Steuler investiert – und spart damit gleich dreifach

Steuler investiert – und spart damit gleich dreifach

Bei der Produktion von Fliesen geht es heiß her. Sehr heiß sogar. Während des Brennprozesses bedarf es hoher Temperaturen von bis zu 1150 Grad Celsius.

Wo so eingeheizt wird, entsteht natürlich auch jede Menge Abwärme. Und die muss nicht einfach so in die Umwelt abgelassen werden – man kann sie wieder nutzbar machen. Und zwar mithilfe einer Wärmerückgewinnungs-Anlage.

Wärmerückgewinnung ist ein Verfahren, mit dem Energie wieder nutzbar gemacht werden kann. Die Ziele sind: Einsparen von Primärenergie, Einsparen von Kohlenstoffdioxid-Emissionen sowie Steigerung der Energieeffizienz.

Das sind auch die Gründe, aus denen sich Steuler-Fliesen dafür entschieden hat, auf Wärmerückgewinnung zu setzen. Am 1. November 2011 ist die erste Steuler-Wärmerückgewinnungs-Anlage in Betrieb genommen worden.

Für den Ablauf in der Fliesen-Produktion ist die Wärmerückgewinnung nicht erforderlich, aber zur Einsparung von Energie eben äußerst sinnvoll. Denn die Abwärme der Öfen wird bewahrt und erneuert - statt sinnlos in die Umwelt entlassen. Steuler-Fliesen verwendet die Abwärme für den Trocknungsprozess sowie zum Vorheizen des Sprühturms.

Im Moment sind zwei Varianten der Wärmerückgewinnung im Einsatz – mit interessantem Ergebnis:

- Die Abwärme von Rollenofen 01 wird zum Trockner geleitet.

- Das bringt eine Ersparnis von 280.000 Kilowatt Erdgas pro Monat.

- Die Abwärme von Rollenofen 02 wird im Sprühturm zum Vorheizen weiterverwendet.

- Bei einer Gesamtinvestition von 348.000 Euro für die Anlagen wird sich die Investition innerhalb von ein bis zwei Jahren rentieren.

Und damit nicht genug. Steuler-Fliesen setzt noch einen drauf: Eine dritte Variante der Wärmerückgewinnung ist bereits in Planung. Die Abwärme des Rollenofens 03 soll zum Trockner umgeleitet werden. Damit wird Steuler weiter sparen – Kohlenstoffdioxid-Emissionen, Energie und damit natürlich auch Geld.

Aktuellste news

KI Avatare als Berater und Coaches der Zukunft

KI Avatare als Berater und Coaches der Zukunft

Digitale Avatare mit künstlicher Intelligenz übernehmen künftig Beratungs- und Coachingaufgaben: Sie analysieren Daten, bieten individuelle Unterstützung und adaptieren ihr Verhalten in Echtzeit. Diese Entwicklung markiert einen Wandel in Personalentwicklung, Kundenservice…

Live-Webinar "Empalis Live Experten Talk (ELET): Hypervisoren im Wandel - Follow-up: Proxmox Live Demo"

Live-Webinar "Empalis Live Experten Talk (ELET): Hypervisoren im Wandel - Follow-up: Proxmox Live Demo"

Nach unserem Empalis Live Experten Talk (ELET) zum Thema "Hypervisoren im Wandel - Proxmox, AWS, Azure & Co.: To migrate or not to migrate?" zeigen wir im Follow-up konkrete Migrationsszenarien…

Wie Gaming Technik unseren Arbeitsplatz erreicht

Wie Gaming Technik unseren Arbeitsplatz erreicht

Was einst in Spielzimmern für Unterhaltung sorgte, verändert heute die Arbeitswelt. Bewegungspads, Full-Body-Tracking und immersive Steuerungssysteme finden ihren Weg aus dem Gaming in Produktion, Training und Service. Mit Spatial Computing…

Aktuellste Interviews

Förderung als Motor für Wachstum und Zukunft in Niedersachsen

Interview mit Michael Kiesewetter, Vorstandsvorsitzender der Investitions- und Förderbank Niedersachsen (NBank)

Förderung als Motor für Wachstum und Zukunft in Niedersachsen

Förderung ist ein Schlüssel für Wachstum, Innovation und Stabilität – besonders in Zeiten des Wandels. Als zentrale Förderbank des Landes nimmt sich die Investitions- und Förderbank Niedersachsen (NBank) in Hannover…

Verpackt für den Erfolg: Nachhaltige Präsentationen

Interview mit Joachim Kratschmayr, Geschäftsführer der Packservice Gruppe

Verpackt für den Erfolg: Nachhaltige Präsentationen

Die Packservice Gruppe hat sich seit ihrer Gründung im Jahr 1980 in Karlsruhe zu einem führenden Anbieter von hochwertigen Verpackungslösungen und Logistikdienstleistungen entwickelt. Mit über 20 Standorten und mehr als…

Tierisch digital

Interview mit Christian Lehmann, Co-CEO der Deine Tierwelt GmbH

Tierisch digital

Die Deine Tierwelt GmbH mit Sitz in Hannover hat sich in den vergangenen 18 Jahren von einer Online-Kleinanzeigenplattform zu einer der führenden Communities für Tierfreunde im deutschsprachigen Raum entwickelt. Im…

TOP