Personennahverkehr mit Bussen gibt es seit Beginn des 20. Jahrhunderts und genauso lange gibt es das italienische Unternehmen Savda Autoservizi Valle d’Aosta S.p.A., Betreiber des öffentlichen Personennahverkehrs im Aostatal. Im Juli 2016 wurde das italienische Traditions-unternehmen von Arriva übernommen, dem britischen Tochterunternehmen der Deutschen Bahn, das in 14 europäischen Ländern als Bus- und Bahndienstleister tätig ist.
Interviews
Wir nehmen Wirtschaft persönlich.
Eine effiziente Produktion erfordert die reibungslose Zuführung benötigter Teile innerhalb des Herstellungsprozesses. Neben Geschwindigkeit spielen dabei vor allem die richtige Lage und möglichst schonende Behandlung der Werkstücke eine wichtige Rolle. All diese Aufgaben löst die Grimm Zuführtechnik GmbH & Co. KG perfekt. Spezialität des erfolgreichen, mittelständischen Unternehmens sind maßgeschneiderte Zuführlösungen.
Berichterstattung von Olympischen Spielen läuft in der Regel rund um die Uhr und rund um den Globus. Dementsprechend hoch sind die Anforderungen an die Übertragungstechnik. Bei den Olympischen Sommerspielen von London im Jahr 2012 wurde die maximale Verfügbarkeit des Netzwerks von dem US-Unternehmen Hughes sichergestellt, der weltweiten Nummer eins bei Breitband-Satelliten-Services. Von Deutschland, England und Italien aus bietet man modernste Breitband-Lösungen für Kunden in ganz Europa.
Berge üben seit jeher eine unglaubliche Faszination auf den Menschen aus. Bergwandern, -klettern und -steigen liegen im Trend. Dank modernster Materialien kann auch im Winter auf schwierigsten Routen geklettert werden. La Sportiva SpA ist eines der Unternehmen, die die Entwicklung des Bergsports entscheidend vorangebracht haben. Am Fuße der Dolomiten gelegen hat La Sportiva den Aufstieg seit jeher als Berufung gesehen und begeistert Bergliebhaber mit Stiefeln und Schuhen für unterschiedlichste Outdooraktivitäten.
Quantitative Investment-Strategien wählen Wertpapiere auf Basis von computergestützter, quantitativer Analyse aus. Dabei werden Wirtschafts-, Unternehmens- und Finanzdaten mittels mathematischer Berechnungen und statistischer Methoden ausgewertet, um die Attraktivität eines Investments zu bestimmen. Zu den Vorreitern dieser Anlagemethode gehört die Quoniam Asset Management GmbH. Die unabhängige Investmentboutique nutzt transparente, hochtechnisierte Investmentprozesse, um den Markt zu schlagen – und das seit über 15 Jahren äußerst erfolgreich.
Ein Produkt kann noch so gut sein, ohne eine ansprechende und zweckmäßige Verpackung wird es kaum den Weg zum Käufer finden. Das gilt auch im Food-Bereich, doch hier spielt die Beschaffenheit eine besonders große Rolle. Verpackungen für Nahrungsmittel müssen hohen Qualitätsanforderungen genügen, sicher und sauber sein und Lust auf den Verzehr machen. Das Auge isst schließlich mit. So sorgen die Produkte der österreichischen RIED Verpackungs-Systeme Ges.m.b.H. aus Salzburg nicht nur dafür, dass die Finger sauber bleiben – sie machen auch Lust auf mehr.
Stuttgart ist nicht nur eine attraktive und gemütliche Stadt im Schwabenländle, sondern auch einer der wichtigsten Wirtschaftsstandorte Deutschlands. Der Spitzname Benztown verrät, dass insbesondere die Automobilindustrie aus Stuttgart nicht mehr wegzudenken ist. Doch auch aus anderen Branchen haben Tausende mittelständische Unternehmen in der Schwabenmetropole Fuß gefasst. Eines davon ist die BREMER Stuttgart GmbH, ein Tochterunternehmen der renommierten Paderborner BREMER AG.
Moderne Klimaanlagen, innovative Heizsysteme, neue Materialien zur Isolierung: Wer sich mit Haustechnik auseinandersetzt, muss immer auf dem neuesten Stand der Technik sein. Schließlich sollten die neuen Haustechnikanlagen nicht schon veraltet sein, wenn der Bau beendet ist. Ein Gebäudetechnikausrüster, der nicht nur stets mit der Zeit geht, sondern auch immer wieder mit eigenen Innovation den Markt bereichert, ist die Firma heiz-hofstätter. Das österreichische Unternehmen ist nicht das größte am Markt, überzeugt aber durch erstklassige Leistungen.
Es gibt Jobs, für die es keine spezielle Bezeichnung und kein offizielles Training gibt. Gerade im technischen Bereich kommt es weniger auf den Titel und viel mehr auf Erfahrung mit ganz bestimmten Maschinen an. Die Art von Erfahrung, welche die Mitarbeiter der August Müller GmbH & Co. KG vorweisen können. Der bereits im Jahr 1894 in Rottweil gegründete Familienbetrieb hat sich auf Anlagen- und Maschinenbau für die Industrie der Steine und Erden spezialisiert. Heute stellt das deutsche Unternehmen Geräte her, die sonst niemand bauen kann.
Es ist eine Wachstumsbranche, in der die Normet International Ltd. tätig ist. Angesichts wachsender Bevölkerung und sich ausdehnender Städte gewinnt der Tunnelbau zunehmend an Bedeutung. Ursprünglich war das weltweit tätige und im schweizerischen Kanton Zug angesiedelte Unternehmen im Bergbau tätig. Mittlerweile macht der Tunnelbau jedoch schon einen großen Teil des Umsatzes aus, sodass sich die Firma vom reinen Ausrüster für den Bergbau auch zum Lieferanten für Tunnelbau wandelt.