Weiter in die Welt hinaus

Interview mit Ralf Schaufuß, Geschäftsführer der ADE-WERK GmbH Antriebs- und Hebetechnik

In der Antriebstechnik umfasst das Portfolio der ADE-WERK GmbH Antriebs- und Hebetechnik heute Elektrohubzylinder für die Industrie, Stahlwasserbau mit einer Antriebskraft bis zu 160 t sowie Linearantriebe. In der Hebetechnik reicht das Spektrum von Handlinghubtischen bis hin zu schweren Anlagenhubtischen mit 100 t Tragkraft. Mögliche Antriebsarten sind Hydraulik, Spindel und Riemen.

„Im vergangenen Jahr haben wir einen Schwerlasthubtisch in die Schweiz ausgeliefert“, erläutert Ralf Schaufuß. „Es war unser erster Hubtisch mit Fernwartung, zudem ausgestattet mit mitfahrenden Geländern und einer automatisierten Überladeklappe. Wir haben uns darauf spezialisiert, keine Produkte zu verkaufen, sondern Lösungen. Wir gestalten unsere Lösungen immer so, dass sie einen hohen Mehrwert für den Kunden bieten.“

In vielen Branchen zu Hause

Gestartet ist die 1949 von Arthur Ade gegründete Firma mit dem Bau von Anhängerkupplungen für Lastwagen und Personenanhänger sowie Metallreinigungsapparaten. Im Laufe der Jahrzehnte hat sich der Fokus gewandelt.

„Wir gestalten unsere Lösungen immer so, dass sie einen hohen Mehrwert für den Kunden bieten.“ Ralf SchaufußGeschäftsführer

Heute zählt das Unternehmen mit 50 Beschäftigten und einem Umsatz von acht Millionen EUR zu den Marktführern bei der Antriebstechnik im Stahlwasserbau und hat bereits mehr als 1.300 solcher Antriebe ausgeliefert. ADE bedient Kunden der Branchen Automotive, Handling, Papier, Lebensmittel, Umwelttechnik, Logistik, Chemie, Öl und Gas sowie weitere Industriezweige. Die Exportquote liegt bei 15%, Märkte sind unter anderem Südamerika, China, Brasilien, Kanada, Europa und Russland.

Vertrieben werden die Produkte über ein weltweites Netz von Händlern. In den kommenden Jahren will Ralf Schaufuß den Bereich der Wasserkraft ausbauen. „Außerdem wollen wir noch weiter in die Welt hinausgehen“, sagt der Geschäftsführer.

Tags
Nach themenverwandten Beiträgen filtern

Mehr zum Thema

Für gutes Klima in 3. Generation

Interview mit Christian Stark, Geschäftsführer der Klima Becker Full Service GmbH und Sophie Becker, Business Development Manager der Klima Becker Anlagenbau GmbH

Für gutes Klima in 3. Generation

Aus einem Handwerksbetrieb ist eine Unternehmensgruppe mit breitem Leistungsspektrum geworden: Klima Becker vereint rund 500 Mitarbeiter an elf Standorten in Südwestdeutschland, Frankreich und Luxemburg. Die Firma setzt auf qualifizierten Nachwuchs,…

Passion für Veränderungen

Interview mit Volker Brielmann, CEO der Adval Tech Gruppe

Passion für Veränderungen

Gerade im weltweit hart umkämpften Automotive-Segment hat sich Adval Tech mit seiner starken technologischen Expertise als kompetenter Zulieferer von Kunststoff-, Metall- und Hybridkomponenten nachhaltig als geschätzter Partner etablieren können. Welche…

Kundennah, kompetent, klimabewusst

Interview mit Frank Seifert, Geschäftsführer und Lukas Kühner, Geschäftsführer der Kühner GmbH

Kundennah, kompetent, klimabewusst

Die Kühner GmbH in Winnweiler zählt zu den etablierten Fachbetrieben für Heizungs-, Sanitär-, Klima- und regenerative Energietechnik in der Westpfalz. Das 1966 gegründete Familienunternehmen beschäftigt heute 38 Mitarbeiter und betreut…

Spannendes aus der Region Ortenaukreis

Auf der Sonnenseite: Immobilienmanagement in Baden

Interview mit Thomas Ganter Geschäftsführender Gesellschafter der Hurrle Beteiligungs GmbH & Co. KG

Auf der Sonnenseite: Immobilienmanagement in Baden

Der Immobilienmarkt ist angespannt, die Baubranche ins Stocken geraten. Rohstoffengpässe und Energiepreiserhebungen, Zinssprünge und Inflation, kurz: Krisen, wo man hinsieht. Auch unter diesen Vorzeichen gelingt es einigen Playern aber, am…

„Die Industrie in Deutschland wird sich wandeln, aber nicht verschwinden!“

Interview mit Tobias Lanner, Geschäftsführer der Lanner Anlagenbau GmbH

„Die Industrie in Deutschland wird sich wandeln, aber nicht verschwinden!“

Mit der konsequenten Wiederaufbereitung von Metallspänen lassen sich in der Industrie wichtige Wertstoffkreisläufe schließen – genau in diesem Geschäftsfeld engagiert sich die Lanner Anlagenbau GmbH seit über 30 Jahren. Derzeit…

Sicherheit und Qualität: FD Pharma setzt auf Europa

Interview mit Christian Sarnoch Geschäftsführer FD Pharma GmbH

Sicherheit und Qualität: FD Pharma setzt auf Europa

Weltweite Krisenherde, eine mehrjährige Pandemie und mittendrin der deutsche Arzneimittelmarkt, dessen Achillesferse inzwischen die Abhängigkeit von weit entfernten Produzenten ist. Kein Wunder, dass dies nun verstärkt innovative und flexible Player…

Das könnte Sie auch interessieren

Für gutes Klima in 3. Generation

Interview mit Christian Stark, Geschäftsführer der Klima Becker Full Service GmbH und Sophie Becker, Business Development Manager der Klima Becker Anlagenbau GmbH

Für gutes Klima in 3. Generation

Aus einem Handwerksbetrieb ist eine Unternehmensgruppe mit breitem Leistungsspektrum geworden: Klima Becker vereint rund 500 Mitarbeiter an elf Standorten in Südwestdeutschland, Frankreich und Luxemburg. Die Firma setzt auf qualifizierten Nachwuchs,…

Die Zukunft der Elektromobilität gestalten

Interview mit Matthias Nett, Geschäftsführer der Allego GmbH

Die Zukunft der Elektromobilität gestalten

Die Allego GmbH mit Sitz in Berlin hat sich zum Ziel gesetzt, den Markt der Elektromobilität zu revolutionieren. Mit einem der größten Netzwerke von Ladestationen in Europa möchte das Unternehmen…

Mehr Mensch, weniger Formular: Digitalisierung neu gedacht

Interview mit Dr. Marc Fuchs, CEO DACH und Tessa Tienhaara, Customer & Growth Marketing Lead der Gofore GmbH

Mehr Mensch, weniger Formular: Digitalisierung neu gedacht

Wir alle spüren sie täglich – sei es beim Warten auf eine Behördengenehmigung, beim Onlinebanking oder in der Produktion von morgen. Doch Digitalisierung ist längst nicht mehr nur die Umwandlung…

TOP