Professionelle Autopflege mit Mehrwert

Interview

"Autos kosten sehr viel Geld und sind zudem nach wie vor ein unverzichtbarer Bestandteil der persönlichen Mobilität – auch in wirtschaftlich angespannten Zeiten. Sie müssen gepflegt und gewartet werden, damit sie jederzeit einsatzbereit sind und so wenig wie möglich an Wert verlieren. Zudem sind Autos nach wie vor natürlich auch Statussymbole oder sogar Liebhaberstücke."

Pflege, Reparatur, spezielle Services

GAP bietet sowohl Privat- als auch Firmenkunden ein umfangreiches Leistungsspektrum an. Im Privatkundenbereich bietet der Autopflege-Spezialist neben Komplettreinigungen und -aufbereitungen auch spezielle Services wie zum Beispiel Nanotec-Versiegelungen, Baumharzentfernung und Ozonbehandlungen zur Geruchsneutralisierung an.

Für Firmenkunden übernimmt GAP neben Aufbereitung von Gebrauchtwagen und Bestandspflege von Neuwagen, Wäschen und Spezialleistungen, Hol- und Bringservices, Fahrzeugübernahmen und -übergaben sowie individuelle Dienstleistungen.

Aktuell ist der Geschäftskundenbereich mit rund 80% Umsatzanteil das wichtigste Standbein des Unternehmens. Im Privatkundenbereich erwirtschaftet man ungefähr 20%.

„Unser Angebot ist umfangreich, unsere Materialien sind hochwertig und unsere Mitarbeiter gut geschult.“ Patricia AuerbachAssistentin der Geschäftsleitung

2002 gegründet, verfügt GAP inzwischen neben dem Hauptsitz in Langenbach über zahlreiche Servicestationen in München. Hier ist das Unternehmen in den Räumlichkeiten führender Autohäuser, wie zum Beispiel Audi-Zentren, dem Porsche Sportwagenzentrum und Avalon Premium Cars ansässig. Im Audi-Zentrum Ingolstadt bietet GAP spezielle Smart Repair und Ausbeul-Dienstleistungen an.

Expansion ins Ausland

"Wir bieten ein umfangreiches Angebot an, von der Reinigung bis zur Reparatur", erklärt Patricia Auerbach den Erfolg des Unternehmens. "Wir arbeiten nur mit hochwertigen Materialien und alle unsere Mitarbeiter werden gründlich geschult. Kaum einer unserer Wettbewerber kann mit so einem umfassenden Angebot punkten wie wir."

Auf dieser fundierten Basis will GAP in den nächsten Jahren wachsen. "Wir wollen nach Österreich und in die Schweiz expandieren", so die Assistentin der Geschäftsleitung. "Außerdem wollen wir uns auch in Deutschland neue Marktsegmente erschließen. So planen wir unter anderem in Zukunft auch mit Flughäfen und der Deutschen Bahn zusammenzuarbeiten, die alle über Fuhrparks mit Mietfahrzeugen verfügen. Hier sehen wir noch gutes Wachstumspotenzial für uns."

Tags
Nach themenverwandten Beiträgen filtern

Mehr zum Thema

Der Mensch bleibt das stärkste Netz

Interview mit Denise Link, Geschäftsführerin der comcontrol GmbH

Der Mensch bleibt das stärkste Netz

Die Digitalisierung verändert Arbeitswelten rasant. Die comcontrol GmbH aus Schwalbach am Taunus begleitet Kunden dabei in allen Fragen rund um Telekommunikation und Mobilfunk. Mit Geschäftsführerin Denise Link sprachen wir über…

Wenn Standard nicht reicht

Interview mit Hubert Romoth, Geschäftsführer der TTS Transport- und Trennwandsysteme GmbH

Wenn Standard nicht reicht

Ob in Logistikzentren, Fertigungshallen oder der Automobilindustrie – Schutz- und Trennwandsysteme sind unverzichtbar für Sicherheit und Effizienz. Die TTS Transport- und Trennwandsysteme GmbH aus Werther setzt dabei seit 30 Jahren…

„Nachhaltigkeit ist kein Luxus,  sondern eine Notwendigkeit“

Interview mit Hartmut Schoon, CEO der Enneatech AG

„Nachhaltigkeit ist kein Luxus, sondern eine Notwendigkeit“

Die Recyclingbranche steht vor einer enormen Herausforderung: Wie lässt sich Kunststoff nachhaltig wiederverwerten, ohne auf Qualität zu verzichten? Die Enneatech AG aus Ostfriesland hat sich dieser Frage gestellt – und…

Spannendes aus der Region Landkreis Pfaffenhofen an der Ilm

Sorgsame Hände für zarte Pflanzen

Interview mit Werner Leidner, Geschäftsführer der Rudolf Schrader GmbH

Sorgsame Hände für zarte Pflanzen

Grün ist die bestimmende Farbe und zugleich Eigenschaft der Rudolf Schrader GmbH in Ingolstadt. Das fast 125 Jahre alte Traditionsunternehmen ist heute Dienstleister im Garten- und Landschaftsbau und in der…

Wo Daten ihren Ort finden

Interview mit Jürgen Schomakers, Geschäftsführer der Esri Deutschland GmbH

Wo Daten ihren Ort finden

In einer Welt, in der 80% der Daten einen Raumbezug haben, spielt Esri Deutschland eine Schlüsselrolle bei der Analyse geografischer Informationen. 1969 von Jack und Laura Dangermond in Redlands (USA)…

„Unsere Mission? Die Kraft der Pflanzen für alle Menschen nutzbar machen!“

Interview mit Dr. Andreas Raab, Geschäftsführer der Raab Vitalfood GmbH

„Unsere Mission? Die Kraft der Pflanzen für alle Menschen nutzbar machen!“

Seit 35 Jahren entwickelt und vertreibt die Raab Vitalfood GmbH pflanzliche Nahrungsergänzungsmittel in Bio-Qualität und setzt dabei konsequent auf einen wissenschaftsbasierten Ansatz. Dieser wird seit 2013 von Geschäftsführer Dr. Andreas…

Das könnte Sie auch interessieren

Supply-Chain-as-a-Service für Spezialarzneien

Interview mit Christoph Staub, Geschäftsführer der Allpack Group AG

Supply-Chain-as-a-Service für Spezialarzneien

Während Massenarzneimittel wie frei verkäufliche Schmerzpräparate millionenfach produziert und vertrieben werden, gestaltet sich das Geschäft mit Orphan Drugs für seltene Krankheiten deutlich komplexer: Das gilt auch für die Verpackung, Etikettierung…

Maschinen ein zweites Leben schenken

Interview mit Christian Munzinger, Geschäftsführer und André Elz, Geschäftsführer der GSN Maschinen-Anlagen-Service GmbH

Maschinen ein zweites Leben schenken

Neu bedeutet nicht zwangsläufig besser – insbesondere, wenn man die Kosten berücksichtigt. Als führender, herstellerunabhängiger Anbieter von innovativen Engineering-Lösungen im Bereich der Sondermaschinen und Automatisierungstechnik hat sich die GSN Maschinen-Anlagen-Service…

Mit Rückenwind in die Zukunft der Mobilität

Interview mit Stefan Page, Geschäftsführer der BusinessBike GmbH

Mit Rückenwind in die Zukunft der Mobilität

Ob steigende Benzinpreise, verstopfte Innenstädte oder der Wunsch nach mehr Nachhaltigkeit: Das Thema Mobilität beschäftigt Politik, Wirtschaft und Gesellschaft wie selten zuvor. Die BusinessBike GmbH aus Herzogenaurach bietet mit ihrem…

TOP