„Wir sind der Partner dort, wo es schwierig wird!“

Interview mit Frank Scheidt, Geschäftsführer der Marcus Transport GmbH

„Betriebsumzüge und Montagen sind unser größtes Tätigkeitsfeld“, erläutert Frank Scheidt, Geschäftsführer der Marcus Transport GmbH. „Wir kümmern uns um die gesamte Logistik, wenn ein Kunden eine Maschine austauschen möchte, zum Beispiel eine 40-Tonnen-Presse. Wir sind der starke Partner dort, wo es schwierig wird. Bei beengten Platzverhältnissen – auch nach oben – ist manchmal Millimeterarbeit erforderlich. Wir haben das notwendige Spezial-Equipment: Lkw, Fahr-, Auto-, Lade- und Mobilkrane, Luftkissen und schwere Gabelstapler. Wir übernehmen auch komplette Betriebsumzüge, bieten alles aus einer Hand – inklusive der erforderlichen Genehmigungen – und nehmen den Kunden den Stress. Als Team haben wir die Kompetenz zu beurteilen, wie was funktioniert.“

Neben den Betriebsumzügen und Montagen kümmert sich Marcus Transport auch um Spezialtransporte und hat dafür zwei eigene Teams für den Nah- und den Fernverkehr. Hier geht es überwiegend um die Beförderung von Gabelstaplern und Maschinen.

Im Segment Gabelstapler halten die Logistikexperten rund 600 Geräte im eigenen Bestand, darunter zunehmend elektrisch angetriebene Fahrzeuge. Hier liegt der Fokus auf der Vermietung von besonders schweren und großen Staplern. Abgerundet wird dieses Angebot durch Service – auch für fremde Stapler – sowie die nötigen Schulungen.

Ganz klar weiterwachsen

Als Transportunternehmen 1936 gegründet, startete die Firma in den 1960er-Jahren mit den Spezialtransporten. In den 1970er-Jahren kamen die Betriebsumzüge hinzu und etwa ein Jahrzehnt später die Vermietung von Gabelstaplern sowie der erforderliche Service.

Heute beschäftigt Marcus Transport 130 Mitarbeiter. In diesem Jahr hat das Unternehmen neben dem Hauptsitz Wuppertal auch eine Niederlassung in Köln eröffnet, um die lokalen Kunden direkt zu bedienen. „Wir bedienen sämtliche Branchen quer durch den Garten“, sagt Frank Scheidt. „Dazu gehören DAX-Konzerne ebenso wie mittelständische und kleine Unternehmen. Pro Woche bearbeiten wir zwischen 50 und 70 Projekte und haben bislang rund 1,5 Millionen Staplertransporte übernommen. Bei den Umzügen und Montagen ist das Bergische Land unser Einzugsgebiet, Transporte übernehmen wir in ganz Europa. Wir wollen ganz klar weiterwachsen und Vorreiter bei Speziallogistik-Lösungen sein. Unser Geschäft lebt von der Kombination aus erfahrenen Spezialisten und Spezialmaschinen.“

Tags
Nach themenverwandten Beiträgen filtern

Mehr zum Thema Transport & Logistik

Logistik mit Herz und Verstand

Interview mit Thomas Lache, Geschäftsführer der G. Lache Spedition GmbH

Logistik mit Herz und Verstand

Die Logistikbranche steht nicht erst seit den Krisenjahren unter hohem Druck. Globale Unsicherheiten, Fachkräftemangel und Umweltauflagen machen schnelles Handeln und kundenorientierte Lösungen wichtiger denn je. Die G. Lache Spedition GmbH…

Auf Kurs: Die Herausforderungen der Logistikbranche meistern

Interview mit Andreas Kellner, Geschäftsführer und Malte Bruns Operativer Leiter sowie Philipp Kruse, Finanzleiter der Addicks&Kreye Container Service GmbH & Co. KG

Auf Kurs: Die Herausforderungen der Logistikbranche meistern

Die Addicks&Kreye Container Service GmbH & Co. KG aus Bremerhaven steht vor einer spannenden Transformation. In einem sich ständig verändernden Logistiksektor, der von Herausforderungen wie geopolitischen Spannungen und einem wachsenden…

„Ohne Paletten kann  niemand etwas bewegen!“

Interview mit Franz Winter, Geschäftsführer der Paletten Winter GmbH

„Ohne Paletten kann niemand etwas bewegen!“

Die Paletten Winter GmbH sortiert, repariert und produziert jedes Jahr circa 7,5 Millionen Paletten. Trotz der komplexen gesamtwirtschaftlichen Lage hat das Unternehmen in den letzten Jahren in neue Werkshallen, Anlagen…

Spannendes aus der Region Wuppertal

„Camping muss komfortabel sein!“

Interview mit Michael Krämer, Geschäftsführer der CAMPWERK GmbH

„Camping muss komfortabel sein!“

Camping war schon immer eine große Leidenschaft von Michael Krämer, aber die Produkte, die es auf dem Markt gab, haben ihm nie gefallen. Das wollte der ausgebildete Informatiker mit seinem…

Digitale Impulse im Maschinenbau

Interview mit Jil Evertz, Mitgesellschafterin und Prokuristin der Egon Evertz GmbH & Co.KG

Digitale Impulse im Maschinenbau

Seit fast 70 Jahren steht der Name Evertz für Innovation, Qualität und Kontinuität im Maschinen- und Stahlanlagenbau. Was 1956 mit einer pfiffigen Idee zur Reparatur von Kokillen begann, ist heute…

Mit Leichtigkeit in die Zukunft

Interview mit Hinrich Hampe, Head of Governmental Affairs der Teijin Carbon Europe GmbH

Mit Leichtigkeit in die Zukunft

Carbonfasern haben viele Vorteile. Einer ist ihr geringes Gewicht. In der Entwicklung dieses Hightechmaterials steckt viel Know-how. Dieses ist in Deutschland nur bei der Teijin Carbon Europe GmbH mit Sitz…

Das könnte Sie auch interessieren

„Unsere langjährigen Mitarbeiter sind das Fundament des Betriebes“

Interview mit Michael Decker, Geschäftsführer und Julian Slusarek, Geschäftsführer der DAKO WORLDWIDE TRANSPORT GmbH

„Unsere langjährigen Mitarbeiter sind das Fundament des Betriebes“

Wo andere Speditionen abwinken, wird es für die DAKO WORLDWIDE TRANSPORT GmbH erst richtig interessant. Das Logistikunternehmen mit dem Hauptsitz in Düsseldorf und weiteren Niederlassungen ist auf komplizierte Transporte spezialisiert.…

„Bloß die Ruhe bewahren“

Interview mit Christian Zerza, Geschäftsführer der Zerza Gastechnik GmbH

„Bloß die Ruhe bewahren“

Christian Zerza, Geschäftsführer der 1979 gegründeten Zerza Gastechnik GmbH mit Sitz im österreichischen Hermagor, ist mit dem Vertrieb von Flüssiggas und technischen Gasen groß geworden. Der aktuellen Verunsicherung im Energiesektor…

Experte für logistische Meisterleistungen

Interview mit David Fliskowski, geschäftsführender Gesellschafter der C.F. Protec Schwertransportsicherung GmbH und der D.F. Protec GmbH und Jörg Finke, Geschäftsführer der D.F. Protec GmbH und der SPE Verkehrstechnik GmbH

Experte für logistische Meisterleistungen

Wenn tonnenschwere Windkraftanlagen, gigantische Maschinenteile oder Brückenteile sicher von A nach B bewegt werden müssen, kommen Spezialisten zum Einsatz: die Schwertransportunternehmen. Diese logistischen Meisterleistungen erfordern nicht nur präzise Planung, modernste…

TOP