EDMOND DE ROTHSCHILD REIM HOLT FRÉDÉRIC SOULIÉ ALS LEITER LOAN EXECUTION UND PORTFOLIO MANAGENT IN DAS REAL ESTATE DEBT TEAM

News

Frédéric Soulié verfügt über mehr als 20 Jahre Erfahrung in der Immobilienfinanzierung in den USA und Europa. Zuletzt war er Senior Fund Manager für den BNP Paribas European Real Estate Debt Fund und Mitbegründer des BNP Paribas Asset Management Real Estate Debt Teams in Paris. Zuvor war er stellvertretender Leiter der Immobilienfinanzierung Deutschland bei der Royal Bank of Scotland und hatte verschiedene Funktionen in der Immobilienfinanzierung bei ABN Amro in Großbritannien und bei Capmark in den USA.

Unter der Leitung von Ralf Kind arbeitet Edmond de Rothschild seit Q4 2019 daran, den ersten paneuropäischen High-Yield Real Estate Debt Fonds mit einem Zielvolumen von 300 Millionen Euro aufzulegen. Das Real Estate Debt Team sitzt in Frankfurt und ist Teil der paneuropäischen Real Estate Investment Management (REIM) Plattform von Edmond de Rothschild. Das Unternehmen ist mit über 130 Mitarbeitern in der Schweiz, in Frankreich, Deutschland, Benelux und Großbritannien aktiv und verwaltet mehr als 10 Mrd. Euro AUM im Immobilienbereich.

Die Einstellung von Frédéric Soulié setzt den Ausbau des neuen Geschäftsbereichs Real Estate Debt konsequent fort. Bereits im März 2020 wurde Dr. Bernhard Scholz, früheres Vorstandsmitglied der Deutschen Pfandbriefbank und der Münchener Hypothekenbank, zum unabhängigen Berater und Mitglied des Anlageausschusses von Edmond de Rothschild REIM (Deutschland) bestellt.

Ralf Kind, Head of Real Estate Debt bei Edmond de Rothschild REIM, erklärt: „Mit Frédéric konnten wir einen sehr erfahrenen Kreditexperten für unser Real Estate Debt Team gewinnen, der uns insbesondere in der paneuropäischen Anlagestrategie wesentlich unterstützen wird. Wir sind durch keine Prä-Corona-Kreditpositionen belastet, und das wirtschaftliche Umfeld, insbesondere der kontinuierliche Rückzug der Banken aus der gewerblichen Immobilienfinanzierung, bietet in den nächsten Jahren hervorragende Wachstumsmöglichkeiten für unsere Real-Estate-Debt-Investmentstrategien.“

HAFTUNGSAUSSCHLUSS

Der Edmond de Rothschild Real Estate Debt Fund ist ausschließlich professionellen Anlegern vorbehalten und kann Einschränkungen für bestimmte Personen und in bestimmten Ländern enthalten. Der Fonds garantiert oder schützt das investierte Kapital nicht, so dass Anleger möglicherweise nicht den vollen Betrag ihres ursprünglich investierten Kapitals zurückerhalten, selbst wenn sie ihre Anteile für die empfohlene Anlagedauer behalten. Jede Investition in den Fonds ist mit bestimmten Risiken verbunden und nicht auf das Liquiditätsrisiko, das Konzentrationsrisiko (Investitionen in Immobilien) und das Währungsrisiko beschränkt. Jede Investition in den Fonds kann nur auf der Grundlage von Dokumenten und Informationen getätigt werden, die den geltenden Vorschriften entsprechen.

Tags
Nach themenverwandten Beiträgen filtern

Aktuellste news

Digitalisierung in der Immobilienwirtschaft: Datenqualität als Wettbewerbsfaktor

Digitalisierung in der Immobilienwirtschaft: Datenqualität als Wettbewerbsfaktor

Digitale Prozesse verändern die Immobilienbranche, doch ohne verlässliche Daten verpufft ihr Potenzial. Ob Flächenermittlung, Betriebskosten oder Mietentwicklung: Wer auf strukturierte und konsistente Informationen setzt, verschafft sich einen klaren Wettbewerbsvorteil. Die…

Mit Rückenwind in die digitale Zukunft: Mit diesen IT-Fördermitteln können Unternehmen in Deutschland und Europa durchstarten

Mit Rückenwind in die digitale Zukunft: Mit diesen IT-Fördermitteln können Unternehmen in Deutschland und Europa durchstarten

Der technologische Wandel zwingt Unternehmen zu Entscheidungen, die komplexer und kapitalintensiver sind als je zuvor. Digitalisierung, Energieeffizienz, Nachhaltigkeit und der Einsatz künstlicher Intelligenz sind längst keine reinen Trendbegriffe mehr, sondern…

Netzbetreiber im Dialog: Wie Markus Baumann AURIVOLT-Speicher dort platziert, wo sie gebraucht werden

Netzbetreiber im Dialog: Wie Markus Baumann AURIVOLT-Speicher dort platziert, wo sie gebraucht werden

Der Druck auf die Stromnetze wächst. Überall in Deutschland entstehen neue Solar- und Windparks, die zeitweise mehr Energie liefern, als lokale Netze aufnehmen können. Das Ergebnis sind sogenannte Negativstunden, Momente,…

Aktuellste Interviews

Hotellerie, die den Wandel meistert

Interview mit David Etmenan, Chief Executive Officer & Owner NOVUM Hospitality

Hotellerie, die den Wandel meistert

Vom Familienbetrieb in Hamburg zu einer der größten Hotelgruppen Europas: Die Novum Hospitality GmbH betreibt, entwickelt und managt Hotels in verschiedenen Segmenten – vom Midscale- bis zum Premiumbereich. Das Unternehmen…

Außerhalb der Komfortzone beginnt die Magie

Interview mit Jasmin Walser, Inhaberin und Geschäftsführerin der Hotel Vier Jahreszeiten GmbH

Außerhalb der Komfortzone beginnt die Magie

Jasmin Walser hat eine Vision: ein alpinsportliches Kompetenzzentrum, das Gäste bewusst aus ihrer Komfortzone holt. ‘DAS VIER’ bietet auf 1.700 m Höhe am Pitztaler Gletscher mehr als klassische Wellness –…

Vom Reststoff zur Ressource – eine Erfolgsgeschichte im Kreislauf

Interview mit Dirk Kopplow, Geschäftsführer und Benjamin Fiekens, Vertrieb der GVÖ Gebinde-Verwertungsgesellschaft der Mineralölwirtschaft mbH

Vom Reststoff zur Ressource – eine Erfolgsgeschichte im Kreislauf

Die Kreislaufwirtschaft ist längst mehr als ein ökologisches Ideal – sie ist ein zentraler Wirtschaftsfaktor. Steigende Rohstoffpreise, strengere Umweltgesetze und das wachsende Bewusstsein für nachhaltiges Handeln verändern die Industrie grundlegend.…

TOP