Interviews

Wir nehmen Wirtschaft persönlich.

5704 Ergebnisse gefunden Angezeigt werden die Ergebnisse: 4421 bis 4430

Interview mit Kristoff Steinke, Geschäftsführer der BREMER Stuttgart GmbH

Bauwunsch zum System gemacht

Stuttgart ist nicht nur eine attraktive und gemütliche Stadt im Schwabenländle, sondern auch einer der wichtigsten Wirtschaftsstandorte Deutschlands. Der Spitzname Benztown verrät, dass insbesondere die Automobilindustrie aus Stuttgart nicht mehr wegzudenken ist. Doch auch aus anderen Branchen haben Tausende mittelständische Unternehmen in der Schwabenmetropole Fuß gefasst. Eines davon ist die BREMER Stuttgart GmbH, ein Tochterunternehmen der renommierten Paderborner BREMER AG.

Interview mit Ing. Winfried Toriser, Geschäftsführender Gesellschafter der DIPL.ING. ANTON HOFSTÄTTER Gesellschaft m.b.H.

Keine Grenzen für Gebäudetechnik

Moderne Klimaanlagen, innovative Heizsysteme, neue Materialien zur Isolierung: Wer sich mit Haustechnik auseinandersetzt, muss immer auf dem neuesten Stand der Technik sein. Schließlich sollten die neuen Haustechnikanlagen nicht schon veraltet sein, wenn der Bau beendet ist. Ein Gebäudetechnikausrüster, der nicht nur stets mit der Zeit geht, sondern auch immer wieder mit eigenen Innovation den Markt bereichert, ist die Firma heiz-hofstätter. Das österreichische Unternehmen ist nicht das größte am Markt, überzeugt aber durch erstklassige Leistungen.

Interview mit Berit Müller, Geschäftsführerin der August Müller GmbH & Co. KG

Erfahrung geht über Handbuch

Es gibt Jobs, für die es keine spezielle Bezeichnung und kein offizielles Training gibt. Gerade im technischen Bereich kommt es weniger auf den Titel und viel mehr auf Erfahrung mit ganz bestimmten Maschinen an. Die Art von Erfahrung, welche die Mitarbeiter der August Müller GmbH & Co. KG vorweisen können. Der bereits im Jahr 1894 in Rottweil gegründete Familienbetrieb hat sich auf Anlagen- und Maschinenbau für die Industrie der Steine und Erden spezialisiert. Heute stellt das deutsche Unternehmen Geräte her, die sonst niemand bauen kann.

Interview mit Robin Lindahl, CEO der Normet Group und Managing Director der Normet International Ltd.

Partner der Tunnelbauer

Es ist eine Wachstumsbranche, in der die Normet International Ltd. tätig ist. Angesichts wachsender Bevölkerung und sich ausdehnender Städte gewinnt der Tunnelbau zunehmend an Bedeutung. Ursprünglich war das weltweit tätige und im schweizerischen Kanton Zug angesiedelte Unternehmen im Bergbau tätig. Mittlerweile macht der Tunnelbau jedoch schon einen großen Teil des Umsatzes aus, sodass sich die Firma vom reinen Ausrüster für den Bergbau auch zum Lieferanten für Tunnelbau wandelt.

Großes Auftaktinterview 2017 mit BVMW-Präsident Mario Ohoven

„Deutschland könnte vom isolationistischen Kurs Trumps profitieren“

Was bringt das Jahr 2017 ‒ mehr Globalisierung oder mehr Abschottung? Im ausführlichen Auftaktinterview mit Wirtschaftsforum begreift Mittelstandspräsident Mario Ohoven den Trump-Protektionismus als Herausforderung und als Chance. Deutschland könnte von einem isolationistischen Kurs der USA sogar profitieren, betont er. Mit Blick auf die Bundestagswahl kündigte Ohoven an, den Druck auf die Regierung zu erhöhen, die bürokratischen Lasten der Wirtschaft abzubauen.

Interview mit Michael Börnicke, Gründer und Geschäftsführer der Kiveda Deutschland GmbH

Perfekte Küchen aus dem Internet

Entgegen dem Rat vieler Branchenexperten wagte Michael Börnicke den Schritt und gründete Ende 2012 seine Firma, mit der er Küchen über das Internet verkaufen wollte. „Ich werde Erfolg haben“, war das Credo des wagemutigen Unternehmers, und er sollte Recht behalten. 2016 ist die Kiveda Deutschland GmbH der modernste Küchenhändler weltweit. Mit 11.000 verkauften Küchen – allesamt in Deutschland hergestellt – und einem Nettoumsatz von 75 Millionen EUR hat sich die innovative Berliner Firma eindrucksvoll am Markt etablieren können. Und ein Ende dieser einzigartigen Erfolgsgeschichte ist noch lange nicht abzusehen.

Interview mit Fabian Kampa, Geschäftsführer der CCC Germany GmbH

Beste Mode, beste Qualität, beste Preise

Italien ist weltberühmt für seine Tradition der Schuhproduktion. Nur die wenigsten wissen allerdings, dass Polen vor der Ostöffnung nach Italien europaweit der zweitgrößte Schuhproduzent war und einen hervorragenden Ruf für sehr hochwertige Lederschuhe zu unschlagbaren Preisen genoss. Die CCC Gruppe mit Hauptsitz in Polen ist heute der größte Schuheinzelhändler in den zentraleuropäischen Ländern und hier auch der unangefochtene Marktführer. Seit 2013 agiert das Unternehmen zudem auf dem westeuropäischen Markt. Wirtschaftsforum sprach mit Fabian Kampa, Geschäftsführer der CCC Germany GmbH, über die Wachstumsstrategie des Unternehmens für die kommenden Jahre.

Interview mit Ferdinand Spitzer, Dejan Todorovic und Timo Hofstetter, Betriebsleiter der myToolStore GmbH

Alles, was der Handwerker begehrt

Der Onlinehandel boomt nach wie vor, und das nicht nur bei den Branchenriesen: Welche Chancen das Onlinegeschäft smarten Unternehmern bietet, zeigt sich eindrucksvoll an der Entwicklung der myToolStore GmbH aus dem baden-württembergischen Reilingen. Das ehemalige Wohnzimmerunternehmen ist heute fester Partner renommierter Werkzeug- und Elektronikhersteller und beschäftigt 30 Mitarbeiter. Etwa 90.000 hochwertige Produkte im Sortiment und ein tadelloser Service begeistern professionelle Handwerksbetriebe und Heimwerker gleichermaßen und lassen keine Wünsche offen.

Interview mit Sabine Lerner, Geschäftsführende Gesellschafterin der Optiplan Gesellschaft für optische Planungsgeräte mbH

Planung mit Augenmaß

Lösungen mit System im Bereich der Dokumentation und Organisation verspricht die in Düsseldorf ansässige Optiplan Gesellschaft für optische Planungsgeräte mbH ihren Kunden, insbesondere im Gesundheitswesen und der Industrie. Gestützt auf profundes Fachwissen in den einzelnen Tätigkeitsgebieten entwickelt das erfahrene Familienunternehmen Speziallösungen, die zum reibungslosen Ablauf von Arbeitsprozessen beitragen. Optimierte Planung ermöglicht effiziente Organisation – der Name ist Programm.

Interview mit Joseph Sayegh, Geschäftsführer der VIETZ GmbH

Profis in der Pipeline

Gleich ob für Öl oder Gas, das Errichten einer Pipeline ist stets ein anspruchsvolles Bauprojekt, für das sehr spezielles Equipment benötigt wird. Die VIETZ GmbH ist in diesem Bereich ein wohlbekannter und hochgeschätzter Name. Das deutsche Unternehmen stellt nun schon seit 40 Jahren Maschinen und Zubehör für den Pipelinebau her. Egal ob in Sibirien bei -70° Celsius oder in der Sahara bei +50° Celsius, Maschinen von VIETZ funktionieren immer.

TOP