News

2462 Ergebnisse gefunden Angezeigt werden die Ergebnisse: 436 bis 450

Werner Wohnbau präsentiert Projekt Biblis, Wohngebiet Helfrichtsgärtel III

WERNER WOHNBAU startet den Verkauf und die Vermietung von insgesamt 44 modernen, energieeffizienten Wohneinheiten in der Gemeinde. Das Wohngebiet Helfrichtsgärtel III liegt im Westen der hessischen Gemeinde Biblis und bietet eine ruhige, ländliche Umgebung. Die Siedlung ist gut angebunden und bietet Zugang zu wichtigen Infrastrukturen wie Einzelhandel und Dienstleistungen. Dieses Neubauprojekt kombiniert nachhaltiges Wohnen mit einer angenehmen Wohnlage.

Versicherungen verstehen und verkaufen mit immersiven Technologien

Versicherungen zählen oft zu den abstrakten Produkten, die für Kunden schwer greifbar sind. Doch genau hier bieten immersive Technologien wie Virtual Reality (VR) und Augmented Reality (AR) eine Lösung. Diese innovativen Ansätze ermöglichen es, Versicherungen verständlicher und attraktiver zu präsentieren. Indem die Inhalte interaktiv und visuell erlebbar gemacht werden, gewinnen sowohl Kunden als auch Versicherungsmitarbeiter ein tieferes Verständnis und eine neue Perspektive auf das Produkt.

Mehr Professionalität im Arbeitsalltag: Tipps für individuelle Kleidungsgestaltung

Maßgeschneiderte Arbeitskleidung spielt eine entscheidende Rolle in der modernen Unternehmenswelt. Sie stärkt das Markenimage, steigert die Wiedererkennung und schafft ein Gefühl der Einheit und Zugehörigkeit unter den Mitarbeitern. Arbeitskleidung, die auf das Unternehmen zugeschnitten ist, sorgt für ein professionelles Auftreten und vermittelt den Kunden und Geschäftspartnern bereits beim ersten Blick einen seriösen Eindruck. Doch wie lässt sich die Arbeitskleidung optimal gestalten und an die Bedürfnisse der Mitarbeiter anpassen? In diesem Artikel gehen wir auf die wichtigsten Aspekte bei der Gestaltung individueller Arbeitskleidung ein und zeigen, wie diese zur Steigerung des Unternehmenserfolgs beitragen kann.

Effiziente Transportlösungen: Automatisierung und Innovation in industriellen und landwirtschaftlichen Anwendungen

Der Einsatz moderner Transportlösungen spielt eine entscheidende Rolle für die Effizienz und Produktivität in Industrie und Landwirtschaft. Durch den Einsatz innovativer Systeme wird der Materialfluss optimiert und gleichzeitig die Arbeitsbelastung reduziert. Von der Fabrikhalle bis zur landwirtschaftlichen Produktionsstätte sorgen diese Technologien für einen reibungslosen Ablauf und machen komplexe Prozesse überhaupt erst möglich. Insbesondere das Förderband in der Industrie und Landwirtschaft dient als unverzichtbares Bindeglied in der Prozesskette, das eine präzise und schnelle Materialbeförderung garantiert. Dieser Artikel beleuchtet, wie sich solche Lösungen auf die Abläufe in verschiedenen Sektoren auswirken und welche Technologien den Fortschritt in der Logistik vorantreiben.

Geschäftsprozesse digitalisieren: Deshalb ist es für jedes Unternehmen von Vorteil

Computer, Smartphones, Tablets oder Smart Speaker beschäftigen uns nicht nur im Privatleben. Auch in der Geschäftswelt sind digitale Prozesse kaum wegzudenken. Statt Bergen von Akten und riesigen Stapeln mit Papieren setzen immer mehr Unternehmen auf virtuelle Datenbanken, Clouds sowie Software, die den Geschäftsablauf optimiert. Das ist wichtig, um den Arbeitsalltag erfolgreicher zu gestalten und am hiesigen Markt nicht den Anschluss zu verlieren. Doch worauf kommt es bei der Digitalisierung von Geschäftsprozessen an?

Finanzdaten automatisiert analysieren: Chancen und Risiken für E-Commerce

Automatisierte Finanzdatenanalyse ist im E-Commerce längst mehr als ein Trend – sie ist ein echter Wettbewerbsvorteil. Für Online-Shops und digitale Handelsplattformen kann die Automatisierung von Finanzprozessen den Unterschied zwischen Erfolg und Stillstand ausmachen. In einem dynamischen Umfeld, in dem jede Entscheidung den Geschäftserfolg maßgeblich beeinflusst, sind aktuelle und genaue Finanzdaten entscheidend. Die manuelle Analyse reicht hier oft nicht aus: Sie kostet wertvolle Zeit und ist anfälliger für Fehler.

Nachhaltiges Flugzeugdesign: Wie Generative KI die Luftfahrt grüner macht

Der Klimawandel und die Forderung nach einer nachhaltigeren Industrie haben die Luftfahrtbranche in den letzten Jahren stark verändert. Eine der vielversprechendsten Technologien zur Reduzierung des ökologischen Fußabdrucks in der Luftfahrt ist die Generative Künstliche Intelligenz (KI). Durch die Kombination aus High-Tech-Design und intelligenten Algorithmen lassen sich Flugzeuge effizienter und umweltfreundlicher gestalten.

Spitzen-Segment-Branding in der digitalen Welt

In der modernen Luxusbranche reicht es längst nicht mehr aus, nur hochwertige Produkte anzubieten. Marken müssen ihre Geschichte auf kreative und digitale Weise erzählen, um die Aufmerksamkeit und Loyalität der Kunden zu gewinnen. Gucci geht hierbei neue Wege und setzt auf immersives Storytelling, um sein Markenimage in der digitalen Welt weiter zu stärken.

Seit kurzem ist es bekannt: IBM Storage Protect Plus wird ab 30.09.2027 nicht mehr unterstützt.

IBM hat das End of Support für das Produkt IBM Storage Protect Plus bekanntgegeben. Was nach ISPP kommt, verrät Ihnen unser Technik-Team

Ethereum kaufen: Worauf es bei einem sicheren Kauf ankommt

Ethereum (ETH) gehört zu den größten und beliebtesten Kryptowährungen weltweit. Wer in Ethereum investieren möchte, sollte sich jedoch gut informieren, um einen sicheren Kauf zu gewährleisten. In diesem Artikel erklären wir, worauf du beim Ethereum-Kauf achten musst und warum Kraken eine exzellente Wahl für diesen Kauf ist.

Interview mit Martin Heinz, Vorstandsmitglied der iTAC Software AG

Ein smarter Gamechanger

Die Digitalisierung in der Fertigung ist ein Gamechanger auf dem Weg in die Industrie 4.0. Sie führt zu Produktions- und Qualitätssteigerungen, weniger Ausfallzeiten, mehr Flexibilität, Effizienz und Transparenz. Die iTAC Software AG aus Montabaur, Marktführer im Bereich der Produktionsoptimierung, begleitet ihre Kunden auf dem Weg in eine integrierte, vernetzte und smarte Produktion im Sinne der Industrie 4.0. Dafür stehen innovative MES/MOM-Lösungen.

Extended Reality und der EU AI Act: Was Unternehmen wissen müssen

Mit dem EU AI Act wird die Nutzung von Künstlicher Intelligenz in Europa strenger reguliert, was auch auf Extended Reality (XR)-Technologien wie Augmented Reality (AR) und Virtual Reality (VR) Einfluss hat. Unternehmen, die XR-Lösungen einsetzen oder entwickeln, müssen sicherstellen, dass ihre Anwendungen den neuen Anforderungen gerecht werden.

Messen in Deutschland: Plattformen für Innovation, Wirtschaft und globale Vernetzung

Messen sind ein zentraler Bestandteil der deutschen Wirtschaft und bieten eine bedeutende Plattform für den Austausch von Trends und Geschäftsbeziehungen. Jedes Jahr zieht Deutschland Millionen von Fach- und Privatbesuchern aus aller Welt an, die sich über die neuesten Entwicklungen in einer Vielzahl von Branchen informieren. Mit einem breiten Spektrum an Fachmessen und Publikumsmessen stellt Deutschland eines der wichtigsten Messezentren der Welt dar.

Digital Twins: Die Zukunft des Bauens

Die Baubranche steht am Beginn einer digitalen Revolution, in der digitale Zwillinge – realitätsgetreue digitale Abbilder physischer Gebäude – die Zukunft des Bauens prägen könnten. Diese Technologie ermöglicht es, Gebäude und Bauprojekte virtuell zu entwerfen, zu simulieren und zu überwachen, was zu erheblichen Effizienz- und Kostenvorteilen führen kann.

Künstliche Intelligenz in der Wirtschaft: Chancen und Herausforderungen

Künstliche Intelligenz (KI) entwickelt sich zu einer der wichtigsten Technologien unserer Zeit und spielt eine immer bedeutendere Rolle in der modernen Wirtschaft. Unternehmen weltweit setzen KI ein, um Prozesse zu optimieren, Entscheidungsprozesse zu beschleunigen und neue Geschäftsmodelle zu ermöglichen. Doch wie genau beeinflusst KI die Wirtschaft, und welche Herausforderungen müssen Unternehmen überwinden, um ihr volles Potenzial auszuschöpfen? 

TOP