Zu Hause im Osten Deutschlands

Interview mit Alexander Wietasch, Geschäftsführer der Westminster Immobilien GmbH

Westminster Immobilien bietet, was der Name sagt. Die Firma ist ein Bestandshalter, also kauft sie Immobilien und hält sie in Bestand – 90 in Deutschland an 50 Standorten. „Wir achten auf viele Faktoren, zum Beispiel wie sich die Lage entwickelt und wie der Markt aussieht“, sagt Geschäftsführer Alexander Wietasch. „Wir sind in ganz Ostdeutschland vertreten. Es gibt hier einen riesigen Bedarf an Wohnungen und die Lage wird sich nur noch verschärfen, da gerade nicht viel investiert wird.“

Westminster Immobilien hat viele schöne Projekte in Deutschland und Polen, zum Beispiel ein Quartier mit 57 Wohneinheiten in Heidesee und ein Mehrfamilienhaus circa 100 m vom Strand entfernt in Hel (Polen). „Wenn wir ein Quartier entwickeln, schauen wir, dass es auch nachhaltig ist“, erzählt Alexander Wietasch. „In Heidesee, zum Beispiel, nutzen wir Dachbegrünung. Wir haben auch ein Projekt mit 34 ha Land an der masurischen Seenplatte. Im Quartier befinden sich verschiedene Wohngebäude, die sehr nachhaltig und modern sind.“ Außer dem grünen Auge der Firma wissen die Mieter das gute Preis-Leistungs-Verhältnis zu schätzen.

Entgegen der Entwicklungen in der Immobilienbranche investiert die Westminster Immobilien und setzt auf Neubau, um antizyklisch zu handeln. „Finanziell sind wir sehr gut aufgestellt“, verrät Alexander Wietasch. „Wir haben 15 Mitarbeiter in Deutschland, circa 40 insgesamt mit viel Erfahrung. Diese beiden Punkte geben uns eine feste Basis und gehören zu unseren Stärken.“ Der Geschäftsführer selbst hat einen breit gefächerten Werdegang: Angefangen bei einer Lehre als Mechatroniker über Arbeit im technischen Bereich zum Studium in Wirtschaftsrecht, um ein Unternehmen mit einem technischen Hintergrund zu leiten. Nach einer Zeit in Hongkong wechselte er zu einem Projektentwickler in Berlin.

Mehr als nur Häuser

Start-ups stellen einen weiteren kleinen Bereich der Firma dar. Neben Immobilien hat Westminster Immobilien einen eigenen Rennstall mit 64 Pferden und Zuchtstuten sowie eine Kunstsammlung, die sich mit dem sozialistischen Realismus beschäftigt. „Wir sind Hauptsponsor der Pferderennbahn in Berlin“, sagt Alexander Wietasch. „Sowie Hauptsponsor der deutschen Eishockeymannschaft und der Skiweltmeisterschaft, jedoch unterstützen wir auch kleine regionale Vereine. Es freut uns, die große Auswirkung in der Gegend zu sehen.“ Sponsoring ist Teil der Corporate Social Responsibility bei Westminster Immobilien, die einen Schwerpunkt auf Ethik und Umwelt legt.

Im Ausland auch zu Hause

Westminster Immobilien konzentriert sich künftig auch auf die baltischen Länder und Italien, aber nicht ausschließlich. „Polen ist ein sehr guter, wachsender Markt, also wollen wir ihn weiterentwickeln“, sagt Alexander Wietasch abschließend.

Westminster Immobilien GmbH
Kienberger Allee 4
12529 Schönfeld
Deutschland
+49 3375 529350
info(at)westminster.de
www.westminster.de

Tags
Nach themenverwandten Beiträgen filtern

Aktuellste news

Wie Künstliche Intelligenz den 3D-Visualisierungsprozess neu definiert

Wie Künstliche Intelligenz den 3D-Visualisierungsprozess neu definiert

Intelligente Echtzeit-Visualisierung verändert, wie wir gestalten, präsentieren und entscheiden. Künstliche Intelligenz macht aus einfachen Modellen sofort nutzbare, räumlich stimmige Erlebniswelten – inklusive Licht, Materialität und Atmosphäre. Dieser Artikel zeigt, wie…

Wenn der Tisch zur Bühne wird und KI mitkocht

Wenn der Tisch zur Bühne wird und KI mitkocht

Was als animierte Kochshow auf dem Tisch begann, wird nun zum Vorboten einer neuen Erlebniswelt. Mit Künstlicher Intelligenz, Echtzeitprojektionen und emotionaler Interaktion entsteht eine adaptive Gastronomie, in der der Tisch…

Robo Dog trifft XR,  Realität im Test

Robo Dog trifft XR, Realität im Test

Wie könnten Roboter künftig auf virtuelle Objekte reagieren? Das Visoric-Team beschäftigt sich intensiv mit der Frage, wie XR und KI-gesteuerte Robotik in Zukunft zusammenspielen können – etwa in…

Aktuellste Interviews

Für gutes Klima in 3. Generation

Interview mit Christian Stark, Geschäftsführer der Klima Becker Full Service GmbH und Sophie Becker, Business Development Manager der Klima Becker Anlagenbau GmbH

Für gutes Klima in 3. Generation

Aus einem Handwerksbetrieb ist eine Unternehmensgruppe mit breitem Leistungsspektrum geworden: Klima Becker vereint rund 500 Mitarbeiter an elf Standorten in Südwestdeutschland, Frankreich und Luxemburg. Die Firma setzt auf qualifizierten Nachwuchs,…

Kundennah, kompetent, klimabewusst

Interview mit Frank Seifert, Geschäftsführer und Lukas Kühner, Geschäftsführer der Kühner GmbH

Kundennah, kompetent, klimabewusst

Die Kühner GmbH in Winnweiler zählt zu den etablierten Fachbetrieben für Heizungs-, Sanitär-, Klima- und regenerative Energietechnik in der Westpfalz. Das 1966 gegründete Familienunternehmen beschäftigt heute 38 Mitarbeiter und betreut…

Passion für Veränderungen

Interview mit Volker Brielmann, CEO der Adval Tech Gruppe

Passion für Veränderungen

Gerade im weltweit hart umkämpften Automotive-Segment hat sich Adval Tech mit seiner starken technologischen Expertise als kompetenter Zulieferer von Kunststoff-, Metall- und Hybridkomponenten nachhaltig als geschätzter Partner etablieren können. Welche…

TOP