Interviews

Wir nehmen Wirtschaft persönlich.

5930 Ergebnisse gefunden Angezeigt werden die Ergebnisse: 4431 bis 4440

Interview mit Walter Leitgeb, Geschäftsführer der B&S Logistik GmbH

Logistik-Experten, die wissen wo es langgeht

Wem sollen Unternehmen vertrauen, wenn es um den Transport ihrer Ware und somit ihrem wichtigsten Verkaufspunkt geht? Diese Frage muss jedes Unternehmen für seine Logistikentscheidung beantworten können. Erfahrung, Pünktlichkeit, Zuverlässigkeit und Sicherheit sind neben Professionalität und Preis-Leistungs-Verhältnis ausschlaggebend für den Logistik-Partner. Die B&S Logistik GmbH vereint all diese Punkte als junges, internationales Unternehmen unter einem Dach.

Interview mit Roman Plachy, Prokurist und Miteigentümer der Brunnbauer-Armaturen Produktionsgesellschaft m.b.H.

Dem Druck standhalten

Begonnen hat alles vor über 100 Jahren. Damals begann Ferdinand Brunnbauer mit der Herstellung von Ringdüsen für verschiedene Injektoren. Im Laufe der Jahrzehnte hat sich die Ausrichtung geändert. Heute fertigt die Wiener Brunnbauer-Armaturen Produktionsgesellschaft m.b.H. hauptsächlich Armaturen für Kraftwerke und Raffinerien und hat sich in diesem Segment auf Hochdruck- und Hochdruckregelarmaturen spezialisiert.

Interview

Wiederverwerten statt entsorgen

Die Idee ist gleichermaßen naheliegend wie genial. Metallhaltige Industrieschlämme werden nicht teuer und mit hohem Aufwand entsorgt, sondern verwertet und einer weiteren Nutzung zugeführt. Die CRONIMET Envirotec GmbH aus Bitterfeld in Sachsen-Anhalt realisiert diese Idee und bietet sich an als Anlaufstelle für sämtliche Kunden aus der Industrie, die Schlämme aller Art sinnvoll verwerten möchten.

Interview mit Peter Herrmann, Geschäftsführer der BEMOTEC GmbH

Weltweit einzigartige e-Mobilität

Mit ihrem selbst entwickelten und dem weltweit bislang einzigem serienreifen E-Rollator hat die Reutlinger BEMOTEC GmbH ein Alleinstellungsmerkmal, das bereits kopiert, aber nicht ansatzweise erreicht wurde. Geschäftsführer Peter Herrmann: „Nachahmungsversuche gibt es bereits, allerdings lediglich mit Versuchen, nachträglich Antriebe an herkömmliche Rollatoren zu bauen.“

Interview mit Klaus Lorenz, General Manager der Heberlein AG

Seit 1835 dem Markt voraus

Bewährte Spitzenqualität anzubieten, die sich seit Jahrzehnten weltweiter Beliebtheit erfreut, und gleichzeitig erfolgreich in neue Branchen einzusteigen, um dort auf Anhieb ebenfalls neue Standards zu setzen – das gelingt nur sehr wenigen Unternehmen. Für die traditionsreiche Schweizer Heberlein AG aus Wattwil (SG) jedoch ist es Programm: technologieorientiert, präzise und gewissenhaft entwickelt sie Produkte, die nicht nur für den Moment taugen, sondern auch dauerhaft einen Qualitätsstandard bieten, den andere schwer erreichen.

Interview mit Luigi Cirillo, Geschäftsführer der SPRICH AG

Unmögliches möglich machen…

… – das hat sich die SPRICH AG aus Baar in der Schweiz auf die Fahnen geschrieben. Als Problemlöser mit innovativen und kreativen Ideen hat sich der Spezialist für Gitterroste und außergewöhnliche Anwendungen über sein Heimatland Schweiz hinaus mit dieser Strategie einen Namen gemacht. Als Vollsortimenter mit Spezialwissen kommt SPRICH häufig dann ins Spiel, wenn andere Anbieter aufgeben. Und das soll, so Geschäftsführer und Mitinhaber Luigi Cirillo, auch in Zukunft so bleiben.

Interview mit Kevin Gründer, Geschäftsführer der RRT Rhein-Ruhr Terminal Gesellschaft für Container- und Güterumschlag mbH

Runter von der Straße

Zahlreiche Konsumgüter benutzen wir täglich, ohne uns Gedanken darüber zu machen, welchen langen Weg sie bis dahin oft zurückgelegt haben und welcher logistische Aufwand dafür erforderlich ist. Zeit ist in der Logistikbranche Geld. Umso wichtiger ist es, dass alle Räder ineinander greifen. Das ist die Spezialität der RRT Rhein-Ruhr Terminal Gesellschaft für Container- und Güterumschlag mbH. Der Logistikdienstleister, der ein Terminal im Duisburger Hafen betreibt, bringt Container auf dem Wasser und an Land sicher zum Ziel.

Interview

Verschlusssache mit globalem Erfolg

Vieles, das die Ferrum AG mit Hauptsitz in Rupperswil und Schafisheim in der Schweiz produziert, ist Verschlusssache. Und das im wahrsten Sinne des Wortes. Denn mit seinen Dosenverschließern mit einer Leistung von rund 2.500 Stück pro Minute hält das Unternehmen den Weltrekord in der Konserventechnik. Dabei fußt der Erfolg der Ferrum AG auf mehreren Standbeinen. Neben Dosenverschließern ist der Global Player stark in der Fertigung von Zentrifugen und der Produktion und Bearbeitung spezieller Bauteile in der metallverarbeitenden Industrie. Weitere Geschäftsfelder sind die Waschtechnik und eine eigene Gießerei.

Interview mit Martin Wehrle, Karriereberater, Autor und Journalist

Manager sind es gewohnt, als einsame Cowboys durch die Prärie zu reiten

Das Magazin Focus bezeichnet ihn als den „bekanntesten Karriereberater Deutschlands“, sein aktuelles Buch „Der Klügere denkt nach“ ist auf Rang eins bei Amazon gesprungen und er ist ein gern gesehener Gast bei Radio- und TV-Sendungen: Martin Wehrle. Dabei bleibt der 47-Jährige trotz aller Erfolge besonnen und introvertiert. Welche Vorteile diese Verhaltensweise hat, warum Führung für Ihn eine Humanwissenschaft ist und wieso dem Mittelstand die Zukunft gehört, hat er im Gespräch mit Wirtschaftsforum verraten.

Interview mit Sofie Lindahl-Jessen, Executive Vice President für Sales & Brand Management der Fritz Hansen A/S

Nordisches Design von Dauer

Trends in der Inneneinrichtung kommen und gehen, aber klassisches Design, vor allem bei Möbeln, bleibt über den Moment hinaus. Einige Stile kommen einfach nicht aus der Mode. Nordisches Design, gleichbedeutend mit klaren Linien und gedämpften Farben, ist ein solcher Stil, der weltweit dauerhaft gefragt ist. Der renommierte dänische Hersteller Fritz Hansen A/S hat eine lange Tradition in der Produktion von ikonischen, skandinavischen Möbeln, die regelmäßig angepasst werden. So soll sichergestellt werden, dass das Portfolio eine moderne Handschrift behält. European Business sprach mit Executive Vice President für Sales & Brand Management Sofie Lindahl-Jessen.

TOP