Das intelligente Gehirn der Gebäudeautomation

Interview

Die Priva Building Intelligence GmbH entwickelt, fertigt und vertreibt Hard- und Software für die Automation von Gebäuden. Sie ist gewissermaßen das „Gehirn“, welches unter anderem Systeme wie Licht, Heizung und Belüftung steuert.

Diese Automation steigert den Komfort, spart Energie und dient der Sicherheit, zum Beispiel durch die Integration von Zutrittskontrollsystemen und Kameras. Installiert werden diese Systeme vor allem in großen gewerblichen Objekten und nicht in Privathäusern.

In 72 Ländern aktiv

Die familiengeführte niederländische Muttergesellschaft wurde 1959 gegründet, die deutsche Tochtergesellschaft 1996. Insgesamt 450 Mitarbeiter beschäftigt die in 72 Ländern aktive Gruppe weltweit an acht Standorten, davon 22 in Deutschland.

Zum Gesamtumsatz von 70 Millionen EUR trägt die deutsche Tochtergesellschaft 9,5 Millionen EUR bei. Vertrieben werden die Lösungen über ein Netzwerk von 450 Partnerfirmen aus den Branchen Heizung, Klima Lüftung und Sanitär.

Wir bieten eine ganz andere Art der Programmierung: Die Software verschafft unseren Kunden Vorteile. Frank Hühren Geschäftsführer der Priva Building Intelligence GmbH

Regelmäßig ist das Unternehmen auf Fachmessen vertreten, zum Beispiel ISH in Frankfurt, VSK in den Niederlanden und auf der Schweizer INELTEC. 65% des Umsatzes der GmbH entfallen auf Deutschland, 10% auf Österreich und 25% auf die Schweiz.

„Wir bieten eine ganz andere Art der Programmierung: Die Software verschafft unseren Kunden Vorteile“, erklärt Geschäftsführer Frank Hühren. Die Software wird grafisch programmiert und legt dann selbst die jeweils beste Hardwarekonstellation aus. Dadurch sind die Engineering-Partner bei der Programmierung rund 30% schneller als bei Produkten der Mitbewerber.

Tags
Nach themenverwandten Beiträgen filtern

Mehr zum Thema

Verpackt für den Erfolg: Nachhaltige Präsentationen

Interview mit Joachim Kratschmayr, Geschäftsführer der Packservice Gruppe

Verpackt für den Erfolg: Nachhaltige Präsentationen

Die Packservice Gruppe hat sich seit ihrer Gründung im Jahr 1980 in Karlsruhe zu einem führenden Anbieter von hochwertigen Verpackungslösungen und Logistikdienstleistungen entwickelt. Mit über 20 Standorten und mehr als…

Passion für Mobilität

Interview mit Eugène Krabbenborg, CEO der Fleet Support Group B.V

Passion für Mobilität

Wer sich als Unternehmer wirklich auf sein Kerngeschäft fokussieren möchte, ist froh, wenn er zuverlässige Partner hat, die ihn entlasten. Ein solcher Partner ist die niederländische Fleet Support Group. B.V.…

Förderung als Motor für Wachstum und Zukunft in Niedersachsen

Interview mit Michael Kiesewetter, Vorstandsvorsitzender der Investitions- und Förderbank Niedersachsen (NBank)

Förderung als Motor für Wachstum und Zukunft in Niedersachsen

Förderung ist ein Schlüssel für Wachstum, Innovation und Stabilität – besonders in Zeiten des Wandels. Als zentrale Förderbank des Landes nimmt sich die Investitions- und Förderbank Niedersachsen (NBank) in Hannover…

Spannendes aus der Region Rhein-Kreis Neuss

Neue Wohnprojekte auf ehemaligem Stahlwerksgelände

Interview mit Basil O‘Malley, ständiger Vertreter der Geschäftsleitung der EURO Auctions Immobilien GmbH

Neue Wohnprojekte auf ehemaligem Stahlwerksgelände

Auf dem Gelände eines ehemaligen Stahlwerks ist vor rund 20 Jahren der Business-Park Neue Mitte Oberhausen entstanden. Heute ist die circa 500.000 m² große Fläche zu etwa 60% mit Handels-,…

Glänzende Aussichten für die  Metallverarbeitung

Interview mit Alexander Döring, Geschäftsführer der OTTO FUCHS Dülken GmbH & Co. KG

Glänzende Aussichten für die Metallverarbeitung

Ob Automobilbau, Bauwesen oder Energietechnik – erst durch präzise gefertigte Metallbauteile entstehen langlebige, sichere und leistungsfähige Produkte für den Alltag und die Zukunft. Seit über 80 Jahren steht die OTTO…

Nichts läuft ohne Wälzlager

Interview mit Michael Hartmann, Geschäftsführer der FLT-Wälzlager GmbH

Nichts läuft ohne Wälzlager

Wälzlager sind extrem vielfältig. Sie stecken in Fahrzeugen, Aufzügen und Lüftern. Die FLT-Wälzlager GmbH in Viersen bietet sie in allen Größen und Ausfertigungen. Michael Hartmann hat am 1. April 2025…

Das könnte Sie auch interessieren

„Maßgeschneiderte  Software für spezifische Kundenanforderungen“

Interview mit Frederik Pakai, Geschäftsführer der SYSTECS Informations-systeme GmbH

„Maßgeschneiderte Software für spezifische Kundenanforderungen“

Unternehmen stehen heute vor der Herausforderung, komplexe Projekte effizient zu planen, zu steuern und umzusetzen. Spezialisierte Softwarelösungen bieten hierfür maßgeschneiderte Unterstützung. Sie ermöglichen eine präzise Ressourcenzuweisung, verbessern die Zusammenarbeit zwischen…

Lösungen für die neuen  hybriden Arbeitswelten

Interview mit Simon Härke, Geschäftsführer der DEKOM GmbH

Lösungen für die neuen hybriden Arbeitswelten

Die DEKOM GmbH ist ein innovatives IT-Systemhaus, das sich auf hochwertige AV-Technik spezialisiert hat. Mit über 280 Mitarbeitern und 15 internationalen Standorten ist das Unternehmen ein führender Anbieter von Lösungen…

Den Schmerz bei der IT-Qualitätsprüfung lindern

Interview mit Stefan Gogoll, CEO der aqua cloud GmbH

Den Schmerz bei der IT-Qualitätsprüfung lindern

„No pain, no gain“ – dieses bekannte Sprichwort aus dem Sport gilt nicht nur für das Training, sondern auch für den Geschäftsalltag. Stefan Gogoll, CEO der aqua cloud GmbH, hat…

TOP