Weiter in die Welt hinaus

Interview mit Ralf Schaufuß, Geschäftsführer der ADE-WERK GmbH Antriebs- und Hebetechnik

In der Antriebstechnik umfasst das Portfolio der ADE-WERK GmbH Antriebs- und Hebetechnik heute Elektrohubzylinder für die Industrie, Stahlwasserbau mit einer Antriebskraft bis zu 160 t sowie Linearantriebe. In der Hebetechnik reicht das Spektrum von Handlinghubtischen bis hin zu schweren Anlagenhubtischen mit 100 t Tragkraft. Mögliche Antriebsarten sind Hydraulik, Spindel und Riemen.

„Im vergangenen Jahr haben wir einen Schwerlasthubtisch in die Schweiz ausgeliefert“, erläutert Ralf Schaufuß. „Es war unser erster Hubtisch mit Fernwartung, zudem ausgestattet mit mitfahrenden Geländern und einer automatisierten Überladeklappe. Wir haben uns darauf spezialisiert, keine Produkte zu verkaufen, sondern Lösungen. Wir gestalten unsere Lösungen immer so, dass sie einen hohen Mehrwert für den Kunden bieten.“

In vielen Branchen zu Hause

Gestartet ist die 1949 von Arthur Ade gegründete Firma mit dem Bau von Anhängerkupplungen für Lastwagen und Personenanhänger sowie Metallreinigungsapparaten. Im Laufe der Jahrzehnte hat sich der Fokus gewandelt.

„Wir gestalten unsere Lösungen immer so, dass sie einen hohen Mehrwert für den Kunden bieten.“ Ralf SchaufußGeschäftsführer

Heute zählt das Unternehmen mit 50 Beschäftigten und einem Umsatz von acht Millionen EUR zu den Marktführern bei der Antriebstechnik im Stahlwasserbau und hat bereits mehr als 1.300 solcher Antriebe ausgeliefert. ADE bedient Kunden der Branchen Automotive, Handling, Papier, Lebensmittel, Umwelttechnik, Logistik, Chemie, Öl und Gas sowie weitere Industriezweige. Die Exportquote liegt bei 15%, Märkte sind unter anderem Südamerika, China, Brasilien, Kanada, Europa und Russland.

Vertrieben werden die Produkte über ein weltweites Netz von Händlern. In den kommenden Jahren will Ralf Schaufuß den Bereich der Wasserkraft ausbauen. „Außerdem wollen wir noch weiter in die Welt hinausgehen“, sagt der Geschäftsführer.

Tags
Nach themenverwandten Beiträgen filtern

Mehr zum Thema

Antrieb aus Leidenschaft

Interview mit Anna Nagel, Geschäftsführerin der Auto Nagel Essen GmbH & Co. KG

Antrieb aus Leidenschaft

Wer heute das Autohaus der Auto Nagel Essen GmbH & Co. KG betritt, erlebt moderne Mobilität in all ihren Facetten. Zur wachsenden, deutschlandweit aktiven Auto Nagel Unternehmensgruppe gehören mittlerweile 18…

Finanzkraft für die Energiewende

Interview mit Alexander Kuhn, geschäftsführender Gesellschafter der Capcora GmbH

Finanzkraft für die Energiewende

Die Energiewende ist eines der zentralen Zukunftsprojekte Europas – und zugleich eine der größten Herausforderungen für Wirtschaft und Gesellschaft. Mitten in diesem Wandel positioniert sich die Capcora GmbH als spezialisierte…

Kälte mit Konzept – Trockeneis, ­Technik und Zukunftsenergie

Interview mit Philipp ten Eicken, Geschäftsführer der CLEANGAS Verwaltungs GmbH

Kälte mit Konzept – Trockeneis, ­Technik und Zukunftsenergie

Ob in der Lebensmittelindustrie, beim Versand sensibler Waren oder in der Automobilbranche – Trockeneis ist ein unverzichtbarer Helfer. CLEANGAS zählt hier zu den führenden Anbietern. Geschäftsführer Philipp ten Eicken spricht…

Spannendes aus der Region Ortenaukreis

Auf der Sonnenseite: Immobilienmanagement in Baden

Interview mit Thomas Ganter Geschäftsführender Gesellschafter der Hurrle Beteiligungs GmbH & Co. KG

Auf der Sonnenseite: Immobilienmanagement in Baden

Der Immobilienmarkt ist angespannt, die Baubranche ins Stocken geraten. Rohstoffengpässe und Energiepreiserhebungen, Zinssprünge und Inflation, kurz: Krisen, wo man hinsieht. Auch unter diesen Vorzeichen gelingt es einigen Playern aber, am…

Destilliertes aus dem Herzen des Schwarzwalds

Interview mit Nicolai Benz, Geschäftsführer der Bimmerle KG

Destilliertes aus dem Herzen des Schwarzwalds

Die Bimmerle KG, ein traditionsreiches Familienunternehmen mit Sitz in Sasbach im Schwarzwald, ist seit über 50 Jahren in der Herstellung von Spirituosen tätig. In einer Zeit, in der Verbrauchertrends schnelllebig…

„Hydraulik ist durch nichts zu ersetzen“

Interview mit Daniel Siefert, Vertriebsleiter DACH der HYDRO LEDUC GmbH

„Hydraulik ist durch nichts zu ersetzen“

Seit über 85 Jahren entwickelt HYDRO LEDUC innovative Hydrauliklösungen – vom Ursprung in der Luftfahrttechnik bis hin zur heutigen Spezialisierung auf Mobilhydraulik und Elektromobilität. Das französische Unternehmen überzeugt nicht nur…

Das könnte Sie auch interessieren

Investitionen, die die Zukunft gestalten

Interview mit Dr. Christian Koch, Head BB Biotech @ Bellevue Asset Management AG

Investitionen, die die Zukunft gestalten

Die Biotechnologiebranche zählt zu den innovationsstärksten und dynamischsten Sektoren der globalen Wirtschaft. Getrieben von wissenschaftlichem Fortschritt, dem wachsenden Bedarf an neuen Therapien und Medikamenten sowie gesellschaftlichen Megatrends wie dem demografischen…

Antrieb aus Leidenschaft

Interview mit Anna Nagel, Geschäftsführerin der Auto Nagel Essen GmbH & Co. KG

Antrieb aus Leidenschaft

Wer heute das Autohaus der Auto Nagel Essen GmbH & Co. KG betritt, erlebt moderne Mobilität in all ihren Facetten. Zur wachsenden, deutschlandweit aktiven Auto Nagel Unternehmensgruppe gehören mittlerweile 18…

Troubleshooter, Psychologen, Zuhörer

Interview mit Mag. Karl Wiesflecker, Geschäftsführer der Franz Kramas Gebäudeverwaltung GmbH

Troubleshooter, Psychologen, Zuhörer

Die Franz Kramas Gebäudeverwaltung GmbH mit Sitz in Wien zählt zu den traditionsreichsten Hausverwaltungen der Stadt. Seit fast einem Jahrhundert betreut das Familienunternehmen Miet- und Wohnungseigentumsliegenschaften mit besonderem Augenmerk auf…

TOP