Schwerpunkt Messe – Steuler baut Dschungel in Moskau

Schwerpunkt Messe – Steuler baut Dschungel in Moskau

Moskau ist in vielen Belangen eine gigantische Metropole: Sie ist größte Stadt Europas, bietet maximalen Glamour – und auch die täglichen Staus sind rekordverdächtig. Und Moskau ist natürlich auch eine der wichtigsten Messe-Städte des Kontinents. So gesehen ist es kaum verwunderlich, dass in der russischen Hauptstadt die MosBuild stattfindet, die größte jährliche Baumesse Europas – zugleich eine der fünf größten Baumessen der Welt. Die MosBuild 2012 umfasste 16 Sektoren und brachte insgesamt 2298 Aussteller aus 45 Ländern sowie über 100.000 Besucher aus 64 Nationen zusammen.

Auch Steuler-Fliesen war auf der Messe im Frühjahr 2012 vertreten. Und zwar schon zum fünften Mal in Folge nicht mehr unter dem Dach des Verbands „Deutsche Fliese“, sondern als selbstständiger Aussteller. Trotz der riesigen Ausmaße der MosBuild gelang es Steuler, mit dem 68 Quadratmeter großen Messestand gehörig aufzufallen. Hauptverantwortlich dafür: Die Affen und Papageien der Serie BONGO BONGO!

Denn auf der Dschungel-Serie lag das Hauptaugenmerk des Messestandes. „Wir haben einen richtigen kleinen Dschungel gebaut mit Palmen und gemütlichen Sitzgelegenheiten“, erzählt Marketing-Leiter Stefan Grimmeisen, „und die BONGO-BONGO!-Fliesen haben dem Ganzen einen fröhlichen, einladenden Rahmen gegeben.“ Einladend trifft es ganz gut: Viele Besucher funktionierten den Stand kurzerhand zu ihrem persönlichen Fotostudio um und nutzten die außergewöhnliche Dschungel-Kulisse, um Erinnerungsfotos zu knipsen. „Wie lange die Leute an unserem Stand verweilt haben und wie viel Freude sie dabei hatten, war eigentlich das schönste Lob an unser Messeteam“, sagt Grimmeisen.

Aber auch beim Fachpublikum kam der Stand gut an. Die einhellige Meinung war: Steuler sei es gelungen, einen Stand zu konstruieren, der genau das widerspiegelt, wofür Steuler-Fliesen steht: kreatives und innovatives Design aus eigenem Hause. Passend dazu war übrigens der gesamte Messeauftritt, inklusive Planung, komplett intern entstanden. „In Kooperation mit dem Marketing hat unser eigenes Messebauteam den Dschungel-Stand in Eigenleistung geschaffen, geplant wurde er von Nicole Guthmann“, sagt Grimmeisen.

Der große Einsatz lohnt. Schließlich ist die MosBuild so etwas wie die Cersaie des Ostens. „Was den Markt in Osteuropa betrifft, ist die MosBuild mit Abstand die wichtigste Messe für uns“, sagt Grimmeisen, „der Markt in Russland, der Ukraine und Umgebung ist zudem ein sehr attraktiver Markt, da besonders im hochwertigen Dekor-Bereich gute Absatzchancen gegeben sind.“ Der Grund: Viele Osteuropäer sind in Sachen Raumgestaltung besonders experimentierfreudig und mögen es gerne etwas knalliger und extravagant – Wünsche, die sich mit Steuler-Fliesen natürlich bestens erfüllen lassen.

Alles in allem war Steulers Engagement für die MosBuild ein Erfolg. „Wir haben eine große Investition geleistet“, sagt Grimmeisen, „auch zeitlich und personell – aber aufgrund der Wahrnehmung, die wir erzielt haben, hat sich dieser Aufwand allemal rentiert.“

Auch für den Auftritt auf der Cersaie im September plant Steuler-Fliesen wieder einen echten Hingucker – in ein paar Wochen wird das Geheimnis gelüftet…

Aktuellste news

Werte erhalten trotz Inflation: Sinnvolle Strategien für die privaten Finanzen

Werte erhalten trotz Inflation: Sinnvolle Strategien für die privaten Finanzen

Die Inflation geht für viele Haushalte mit einem schleichenden Gefühl des Verlusts einher: Das Geld auf dem Konto verliert an Kaufkraft und die Preise für alltägliche Ausgaben steigen schneller, als…

Resilient trotz Cyberangriff - Best Practices für Cyber Resilience als organisatorisches Gesamtkonzept

Resilient trotz Cyberangriff - Best Practices für Cyber Resilience als organisatorisches Gesamtkonzept

Im Online Panel am 07.Oktober 2025, 14-15 Uhr, gewinnen Sie Einblick in bewährte Ansätze, um die Cyber Resilience Ihres Unternehmens zu verstehen und zu verbessern: Best Practices, erprobte Methoden und…

Ohne Resilienzstrategie verliert Ihr Unternehmen täglich bis zu 250.000 Euro und Sie merken es nicht einmal

Ohne Resilienzstrategie verliert Ihr Unternehmen täglich bis zu 250.000 Euro und Sie merken es nicht einmal

Mentale Erschöpfung bleibt in Unternehmen oft unbemerkt, kostet aber täglich immense Summen. Fehlentscheidungen, zähe Prozesse und stille Überforderung summieren sich schnell – laut aktuellen Analysen auf bis zu 250.000 €…

Aktuellste Interviews

Zuverlässige Kabeltechnik als globaler Erfolgsfaktor

Interview mit Johannes Wick, Geschäftsführer der RINGSPANN RCS GmbH

Zuverlässige Kabeltechnik als globaler Erfolgsfaktor

Mechanische Fernbetätigungen sind unscheinbar, aber unverzichtbar – ob in Zügen, Schiffen oder Industrieanlagen. Die RINGSPANN RCS GmbH mit Sitz in Oberursel hat sich seit ihrer Gründung 1984 zu einem Spezialisten…

Eine Vision für den gesamten Lebenszyklus der Immobilie

Interview mit Stephan Pernkopf, Head of Sales & Marketing der ADOMO Group

Eine Vision für den gesamten Lebenszyklus der Immobilie

Als breit aufgestellter Immobiliendienstleister begleitet die ADOMO Group den gesamten Lebenszyklus von Gebäuden – von der Reinigung über Hausverwaltung und Maklertätigkeit bis hin zu Energiemanagement, ESG-Bewertung und Sicherheitstechnik. Im Gespräch…

„Möbel muss man anfassen, fühlen, ausprobieren“

Interview mit Michael Kösters, Geschäftsführer über Möbel Ewald Kösters GmbH

„Möbel muss man anfassen, fühlen, ausprobieren“

Michael Kösters ist in einem Möbelhaus groß geworden – wortwörtlich. Heute führt er die Möbel Ewald Kösters GmbH in dritter Generation. Im Gespräch erzählt er, warum er trotz starker Konkurrenz…

TOP