Elektronik-Experte auf Erfolgskurs

Interview mit Massimo Morandi, Generaldirektor der MB Elettronica Srl

Produktplanung, Produktentwicklung, Produktion, Wartung, Reparatur und Gewährleistung – MB Elettronica übernimmt Verantwortung für den gesamten Produktzyklus und hat sich damit bei Kunden aus verschiedenen Industriebereichen – vor allem aber der Eisenbahnbranche – einen hervorragenden Ruf erarbeitet.

„Unser Ziel ist es, Kunden Lösungen aus einer Hand mit Mehrwert anzubieten“, fasst Generaldirektor Massimo Morandi zusammen. „Deshalb haben wir unser Portfolio im Laufe der Zeit konstant ausgebaut und den Bedürfnissen des Marktes und der Kunden angepasst. Klar ist für uns immer gewesen, dass der Kunde im Mittelpunkt steht. Diese Prämisse zieht sich wie ein roter Faden durch unsere über 50-jährige Geschichte.“

Kontinuität im Wandel

Nicht nur MB Elettronicas anspruchsvolle Dienstleistungen rund um komplexe elektronische Baugruppen sind außergewöhnlich, auch die Geschichte des Unternehmens und dessen konsequente Weiterentwicklung und Neuorientierung lassen aufhorchen.

Gegründet wurde MB Elettronica 1961 von Francesco Banelli, der auch heute noch Präsident und Eigentümer ist. Neben ihm halten seine Kinder Roberto und Daniela sämtliche Unternehmensanteile. Stetige Treue hat das Unternehmen auch dem Standort Cortona in der Region Arezzo gehalten, mit dem MB Elettronica tief verwurzelt ist. Bei dieser Kontinuität sind die Offenheit und außergewöhnliche Flexibilität, mit der das Unternehmen neuen Herausforderungen begegnet, umso erstaunlicher.

Elektronikprodukte standen für die Italiener zwar seit Beginn im Fokus – diese sollten sich allerdings im Laufe der Jahre grundlegend verändern.

„Wir wollen unseren Kunden schlüsselfertige Lösungen mit Mehrwert anbieten.“ Massimo MorandiGeneraldirektor

Bereit für Neues

In den 1960er-Jahren konzentrierte sich MB Elettronica auf Elektrogeräte wie Plattenspieler, Fernbedienungen und Kassettenrecorder. Heute stehen dagegen Platinenbestückungen, Kabelverbindungen, Prototypenherstellung und Testsysteme für renommierte Unternehmen aus den Bereichen Eisenbahn, Luft- und Raumfahrt, Telekommunikation, Verteidigung und Sicherheit im Fokus.

„Vor etwa zehn Jahren haben wir einen radikalen Schnitt gemacht und uns neu aufgestellt“, sagt Massimo Morandi. „Wir haben neue technologische Herausforderungen angenommen und als Dienstleister unseren Kundenkreis neu definiert. Die Eisenbahnindustrie stellt traditionell unsere wichtigste Zielgruppe dar; hier haben wir im Laufe der Zeit einen sehr loyalen Kundenstamm aufgebaut, den wir unter anderem mit Signal- und Kontrollsteuerungen sowie Informations- und Bremssystemen für Hochgeschwindigkeitszüge unterstützen.“

Vielseitig und flexibel

MB Elettronica setzt heute auf die Kompetenz von 200 Mitarbeitern, die an zwei Standorten – in Cortona und Florenz – tätig sind und zu einem Jahresumsatz von 40 Millionen EUR beitragen. Wichtige Zertifizierungen wie ISO 9001, ISO TS, NADCAP sowie die für den Schienenfahrzeugbereich entscheidende Zertifizierung nach IRIS-Standard spiegeln MB Elettronicas Kompetenz wider.

Bei den Kunden kommt das Streben nach Qualität an – 2016 wurde MB Elettronica als weltbester Lieferant mit dem Knorr-Bremse-Preis ausgezeichnet. MB Elettronicas Expertise ist längst international gefragt – in Deutschland und den Niederlanden ebenso wie in China.

„Kunden effizient zu unterstützen ist immer unser primäres Ziel“, sagt Massimo Morandi. „Dienstleistungen mit Mehrwert sind so zu unserem Markenzeichen geworden.“ Das Serviceangebot der Italiener ist ebenso umfassend wie komplex und reicht vom Prototyping bis zum After Sales-Service. Dazwischen liegen so anspruchsvolle Leistungen wie die SMT-Elektronikproduktion von reinen Leiterplattenbestückungen bis zu komplexen Geräte-Komplettmontagen. Machbarkeitsstudien, Bauteil-Engineering, Materialmanagement, Redesign, Reparatur und Wartung sind weitere wertvolle Services.

„Wir arbeiten für Unternehmen unterschiedlichster Größenordnung“, erklärt Massimo Morandi. „Unser umfassendes Angebot und unsere breite Zielgruppe von Bahnkunden hin zur Telekommunikationsbranche spiegeln unsere Vielseitigkeit und Flexibilität wider – Charakteristika, die wettbewerbsentscheidend sind und die wir weiter ausbauen werden. Vor einigen Monaten haben wir mit der Automobilindustrie eine neue Kundengruppe ins Auge gefasst, und in Zukunft dürften weitere Anwendungsbereiche hinzukommen – Bereiche, von denen wir heute noch nichts ahnen.“

Tags
Nach themenverwandten Beiträgen filtern

Mehr zum Thema Technik

Neue Hüfte, neues Knie: Mobilität bis ins hohe Alter

Interview mit Florian Hoffmann, Geschäftsführer der implantcast GmbH

Neue Hüfte, neues Knie: Mobilität bis ins hohe Alter

Die implantcast GmbH aus Buxtehude zählt zu den führenden Herstellern von Endoprothesen und Sonderimplantaten. Seit der Gründung im Jahr 1988 hat sich das Unternehmen zu einem international tätigen Medizintechnik-Spezialisten mit…

Für Sicherheit im Einsatz

Interview mit Kathrin Aster, Geschäftsführerin der Standby GmbH

Für Sicherheit im Einsatz

Ohne Blaulicht, Signaltechnik und modernste Steuerungssysteme stünde so manches Einsatzfahrzeug im Stau. Die Standby GmbH mit Sitz in Dinslaken ist Teil einer international tätigen Unternehmensgruppe, die innovative Lösungen für Polizei,…

TECHART:Zurück auf der Überholspur

Interview mit Benedict von Canal, Geschäftsführer der TECHART Automobildesign GmbH

TECHART:Zurück auf der Überholspur

Als Benedict von Canal Ende 2023 die operative Führung von TECHART übernahm, stand der renommierte Porsche-Veredler vor dem Aus. Heute ist das Unternehmen wieder stabil – digitaler, fokussierter und mutiger…

Spannendes aus der Region Cortona (AR)

Hidden Champion aus Italien

Interview mit Roberto Banelli und Massimo Morandi, Geschäftsführer der MB Elettronica s.r.l.

Hidden Champion aus Italien

Die Luft- und Raumfahrttechnik, die Sicherheit und Verteidigung, die Bahntechnik, Telekommunikation sowie die Branchen Sicherheit, Media und Automotive sind alle von zuverlässigen Technologien abhängig. Die elektronischen Baugruppen und Systeme werden…

Mit Kurs auf die Zukunft

Interview mit Piero Sassoli, Generaldirektor von Tiemme SpA

Mit Kurs auf die Zukunft

Es ist eines der am häufigsten diskutierten Themen der Gegenwart – die Mobilität der Zukunft. Mobil zu sein, ist heute für die meisten eine Selbstverständlichkeit. Neben dem Auto sind Busse…

Brandschutz mit grünem Gewissen – Sicherheit trifft Nachhaltigkeit

Interview mit Eva Marciano, Export Sales Manager DACH der Emme Antincendio S.r.l.

Brandschutz mit grünem Gewissen – Sicherheit trifft Nachhaltigkeit

Brandschutz ist eine essenzielle Sicherheitsmaßnahme, die in vielen Branchen eine entscheidende Rolle spielt. Die Emme Antincendio S.r.l. aus dem italienischen Corsalone hat sich auf die Produktion innovativer Feuerlöscher spezialisiert und…

Das könnte Sie auch interessieren

Automatisierte Verpackungstechnik

Interview mit Ernst-Martin Tröscher, Firmengründer & Prokurist und Leon Luis Lincoln Tröscher, Geschäftsführer der AVT Automatisierte Verpackungs-Technologie GmbH

Automatisierte Verpackungstechnik

Ob Medizintechnik, Industrie oder Spielwaren – die AVT Automatisierte Verpackungstechnologie GmbH hat sich mit maßgeschneiderten Sondermaschinen und ganzheitlichen Ansätzen einen festen Platz im Markt erarbeitet. Im Gespräch geben Gründer Ernst-Martin…

Die Mission: Lebensqualität für die Region

Interview mit Olaf Kaspryk, Geschäftsführer der Stadtwerke Rastatt GmbH

Die Mission: Lebensqualität für die Region

Die Stadtwerke Rastatt blicken auf eine lange Geschichte zurück, die eng mit der Region verbunden ist. Mit rund 160 Mitarbeitenden und einem Jahresumsatz von etwa 100 Millionen EUR ist das…

Möbelwelten für jede Lebensphase

Interview mit Sergius Heinze, Geschäftsführer und Olga Heinze, Geschäftsführerin der Ecolignum GmbH & Co. KG

Möbelwelten für jede Lebensphase

Die Ecolignum GmbH & Co. KG hat sich aus einer persönlichen Erfahrung heraus zu einem europaweit gefragten Anbieter für Familienbetten entwickelt. Mit einem klaren Fokus auf Massivholz, nachhaltige Lieferketten und…

TOP