Fabrikneu aus dem gelben Sack

Vor fast 50 Jahren gründete Derk von der Becke das Unternehmen, das sich auf die Fertigung von Blasformartikeln für Verpackungskonzerne spezialisierte. Mitte der 1980er-Jahre siedelte sich der Betrieb auf der grünen Wiese in Zülpich an. Waren es anfangs in der Produktion nur einige Blasformmaschinen, hat sich ihre Zahl auf heute 29 erhöht. Nach dem Tod des Gründers übernahm seine Ehefrau 1993 die Firma, die bis vor 2,5 Jahren familiengeführt blieb. Im Zuge einer geplanten Nachfolge übernahm die Wuppertaler MIB Group das Unternehmen. Dr. Thomas Kloubert leitet die Firma mit mittlerweile 70 Mitarbeitern seitdem als Geschäftsführer. Der Kunststoffingenieur war zuvor in verschiedenen Konzernen der Verpackungsindustrie tätig. Er freut sich, bei dem Mittelständler, der einen Jahresumsatz von circa zehn Millionen EUR generiert, viel bewegen zu können und sagt: „Die kurzen Wege in einem mittelständischen Unternehmen machen vieles leichter. Alles ist überschaubarer. Frielinghaus ist außerdem ein echtes Flaggschiff seiner Branche.“

Produkte aus Recyclat

Das Portfolio von Frielinghaus umfasst Behältnisse mit einem Fassungsvermögen von 50 ml bis 10 l. Thomas Kloubert nennt die beiden USPs des Unternehmens: „Zum einen bieten wir Flaschen und Behälter aus dem Blasformverfahren an, hinter dem ein Food Safety Management steht. Wir haben ein System nach dem hohen BRCGS Standard aufgebaut, um lebensmittelkonforme Verpackungen herzustellen. Denn der Qualitäts- und Dokumentationsanspruch ist hier hoch, ebenso die Anforderungen an den Schutz der Ware vor jeglicher Kontamination. Unser zweiter Schwerpunkt ist das Thema Nachhaltigkeit. Bereits seit mehr als zehn Jahren stellen wir Produkte aus 100% Recyclat her.“ Er verweist auf die zunehmende Bedeutung dieses Themas aufgrund der EU-weiten Recyclingvorgaben. „Hier sind wir mit unseren Erfahrungen sehr im Vorteil“, betont er. Neben den lebensmittelkonformen Verpackungen stellt Frielinghaus Nonfood-Artikel etwa für die Bereiche Reinigung, Kosmetik, Garten oder Chemie her. 100% recycelbar sind alle Produkte bei Frielinghaus, Rezyklateinsatz kann derzeit nur bei den Non-Food Produkten genutzt werden, die bei Frielinghaus einen Anteil von 75% ausmachen, denn: „Unser Werkstoff HDPE besteht aus Materialien aus dem gelben Sack. Diese dürfen nicht im Lebensmittelbereich eingesetzt werden.“ Die Kunden des Unternehmens sind sowohl Händler als auch Systemanbieter für Packstoffe. Daneben werden die Produkte im Direktvertrieb an mittelständische Kunden verkauft.

 

Neue Unternehmenskultur

Neben Deutschland ist Frielinghaus auch in den Beneluxländern aktiv. Die Exportquote liegt bei 15%. Das laufende Geschäftsjahr sei entgegen dem Trend sehr erfolgreich, so der Geschäftsführer. Als einen Grund dafür sieht er die hohe Kundenorientierung an. „Die Produkte sind zu 80% kundenspezifisch und Eigentum der Kunden. Wir beraten sie entsprechend intensiv, um ihre Anforderungen und Wünsche zu erfüllen.“ Die hohen Qualitätsstandards gewährleistet Frielinghaus durch die BRC- und ISO-Zertifizierungen. Im Zuge des Wechsels in der Geschäftsführung hat ein großer Wandel in der Unternehmenskultur stattgefunden, berichtet Thomas Kloubert. „Früher hatte die Familie das Sagen. Jetzt sind wir ein großes Team.“ Er sieht eine signifikante Leistungssteigerung, die auch auf die stärkere Einbindung der Mitarbeiter und eine Führung auf Augenhöhe zurückzuführen sei. Insgesamt sei man offener geworden. So hat das Unternehmen seine Produktion für Besucher geöffnet.

Recyclinganteil erhöhen

Das Nachhaltigkeitsthema steht auch intern ganz oben auf der Agenda. Um die Energieverbräuche zu senken, wurde viel investiert in vollelektrische Maschinen; Kälteanlage und Druckluftsystem wurden ausgetauscht. In der Produktion soll der Anteil an Recyclingmaterial in den kommenden fünf Jahren von 13% auf 25% bis 30% erhöht werden. Angestrebt ist ein Unternehmenswachstum von etwa 10% pro Jahr. „Wir sind in der Lage, weitere Kapazitäten zu generieren und haben auch noch nicht den gesamten Park ausgelastet“, so der Geschäftsführer.

Tags
Nach themenverwandten Beiträgen filtern

Aktuellste news

Robo Dog trifft XR,  Realität im Test

Robo Dog trifft XR, Realität im Test

Wie könnten Roboter künftig auf virtuelle Objekte reagieren? Das Visoric-Team beschäftigt sich intensiv mit der Frage, wie XR und KI-gesteuerte Robotik in Zukunft zusammenspielen können – etwa in…

Technologie erleben, Zukunft gestalten

Technologie erleben, Zukunft gestalten

Visoric und andere Tech-Pioniere zeigten beim Festival der Zukunft im Deutschen Museum, wie immersiv und zugänglich Spitzentechnologie heute sein kann. Mit einer XR-Demo zur industriellen Montage, interaktiven Robotik-Erlebnissen und KI…

70 Marken, 95 Länder, eine Mission

Interview mit Alessandro Vella, General Manager der IWB Italia S.p.A.

70 Marken, 95 Länder, eine Mission

Italienischer Wein ist weltweit ein Exportschlager – und daran hat die IWB Italia S.p.A. mit Sitz im idyllischen Calmasino di Bardolino bedeutenden Anteil. Das Unternehmen vereint eine Vielzahl bekannter Marken…

Aktuellste Interviews

Die Zukunft der Elektromobilität gestalten

Interview mit Matthias Nett, Geschäftsführer der Allego GmbH

Die Zukunft der Elektromobilität gestalten

Die Allego GmbH mit Sitz in Berlin hat sich zum Ziel gesetzt, den Markt der Elektromobilität zu revolutionieren. Mit einem der größten Netzwerke von Ladestationen in Europa möchte das Unternehmen…

Technologie, die Lebensqualität verbessert

Interview mit Larry Jasinski, Geschäftsführer der Lifeward GmbH

Technologie, die Lebensqualität verbessert

Mobilität steht für Selbstständigkeit – für viele selbstverständlich, für andere ein verlorenes Privileg. Nach einem Unfall oder einer neurologischen Erkrankung wird der Alltag oft zur Herausforderung, physisch wie psychisch. Die…

Dienste von Menschen für Menschen

Interview mit Maximilian Kammermeier, Geschäftsführender Gesellschafter der ESD Gruppe

Dienste von Menschen für Menschen

Sicherheit, Reinigung, Logistik – klingt nach nüchternem Pflichtprogramm? Nicht bei ESD. Was 1947 als kleine Sicherheitsfirma begann, ist heute ein agiler Multidienstleister mit Herz, Verstand und Vision. Die ESD Dienstleistungsgruppe…

TOP