Weiter in die Welt hinaus

Interview mit Ralf Schaufuß, Geschäftsführer der ADE-WERK GmbH Antriebs- und Hebetechnik

In der Antriebstechnik umfasst das Portfolio der ADE-WERK GmbH Antriebs- und Hebetechnik heute Elektrohubzylinder für die Industrie, Stahlwasserbau mit einer Antriebskraft bis zu 160 t sowie Linearantriebe. In der Hebetechnik reicht das Spektrum von Handlinghubtischen bis hin zu schweren Anlagenhubtischen mit 100 t Tragkraft. Mögliche Antriebsarten sind Hydraulik, Spindel und Riemen.

„Im vergangenen Jahr haben wir einen Schwerlasthubtisch in die Schweiz ausgeliefert“, erläutert Ralf Schaufuß. „Es war unser erster Hubtisch mit Fernwartung, zudem ausgestattet mit mitfahrenden Geländern und einer automatisierten Überladeklappe. Wir haben uns darauf spezialisiert, keine Produkte zu verkaufen, sondern Lösungen. Wir gestalten unsere Lösungen immer so, dass sie einen hohen Mehrwert für den Kunden bieten.“

In vielen Branchen zu Hause

Gestartet ist die 1949 von Arthur Ade gegründete Firma mit dem Bau von Anhängerkupplungen für Lastwagen und Personenanhänger sowie Metallreinigungsapparaten. Im Laufe der Jahrzehnte hat sich der Fokus gewandelt.

„Wir gestalten unsere Lösungen immer so, dass sie einen hohen Mehrwert für den Kunden bieten.“ Ralf SchaufußGeschäftsführer

Heute zählt das Unternehmen mit 50 Beschäftigten und einem Umsatz von acht Millionen EUR zu den Marktführern bei der Antriebstechnik im Stahlwasserbau und hat bereits mehr als 1.300 solcher Antriebe ausgeliefert. ADE bedient Kunden der Branchen Automotive, Handling, Papier, Lebensmittel, Umwelttechnik, Logistik, Chemie, Öl und Gas sowie weitere Industriezweige. Die Exportquote liegt bei 15%, Märkte sind unter anderem Südamerika, China, Brasilien, Kanada, Europa und Russland.

Vertrieben werden die Produkte über ein weltweites Netz von Händlern. In den kommenden Jahren will Ralf Schaufuß den Bereich der Wasserkraft ausbauen. „Außerdem wollen wir noch weiter in die Welt hinausgehen“, sagt der Geschäftsführer.

Tags
Nach themenverwandten Beiträgen filtern

Mehr zum Thema

„Menschen erfolgreich machen“

Interview mit Tobias Leinweber, Vorstand der Continum AG

„Menschen erfolgreich machen“

Die Continum AG mit Sitz in Freiburg ist ein mittelständi-scher IT-Dienstleister, der sich auf Cloud- und Sicherheitslö-sungen spezialisiert hat. Vorstand Tobias Leinweber spricht im Interview über die strategische Neuausrichtung, die…

Ehrlicher Werkstoff, klare Vision

Interview mit Joachim Böttiger, Vorstand der Verallia Deutschland AG

Ehrlicher Werkstoff, klare Vision

Das Material Glas ist hochaktuell. In Zeiten von Klimawandel, Energiekrise und Debatten um Verpackungen steht der Werkstoff im Rampenlicht: unendlich recycelbar, geschmacksneutral, langlebig. Doch wie gelingt eine klimafreundliche Produktion, wenn…

Das Glasfasernetz immer im Blick

Interview mit Ralph Kosztovits, Geschäftsführer der JO Software Engineering GmbH

Das Glasfasernetz immer im Blick

Mit cableScout® bietet die JO Software Engineering GmbH eine Softwarelösung an, auf deren Basis sich Glasfasernetze effizient verwalten und rund um die Uhr schützen lassen: Themen, die gerade angesichts des…

Spannendes aus der Region Ortenaukreis

Destilliertes aus dem Herzen des Schwarzwalds

Interview mit Nicolai Benz, Geschäftsführer der Bimmerle KG

Destilliertes aus dem Herzen des Schwarzwalds

Die Bimmerle KG, ein traditionsreiches Familienunternehmen mit Sitz in Sasbach im Schwarzwald, ist seit über 50 Jahren in der Herstellung von Spirituosen tätig. In einer Zeit, in der Verbrauchertrends schnelllebig…

AUTOMATISIEREN – OPTIMIEREN – PROFITIEREN

Interview mit Michael Stolzer, Geschäftsführender Gesellschafter der STOPA Anlagenbau GmbH

AUTOMATISIEREN – OPTIMIEREN – PROFITIEREN

Die STOPA Anlagenbau GmbH hat sich in den letzten Jahrzehnten nicht nur einen Namen als Premiumhersteller von automatisierten Lagern für Bleche und Langgut gemacht, sondern hält mit ihren Parksystemen auch…

Energiewende als Motor

Interview mit Marco Geiler, Geschäftsführer und Rolf Anti, Geschäftsführer der J. Schneider Elektrotechnik GmbH

Energiewende als Motor

Transformatoren für Windkraftanlagen, Stromversorgungen für Rechenzentren, Service für Tunnelbohrmaschinen: J. Schneider Elektrotechnik ist überall dort aktiv, wo Präzision und Zuverlässigkeit zählen. Das Offenburger Unternehmen will bis 2030 auf 600 Mitarbeiter…

Das könnte Sie auch interessieren

Ehrlicher Werkstoff, klare Vision

Interview mit Joachim Böttiger, Vorstand der Verallia Deutschland AG

Ehrlicher Werkstoff, klare Vision

Das Material Glas ist hochaktuell. In Zeiten von Klimawandel, Energiekrise und Debatten um Verpackungen steht der Werkstoff im Rampenlicht: unendlich recycelbar, geschmacksneutral, langlebig. Doch wie gelingt eine klimafreundliche Produktion, wenn…

Vom Druck- zum Digitalisierungs­experten

Interview mit Armin Bäbler, CEO der Faigle AG

Vom Druck- zum Digitalisierungs­experten

Mit ihren Managed Printing Solutions hat sich die Faigle AG schon lange einen Namen in der Schweiz gemacht hat: Ausgehend von seiner Druck- und Scankompetenz engagiert sich das Unternehmen inzwischen…

„Menschen erfolgreich machen“

Interview mit Tobias Leinweber, Vorstand der Continum AG

„Menschen erfolgreich machen“

Die Continum AG mit Sitz in Freiburg ist ein mittelständi-scher IT-Dienstleister, der sich auf Cloud- und Sicherheitslö-sungen spezialisiert hat. Vorstand Tobias Leinweber spricht im Interview über die strategische Neuausrichtung, die…

TOP