Vorhang auf, der Tanz beginnt

Interview mit Caspar Hees, Geschäftsführer der Dance Masterclass Education GmbH

Dance Masterclass startete im Februar 2021 in Berlin mit einem Konzept, das offensichtlich einen Nerv der Zeit traf. Man begann mit Online-Masterclasses für Ballett und weitete das Angebot stetig aus; heute gibt es Kurse für verschiedene Tanzrichtungen und Zielgruppen. Für Gründer und Geschäftsführer Caspar Hees, der selbst zehn Jahre lang Profitänzer war und dessen Frau bis heute Profitänzerin am Staatsballett in Berlin ist, kam das schnelle Wachstum überraschend.

„Der Wechsel zum Unternehmertum kam schleichend“, sagt er. „Ich habe immer mehr Produktionen übernommen und schon nach kurzer Zeit kamen Anfragen aus der ganzen Welt rein. Unser Timing war einfach gut. Onlinetrainings boomen in der Coronazeit und mit Masterclasses für die Tanzszene besetzen wir eine Nische mit großem Potenzial. Die Herausforderung gerade in den ersten sechs Monaten lag vor allem darin, profitabel und skalierbar und gleichzeitig qualitativ hochwertig zu bleiben.“

Eine Einladung zum Tanz

Das ‘Netflix der Tanzwelt’, wie Caspar Hees das Unternehmen selbst bezeichnet, schreibt schon jetzt Erfolgsgeschichte; nicht zuletzt, weil das Unternehmen für die Masterclasses weltberühmte TänzerInnen wie Daniil Simkin oder Anna Ol engagiert, die ihre Erfahrungen teilen, Trainingstipps geben und spannende Einblicke in die Welt des Tanzes liefern – eine besondere Chance für Studenten, professionelle Tänzer und Lehrer. Produziert werden die Masterclasses von Dance Masterclass selbst.

„Unser Ziel ist, eine Plattform für hochwertigen Content zu schaffen, die das Wissen professioneller Tänzer Interessierten in aller Welt zugänglich macht“, erklärt Caspar Hees. „Wir wollen keine klassische Tanzschule ersetzen, sondern einen anderen Zugang schaffen, die Kunstwelt des Tanzes auf ein hohes Niveau heben und Inspirationsquelle sein. Zu sehen, dass uns das gelingt und Menschen von unserer Plattform profitieren, ist die größte Motivation und Bestätigung.“

Bühne frei für große Visionen

Die Masterclasses sind didaktisch professionell aufbereitet, die visuelle Qualität ist außergewöhnlich hoch, das Niveau der Lehrer sowieso. „Wir arbeiten mit hervorragenden TänzerInnen wie Sylvie Guillem zusammen und setzen uns damit bewusst vom Markt ab“, sagt Caspar Hees. „Auf anderen Plattformen sind die Lehrer oft keine aktiven Tänzer.“ Auch wenn Dance Masterclass mit weltberühmten Primadonnas und Solisten kooperiert, will man das Tanzen aus der elitären Ecke holen und einer breiteren Masse zugänglich machen. „Wir sind noch immer dabei, das Unternehmen mit global funktionierenden Strukturen aufzubauen und suchen dafür neue Mitarbeiter und neue Investoren“, so Caspar Hees. „Dance Masterclass ist ein echtes Mammutprojekt und eine Herzensangelegenheit. Wir hoffen, dass irgendwann TänzerInnen in 3-D-Qualität ins Wohnzimmer der Kunden kommen.“

Zehn Monate nach der Gründung holt sich das deutsche Startup Dance Masterclass 400.000 EUR Investment bei Business Angels. Leadinvestoren sind zwei Österreicher: Johannes Braith, Gründer des Scaleups Storebox, der mit seiner Beteiligungsgesellschaft HardlyMountain Capital bereits in die Start-ups myReha, hello bello und Rebel Meat eingestiegen ist, und Lukas Zinnagl, der sein Start-up Diagnosia 2019 verkauft hat und mit Braith bereits in myReha investiert hat. Mit ihnen steigen unter anderem Fiona Badian und Thomas sowie Hansi Figlmueller bei dem Startup ein.

Tags
Nach themenverwandten Beiträgen filtern

Mehr zum Thema

Passion für Veränderungen

Interview mit Volker Brielmann, CEO der Adval Tech Gruppe

Passion für Veränderungen

Gerade im weltweit hart umkämpften Automotive-Segment hat sich Adval Tech mit seiner starken technologischen Expertise als kompetenter Zulieferer von Kunststoff-, Metall- und Hybridkomponenten nachhaltig als geschätzter Partner etablieren können. Welche…

Starke Technik für schwere Aufgaben

Interview mit Alexander Kraus, Geschäftsführer der J.A. Becker & Söhne GmbH & Co.KG

Starke Technik für schwere Aufgaben

Wenn tonnenschwere Straßenbahnen oder komplexe Industrieanlagen in Bewegung gesetzt werden müssen, sind Präzision, Zuverlässigkeit und Ingenieurskunst gefragt. Genau hier setzt J.A. Becker & Söhne aus Erlenbach an. Seit über 125…

Mehr Mensch, weniger Formular: Digitalisierung neu gedacht

Interview mit Dr. Marc Fuchs, CEO DACH und Tessa Tienhaara, Customer & Growth Marketing Lead der Gofore GmbH

Mehr Mensch, weniger Formular: Digitalisierung neu gedacht

Wir alle spüren sie täglich – sei es beim Warten auf eine Behördengenehmigung, beim Onlinebanking oder in der Produktion von morgen. Doch Digitalisierung ist längst nicht mehr nur die Umwandlung…

Spannendes aus der Region Berlin

Technologie, die Lebensqualität verbessert

Interview mit Larry Jasinski, Geschäftsführer der Lifeward GmbH

Technologie, die Lebensqualität verbessert

Mobilität steht für Selbstständigkeit – für viele selbstverständlich, für andere ein verlorenes Privileg. Nach einem Unfall oder einer neurologischen Erkrankung wird der Alltag oft zur Herausforderung, physisch wie psychisch. Die…

Innovationen für eine  vernetzte Gesellschaft

Interview mit Sascha Schaub, Geschäftsführer der hotsplots GmbH

Innovationen für eine vernetzte Gesellschaft

WLAN ist aus unserem Alltag nicht mehr wegzudenken– ob im öffentlichen Nahverkehr, in Hotels oder in Smart Cities. Die Anforderungen an diese Technologie sind jedoch vielfältiger denn je: Sie muss…

„Niemand weiß, was Bauen wirklich kostet!“

Interview mit Christoph Berner, Geschäftsführer der Cosuno Ventures GmbH

„Niemand weiß, was Bauen wirklich kostet!“

Bauen ist ein komplexes Geschäft mit vielen Akteuren. Um Auftraggeber und Ausführende – also die einzelnen Gewerke – optimal zusammenzubringen, hat die Berliner Cosuno Ventures GmbH eine KI-basierte Plattform entwickelt.…

Das könnte Sie auch interessieren

Mit KI IP-Abläufe revolutionieren

Interview mit Daniel Holzner, Geschäftsführer der ABP PATENT NETWORK GmbH

Mit KI IP-Abläufe revolutionieren

Seit vielen Jahrzehnten gilt die ABP PATENT NETWORK GmbH als schlagkräftiger Schutzrechtsdienstleister im Bereich des geistigen Eigentums (IP). Mit der patentbutler.AI hat das Unternehmen nun eine KI-Lösung implementiert, die perspektivisch…

„Wir sind mehr als ein  Hoster und können auch  E-Commerce“

Interview mit Dr. Florian Kopshoff, Geschäftsführer der profihost GmbH

„Wir sind mehr als ein Hoster und können auch E-Commerce“

Seit über 20 Jahren begleitet profihost E-Commerce-Unternehmen auf ihrem Weg zum Erfolg und bietet seinen Kunden dabei deutlich mehr als die reinen technischen Hosting-Leistungen an. Warum flexible automatische Skalierungsmöglichkeiten in…

Compliance neu gedacht – modular, partnerschaftlich, skalierbar

Interview mit Sascha Kreutziger, Leiter Business Development der HiScout GmbH

Compliance neu gedacht – modular, partnerschaftlich, skalierbar

Wenn es um Informationssicherheit, Datenschutz und Business Continuity Management geht, sind Klarheit, Struktur und Verlässlichkeit unverzichtbar. Dafür steht die Berliner HiScout GmbH – mit Sascha Kreutziger, Leiter Business Development, als…

TOP