Kompetente Beratung und Konzepte für das Handwerk

In Zusammenarbeit mit dem Farbstudio Hildemann und Hüsges bietet die Sonnen-Herzog KG als neuen Service Farbentwürfe an. Mit Hilfe moderner Rasterdrucktechniken ist es möglich, Farbgestaltungen auf kolorierten Strichzeichnungen darzustellen. Durch die Einbeziehung des Schattenwurfs wird die räumliche Wirkung der Architektur hervorgehoben. Der Ausdruck erfolgt auf Spezialpapier, um die Farbstabilität zu gewährleisten.

Visualisierung von Farbkonzepten – Entscheidungshilfen für ein gutes Ergebnis

Diese Art der Präsentation hilft bei der Auswahl des geeigneten Farbtons für eine Fassade oder einen Innenraum. Durch diese Vorgehensweise ist es möglich, sich bereits vor dem Beginn der Arbeiten ein Bild von den geplanten Farbtönen machen. Sollten keine Zeichnungen oder Fotos vom Objekt vorliegen, können sich die Spezialisten selbst ein Bild vor Ort machen.

Tönservice – intelligente Technologie für schöne Farben

Die Experten im Tönservice mischen den gewünschten Farbton aus über 10.000 Möglichkeiten. Die Auswahl der mischbaren Produkte ist fast unbegrenzt. Sie reicht vom Acryllack bis hin zur Fassadenfarbe. Die Mischmaschinen von Caparol, Herbol, Sikkens, PROFITec und CWS lassen keine Wünsche offen.

Die Kunden können aus den umfangreichen Farbtonfächern Ihren Farbton auswählen oder selbst ein Muster mitbringen. In der Düsseldorfer Zentrale können die Experten von Sonnen-Herzog mit Hilfe des Spektralphotometers sogar den Wunschton auf Basis eines Musters nachstellen.

Tags
Nach themenverwandten Beiträgen filtern

Aktuellste news

Rückblick auf die IFA 2025 in Berlin

Rückblick auf die IFA 2025 in Berlin

Die IFA 2025 ist zu Ende. Ulrich Buckenlei war als offizieller Medienvertreter vor Ort und fasst die wichtigsten Trends rund um KI, Robotik und Extended Reality zusammen.…

RFID-Zeiterfassung im Alltag: Vorteile, Technik, Umsetzbarkeit

Wenn Technik nicht auffällt, aber funktioniert

RFID-Zeiterfassung im Alltag: Vorteile, Technik, Umsetzbarkeit

Die Zeiterfassung hat sich in den letzten Jahren grundlegend verändert. Sie ist längst nicht mehr nur ein Kontrollinstrument, sondern ein Werkzeug, das Organisation und Planung unterstützt. Gerade RFID-Technologie zeigt, wie…

Die Kunst des  Kämmens

Interview mit André Harms, Geschäftsführer der Olivia Garden S.A.

Die Kunst des Kämmens

Ein guter Friseur ist mehr als nur jemand, der sein Handwerk versteht. Er ist ein Künstler, für den eine Haarbürste kein einfaches Werkzeug ist, sondern zum Zauberstab wird. Ob beim…

Aktuellste Interviews

Eine Vision für den gesamten Lebenszyklus der Immobilie

Interview mit Stephan Pernkopf, Head of Sales & Marketing der ADOMO Group

Eine Vision für den gesamten Lebenszyklus der Immobilie

Als breit aufgestellter Immobiliendienstleister begleitet die ADOMO Group den gesamten Lebenszyklus von Gebäuden – von der Reinigung über Hausverwaltung und Maklertätigkeit bis hin zu Energiemanagement, ESG-Bewertung und Sicherheitstechnik. Im Gespräch…

Stark in steilem Gelände

Interview mit Ing. Johannes Loschek, Consultant der MM Forsttechnik GmbH

Stark in steilem Gelände

Die MM Forsttechnik GmbH mit Sitz im steirischen Frohn­leiten entwickelt hoch spezialisierte Seilgerätetechnik für die Holzbringung in anspruchsvollem Gelände. Entstanden aus dem heute größten privaten Forstbetrieb Österreichs, verbindet das Unternehmen…

Zukunft aus Holz bauen

Interview mit Georg Nef, Geschäftsführer der Vögeli Holzbau AG

Zukunft aus Holz bauen

Holz ist einer der ältesten Baustoffe – und aktueller denn je. Als nachwachsender Rohstoff verbindet er Nachhaltigkeit mit moderner Technik und präziser Vorfertigung. Ob historische Sanierung oder mehrgeschossiger Wohnungsbau: Holzbau…

TOP