Mit Netzwerk und doppeltem Namen

Interview

Für Geschäftsführer Alexander Stendel war es eine leichte Entscheidung, dem Verkauf der von ihm gegründeten Agentur zweimaleins und der damit verbundenen Fusion zuzustimmen. „Das Netzwerk von Saatchi & Saatchi bietet unschlagbare Vorteile“, erläutert er. „Wir können nun ein komplett neues Set an Leistung anbieten.“ Der Fokus liegt vor allem auf dem integrierten Einsatz von Internet- und Mobil-Anwendungen, Produkt-Präsentationen, Messekommunikation, Showrooms, Konfiguratoren und Informationsfilmen.

Während Saatchi den Bereich der B2C-Kommunikation abdeckt, wird Saatchi & Saatchi Pro weiterhin als Full-Service-Agentur mit B2B-lastigem breitem Portfolio agieren. „B2C ist immer die große Idee, die Massen erreichen muss“, definiert Alexander Stendel den Unterschied. „Zum Beispiel sollen 20 Millionen Leute etwas kaufen, was einen Euro kostet. Bei B2B geht es hingegen um geringere Mengen, aber viel größere Volumina. Da sollen dann zum Beispiel 20 Entscheider den Einkauf über jeweils eine Millionen EUR für ein Produkt verantworten.“

Langjährige Erfahrung

Mit seinem technischen Hintergrund ist Alexander Stendel für die Thematik von B2B bestens gerüstet. „Die digitale Technologie eignet sich gut für eine vertriebsorientierte Kommunikation, die den einzelnen Entscheider individuell anspricht und mit persönlich relevanten Inhalten überzeugt“, erläutert er. „Technologie führt Menschen zusammen. Diese Interaktion ist die Grundvoraussetzung für den Markenerfolg im B2B.“

Wir integrieren die Möglichkeiten des Netzwerks von Saatchi & Saatchi – eine Evolution ist das, wir können all die Vorteile nutzen, die international gut funktionieren. Alexander StendelGeschäftsführer von Saatchi & Saatchi Pro
Geschäftsführer Alexander Stendel

Er hat die Entwicklungen der Multimedia-Branche von Beginn an miterlebt. „Als ich zweimaleins 1995 gegründet habe, da steckte die Branche noch in ihren Kinderschuhen“, erinnert er sich. „Der Pioniergeist hat mich damals fasziniert, sodass ich von der IT-Branche in die Multimedia- und Kommunikationswelt gewechselt bin.“

Ein fester Kundenstamm

Die Agentur entwickelte sich schnell zu einer Full-Service-Agentur für Geschäftskunden. „Wir pflegen die langfristige Zusammenarbeit mit unseren Kunden.“, meint Alexander Stendel. „Dabei bevorzugen wir die großen und mittelständischen Unternehmen und bieten ihnen umfassende Beratungs- und Maßnahmenpakete an. Für kleinere Unternehmen eignen wir uns weniger. Denn wenn wir ein tiefes Verständnis für unseren Kunden, seine Inhalte und Märkte erreichen wollen, brauchen wir Zeit, um ihn kennen zu lernen. Dieser Lernprozess kann im gegenseitigen Interesse nur langfristig angelegt sein. Dazu passen auch unsere personellen Strukturen.“

Geschäftsführer Alexander Stendel
Wir werden unsere Erfolgsgeschichte weiterschreiben. Alexander StendelGeschäftsführer von Saatchi & Saatchi Pro

Schon 1996 konnte das Unternehmen die Deutsche Telekom als Kunden gewinnen und bis heute, dank nachhaltiger guter Leistung, halten. Auch in diesem Jahr konnte die Agentur wieder Erfolge verbuchen. Mit dem Messeexponat „Transparente Maschine“ für den Kunden Pepperl+Fuchs hat Saatchi & Saatchi Pro den iF Design Award 2015 gewonnen. Zudem gewann die in enger Zusammenarbeit mit T-Systems entwickelte Berater-App Silber beim BoB-Award.

Das Gewohnte noch besser machen

Aber der größte Coup des Jahres ist und bleibt die Fusion. „Auf einen Schlag können wir unseren Kunden die Kommunikation für ihre internationalen Märkte anbieten“, betont Alexander Stendel. Er verspricht, dass das Leistungsspektrum und die Kultur von zweimaleins bleibt.

Komplexe technische Produkte genau zu erklären,
das macht Spaß. Alexander StendelGeschäftsführer von Saatchi & Saatchi Pro
Geschäftsführer Alexander Stendel

„Wir hatten vor dem Zusammenschluss 50 feste Mitarbeiter und einen großen Anteil an Freelancern“, fügt er hinzu. „Jetzt kommt es zu einer Durchmischung, wir können auf Kollegen von der Saatchi-Seite zurückgreifen.“

Er selbst ist nach wie vor für die operative und strategische Leitung verantwortlich. „Ich bin kein Gesellschafter mehr, bleibe aber Geschäftsführer von Saatchi & Saatchi Pro“, offenbart er. „Zudem treibe ich als CTO die Digitalisierung für Saatchi Deutschland voran.“

Alexander Stendel hegt keinen Zweifel daran, dass seine Agentur auch weiterhin auf Erfolgskurs bleiben wird. „B2B ist im Kommen“, stellt er fest. „Die Unternehmen sehen, dass man mit guter Kommunikation einen Schritt nach vorne machen kann. Sowohl die Kreativität als auch die Umsetzungsqualität steigen stetig.“

Tags
Nach themenverwandten Beiträgen filtern

Mehr zum Thema

Technologieführer mit Profil

Interview mit Ronald Wuttke, Kaufmännischer Leiter der Kirchhoff & Lehr GmbH

Technologieführer mit Profil

Direkt nach der Wende investierte die westdeutsche Tillmann-Gruppe in die Zukunft der ostdeutschen Kirchhoff & Lehr GmbH, um in den neuen Bundesländern ein führendes Unternehmen in der Rollformtechnik zu etablieren.…

Mit Hochdruck zum Erfolg

Interview mit Dipl.-Ing. Frank Ackermann, Geschäftsführer der Fritz Wiedemann & Sohn GmbH

Mit Hochdruck zum Erfolg

Das Hochdruckwasserstrahlen hat sich in den letzten Jahren als unverzichtbare Technologie in der Bauwerksinstandsetzung etabliert. Mit Wasserdrücken von bis zu 3.000 bar werden Betonoberflächen schonend und dennoch effektiv abgetragen oder…

Elektrisch. Engagiert. Endenburg.

Interview mit Rik Kant, Geschäftsführer der Endenburg Elektrotechniek B.V.

Elektrisch. Engagiert. Endenburg.

Vom Lampengeschäft zum Elektrotechnik-Spezialisten: Die Geschichte der Endenburg Elektrotechniek B.V. reicht fast 100 Jahre zurück. Im Gespräch mit Wirtschaftsforum gibt Geschäftsführer Rik Kant Einblicke in die Unternehmensstruktur, das besondere Führungsmodell…

Spannendes aus der Region Berlin

„Ein Bauunternehmen kann man nicht aus dem Elfenbeinturm führen!“

Interview mit Raúl Comesaña, Geschäftsführer der BBF Bau GmbH

„Ein Bauunternehmen kann man nicht aus dem Elfenbeinturm führen!“

Mit ihrem umfangreichen Angebot im Hoch- und Tief- sowie im Garten- und Landschaftsbau samt ihrer ausgewiesenen Expertise im Elektro- sowie im Heizungs-, Lüftungs- und Sanitärbereich steht die BBF Gruppe nicht…

Kommunikation als Schlüssel für Herausforderungen

Interview mit Johannes Buzási, CEO der PEIX Health GmbH

Kommunikation als Schlüssel für Herausforderungen

„Kommunikation ist immer ein Schlüssel für Herausforderungen und für gesellschaftliche Akzeptanz,“ sagt Johannes Buzási, CEO der Berliner Agentur PEIX Health GmbH. Die Berliner Agentur ist auf den Gesundheitsmarkt spezialisiert. Im…

Compliance neu gedacht – modular, partnerschaftlich, skalierbar

Interview mit Sascha Kreutziger, Leiter Business Development der HiScout GmbH

Compliance neu gedacht – modular, partnerschaftlich, skalierbar

Wenn es um Informationssicherheit, Datenschutz und Business Continuity Management geht, sind Klarheit, Struktur und Verlässlichkeit unverzichtbar. Dafür steht die Berliner HiScout GmbH – mit Sascha Kreutziger, Leiter Business Development, als…

Das könnte Sie auch interessieren

Digitaler, effizienter und sinnstiftender

Interview mit Patrick Ruwolt, Geschäftsführer der Deutschmann Garten- und Landschaftsbau GmbH

Digitaler, effizienter und sinnstiftender

Der Garten- und Landschaftsbaubetrieb Deutschmann zählt zu den größeren in München und Umgebung und will in den nächsten Jahren weiter deutlich wachsen. Was ihn bewogen hat, das Unternehmen in Zeiten…

Vom Automotive-Ingenieurdienstleister zum General Industry-Anbieter

Interview mit Michael Böhler, Gründer und Geschäftsführer von sbp

Vom Automotive-Ingenieurdienstleister zum General Industry-Anbieter

Aus S&B Automotive wird nun das Unternehmen sbp, womit es seine Ambitionen für die Zukunft nachdrücklich unterstreicht: Denn der etablierte Ingenieurdienstleister aus der Automobilindustrie will seine gewachsene Lösungskompetenz in der…

„Wir sehen uns als Vorreiter und Innovator!“

Interview mit Harald Pohl, Geschäftsführer der Immergut GmbH & Co. KG

„Wir sehen uns als Vorreiter und Innovator!“

Als Dienstleister für das Abfüllen von Getränken und anderen Produkten hat sich die Immergut GmbH & Co. KG in der Branche einen Namen gemacht. Das zur Bauer Gruppe gehörende Unternehmen…

TOP