Das intelligente Gehirn der Gebäudeautomation

Interview

Die Priva Building Intelligence GmbH entwickelt, fertigt und vertreibt Hard- und Software für die Automation von Gebäuden. Sie ist gewissermaßen das „Gehirn“, welches unter anderem Systeme wie Licht, Heizung und Belüftung steuert.

Diese Automation steigert den Komfort, spart Energie und dient der Sicherheit, zum Beispiel durch die Integration von Zutrittskontrollsystemen und Kameras. Installiert werden diese Systeme vor allem in großen gewerblichen Objekten und nicht in Privathäusern.

In 72 Ländern aktiv

Die familiengeführte niederländische Muttergesellschaft wurde 1959 gegründet, die deutsche Tochtergesellschaft 1996. Insgesamt 450 Mitarbeiter beschäftigt die in 72 Ländern aktive Gruppe weltweit an acht Standorten, davon 22 in Deutschland.

Zum Gesamtumsatz von 70 Millionen EUR trägt die deutsche Tochtergesellschaft 9,5 Millionen EUR bei. Vertrieben werden die Lösungen über ein Netzwerk von 450 Partnerfirmen aus den Branchen Heizung, Klima Lüftung und Sanitär.

Wir bieten eine ganz andere Art der Programmierung: Die Software verschafft unseren Kunden Vorteile. Frank Hühren Geschäftsführer der Priva Building Intelligence GmbH

Regelmäßig ist das Unternehmen auf Fachmessen vertreten, zum Beispiel ISH in Frankfurt, VSK in den Niederlanden und auf der Schweizer INELTEC. 65% des Umsatzes der GmbH entfallen auf Deutschland, 10% auf Österreich und 25% auf die Schweiz.

„Wir bieten eine ganz andere Art der Programmierung: Die Software verschafft unseren Kunden Vorteile“, erklärt Geschäftsführer Frank Hühren. Die Software wird grafisch programmiert und legt dann selbst die jeweils beste Hardwarekonstellation aus. Dadurch sind die Engineering-Partner bei der Programmierung rund 30% schneller als bei Produkten der Mitbewerber.

Tags
Nach themenverwandten Beiträgen filtern

Mehr zum Thema

Wohlfühlwelten für Mensch und Pferd

Interview mit Detmar Wiltfang, Geschäftsführer der Viebrockreithallen GmbH & Co. Betrieb KG

Wohlfühlwelten für Mensch und Pferd

Pferdehaltung und Reitsport haben eine lange Tradition und sind für viele Menschen Ausdruck von Lebensfreude, Freiheit und Nähe zur Natur. Die Viebrockreithallen GmbH & Co. Betrieb KG in Harsefeld verbindet…

Wie der Kunststoffspritzguss intelligenter wird

Interview mit Dr. Bastiaan Oud, CEO der Simcon kunststofftechnische Software GmbH

Wie der Kunststoffspritzguss intelligenter wird

Die Entwicklung und Herstellung neuer Komponenten und Werkzeuge im Kunststoffspritzgussverfahren ist ein hochkomplexer Prozess. Am Anfang stehen oft umfassende technische Simulationen, die eine passgenaue Auslegung der entsprechenden Formteile ermöglichen sollen.…

Industrie 5.0 beginnt beim Menschen

Interview mit Andreas Tobisch, Operativer Geschäftsführer der DE software & control GmbH

Industrie 5.0 beginnt beim Menschen

In der modernen Fertigung ist Software weit mehr als ein Werkzeug – sie ist der Schlüssel für Effizienz, Flexibilität und Zukunftsfähigkeit. Doch echte Innovation entsteht dort, wo Technologie auf Nutzerfreundlichkeit…

Spannendes aus der Region Rhein-Kreis Neuss

Die Chemie stimmt

Interview mit Tom Enkel, Geschäftsführer der NELO Gesellschaft für Verkehrs- und Industrielogistik mbH

Die Chemie stimmt

Wenn gefährliche Chemikalien transportiert und gelagert werden, erfordert das spezielles Know-how. Logistikunternehmen müssen sich immer wieder neuen Herausforderungen stellen, was Sicherheit und Nachhaltigkeit betrifft. Auch geopolitische Entwicklungen wirken sich auf…

Mehr als Metall

Interview mit Joep Boonen, Geschäftsführer und Thomas Bauer, Vertriebsleiter und Prokurist der MCB Deutschland GmbH

Mehr als Metall

Nicht nur der Handel mit Metallwerkstoffen steht bei der MCB im Fokus, auch der Mensch dahinter. Das Unternehmen mit Haupsitz in Valkenswaard in den Niederlanden und Niederlassungen in Deutschland, Belgien…

„Unsere Mission?  Wir erteilen Wärme eine Abfuhr!“

Interview mit Ulf-Guido Held, Leiter Vertrieb und Prokurist der CTX Thermal Solutions GmbH

„Unsere Mission? Wir erteilen Wärme eine Abfuhr!“

Leistungselektronische Bauteile, die in Anwendungen von der Energieversorgung bis zur Elektromobilität eingesetzt werden, erzeugen erhebliche Wärme, die effizient abgeführt werden muss, um Ausfälle zu vermeiden und die Lebensdauer der Komponenten…

Das könnte Sie auch interessieren

IT-Infrastruktur und Softwarelösungen für Lebensmittel- und Großhandel

Interview mit Sonja Anton, Geschäftsführerin und Nico Anton, Assistent der Geschäftsführung der am-Computersysteme GmbH

IT-Infrastruktur und Softwarelösungen für Lebensmittel- und Großhandel

Als ab 1985 die ersten PC-Systeme eine immer weitere Verbreitung erfuhren, begann die am-Computersysteme GmbH mit der Bereitstellung von IT-Infrastruktur- und -Softwarelösungen für ihre mittelständischen Kunden und ist dieser unternehmerischen…

Lösungen für die neuen  hybriden Arbeitswelten

Interview mit Simon Härke, Geschäftsführer der DEKOM GmbH

Lösungen für die neuen hybriden Arbeitswelten

Die DEKOM GmbH ist ein innovatives IT-Systemhaus, das sich auf hochwertige AV-Technik spezialisiert hat. Mit über 280 Mitarbeitern und 15 internationalen Standorten ist das Unternehmen ein führender Anbieter von Lösungen…

Wo Daten ihren Ort finden

Interview mit Jürgen Schomakers, Geschäftsführer der Esri Deutschland GmbH

Wo Daten ihren Ort finden

In einer Welt, in der 80% der Daten einen Raumbezug haben, spielt Esri Deutschland eine Schlüsselrolle bei der Analyse geografischer Informationen. 1969 von Jack und Laura Dangermond in Redlands (USA)…

TOP