Schwerpunkt Messe – Steuler baut Dschungel in Moskau

Schwerpunkt Messe – Steuler baut Dschungel in Moskau

Moskau ist in vielen Belangen eine gigantische Metropole: Sie ist größte Stadt Europas, bietet maximalen Glamour – und auch die täglichen Staus sind rekordverdächtig. Und Moskau ist natürlich auch eine der wichtigsten Messe-Städte des Kontinents. So gesehen ist es kaum verwunderlich, dass in der russischen Hauptstadt die MosBuild stattfindet, die größte jährliche Baumesse Europas – zugleich eine der fünf größten Baumessen der Welt. Die MosBuild 2012 umfasste 16 Sektoren und brachte insgesamt 2298 Aussteller aus 45 Ländern sowie über 100.000 Besucher aus 64 Nationen zusammen.

Auch Steuler-Fliesen war auf der Messe im Frühjahr 2012 vertreten. Und zwar schon zum fünften Mal in Folge nicht mehr unter dem Dach des Verbands „Deutsche Fliese“, sondern als selbstständiger Aussteller. Trotz der riesigen Ausmaße der MosBuild gelang es Steuler, mit dem 68 Quadratmeter großen Messestand gehörig aufzufallen. Hauptverantwortlich dafür: Die Affen und Papageien der Serie BONGO BONGO!

Denn auf der Dschungel-Serie lag das Hauptaugenmerk des Messestandes. „Wir haben einen richtigen kleinen Dschungel gebaut mit Palmen und gemütlichen Sitzgelegenheiten“, erzählt Marketing-Leiter Stefan Grimmeisen, „und die BONGO-BONGO!-Fliesen haben dem Ganzen einen fröhlichen, einladenden Rahmen gegeben.“ Einladend trifft es ganz gut: Viele Besucher funktionierten den Stand kurzerhand zu ihrem persönlichen Fotostudio um und nutzten die außergewöhnliche Dschungel-Kulisse, um Erinnerungsfotos zu knipsen. „Wie lange die Leute an unserem Stand verweilt haben und wie viel Freude sie dabei hatten, war eigentlich das schönste Lob an unser Messeteam“, sagt Grimmeisen.

Aber auch beim Fachpublikum kam der Stand gut an. Die einhellige Meinung war: Steuler sei es gelungen, einen Stand zu konstruieren, der genau das widerspiegelt, wofür Steuler-Fliesen steht: kreatives und innovatives Design aus eigenem Hause. Passend dazu war übrigens der gesamte Messeauftritt, inklusive Planung, komplett intern entstanden. „In Kooperation mit dem Marketing hat unser eigenes Messebauteam den Dschungel-Stand in Eigenleistung geschaffen, geplant wurde er von Nicole Guthmann“, sagt Grimmeisen.

Der große Einsatz lohnt. Schließlich ist die MosBuild so etwas wie die Cersaie des Ostens. „Was den Markt in Osteuropa betrifft, ist die MosBuild mit Abstand die wichtigste Messe für uns“, sagt Grimmeisen, „der Markt in Russland, der Ukraine und Umgebung ist zudem ein sehr attraktiver Markt, da besonders im hochwertigen Dekor-Bereich gute Absatzchancen gegeben sind.“ Der Grund: Viele Osteuropäer sind in Sachen Raumgestaltung besonders experimentierfreudig und mögen es gerne etwas knalliger und extravagant – Wünsche, die sich mit Steuler-Fliesen natürlich bestens erfüllen lassen.

Alles in allem war Steulers Engagement für die MosBuild ein Erfolg. „Wir haben eine große Investition geleistet“, sagt Grimmeisen, „auch zeitlich und personell – aber aufgrund der Wahrnehmung, die wir erzielt haben, hat sich dieser Aufwand allemal rentiert.“

Auch für den Auftritt auf der Cersaie im September plant Steuler-Fliesen wieder einen echten Hingucker – in ein paar Wochen wird das Geheimnis gelüftet…

Aktuellste news

Visuelle Logik treibt KI, XR und digitale Zwillinge mit Struktur an

Visuelle Logik treibt KI, XR und digitale Zwillinge mit Struktur an

Was mit Eulers Formel begann, wird heute zur Basis intelligenter Systeme: Visuelle Logik schafft Struktur, wo 3D, KI und XR zusammenkommen. Wer Geometrie als lesbares System gestaltet, verbessert Performance, Datenqualität…

Wie Künstliche Intelligenz den 3D-Visualisierungsprozess neu definiert

Wie Künstliche Intelligenz den 3D-Visualisierungsprozess neu definiert

Intelligente Echtzeit-Visualisierung verändert, wie wir gestalten, präsentieren und entscheiden. Künstliche Intelligenz macht aus einfachen Modellen sofort nutzbare, räumlich stimmige Erlebniswelten – inklusive Licht, Materialität und Atmosphäre. Dieser Artikel zeigt, wie…

Wenn der Tisch zur Bühne wird und KI mitkocht

Wenn der Tisch zur Bühne wird und KI mitkocht

Was als animierte Kochshow auf dem Tisch begann, wird nun zum Vorboten einer neuen Erlebniswelt. Mit Künstlicher Intelligenz, Echtzeitprojektionen und emotionaler Interaktion entsteht eine adaptive Gastronomie, in der der Tisch…

Aktuellste Interviews

Mehr Mensch, weniger Formular: Digitalisierung neu gedacht

Interview mit Dr. Marc Fuchs, CEO DACH und Tessa Tienhaara, Customer & Growth Marketing Lead der Gofore GmbH

Mehr Mensch, weniger Formular: Digitalisierung neu gedacht

Wir alle spüren sie täglich – sei es beim Warten auf eine Behördengenehmigung, beim Onlinebanking oder in der Produktion von morgen. Doch Digitalisierung ist längst nicht mehr nur die Umwandlung…

Für gutes Klima in 3. Generation

Interview mit Christian Stark, Geschäftsführer der Klima Becker Full Service GmbH und Sophie Becker, Business Development Manager der Klima Becker Anlagenbau GmbH

Für gutes Klima in 3. Generation

Aus einem Handwerksbetrieb ist eine Unternehmensgruppe mit breitem Leistungsspektrum geworden: Klima Becker vereint rund 500 Mitarbeiter an elf Standorten in Südwestdeutschland, Frankreich und Luxemburg. Die Firma setzt auf qualifizierten Nachwuchs,…

Kundennah, kompetent, klimabewusst

Interview mit Frank Seifert, Geschäftsführer und Lukas Kühner, Geschäftsführer der Kühner GmbH

Kundennah, kompetent, klimabewusst

Die Kühner GmbH in Winnweiler zählt zu den etablierten Fachbetrieben für Heizungs-, Sanitär-, Klima- und regenerative Energietechnik in der Westpfalz. Das 1966 gegründete Familienunternehmen beschäftigt heute 38 Mitarbeiter und betreut…

TOP