigen und zu unterstützen, den Schritt in die Selbstständigkeit zu wagen. Sie teilt ihre Erfahrungen und bietet Mentoring an, um Gründerinnen auf ihrem Weg zu begleiten. Ihr Ziel ist es, die Präsenz von Frauen in der Wirtschaft zu stärken und ihnen zu zeigen, dass Erfolg im Unternehmertum unabhängig vom Geschlecht erreichbar ist.

Zehnjähriges Jubiläum der Initiative

Anlässlich des zehnjährigen Jubiläums der Initiative „FRAUEN unternehmen“ nahm Anna Deimann an einer Veranstaltung des Bundesministeriums für Wirtschaft und Klimaschutz teil, bei der 100 ausgezeichnete Vorbildunternehmerinnen zusammenkamen. Dieser Austausch diente dazu, Ideen und Erfahrungen zu teilen und gemeinsam die Erfolge der ältesten und erfolgreichsten Initiative des Ministeriums zu feiern.

Vorbild und Inspiration

Anna Deimanns Engagement und ihre Auszeichnung zur Vorbildunternehmerin senden eine starke Botschaft an Frauen in der Wirtschaft: Mit Mut, Entschlossenheit und dem Glauben an die eigene Vision können Frauen erfolgreich Unternehmen gründen und führen. Sie ermutigt angehende Gründerinnen, ihre Ziele zu verfolgen und sich nicht von Herausforderungen abschrecken zu lassen. Ihr eigener Werdegang dient dabei als inspirierendes Beispiel für die transformative Kraft des jugendlichen Unternehmergeistes.

Durch ihre Arbeit und ihr Engagement trägt sie maßgeblich dazu bei, die Sichtbarkeit und Anerkennung von Frauen im Unternehmertum zu erhöhen und zukünftigen Generationen den Weg zu ebnen.

Die Menschen hinter AD Consulting: Ein Team mit Herz und Verstand

Was AD Consulting wirklich auszeichnet, sind die Menschen. Das Team besteht aus Experten verschiedener Bereiche: Strategen, Kreative, Analysten und Social-Media-Spezialisten, die alle ein gemeinsames Ziel verfolgen – den Erfolg ihrer Kunden.

Doch der Erfolg beginnt im Inneren: Anna Deimann hat ein Arbeitsumfeld geschaffen, in dem Kreativität und Wertschätzung großgeschrieben werden. „Unser Team ist unser größtes Kapital“, sagt sie. „Wenn wir als Team harmonieren und Spaß an unserer Arbeit haben, merken das auch unsere Kunden.“

Das familiäre und respektvolle Arbeitsklima ist ein wichtiger Bestandteil der Unternehmenskultur. Regelmäßige Weiterbildungen, offene Kommunikation und ein starkes Gemeinschaftsgefühl sorgen dafür, dass das Teambuilding stetig verbessert wird.

Blick in die Zukunft: Wohin führt der Weg von AD Consulting?

Anna Deimann und ihr Team haben große Pläne. Neben der kontinuierlichen Weiterentwicklung ihrer eigenen Leistungen möchte die Agentur auch weiterhin ein verlässlicher Partner für mittelständische Unternehmen sein – nicht nur in Deutschland, sondern auch international.

„Wir wollen, dass unsere Kunden in der digitalen Welt wirklich glänzen“, sagt Deimann. „Und dafür sind wir bereit, immer einen Schritt weiterzugehen.“

Fazit: AD Consulting – eine Agentur mit Herz und Verstand

AD Consulting ist mehr als nur eine Digitalagentur. Sie ist ein Partner, der versteht, dass hinter jedem Unternehmen Menschen stehen – mit Geschichten, Zielen und Herausforderungen. Mit einem Mix aus Strategie, Kreativität und persönlicher Betreuung hilft die Agentur ihren Kunden, in der digitalen Welt nicht nur mitzuhalten, sondern zu führen.

Für Unternehmen, die eine echte Verbindung zu ihrer Zielgruppe aufbauen möchten, ist AD Consulting die perfekte Wahl: kompetent, authentisch und immer mit einem klaren Fokus auf das, was wirklich zählt – den Menschen.

Tags
Nach themenverwandten Beiträgen filtern

Aktuellste news

Wenn der Tisch zur Bühne wird und KI mitkocht

Wenn der Tisch zur Bühne wird und KI mitkocht

Was als animierte Kochshow auf dem Tisch begann, wird nun zum Vorboten einer neuen Erlebniswelt. Mit Künstlicher Intelligenz, Echtzeitprojektionen und emotionaler Interaktion entsteht eine adaptive Gastronomie, in der der Tisch…

Robo Dog trifft XR,  Realität im Test

Robo Dog trifft XR, Realität im Test

Wie könnten Roboter künftig auf virtuelle Objekte reagieren? Das Visoric-Team beschäftigt sich intensiv mit der Frage, wie XR und KI-gesteuerte Robotik in Zukunft zusammenspielen können – etwa in…

Technologie erleben, Zukunft gestalten

Technologie erleben, Zukunft gestalten

Visoric und andere Tech-Pioniere zeigten beim Festival der Zukunft im Deutschen Museum, wie immersiv und zugänglich Spitzentechnologie heute sein kann. Mit einer XR-Demo zur industriellen Montage, interaktiven Robotik-Erlebnissen und KI…

Aktuellste Interviews

Passion für Veränderungen

Interview mit Volker Brielmann, CEO der Adval Tech Gruppe

Passion für Veränderungen

Gerade im weltweit hart umkämpften Automotive-Segment hat sich Adval Tech mit seiner starken technologischen Expertise als kompetenter Zulieferer von Kunststoff-, Metall- und Hybridkomponenten nachhaltig als geschätzter Partner etablieren können. Welche…

Starke Technik für schwere Aufgaben

Interview mit Alexander Kraus, Geschäftsführer der J.A. Becker & Söhne GmbH & Co.KG

Starke Technik für schwere Aufgaben

Wenn tonnenschwere Straßenbahnen oder komplexe Industrieanlagen in Bewegung gesetzt werden müssen, sind Präzision, Zuverlässigkeit und Ingenieurskunst gefragt. Genau hier setzt J.A. Becker & Söhne aus Erlenbach an. Seit über 125…

Die Zukunft der Elektromobilität gestalten

Interview mit Matthias Nett, Geschäftsführer der Allego GmbH

Die Zukunft der Elektromobilität gestalten

Die Allego GmbH mit Sitz in Berlin hat sich zum Ziel gesetzt, den Markt der Elektromobilität zu revolutionieren. Mit einem der größten Netzwerke von Ladestationen in Europa möchte das Unternehmen…

TOP