So stärken Events Ihre Unternehmenskultur

Dieser Ansatz kann am besten durch ein Eisbergmodell veranschaulicht werden. Der Teil des Eisbergs, der über der Wasseroberfläche sichtbar ist, steht für die erkennbaren Elemente der Organisationskultur (Sachebene). Der deutlich größere Teil des Eisbergs, der sich unter Wasser befindet, symbolisiert die verdeckten Strukturen der Unternehmenskultur (Beziehungsebene).

Die Annahme von Edgar H. Schein ist dementsprechend, dass die unsichtbaren Elemente die sichtbaren leiten und antreiben.

Eines der bedeutsamsten Werkzeuge in den Händen von Führungskräften, um an diesen unsichtbaren Elementen zu arbeiten, sind Events.

Events können vielfältige Anlässe und Hintergründe haben. Ein grundlegender und oft vernachlässigter Aspekt ist die klare Definition des Event-Ziels. So können Events hervorragend genutzt werden, um an der Beziehungsebene einer Unternehmenskultur zu arbeiten.

Events schaffen ein Gefühl der Zusammengehörigkeit. Wenn Mitarbeitende Zeit miteinander verbringen und gemeinsame Erinnerungen schaffen, bauen sie Beziehungen auf, welche die Zusammenarbeit maßgeblich fördern.

Darüber hinaus bieten Events die Möglichkeit, Mitarbeitenden Anerkennung und Wertschätzung entgegenzubringen, was auf die Motivation und das Engagement einzahlt.

Wenn Mitarbeitenden deutlich gezeigt wird, dass ihre Arbeit gesehen und geschätzt wird, steigt ihre Bereitschaft, diese Leistungen weiterhin zu erbringen und sogar noch zu erhöhen.

Ein weiterer wichtiger Grund für ein Event ist das Kreuz im Kalender. Es symbolisiert eine Pause von der Arbeit und einen gemeinsamen Moment des Entspannens. Die Mitarbeitenden sprechen einige Wochen vor dem Event bereits über die Veranstaltung und teilen im Anschluss ihre gemeinsamen Erinnerungen. So sorgt ein Event für ein angenehmeres Arbeitsklima über Wochen und Monate hinweg.

Die Organisation von erfolgreichen Events erfordert jedoch ein hohes Maß an Planung und Koordination. Dazu gehört die Auswahl des richtigen Veranstaltungsortes, des richtigen Themas, die Zusammenstellung eines unterhaltsamen und informativen Programms sowie die Berücksichtigung von Budget und Zeitrahmen.

Es ist ratsam, in diesen Fragen auf die Unterstützung einer professionellen Eventagentur zu vertrauen, um ein unvergessliches Event auf die Beine zu stellen. Durch die Zusammenarbeit mit einer Eventagentur greifen Sie auf jahrelange Erfahrung und Fachwissen im Eventmanagement zurück. So stellen Sie sicher, dass Ihre Veranstaltung reibungslos und erfolgreich verläuft, während Sie das Event selbst als Teil des Unternehmens genießen können.

Eine empfehlenswerte Eventagentur, die sich auf genau diese Art von Mitarbeiterevents spezialisiert hat, ist firmenevents.de.“

Tags
Nach themenverwandten Beiträgen filtern

Aktuellste news

Wie beeinflussen Bauweisen den Erfolg im Mittelstand?

Wie beeinflussen Bauweisen den Erfolg im Mittelstand?

Die Wahl der richtigen Bauweise spielt für mittelständische Unternehmen eine entscheidende Rolle bei der langfristigen Wettbewerbsfähigkeit. Ob Produktionshalle, Verwaltungsgebäude oder Logistikzentrum – die Art der Konstruktion beeinflusst nicht nur die…

Das NIS2-Umsetzungsgesetz wurde verabschiedet: Was Unternehmen jetzt tun sollten

Das NIS2-Umsetzungsgesetz wurde verabschiedet: Was Unternehmen jetzt tun sollten

Am 13. November 2025 wurde der Gesetzentwurf der Bundesregierung zur Umsetzung der NIS-2-Richtlinie verabschiedet. Handlungsempfehlung…

Unternehmensverkauf im Handwerk: Wie Handwerksbetriebe ihren Wert steigern und optimal verkaufen

Unternehmensverkauf im Handwerk: Wie Handwerksbetriebe ihren Wert steigern und optimal verkaufen

Der Prozess eines erfolgreichen Unternehmensverkaufs im Handwerk ist komplexer, strategischer und gleichzeitig chancenreicher, als viele Inhaber zunächst vermuten. Während traditionelle Handwerksbetriebe oft auf persönlichen Beziehungen, handwerklicher Expertise und lokalen Netzwerken…

Aktuellste Interviews

Möbelwelten für jede Lebensphase

Interview mit Sergius Heinze, Geschäftsführer und Olga Heinze, Geschäftsführerin der Ecolignum GmbH & Co. KG

Möbelwelten für jede Lebensphase

Die Ecolignum GmbH & Co. KG hat sich aus einer persönlichen Erfahrung heraus zu einem europaweit gefragten Anbieter für Familienbetten entwickelt. Mit einem klaren Fokus auf Massivholz, nachhaltige Lieferketten und…

Asphalt mit Augenmaß

Interview mit Mathias Glemser, Technischer Leiter der Gerst & Juchem Asphaltbau GmbH & Co.KG

Asphalt mit Augenmaß

In der Südpfalz ist Gerst & Juchem Asphaltbau der letzte Kleine in einem von Konzernen dominierten Markt. Das Unternehmen aus Edenkoben vereint Asphaltproduktion und -verarbeitung unter einem Dach und bedient…

Die Mission: Lebensqualität für die Region

Interview mit Olaf Kaspryk, Geschäftsführer der Stadtwerke Rastatt GmbH

Die Mission: Lebensqualität für die Region

Die Stadtwerke Rastatt blicken auf eine lange Geschichte zurück, die eng mit der Region verbunden ist. Mit rund 160 Mitarbeitenden und einem Jahresumsatz von etwa 100 Millionen EUR ist das…

TOP