15.000 Euro für Menschen in Not

15.000 Euro für Menschen in Not

Die Firma Sonnen-Herzog hat Spenden für hilfsbedürftige Menschen gesammelt. Am 17. Juni 2013 übergab Familie Sonnen die Spendenschecks an das Kinderhospiz Regenbogenland und Asphalt e.V./fiftyfifty.

Von jeher engagiert sich die Sonnen-Herzog KG in ihrer Heimatstadt für Menschen, die Hilfe brauchen. Sie spendet jährlich eine fünfstellige Summe an gemeinnützige Organisationen oder Sportvereine. Anlässlich des 125-jährigen Bestehens der Firma bat die Familie Sonnen Anfang Mai ihre Partner, wahlweise für das Kinderhospiz Regenbogenland oder Asphalt e.V./fiftyfifty zu spenden. Insgesamt spendeten Kunden, Lieferanten und Mitarbeiter 15.000 Euro für schwer kranke Kinder und für die Betreuung Obdachloser.

Am 17. Juni 2013 überreichten die Sonnens die symbolischen Spendenschecks an Norbert D. Hüsson, Vorsitzender des Fördervereins Kinderhospiz Düsseldorf e.V., und Bruder Matthäus Werner vom Orden der Franziskaner, Schirmherr des Straßenmagazins fiftyfifty. „Wir freuen uns, dass unsere Partner unseren Wunsch, bedürftigen Menschen zu helfen, so großzügig unterstützt haben“, sagt Norbert Sonnen, Seniorchef von Sonnen-Herzog. „Es berührt mich sehr zu sehen, wie das Team vom Regenbogenland die Tage der Kinder mit positiven Erlebnissen bereichert und ihnen Freude schenkt“, so Sonnen, der selbst im zukünftigen Stiftungsvorstand des Regenbogenlands ist. Hüsson: „Als gemeinnützige Organisation sind wir auf die Unterstützung von verantwortungsbewussten Unternehmern wie den Sonnens angewiesen. Wir werden die Spende nutzen, um laufende Kosten zu decken.“

Der Kontakt zu Bruder Matthäus kam bereits vor einigen Jahren zustande. Seinerzeit bat dieser Stephan Sonnen, in der Geschäftsführung für die Themen Vertrieb und Marketing verantwortlich, um Farben als Sachspende für Obdachlosenunterkünfte. „Wir haben der Stadt viel zu verdanken und möchten ihr auch etwas zurückgeben. Deshalb unterstützen wir die Projekte von Bruder Matthäus“, so Sonnen. Bruder Matthäus hat die Spende von Sonnen-Herzog auch schon verplant: „ Mit der Spende wird die Sanierung von drei Altbauten von Wohnungsgemeinschaften für Wohnungslose am Rather Broich unterstützt.“

Die Sonnen-Herzog KG, Düsseldorf, ist mit rund 150 Mitarbeitern, 16 Filialen und einem Umsatz von mehr als 40 Millionen Euro im Geschäftsjahr 2012 eines der führenden Großhandelsunternehmen für Farben, Tapeten, Bodenbeläge und Werkzeug in Nordrhein-Westfalen.

Aktuellste news

Wie 3D Audio Räume ganz ohne Kopfhörer personalisiert

Wie 3D Audio Räume ganz ohne Kopfhörer personalisiert

Die nächste Generation der Audiotechnologie verwandelt Räume in persönliche Klangzonen. Spatial Audio lenkt Schall gezielt zu einzelnen Personen, sodass jeder seinen eigenen Ton hört, ohne Trennung und ohne Kopfhörer. Diese…

Stadt, Marke, Mensch: Wenn urbane Räume zur Kommunikationsfläche werden

Stadt, Marke, Mensch: Wenn urbane Räume zur Kommunikationsfläche werden

Bahnhöfe, Fassaden, Plätze – überall dort, wo Menschen sich bewegen, entstehen heute neue Formen der Kommunikation. Der öffentliche Raum ist nicht mehr bloß Kulisse, sondern ein Teil der Erzählung, die…

Stiftung als Vermögenssicherung für Generationen? Diese Probleme gibt es dabei – und so kann man sie umgehen

Stiftung als Vermögenssicherung für Generationen? Diese Probleme gibt es dabei – und so kann man sie umgehen

Stiftungen erfreuen sich als Instrument der Vermögenssicherung auch im Mittelstand immer größerer Beliebtheit. Doch wie effektiv ist dieser Ansatz wirklich und welche Schwierigkeiten können bei der Verwendung von Stiftungen als…

Aktuellste Interviews

Vom Stall bis zur Wallbox – Energie intelligent nutzen

Interview mit Dipl.-Ing. Andreas Kulke, Gründer und Geschäftsführer der alcona Automation GmbH

Vom Stall bis zur Wallbox – Energie intelligent nutzen

Die Landwirtschaft steht unter Druck – wirtschaftlich, politisch und gesellschaftlich. Gleichzeitig boomt die Elektromobilität, und auch die Energiewende verlangt nach innovativen Lösungen. Genau an diesen Schnittstellen positioniert sich die alcona…

Die Flamme weitergeben

Interview mit Nina Remagen, Geschäftsführerin der Hardy REMAGEN GmbH & Co. KG

Die Flamme weitergeben

Seit über 300 Jahren prägt die Hardy REMAGEN GmbH & Co. KG aus Hürth die Fleisch- und Lebensmittelbranche. Heute führen zwei Schwestern das Traditionsunternehmen bereits in der 10. Generation. Im…

Ein gut sortiertes Unternehmen

Interview mit Vincent Sonneville, Area Sales Manager der Optimum Sorting NV

Ein gut sortiertes Unternehmen

Bei Optimum Sorting trennt sich die Spreu vom Weizen: Denn der belgische Sortiermaschinenhersteller will mit seinen Anlagen konsequent sicherstellen, dass einwandfreie Produkte und möglicherweise gefährliche Ausschussware getrennte Wege gehen. Area…

TOP