Interviews

Wir nehmen Wirtschaft persönlich.

5930 Ergebnisse gefunden Angezeigt werden die Ergebnisse: 3511 bis 3520

Interview mit Dr. Johannes Kaumanns, Managing Director der Südkabel GmbH

Kabelpionier der ersten Stunde

Bei Licht betrachtet, sind Stromkabel eine der faszinierendsten Erfindungen der Neuzeit: Sie leiten Elektrizität über weite Strecken dorthin, wo sie benötigt wird. In Deutschland hat die Südkabel GmbH seit 120 Jahren mit immer neuen Kabel-Innovationen maßgeblich dazu beigetragen, dass hierzulande buchstäblich ‘alles im Fluss’ ist. Im Gespräch mit Wirtschaftsforum verrät Managing Director Dr. Johannes Kaumanns, warum sein Unternehmen nicht nur durch Know-how glänzt, sondern auch durch die Fähigkeit zu begeistern.

Interview mit Katia Pedretti Personalleiterin und Vertriebsleiter Alberto Giacometti der Autotest Südtirol GmbH

Erfolg in kleiner Serie

Was die Autotest Südtirol GmbH aus Franzensfeste erfolgreich macht? Vertriebsleiter Alberto Giacometti weiß es: „Unsere Flexibilität.“ Als Hersteller für Kunststoffkomponenten für Automotive hat das Unternehmen der Autotest-Gruppe seinen Platz in einer Nische gefunden. Dabei haben es die Südtiroler mit klangvollen Namen zu tun. Porsche, Lamborghini und VW stehen in der Kundenkartei. „Wir fertigen Luxus-Komponenten für Luxus-Autos.“

Interview mit Jochen Walz, Geschäftsleiter der Zwergenwiese Naturkost GmbH

Die Zwergenwelt ist Bio

Die Entwicklung der Zwergenwiese Naturkost GmbH aus Silberstedt kann man durchaus als Märchen bezeichnen. Schon lange, bevor Bio ‘in’ war, brachte sie eigene Naturkostprodukte auf den Markt und war damit Mitgestalterin der Bio-Bewegung. Heute ist sie Marktführerin in ihrem Bereich. Eine Geschichte, die erzählt, wie Rapunzel und die Zwerge zusammenfanden und die Menschen mit gesunden und umweltfreundlichen Lebensmitteln glücklich machen.

Interview mit Jörg Majoli, Geschäftsführer der AVANT TECNO Deutschland GmbH

Ein Lader für alle Fälle

Fräsen, Walzen, Trimmen, Greifen – wer handwerklich arbeitet, braucht Maschinen und Geräte meist nicht nur für einen Arbeitsschritt. In den meisten Gewerken ist Multifunktionalität wichtig. Damit für viele Funktionen nicht genauso viele Geräte benötigt werden, gibt es die AVANT TECNO Deutschland GmbH. Das Unternehmen stellt Multifunktionslader und mobile Arbeitsbühnen her, mit denen seine Kunden unterschiedlichste Aufgaben umsetzen können. Das gelingt durch die breite Auswahl an verschiedensten Anbauteilen.

Interview mit Thomas Fröhlich, Geschäftsführer der Machines Highest Mechatronic GmbH (MHM)

Weltweit sehr stark nachgefragt

„Wir gelten als der Mercedes unserer Branche“, freut sich Thomas Fröhlich, Geschäftsführer der Machines Highest Mechatronic GmbH (MHM). „Wir liefern sehr hohe Qualität und unsere Maschinen haben sehr geringe Ausfallzeiten.“ Das Unternehmen aus dem österreichischen Erl in Tirol zählt seit Jahrzehnten zu den weltweit führenden Anbietern hochwertiger Textildruck-Maschinen in unterschiedlichen Ausführungen.

Interview mit Volker Schräger-Enkirch, Geschäftsführer der SIGMA System Audio-Visuell GmbH

Nur geschraubt wird analog

Veranstaltungen werden immer digitaler. Ob Fußball-WM oder Messepräsentation, mit einem einfachen Bildschirm für Video-Präsentationen ist es schon lange nicht mehr getan. Für ein perfektes audiovisuelles Erlebnis braucht es mehr Technik und mehr Erfahrung. Beides bietet die SIGMA System Audio-Visuell GmbH aus Düsseldorf mit ihrem Rundum-Angebot im Bereich Medien- und Veranstaltungstechnik.

Interview mit Wilhelm Prinz von Hessen, Geschäftsführer der First Sensor Mobility GmbH

Ein Gefühl für Technik

Mit der Evolution der Computertechnik haben Autos zunehmend Fühlen und Sehen gelernt. Sensorik und Kamerasysteme machen beides möglich und sind somit ein Kernelement des teil- und vollautonomen Fahrens. Die First Sensor Mobility GmbH ist Teil dieser Entwicklung. Die deutsche Firma hat sich auf jede Art von Sensor- und Kameratechnik für die Automobilbranche spezialisiert und ist so zum gefragten Experten im Bereich der Fahrassistenzsysteme aufgestiegen.

Interview mit Sander Letema, Co-Founder von Infento

Lassen Sie Ihre Kinder Macher werden, nicht Verbraucher

Warum ein Vehikel für Kinder kaufen, wenn man selbst eines bauen kann – und dabei die ingenieurtechnischen Fähigkeiten seiner Kinder fördern kann? Das ist die Idee hinter Infento: Das niederländische Unternehmen produziert und verkauft Kits, aus denen Kinder ab zwei Jahren und deren Eltern echte Fahrzeuge wie Roller & Co. bauen können. Wirtschaftsforum sprach mit Infento-Mitbegründer Sander Letema über die begeisterte Resonanz, die sein Produkt von Kunden und Kickstarter-Investoren erhielt, über die Bedeutung von Ingenieurskompetenzen für den Erfolg in den Berufen des 21. Jahrhunderts und warum kürzere Aufmerksamkeitsspannen der Kinder kein Problem für Infentos Ride-Kits sind.

Interview mit Thomas Witte, Geschäftsführer der Klingel GmbH

Aufbruch in ein neues Zeitalter für Autos

Die Automobilindustrie befindet sich im Umbruch. Als Hersteller von Alu-Gussteilen richtet die Klingel GmbH aus Waiblingen ihren Blick auf das, was kommt – insbesondere die E-Mobilität bei Zwei- und Vierrädern. Auch das Unternehmen selbst befindet sich im Wandel. Mit einer neuen, frischen Unternehmenskultur will sie alte und neue Mitarbeiter für sich begeistern und sich mit ihnen gemeinsam von der Abhängigkeit vom Verbrennungsmotor befreien.

Interview mit Yasin Erdogan, Geschäftsführer der Prinzing Elektrotechnik GmbH

Umfassende Gebäudetechnik

Nichts geht ohne Strom: Wie Adern durchziehen elektrische Leitungen Gebäude und ermöglichen dort die Nutzung elektronischer Geräte und Anlagen. Gerade in größeren Bauten kommt es auf eine umsichtige Planung und Ausführung der Elektroinstallation an. Als äußerst projekt- und praxiserfahrenes Unternehmen hat sich in diesem Bereich die Prinzing Elektrotechnik GmbH hervorgetan, die sich in weniger als 30 Jahren vom Handwerksbetrieb zu einem führenden, bundesweit tätigen Mittelständler mit über 600 Mitarbeitern entwickelt hat.

TOP