Seit 175 Jahren entwickelt die Leybold GmbH aus Köln Vakuumtechnologien, die in Forschung, Industrie und Hightechprozessen unverzichtbar sind. Das Traditionsunternehmen ist heute Kompetenzzentrum für trockenlaufende Schraubenpumpen und Turbomolekularpumpen. Im Gespräch mit Wirtschaftsforum erläutert die Geschäftsführerin René Rose Stüber, warum Tempo, Automatisierung und Mut zum Ausprobieren über die Zukunft des Unternehmens entscheiden.
Interviews
Wir nehmen Wirtschaft persönlich.
Vom gesunden Snack bis zur Schokowaffel: Gepuffte Waffeln erleben einen Boom. Die niederländische SanoRice Holding B.V. beliefert als europäischer Marktführer fast alle großen Retailer mit individuellen Private Label-Produkten. Chief Commercial Officer Jasper Aansorgh erklärt, wie das Familienunternehmen mit nachhaltiger Beschaffung, digitaler Effizienz und klarer Vision auf Wachstumskurs bleibt.
Extreme Bedingungen sind ihr Alltag: Bei STS dreht sich alles um Sensoren, die zuverlässig in Raketenantrieben, in der Tiefsee oder in hunderte Meter tiefen Brunnen arbeiten – überall dort, wo Fehler gravierende Folgen hätten. Seit 2024 führt Dr. Holger von Both das Schweizer Familienunternehmen. Mit Präzision in Nischen, schnellen kundenspezifischen Lösungen und klarer Internationalisierung setzt die STS Sensor Technik Sirnach AG weltweit Maßstäbe.
Die Prinzhorn Group mit Sitz in Wien zählt zu Europas führenden Unternehmen im Bereich Papier, Verpackung und Recycling. Im Gespräch mit Wirtschaftsforum spricht Gerald Prinzhorn, CEO der Gruppe und Vertreter der sechsten Familiengeneration, über Kreislaufwirtschaft, Effizienz und nachhaltige Innovation. Er erklärt, wie das Traditionsunternehmen seine Zukunft sichert – und weshalb der Mensch dabei immer im Mittelpunkt steht.
Reis ist weit mehr als eine schlichte Sättigungsbeilage: kalorienarm, nährstoffreich, glutenfrei und voller komplexer Kohlenhydrate liefert er Energie, die lange vorhält – und passt in jede moderne Ernährungsweise. Für die Hamburger Euryza GmbH, Marktführer im losen Reis und Heimat der Marken Oryza und Reis-fit, ist das Grund genug, dem ‘Korn der Vielfalt’ eine neue Bühne zu geben. Managing Director Stefan Kunzmann über Wandel, Werte und Wachstum.
Förderung als Motor für Wachstum und Zukunft in Niedersachsen
Förderung ist ein Schlüssel für Wachstum, Innovation und Stabilität – besonders in Zeiten des Wandels. Als zentrale Förderbank des Landes nimmt sich die Investitions- und Förderbank Niedersachsen (NBank) in Hannover dieser Aufgabe an. Vorstandsvorsitzender Michael Kiesewetter erklärt, wie sein Haus Unternehmen, Kommunen und Menschen stärkt und Niedersachsen in die Zukunft begleitet.
Die Packservice Gruppe hat sich seit ihrer Gründung im Jahr 1980 in Karlsruhe zu einem führenden Anbieter von hochwertigen Verpackungslösungen und Logistikdienstleistungen entwickelt. Mit über 20 Standorten und mehr als 1.000 Mitarbeitern im DACH-Raum bedient das Unternehmen namhafte Markenhersteller in verschiedenen Branchen. Im Interview spricht Geschäftsführer Joachim Kratschmayr über die Herausforderungen und Erfolge des Unternehmens sowie über die Zukunft der Verpackungsindustrie.
Die Deine Tierwelt GmbH mit Sitz in Hannover hat sich in den vergangenen 18 Jahren von einer Online-Kleinanzeigenplattform zu einer der führenden Communities für Tierfreunde im deutschsprachigen Raum entwickelt. Im Gespräch mit Wirtschaftsforum berichtet Christian Lehmann, Co-CEO des Unternehmens, wie Tierwohl und digitale Innovation die Plattform prägen.
Wer sich als Unternehmer wirklich auf sein Kerngeschäft fokussieren möchte, ist froh, wenn er zuverlässige Partner hat, die ihn entlasten. Ein solcher Partner ist die niederländische Fleet Support Group. B.V. Das Unternehmen mit Sitz in Arnhem berät und unterstützt in allen Belangen der Mobilität. Erfahrene Fachleute mit großer Expertise suchen – unterstützt durch neueste digitale Technologien – nach den bestmöglichen Lösungen für den Kunden und seine Mitarbeiter.
Wenn in deutschen Städten gebaut wird, dann oft mit einem Blick in die Zukunft – strukturiert, komplex und politisch. Gerade im öffentlichen Hochbau und in der Stadtentwicklung stehen Kommunen heute vor enormen Herausforderungen. Unterstützung holen sie sich dabei von spezialisierten Partnern wie der Stadtbauplan GmbH aus Darmstadt. Das Unternehmen hat sich als verlässlicher Projektsteuerer etabliert – mit Know-how und Verständnis für kommunale Strukturen.