Kompetente Beratung und Konzepte für das Handwerk

In Zusammenarbeit mit dem Farbstudio Hildemann und Hüsges bietet die Sonnen-Herzog KG als neuen Service Farbentwürfe an. Mit Hilfe moderner Rasterdrucktechniken ist es möglich, Farbgestaltungen auf kolorierten Strichzeichnungen darzustellen. Durch die Einbeziehung des Schattenwurfs wird die räumliche Wirkung der Architektur hervorgehoben. Der Ausdruck erfolgt auf Spezialpapier, um die Farbstabilität zu gewährleisten.

Visualisierung von Farbkonzepten – Entscheidungshilfen für ein gutes Ergebnis

Diese Art der Präsentation hilft bei der Auswahl des geeigneten Farbtons für eine Fassade oder einen Innenraum. Durch diese Vorgehensweise ist es möglich, sich bereits vor dem Beginn der Arbeiten ein Bild von den geplanten Farbtönen machen. Sollten keine Zeichnungen oder Fotos vom Objekt vorliegen, können sich die Spezialisten selbst ein Bild vor Ort machen.

Tönservice – intelligente Technologie für schöne Farben

Die Experten im Tönservice mischen den gewünschten Farbton aus über 10.000 Möglichkeiten. Die Auswahl der mischbaren Produkte ist fast unbegrenzt. Sie reicht vom Acryllack bis hin zur Fassadenfarbe. Die Mischmaschinen von Caparol, Herbol, Sikkens, PROFITec und CWS lassen keine Wünsche offen.

Die Kunden können aus den umfangreichen Farbtonfächern Ihren Farbton auswählen oder selbst ein Muster mitbringen. In der Düsseldorfer Zentrale können die Experten von Sonnen-Herzog mit Hilfe des Spektralphotometers sogar den Wunschton auf Basis eines Musters nachstellen.

Tags
Nach themenverwandten Beiträgen filtern

Aktuellste news

Ruhe. Weite. Inspiration.

Interview mit Helko Riedinger, Geschäftsführer der Camp Reinsehlen Hotel GmbH

Ruhe. Weite. Inspiration.

Mitten in der Lüneburger Heide, umgeben von Norddeutschlands größter Magerrasenfläche, liegt das Hotel Camp Reinsehlen in Schneverdingen – ein Ort mit bewegter Geschichte und unverwechselbarem Charakter. Wo einst Militärflugzeuge starteten…

Gesten statt Knöpfe. Wie KI ein neues Zeitalter der Bedienung schafft

Gesten statt Knöpfe. Wie KI ein neues Zeitalter der Bedienung schafft

Die traditionelle Tastensteuerung ist im Umbruch: KI-gesteuerte Gestenerkennung und raumbezogene Interfaces machen Bedienung intuitiv und kontaktlos. Im Zusammenspiel mit 3D-Schnittstellen entfalten Systeme eine neue Freiheit der Interaktion – und das…

Schritt für Schritt zum erfolgreichen Wandel: Externer oder interner Change Manager?

Schritt für Schritt zum erfolgreichen Wandel: Externer oder interner Change Manager?

Veränderung gehört zum Unternehmensalltag wie der Montagmorgen zum Wochenbeginn. Mal sind es neue digitale Tools, die eingeführt werden sollen, mal steht eine Umstrukturierung an oder das gesamte Geschäftsmodell muss an…

Aktuellste Interviews

Stadtplanung im Auftrag der Zukunft

Interview mit Jan Nicolin, Dipl. Ing. Architekt und Geschäftsführer der Stadtbauplan GmbH

Stadtplanung im Auftrag der Zukunft

Wenn in deutschen Städten gebaut wird, dann oft mit einem Blick in die Zukunft – strukturiert, komplex und politisch. Gerade im öffentlichen Hochbau und in der Stadtentwicklung stehen Kommunen heute…

Löcher stopfen und Daten managen

Interview mit Dr.-Ing. Karsten Gruber, Geschäftsführer und Joachim Ernst, Geschäftsführer der OBERMEYER Infrastruktur GmbH & Co. KG

Löcher stopfen und Daten managen

Seit über sechs Jahrzehnten prägt die Münchener OBERMEYER Gruppe die Ingenieur- und Planungskultur in Deutschland. 2020 wurde die OBERMEYER Infrastruktur GmbH & Co. KG als eigenständige Gesellschaft gegründet, um sich…

„Draht ist unser roter Faden“

„Draht ist unser roter Faden“

Drähte, egal in welcher Form oder in welcher Ausführung, begegnen uns in der Mikrowelle, im Gartenzaun oder beim Reisekoffer, den wir auf Rollen durch den Flughafen ziehen. Es ist diese…

TOP