Erfolg durch umfassende Dienstleistungen

Interview

Schwerpunkt der Aktivitäten der Global Components GmbH ist die Produktion elektronischer Baugruppen. Dabei gehört es zur Philosophie, dem Kunden die gesamte Palette an Dienstleistungen zu bieten. Die reichen von der Planung des Produkts über Prototyping bis zur vollständigen Fertigung.

Darüber hinaus können auch komplette Baugruppen mittels eines Coating-Verfahrens mit einem Schutzlack versehen werden. „Außerdem verpacken wir das fertige Endprodukt und versenden es auch“, ergänzt Andreas Wimmer. Ein Artikel, der gerade gefertigt wird, ist die Spielekonsole Pandora auf Linux-Basis.

Schwerpunkt Prüftechnik

EMS-Dienstleistungen werden unter anderem angeboten für Branchen wie Mess- und Regeltechnik, Medizintechnik, Telemetrie und Defense. „Wir wollen uns immer breit aufstellen, um gewisse Branchenrisiken auszuschalten und setzen auf konjunkturunabhängige Unternehmen“, so der Geschäftsführer.

Ein weiteres aktuelles Projekt ist der Bau eines GSM-Moduls für die Deutsche Bahn. Dieses Modul dient unter anderem der Ortung von Zügen und ermöglicht den Fahrgästen das Telefonieren. Global Components konzentriert sich immer stärker auf Prüftechnik. Deshalb sind auch weitere umfassende Investitionen in das erforderliche technische Equipment geplant.

Duale Ausbildung

Das im Jahr 2000 von den beiden Geschäftsführern Andreas Wimmer und Jörg Urso gegründete Unternehmen zog 2007 wegen der zunehmenden Aufträge an den heutigen Standort. 2010 wurde das Gebäude gekauft. Seit 2014 werden für die im selben Haus ansässige Firma Metrona elektronische Funk-Heizkostenverteiler hergestellt.

„Wir sind schneller als andere, nicht zuletzt durch unser modernes Equipment für Prüftechnik.“ Andreas Wimmer Geschäftsführer

Mit der Marke LEDoptix gibt es einen weiteren Zweig im Unternehmen, der alternative Leuchtmittel in der DACH-Region vertreibt. Die 38 Beschäftigten erwirtschaften einen Umsatz von fünf Millionen EUR, der auf sechs Millionen EUR steigen soll. Zusammen mit der IHK und der Universität München wird auch eine duale Ausbildung angeboten.

Aufgrund der Expansion soll das Team verstärkt werden und das Unternehmen ist auf der Suche nach qualifizierten Mitarbeitern im SMD- und THT-Bereich sowie im Lager und Prüffeld. Bewerbungen können gerne per E-mail übermittelt werden.

Zielgruppen des seit 2004 ISO-zertifizierten Unternehmens sind unter anderem Hersteller von Elektronikgeräten, Brennstoffzellen, Medizingeräten und E-Bike-Steuerungen. „Wir sind schneller als andere, nicht zuletzt durch unser modernes Equipment für Prüftechnik“, freut sich Andreas Wimmer, der den Umsatz in den kommenden fünf bis zehn Jahren auf zehn Millionen EUR steigern will.

Tags
Nach themenverwandten Beiträgen filtern

Mehr zum Thema Technik

Professioneller Partner für militärische Logistik

Interview mit Martin Rohde, Geschäftsführer der CONDOK GmbH

Professioneller Partner für militärische Logistik

In einer zunehmend instabilen Weltordnung gewinnen Fragen der Sicherheit und Verteidigungsfähigkeit zunehmend an Bedeutung. Auch Deutschland sieht sich angesichts der aktuellen Weltlage zur Aufrüstung gezwungen – die Bundeswehr soll wieder…

Für Sicherheit im Einsatz

Interview mit Kathrin Aster, Geschäftsführerin der Standby GmbH

Für Sicherheit im Einsatz

Ohne Blaulicht, Signaltechnik und modernste Steuerungssysteme stünde so manches Einsatzfahrzeug im Stau. Die Standby GmbH mit Sitz in Dinslaken ist Teil einer international tätigen Unternehmensgruppe, die innovative Lösungen für Polizei,…

Mit neuem Antrieb die  Zukunft bewegen

Interview mit Jacques Guyon, Geschäftsführer und Alexis Trouillet, Geschäftsführer der REDEX GmbH

Mit neuem Antrieb die Zukunft bewegen

Intelligente Mechatroniklösungen sind der Schlüssel für nachhaltige Effizienz und Wettbewerbsfähigkeit. ‘Made in Europe‘ steht dabei nicht nur für höchste Qualitätsstandards, sondern auch für technologische Innovationskraft, zuverlässige Lieferketten und verantwortungsbewusste Produktion.…

Spannendes aus der Region Landkreis München

„Als Sprachdienstleister sind wir keine Blackbox“

Interview mit Heike Leinhäuser, Geschäftsführerin der Leinhäuser Language Services GmbH

„Als Sprachdienstleister sind wir keine Blackbox“

Zu den Kunden von Heike Leinhäuser und ihrem 50 Mitarbeiter starken Team aus erfahrenen Linguisten zählen zahlreiche multinationale Großunternehmen mit strengsten Qualitätsanforderungen an die korrekte und zielgruppengerechte Ausarbeitung ihrer Texte…

Formvollendet: Wie Kunststoff echte Lösungen schafft

Interview mit Philipp Hartung, Geschäftsführer der KVH Hartung GmbH

Formvollendet: Wie Kunststoff echte Lösungen schafft

Die KVH Hartung GmbH ist seit über 50 Jahren eine feste Größe in der Thermoformbranche. Ob Gehäuseteile für medizinische Geräte, technische Kunststofflösungen oder anspruchsvolle Verkleidungssysteme – das Unternehmen kombiniert traditionelle…

Intelligenz im Stromnetz: Neue  Maßstäbe im Energiemanagement

Interview mit Marijan Valic, Geschäftsführer der Berg GmbH

Intelligenz im Stromnetz: Neue Maßstäbe im Energiemanagement

Wie lässt sich die Energiewende konkret vorantreiben? Die Berg GmbH aus dem bayerischen Martinsried zeigt es mit einem klaren Ansatz: Energie effizient steuern, Kosten senken und neue Technologien sinnvoll nutzen.…

Das könnte Sie auch interessieren

Digitale Transformation zwischen KI, Remote-Arbeit und Verantwortung

Interview mit Guido Aehlen, Geschäftsführer der Hitachi Solutions Germany GmbH

Digitale Transformation zwischen KI, Remote-Arbeit und Verantwortung

Digitale Transformation, Remote-Arbeit und künstliche Intelligenz stellen Unternehmen vor große Aufgaben. Die Hitachi Solutions Germany GmbH begleitet sie dabei mit technologischem Know-how und internationaler Schlagkraft. Geschäftsführer Guido Aehlen erklärt, wie…

Löcher stopfen und Daten managen

Interview mit Dr.-Ing. Karsten Gruber, Geschäftsführer und Joachim Ernst, Geschäftsführer der OBERMEYER Infrastruktur GmbH & Co. KG

Löcher stopfen und Daten managen

Seit über sechs Jahrzehnten prägt die Münchener OBERMEYER Gruppe die Ingenieur- und Planungskultur in Deutschland. 2020 wurde die OBERMEYER Infrastruktur GmbH & Co. KG als eigenständige Gesellschaft gegründet, um sich…

Passion für Mobilität

Interview mit Eugène Krabbenborg, CEO der Fleet Support Group B.V

Passion für Mobilität

Wer sich als Unternehmer wirklich auf sein Kerngeschäft fokussieren möchte, ist froh, wenn er zuverlässige Partner hat, die ihn entlasten. Ein solcher Partner ist die niederländische Fleet Support Group. B.V.…

TOP