ZIEMANN GRUPPE zweitgrößter nationaler Anbieter

ZIEMANN GRUPPE zweitgrößter nationaler Anbieter

Die ZIEMANN GRUPPE freut sich bekannt zu geben, dass nach der erteilten Genehmigung durch das Bundeskartellamt zur Übernahme der Unicorn Geld- und Wertdienstleistungen GmbH durch die ZIEMANN GRUPPE auch der Transfer der Eigentumsrechte erfolgreich abgeschlossen wurde.

Damit ist der zweitgrößte nationale Anbieter für professionelle Geld- und Wertdienstleistungen in Deutschland entstanden. Die rund 2500 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter erbringen mit ca. 700 Spezialfahrzeugen flächendeckenden Service in zwölf Bundesländern, mit Ausnahme von Brandenburg, Sachsen-Anhalt, Sachsen und Thüringen.

Mit diesem Meilenstein setzt das Schallstädter Traditionsunternehmen seine äußerst dynamische Entwicklung fort, die bereits im Jahr 1956 mit den Sicherheitsdiensten begann. Erstmals im Jahr 1976 wurden Geld- und Werttransporte durchgeführt.

„Ich weiß noch, wie wir mit einem einzigen Fahrzeug gestartet sind. Deshalb haben wir Respekt vor den Leistungen aller, die diese Erfolgsgeschichte möglich gemacht haben“, erinnert sich Hans-Jörg Hisam, Geschäftsführer der ZIEMANN GRUPPE.

Die Unternehmensgruppe zeichnet sich vor allem durch Qualität und Nähe zum Kunden aus, mit der besonderen Fähigkeit, das gesamte Dienstleistungsspektrum aus einer Hand anbieten zu können. Dazu gehören neben professionellen Geld- und Wertdiensten, moderne Cash-Management-Lösungen, der SB-Geräteservice, der Sicherheitsdienst sowie der Edelmetallhandel und das Einlagern von Gold.

Die Unternehmensführung folgt damit konsequent der Doppelstrategie, sich räumlich zu vergrößern und dabei zeitgleich die inhaltliche Weiterentwicklung voranzutreiben. Dieser Mehrwert wird zukünftig auch rund 1000 weiteren Kunden zur Verfügung stehen. „Wir freuen uns darauf, unseren Beitrag zum Erfolg der GRUPPE leisten zu können“, sagt Andreas Kujawski, Geschäftsführer von Unicorn. Die Geschäftsführung von Unicorn wird um Andrea Schmitt und Hans-Jörg Hisam erweitert.

Aktuellste news

Bunt, wild und voller Ideen

Interview mit Dennis Käseberg, Geschäftsführer der Maped Deutschland GmbH

Bunt, wild und voller Ideen

Malen, Zeichnen, Kritzeln – wenn Kinder einen Stift in die Hand nehmen, entstehen mehr als bunte Bilder. Malen fördert Feinmotorik, Konzentrationsfähigkeit, Fantasie und Kreativität. Dass das Malen viele positive Effekte…

Veeam Backup & Replication v13 veröffentlicht: Linux und Appliances für mehr Resilienz

Veeam Backup & Replication v13 veröffentlicht: Linux und Appliances für mehr Resilienz

Veeam Backup & Replication v13 markiert einen echten Wendepunkt für die Cyber Resilience-Branche und stellt einen Meilenstein in der Firmengeschichte dar. Die absolute Neuerung gleich zu Anfang: Gestern wurde die…

Neue 3D Rekonstruktion mit negativer Krümmung aus dem Weltraum

Neue 3D Rekonstruktion mit negativer Krümmung aus dem Weltraum

Wasser verhält sich im Weltall grundlegend anders als auf der Erde. Unter Schwerelosigkeit können sich Formen mit negativer Krümmung bilden, die in unserem Schwerefeld sofort instabil würden. Neue 3D Rekonstruktionen…

Aktuellste Interviews

Herzgesund wirksam, sanft im Alltag

Interview mit Ina Auramava, Associate Director Commercial der Wakunaga of Europe GmbH

Herzgesund wirksam, sanft im Alltag

Herz-Kreislauf-Erkrankungen zählen zu den häufigsten Gesundheitsproblemen in Deutschland – und doch gibt es viele Möglichkeiten, aktiv vorzubeugen. Immer mehr Menschen suchen nach natürlichen Wegen, ihre Vitalität zu stärken. Genau hier…

Das Glasfasernetz immer im Blick

Interview mit Ralph Kosztovits, Geschäftsführer der JO Software Engineering GmbH

Das Glasfasernetz immer im Blick

Mit cableScout® bietet die JO Software Engineering GmbH eine Softwarelösung an, auf deren Basis sich Glasfasernetze effizient verwalten und rund um die Uhr schützen lassen: Themen, die gerade angesichts des…

Ehrlicher Werkstoff, klare Vision

Interview mit Joachim Böttiger, Vorstand der Verallia Deutschland AG

Ehrlicher Werkstoff, klare Vision

Das Material Glas ist hochaktuell. In Zeiten von Klimawandel, Energiekrise und Debatten um Verpackungen steht der Werkstoff im Rampenlicht: unendlich recycelbar, geschmacksneutral, langlebig. Doch wie gelingt eine klimafreundliche Produktion, wenn…

TOP