Fantasievoll gestaltete Netzstationen für Hamburg

Fantasievoll gestaltete Netzstationen für Hamburg

Auch in diesem Jahr ging es wieder bunt zu auf dem Betriebshof der Stromnetz Hamburg, denn der diesjährige Wettbewerb „Bodypainting für Netzstationen“ hat wieder großen Anklang gefunden. Zu diesem kreativen Wettstreit lädt der städtische Versorgungsnetzbetreiber Stromnetz Hamburg GmbH und die Behörde für Schule und Berufsbildung der Stadt Hamburg ein. Am 30.Juni und 1. Juli konnten die jungen Künstler der Gewinnerschulen ihre gestalterischen Ideen auf dem Aktionstag umsetzen.

Die Klasse 5e der Stadtteilschule am Heidberg, die Klasse 6c des Immanuel Kant Gymnasiums und die Klasse Kurs Jg. 7 der Stadtteilschule Niendorf waren in den vergangen Wochen von der Jury als Gewinner ermittelt worden. Mit Farben und Pinsel ausgerüstet setzten 61 Teilnehmer ihre Entwurfsskizzen mit viel Elan in die Realität um und gestalteten die Ummantelung von drei Netzstationen. Diese werden die nächsten Wochen in den drei Verteilungsnetzgebieten platziert. Die ersten Standorte sind bereits bekannt. So geht die erste Station in die Bahrenfelder Str. 250 und die Zweite in den Heschredder 14. Für die dritte Station wird noch ein geeigneter Platz im Verteilungsnetz Süd gesucht.

Insgesamt wurden neun Vorschläge prämiert. An dem Wettbewerb hatten 21 Klassen mit 398 Kindern und Jugendlichen aus den Jahrgängen 5 bis 10 teilgenommen.

Dr. Dietrich Graf, Technischer Geschäftsführer der Stromnetz Hamburg GmbH: „Wir freuen uns, dass wir mit dieser Aktion viele talentierte Schülerin und Schüler animieren, unsere Netzstationen zu verschönern und gleichzeitig Interesse für das städtische Stromverteilungssystem in Hamburg wecken. So können wir eine Brücke zwischen Kunst und Technik schlagen.“

Aktuellste news

So pflegst du deine Kontaktlinsen: Tipps für Langlebigkeit und Komfort

So pflegst du deine Kontaktlinsen: Tipps für Langlebigkeit und Komfort

Die richtige Pflege deiner Kontaktlinsen ist einer der wirksamsten Wege, um deine Augen gesund und komfortabel zu halten. Gute Hygiene verhindert Trockenheit, Reizungen und Ablagerungen. Gleichzeitig sorgen die richtigen Gewohnheiten…

Top-Auswahl an stilvollen Brillenfassungen in diesem Jahr

Top-Auswahl an stilvollen Brillenfassungen in diesem Jahr

Brillen haben sich weit über ihre ursprüngliche Funktion als Sehhilfe hinausentwickelt. Heute sind sie ein entscheidender Bestandteil von Mode, Selbstbewusstsein und persönlichem Stil. Egal, ob Sie ein auffälliges Statement setzen…

Das perfekte Geschenk für Technikbegeisterte: Ray-Ban Meta Smart Glasses

Das perfekte Geschenk für Technikbegeisterte: Ray-Ban Meta Smart Glasses

Ein unvergessliches Geschenk für jemanden zu finden, der Technologie liebt, ist selten einfach. Die meisten Technikfans besitzen bereits die neuesten Smartphones, Kopfhörer und Smart-Home-Geräte. Was heute heraussticht, sind Produkte, die…

Aktuellste Interviews

Hotellerie, die den Wandel meistert

Interview mit David Etmenan, Chief Executive Officer & Owner NOVUM Hospitality

Hotellerie, die den Wandel meistert

Vom Familienbetrieb in Hamburg zu einer der größten Hotelgruppen Europas: Die Novum Hospitality GmbH betreibt, entwickelt und managt Hotels in verschiedenen Segmenten – vom Midscale- bis zum Premiumbereich. Das Unternehmen…

Außerhalb der Komfortzone beginnt die Magie

Interview mit Jasmin Walser, Inhaberin und Geschäftsführerin der Hotel Vier Jahreszeiten GmbH

Außerhalb der Komfortzone beginnt die Magie

Jasmin Walser hat eine Vision: ein alpinsportliches Kompetenzzentrum, das Gäste bewusst aus ihrer Komfortzone holt. ‘DAS VIER’ bietet auf 1.700 m Höhe am Pitztaler Gletscher mehr als klassische Wellness –…

Vom Reststoff zur Ressource – eine Erfolgsgeschichte im Kreislauf

Interview mit Dirk Kopplow, Geschäftsführer und Benjamin Fiekens, Vertrieb der GVÖ Gebinde-Verwertungsgesellschaft der Mineralölwirtschaft mbH

Vom Reststoff zur Ressource – eine Erfolgsgeschichte im Kreislauf

Die Kreislaufwirtschaft ist längst mehr als ein ökologisches Ideal – sie ist ein zentraler Wirtschaftsfaktor. Steigende Rohstoffpreise, strengere Umweltgesetze und das wachsende Bewusstsein für nachhaltiges Handeln verändern die Industrie grundlegend.…

TOP