Das intelligente Gehirn der Gebäudeautomation

Interview

Die Priva Building Intelligence GmbH entwickelt, fertigt und vertreibt Hard- und Software für die Automation von Gebäuden. Sie ist gewissermaßen das „Gehirn“, welches unter anderem Systeme wie Licht, Heizung und Belüftung steuert.

Diese Automation steigert den Komfort, spart Energie und dient der Sicherheit, zum Beispiel durch die Integration von Zutrittskontrollsystemen und Kameras. Installiert werden diese Systeme vor allem in großen gewerblichen Objekten und nicht in Privathäusern.

In 72 Ländern aktiv

Die familiengeführte niederländische Muttergesellschaft wurde 1959 gegründet, die deutsche Tochtergesellschaft 1996. Insgesamt 450 Mitarbeiter beschäftigt die in 72 Ländern aktive Gruppe weltweit an acht Standorten, davon 22 in Deutschland.

Zum Gesamtumsatz von 70 Millionen EUR trägt die deutsche Tochtergesellschaft 9,5 Millionen EUR bei. Vertrieben werden die Lösungen über ein Netzwerk von 450 Partnerfirmen aus den Branchen Heizung, Klima Lüftung und Sanitär.

Wir bieten eine ganz andere Art der Programmierung: Die Software verschafft unseren Kunden Vorteile. Frank Hühren Geschäftsführer der Priva Building Intelligence GmbH

Regelmäßig ist das Unternehmen auf Fachmessen vertreten, zum Beispiel ISH in Frankfurt, VSK in den Niederlanden und auf der Schweizer INELTEC. 65% des Umsatzes der GmbH entfallen auf Deutschland, 10% auf Österreich und 25% auf die Schweiz.

„Wir bieten eine ganz andere Art der Programmierung: Die Software verschafft unseren Kunden Vorteile“, erklärt Geschäftsführer Frank Hühren. Die Software wird grafisch programmiert und legt dann selbst die jeweils beste Hardwarekonstellation aus. Dadurch sind die Engineering-Partner bei der Programmierung rund 30% schneller als bei Produkten der Mitbewerber.

Tags
Nach themenverwandten Beiträgen filtern

Mehr zum Thema

„In der Stadtgesellschaft sind wir gut verankert!“

Interview mit Peter Serowka, Geschäftsführer der BAL Stadtentwicklungsgesellschaft mbH

„In der Stadtgesellschaft sind wir gut verankert!“

Als städtische Wohnungsbaugesellschaft sieht sich die BAL Stadtentwicklungsgesellschaft mbH in der Pflicht und Verantwortung, qualitativ hochwertigen und dennoch bezahlbaren Wohnraum zur Verfügung zu stellen. Gerade in Zeiten leerer Kassen ist…

Digitaler, effizienter und sinnstiftender

Interview mit Patrick Ruwolt, Geschäftsführer der Deutschmann Garten- und Landschaftsbau GmbH

Digitaler, effizienter und sinnstiftender

Der Garten- und Landschaftsbaubetrieb Deutschmann zählt zu den größeren in München und Umgebung und will in den nächsten Jahren weiter deutlich wachsen. Was ihn bewogen hat, das Unternehmen in Zeiten…

Die richtigen Experten für spannende Projekte

Interview mit Andreas Brück, Geschäftsführer der KRONGAARD GmbH

Die richtigen Experten für spannende Projekte

Der Fachkräftemangel stellt jede Branche vor enorme Herausforderungen. Oft gilt dabei: Je höher und spitzer das Kompetenzprofil, desto schwieriger ist eine Vakanz zu füllen. Vor allem im Projektkontext hat sich…

Spannendes aus der Region Rhein-Kreis Neuss

Nichts läuft ohne Wälzlager

Interview mit Michael Hartmann, Geschäftsführer der FLT-Wälzlager GmbH

Nichts läuft ohne Wälzlager

Wälzlager sind extrem vielfältig. Sie stecken in Fahrzeugen, Aufzügen und Lüftern. Die FLT-Wälzlager GmbH in Viersen bietet sie in allen Größen und Ausfertigungen. Michael Hartmann hat am 1. April 2025…

Den Wandel im Autohandel meistern

Interview mit Labinot Coraj, Geschäftsführer der Coenen Motors GmbH

Den Wandel im Autohandel meistern

Die Automobilbranche steht vor tiefgreifenden Veränderungen – von der Digitalisierung über die Elektromobilität bis hin zu neuen Kundenerwartungen. Inmitten dieses Wandels behauptet sich die Coenen Motors GmbH, die den Menschen…

Mehr als Metall

Interview mit Joep Boonen, Geschäftsführer und Thomas Bauer, Vertriebsleiter und Prokurist der MCB Deutschland GmbH

Mehr als Metall

Nicht nur der Handel mit Metallwerkstoffen steht bei der MCB im Fokus, auch der Mensch dahinter. Das Unternehmen mit Haupsitz in Valkenswaard in den Niederlanden und Niederlassungen in Deutschland, Belgien…

Das könnte Sie auch interessieren

„Maßgeschneiderte  Software für spezifische Kundenanforderungen“

Interview mit Frederik Pakai, Geschäftsführer der SYSTECS Informations-systeme GmbH

„Maßgeschneiderte Software für spezifische Kundenanforderungen“

Unternehmen stehen heute vor der Herausforderung, komplexe Projekte effizient zu planen, zu steuern und umzusetzen. Spezialisierte Softwarelösungen bieten hierfür maßgeschneiderte Unterstützung. Sie ermöglichen eine präzise Ressourcenzuweisung, verbessern die Zusammenarbeit zwischen…

Wo Daten ihren Ort finden

Interview mit Jürgen Schomakers, Geschäftsführer der Esri Deutschland GmbH

Wo Daten ihren Ort finden

In einer Welt, in der 80% der Daten einen Raumbezug haben, spielt Esri Deutschland eine Schlüsselrolle bei der Analyse geografischer Informationen. 1969 von Jack und Laura Dangermond in Redlands (USA)…

Lösungen für die neuen  hybriden Arbeitswelten

Interview mit Simon Härke, Geschäftsführer der DEKOM GmbH

Lösungen für die neuen hybriden Arbeitswelten

Die DEKOM GmbH ist ein innovatives IT-Systemhaus, das sich auf hochwertige AV-Technik spezialisiert hat. Mit über 280 Mitarbeitern und 15 internationalen Standorten ist das Unternehmen ein führender Anbieter von Lösungen…

TOP