Zu Hause im Osten Deutschlands

Interview mit Alexander Wietasch, Geschäftsführer der Westminster Immobilien GmbH

Westminster Immobilien bietet, was der Name sagt. Die Firma ist ein Bestandshalter, also kauft sie Immobilien und hält sie in Bestand – 90 in Deutschland an 50 Standorten. „Wir achten auf viele Faktoren, zum Beispiel wie sich die Lage entwickelt und wie der Markt aussieht“, sagt Geschäftsführer Alexander Wietasch. „Wir sind in ganz Ostdeutschland vertreten. Es gibt hier einen riesigen Bedarf an Wohnungen und die Lage wird sich nur noch verschärfen, da gerade nicht viel investiert wird.“

Westminster Immobilien hat viele schöne Projekte in Deutschland und Polen, zum Beispiel ein Quartier mit 57 Wohneinheiten in Heidesee und ein Mehrfamilienhaus circa 100 m vom Strand entfernt in Hel (Polen). „Wenn wir ein Quartier entwickeln, schauen wir, dass es auch nachhaltig ist“, erzählt Alexander Wietasch. „In Heidesee, zum Beispiel, nutzen wir Dachbegrünung. Wir haben auch ein Projekt mit 34 ha Land an der masurischen Seenplatte. Im Quartier befinden sich verschiedene Wohngebäude, die sehr nachhaltig und modern sind.“ Außer dem grünen Auge der Firma wissen die Mieter das gute Preis-Leistungs-Verhältnis zu schätzen.

Entgegen der Entwicklungen in der Immobilienbranche investiert die Westminster Immobilien und setzt auf Neubau, um antizyklisch zu handeln. „Finanziell sind wir sehr gut aufgestellt“, verrät Alexander Wietasch. „Wir haben 15 Mitarbeiter in Deutschland, circa 40 insgesamt mit viel Erfahrung. Diese beiden Punkte geben uns eine feste Basis und gehören zu unseren Stärken.“ Der Geschäftsführer selbst hat einen breit gefächerten Werdegang: Angefangen bei einer Lehre als Mechatroniker über Arbeit im technischen Bereich zum Studium in Wirtschaftsrecht, um ein Unternehmen mit einem technischen Hintergrund zu leiten. Nach einer Zeit in Hongkong wechselte er zu einem Projektentwickler in Berlin.

Mehr als nur Häuser

Start-ups stellen einen weiteren kleinen Bereich der Firma dar. Neben Immobilien hat Westminster Immobilien einen eigenen Rennstall mit 64 Pferden und Zuchtstuten sowie eine Kunstsammlung, die sich mit dem sozialistischen Realismus beschäftigt. „Wir sind Hauptsponsor der Pferderennbahn in Berlin“, sagt Alexander Wietasch. „Sowie Hauptsponsor der deutschen Eishockeymannschaft und der Skiweltmeisterschaft, jedoch unterstützen wir auch kleine regionale Vereine. Es freut uns, die große Auswirkung in der Gegend zu sehen.“ Sponsoring ist Teil der Corporate Social Responsibility bei Westminster Immobilien, die einen Schwerpunkt auf Ethik und Umwelt legt.

Im Ausland auch zu Hause

Westminster Immobilien konzentriert sich künftig auch auf die baltischen Länder und Italien, aber nicht ausschließlich. „Polen ist ein sehr guter, wachsender Markt, also wollen wir ihn weiterentwickeln“, sagt Alexander Wietasch abschließend.

Westminster Immobilien GmbH
Kienberger Allee 4
12529 Schönfeld
Deutschland
+49 3375 529350
info(at)westminster.de
www.westminster.de

Tags
Nach themenverwandten Beiträgen filtern

Aktuellste news

Trotz Wirtschaftsflaute lassen sich die Deutschen den Sommerurlaub nicht nehmen

Trotz Wirtschaftsflaute lassen sich die Deutschen den Sommerurlaub nicht nehmen

In Deutschland ist die Wirtschaftslage weiterhin angespannt. Die Wachstumsprognosen wurden in der jüngeren Vergangenheit auch immer weiter nach unten korrigiert und auf der anderen Seite steigen die Verbraucherpreise immer mehr.…

Günstig unterwegs mit dem E-Auto: So geht's!

Günstig unterwegs mit dem E-Auto: So geht's!

Die Zeiten teurer Elektroautos neigen sich dem Ende zu. Während viele noch glauben, dass E-Autos nur etwas für Gutverdiener sind, zeigt die Realität ein anderes Bild. Bereits heute starten die…

Technovation KW 24 Digitale Räume, reale Wirkung

Technovation KW 24 Digitale Räume, reale Wirkung

In der Kalenderwoche 24 standen immersive Technologien, KI-Avatare und neue XR-Plattformen im Zentrum des digitalen Fortschritts. Die WWDC25 brachte spannende Einblicke in Apple Intelligence, während Unreal Engine 5.6 und Niantic…

Aktuellste Interviews

Digitale Souveränität geht uns alle an

Interview mit Tobias Mirwald, Geschäftsführer der ADITO Software GmbH

Digitale Souveränität geht uns alle an

Hinter der übermächtigen Konkurrenz von Microsoft und Co. muss man sich hier im bayerischen Geisenhausen im Landkreis Landshut beim Thema CRM-Software nicht verstecken, ganz im Gegenteil: Die ADITO Software GmbH…

Sehen, was sonst verborgen bleibt

Interview mit Dr. René Heine Geschäftsführer der Cubert GmbH

Sehen, was sonst verborgen bleibt

Chlorophyllgehalt in Pflanzen messen, Hämoglobinfluss verfolgen oder Kontaminationen erkennen – die Ulmer Firma Cubert macht mit hyperspektraler Bildgebung das Unsichtbare sichtbar. Ihre Spezialkameras führen komplette chemische Analysen in Echtzeit durch,…

Entlastung für blinde und sehbehinderte Menschen durch KI

Interview mit Klaus Knüpfer, Geschäftsführer der EV Optron GmbH

Entlastung für blinde und sehbehinderte Menschen durch KI

EV Optron ist als Hersteller von Produkten für blinde Anwender sowie von Lese- und Vorlesegeräten für Menschen mit Sehbehinderungen bekannt: eine Technologie, die nicht zuletzt aufgrund der rasend schnellen Entwicklungsmöglichkeiten…

TOP