Professionelle Autopflege mit Mehrwert

Interview

"Autos kosten sehr viel Geld und sind zudem nach wie vor ein unverzichtbarer Bestandteil der persönlichen Mobilität – auch in wirtschaftlich angespannten Zeiten. Sie müssen gepflegt und gewartet werden, damit sie jederzeit einsatzbereit sind und so wenig wie möglich an Wert verlieren. Zudem sind Autos nach wie vor natürlich auch Statussymbole oder sogar Liebhaberstücke."

Pflege, Reparatur, spezielle Services

GAP bietet sowohl Privat- als auch Firmenkunden ein umfangreiches Leistungsspektrum an. Im Privatkundenbereich bietet der Autopflege-Spezialist neben Komplettreinigungen und -aufbereitungen auch spezielle Services wie zum Beispiel Nanotec-Versiegelungen, Baumharzentfernung und Ozonbehandlungen zur Geruchsneutralisierung an.

Für Firmenkunden übernimmt GAP neben Aufbereitung von Gebrauchtwagen und Bestandspflege von Neuwagen, Wäschen und Spezialleistungen, Hol- und Bringservices, Fahrzeugübernahmen und -übergaben sowie individuelle Dienstleistungen.

Aktuell ist der Geschäftskundenbereich mit rund 80% Umsatzanteil das wichtigste Standbein des Unternehmens. Im Privatkundenbereich erwirtschaftet man ungefähr 20%.

„Unser Angebot ist umfangreich, unsere Materialien sind hochwertig und unsere Mitarbeiter gut geschult.“ Patricia AuerbachAssistentin der Geschäftsleitung

2002 gegründet, verfügt GAP inzwischen neben dem Hauptsitz in Langenbach über zahlreiche Servicestationen in München. Hier ist das Unternehmen in den Räumlichkeiten führender Autohäuser, wie zum Beispiel Audi-Zentren, dem Porsche Sportwagenzentrum und Avalon Premium Cars ansässig. Im Audi-Zentrum Ingolstadt bietet GAP spezielle Smart Repair und Ausbeul-Dienstleistungen an.

Expansion ins Ausland

"Wir bieten ein umfangreiches Angebot an, von der Reinigung bis zur Reparatur", erklärt Patricia Auerbach den Erfolg des Unternehmens. "Wir arbeiten nur mit hochwertigen Materialien und alle unsere Mitarbeiter werden gründlich geschult. Kaum einer unserer Wettbewerber kann mit so einem umfassenden Angebot punkten wie wir."

Auf dieser fundierten Basis will GAP in den nächsten Jahren wachsen. "Wir wollen nach Österreich und in die Schweiz expandieren", so die Assistentin der Geschäftsleitung. "Außerdem wollen wir uns auch in Deutschland neue Marktsegmente erschließen. So planen wir unter anderem in Zukunft auch mit Flughäfen und der Deutschen Bahn zusammenzuarbeiten, die alle über Fuhrparks mit Mietfahrzeugen verfügen. Hier sehen wir noch gutes Wachstumspotenzial für uns."

Tags
Nach themenverwandten Beiträgen filtern

Mehr zum Thema

Erfolgreich aus dem Quark gekommen

Interview mit Andrej Volynec, Geschäftsführer der Quarki fresh food GmbH

Erfolgreich aus dem Quark gekommen

Milch – Kulturgut und hochwertiges Lebensmittel, das eine Vielzahl an Nährstoffen enthält. Milch liefert wertvolles Eiweiß, Calcium, Jod, Vitamin B2 und B12. Für viele Menschen ist der tägliche Verzehr von…

Hotellerie, die den Wandel meistert

Interview mit David Etmenan, Chief Executive Officer & Owner NOVUM Hospitality

Hotellerie, die den Wandel meistert

Vom Familienbetrieb in Hamburg zu einer der größten Hotelgruppen Europas: Die Novum Hospitality GmbH betreibt, entwickelt und managt Hotels in verschiedenen Segmenten – vom Midscale- bis zum Premiumbereich. Das Unternehmen…

Mit Leidenschaft, Handwerk und Herzblut – Farbe fürs Leben!

Interview mit Nicole Burkhartsmaier, Geschäftsführerin der Burkhartsmaier Holding GmbH & Co. KG

Mit Leidenschaft, Handwerk und Herzblut – Farbe fürs Leben!

Von Maler- und Lackierarbeiten über Industrielackierungen bis hin zu Pulverbeschichtungen und Trockenbau – die Burkhartsmaier Firmengruppe bietet umfassende Lösungen für alle Anforderungen rund um Farbe und Gestaltung. „Es ist uns…

Spannendes aus der Region Landkreis Pfaffenhofen an der Ilm

„Jammern ist leichter als Handeln“

Interview mit Prof. Dr.-Ing. Dieter Gerling, Gründer der FEAAM GmbH

„Jammern ist leichter als Handeln“

Mit diesem Leitsatz gründete Professor Dieter Gerling 2006 die FEAAM GmbH – eine Ausgründung der Universität der Bundeswehr München. Fast zwei Jahrzehnte später entwickelt sein zehnköpfiges Team elektrische Antriebe für…

Einfach sichere E-Mails  verschicken

Interview mit Günter Esch, Geschäftsführer der SEPPmail Deutschland GmbH

Einfach sichere E-Mails verschicken

Als vor 25 Jahren die Lösung von SEPPmail für eine sichere E-Mail-Kommunikation entwickelt wurde, dachte niemand an ein langfristiges Geschäftsmodell: Zu schnell würden die großen Player den verschlüsselten Mailverkehr zum…

Wo Daten ihren Ort finden

Interview mit Jürgen Schomakers, Geschäftsführer der Esri Deutschland GmbH

Wo Daten ihren Ort finden

In einer Welt, in der 80% der Daten einen Raumbezug haben, spielt Esri Deutschland eine Schlüsselrolle bei der Analyse geografischer Informationen. 1969 von Jack und Laura Dangermond in Redlands (USA)…

Das könnte Sie auch interessieren

Innovation aus der zweiten Reihe

Interview mit Maxim Theiss, Geschäftsführer der Scala Design Technische Produktentwicklung GmbH

Innovation aus der zweiten Reihe

Während viele Unternehmen in wirtschaftlich schwierigen Zeiten stagnieren, hat Scala Design aus dem baden-württembergischen Gärtringen seinen Umsatz in vier Jahren mehr als verdoppelt. Das Geheimnis des 39 Jahre alten Familienunternehmens…

Projektlösungen auf höchstem Niveau

Interview mit Torsten Ussat, Geschäftsführer der BM-Tech GmbH

Projektlösungen auf höchstem Niveau

Die BM-Tech GmbH hat sich als ein führender Anbieter im Bereich der Inbetriebnahme von Maschinen- und Anlagenbau etabliert. Gegründet vor über einem Jahrzehnt, bietet das Unternehmen hoch qualifizierte Ingenieure für…

Vom Druck- zum Digitalisierungs­experten

Interview mit Armin Bäbler, CEO der Faigle AG

Vom Druck- zum Digitalisierungs­experten

Mit ihren Managed Printing Solutions hat sich die Faigle AG schon lange einen Namen in der Schweiz gemacht hat: Ausgehend von seiner Druck- und Scankompetenz engagiert sich das Unternehmen inzwischen…

TOP