Informations & Kommunikationstechnik

161 Ergebnisse gefunden

Angezeigt werden die Ergebnisse: 31 bis 40

docuglobe

Mit docuglobe erstellen Sie Dokumente aus einzelnen Informationsmodulen. die mit Microsoft Word erstellt werden. Die Größe eines Informationsmoduls ist beliebig. Die Informationsmodule werden in einer Baumstruktur abgebildet und in einer Datenbank verwaltet. Beliebige Dateiformate (Fremddateien) lassen sich modular verwalten, um damit z. B. Anhänge an Dokumente anzufügen sowie Grafiken zu…

Interview mit Anthony Hunckler, Head of Marketing und Christian Hartmeier, Marketing Manager der Pyramid Computer GmbH

Selfservice in digitaler Bestform

Agil, kreativ, zuverlässig. Hardware, Middleware, Services. Die Pyramid GmbH aus Freiburg vereint die verschiedensten Facetten rund um die Entwicklung und Herstellung von IT-Lösungen für mittlere und große Unternehmen – und bleibt ihrer Mission dabei stets treu. Mit den Marken AKHET, Polytouch und faytech bietet Pyramid Industrie-PCs und -Server, Touchscreen- und Kiosklösungen aus einer Hand.

Interview mit Jörg Stadelhofer, Vertriebsleiter der Persis GmbH

Professionelle All-In-One HR-Software

Die digitale Transformation schreitet immer weiter voran, selbst in einem Bereich, der so sehr auf zwischenmenschliche Interaktionen angewiesen ist wie das Personalwesen. Ein Vorreiter auf diesem Gebiet ist die Persis GmbH aus Heidenheim. Seit 35 Jahren spezialisiert sich das Softwareunternehmen auf Lösungen zur Steigerung der Effizienz im Personalmanagement. Im Kampf um Talente stellen sie sicher, dass ihre Kunden nur die besten Kandidaten rekrutieren und an sich binden und ihren Mitarbeitern definierte Karriere- und Aufstiegsmöglichkeiten bieten.

Interview mit Daniel Kleinbauer, CEO der goetel GmbH

Fiber for Future

Glasfaser ist die Technologie der Zukunft für schnelles Internet. Ob Videokonferenzen im Homeoffice oder Streaming der neuesten Serie, Glasfaseranschlüsse übertragen Daten in Lichtgeschwindigkeit. Doch die Technik ist bisher vor allem in großen Städten verbreitet und weniger auf dem Land. Die goetel GmbH zeigt, dass es auch anders geht. Der Göttinger Telekommunikationsdienstleister konzentriert sich beim Breitbandausbau auf den ländlichen Raum und wurde jüngst mit dem Qualitätssiegel ‘Echte Glasfaser’ ausgezeichnet.

Interview mit Christian Ott, Director Global Direct Sales der SensoPart Industriesensorik GmbH

„Wir sind überall dabei, wo Robotik eingesetzt wird!“

Für zahlreiche Automatisierungsvorgänge sind optische Sensoren unverzichtbar. Sie erfassen, messen und prüfen. Doch auch Positionen und komplexere Informationen müssen erfasst werden. Und hier kommen einfach zu bedienende Bildverarbeitungssysteme ins Spiel. Die SensoPart Industriesensorik GmbH zählt zu den führenden Anbietern von optischen Sensoren und intelligenten Vision-Sensoren. Mit seinen Lösungen leistet das Unternehmen aus dem baden-württembergischen Wieden einen wichtigen Beitrag zu einer gelungenen Automatisierung.

Interview mit Thomas Becker, Geschäftsführer der DAKO GmbH

Transporte digital vorausgedacht

Seit Jahren unter akutem Fahrermangel leidend, verschärft die Energiekrise die Marktbedingungen der Transportbranche jetzt noch einmal deutlich. Die DAKO GmbH aus Jena ist ein Vorreiter für digitale Lösungen für die Branche. Mit einer ganzheitlichen Plattform, die per Schnittstellen in ERP-Systeme integrierbar ist, liefert das Unternehmen wichtige Daten, um Transporte möglichst effizient und wirtschaftlich gestalten zu können.

Interview mit Christian Leupold, Marketing Manager und Frank Zachmann, Managing Director DACH der NorthC Gruppe

Rechenzentren der Zukunft

Die Digitalisierung wäre ohne die entsprechende Infrastruktur nicht möglich. Rechenzentren sind die Grundvoraussetzung für die Digitalisierung von Unternehmen und damit ein wichtiger Baustein in der wirtschaftlichen Entwicklung. Die Menge der digitalen Anwendungen und Daten steigt und damit auch der Bedarf an Rechenzentrumskapazitäten. Die Branche wächst seit Jahren und bietet noch großes Potenzial für Dienstleister wie die NorthC Deutschland GmbH. Mit regionalen Rechenzentren und Services, die genau auf die Bedürfnisse der Kunden abgestimmt sind, möchte das Unternehmen die Dezentralisierung im Markt vorantreiben und die Digitalisierung weiter fördern.

Interview mit Christian Jupe, Geschäftsführer, und Josef Lang, Geschäftsführer der Provectus Technologies GmbH

„Wir brauchen mehr Digitalisierung im Mittelstand“

Digitale Transformation ist inzwischen in nahezu jedem Unternehmen angekommen. Die Provectus Technologies GmbH in München unterstützt ihre Kunden dabei, neue Technologien sinnvoll zu integrieren. Die Geschäftsführer und Gründer Christian Jupe und Josef Lang sprachen mit Wirtschaftsforum über Technik, Partnerschaft und Werteorientierung.

Interview mit Dipl.-Ing. Steffen Schmidt, Präsident und CEO der IPG Automotive GmbH

„Die nächste S-Kurve mitgestalten“

Das reale Fahren ist die eine Seite der Mobilität. Die Mobilität der Zukunft mit Themen wie Elektromobilität und autonomes Fahren benötigt in der Entwicklung unbedingt virtuelle Methoden. Die global aufgestellte IPG Automotive GmbH mit Sitz in Karlsruhe ist einer der führenden Anbieter im Bereich Fahrzeugsimulation. Dipl.-Ing. Steffen Schmidt, Präsident und CEO, erzählt im Gespräch mit Wirtschaftsforum, wie das Unternehmen mit Lösungen für den virtuellen Fahrversuch die Mobilität mitgestaltet.

Interview mit Michael Wöginger, Vorstand der ACTRON AG

The Face of your Product

Die Display-Technologie macht, ebenso wie viele andere Technologien, Quantensprünge in der Weiterentwicklung. Industrielle Displays folgen dabei Entwicklungen aus dem Consumer Electronic-Bereich, müssen aber darüber hinaus noch vielfältige weitere funktionale Eigenschaften mitbringen. Die ACTRON AG aus Erding ist hier als Distributor mit fundiertem technischen Fachwissen und einem kompromisslosen Qualitätsanspruch ein Pionier für innovative Weiterentwicklungen im Display-Bereich. Wirtschaftsforum sprach mit Michael Wöginger, der seit dem Management-Buy-out 2014 sämtliche Aktienanteile besitzt.

TOP