Simon-Kucher auf konstantem Wachstumskurs

Simon-Kucher & Partners

Gerade im Bereich Digitalisierung und Automatisierung sieht Billige weiterhin großes Wachstumspotenzial: „Die Auswirkungen von Covid-19 haben den digitalen Wandel weiter verstärkt – sowohl im privaten wie auch im wirtschaftlichen Umfeld. Unternehmen müssen ihre Geschäftsmodelle umstellen, ihre Kundenansprache neu überdenken und den Bereich Sales anpassen. Unsere Expertise in diesem Bereich ist mehr gefragt denn je.“ Zu diesem Zweck wird Simon-Kucher auch ein Software Venture innerhalb des Unternehmens gründen, das sich auf skalierbare Softwarelösungen fokussiert. Das Unternehmen wird eine 100-prozentige Tochtergesellschaft von Simon-Kucher sein, aber als Softwareunternehmen und Investment-Instrument und nicht als Beratungsunternehmen agieren. Andreas von der Gathen, Co-CEO von Simon-Kucher & Partners, erklärt: „So können wir unseren Kunden in unterschiedlichsten Branchen proaktiv passgenaue Tools und Softwarelösungen anbieten, die ihnen dabei helfen, ihr Topline-Wachstum weiter zu steigern.“

Neue Partner gewählt und weitere Expansion geplant

Zum 01. Januar 2021 wählte Simon-Kucher 18 neue Partner weltweit (acht in Europa, sechs in Nord-/Südamerika, vier in Asien), sodass die Anzahl aller Partner auf über 140 steigt. Acht der neu ernannten Partner sind Experten in der globalen Healthcare & Life Sciences Division bei Simon-Kucher. „Life Sciences bleibt eine unserer stärksten Einheiten“, sagt von der Gathen. „Indem wir hier auf erfahrene und starke Partner setzen, können wir unser Beratungsangebot für Unternehmen aus dem Healthcare-Sektor weltweit noch umfassender und tiefergehender ausbauen.“ Die Wahl der vier neuen Partner in Asien bekräftigt zudem die Expansionspläne von Simon-Kucher auch in diesem wachstumsstarken Markt.

Auch standorttechnisch wird die Unternehmensberatung weiter aufstocken; für das erste Quartal 2021 ist die Eröffnung einer Niederlassung in Berlin geplant. Der Hauptstadtstandort wird weltweit das 41. Büro sowie deutschlandweit das sechste Büro von Simon-Kucher werden.

Simon-Kucher & Partners, Strategy & Marketing Consultants:

Die Beratungsarbeit von Simon-Kucher & Partners ist ganz auf TopLine Power® ausgerichtet. Laut mehrerer Studien unter deutschen Top-Managern (manager magazin, Wirtschaftswoche, brand eins) ist Simon-Kucher bester Marketing- und Vertriebsberater und führend im Bereich Pricing und Wertsteigerung. Die Unternehmensberatung ist mit rund 1.400 Mitarbeitern in 40 Büros weltweit vertreten.

Tags
Nach themenverwandten Beiträgen filtern

Aktuellste news

Werte erhalten trotz Inflation: Sinnvolle Strategien für die privaten Finanzen

Werte erhalten trotz Inflation: Sinnvolle Strategien für die privaten Finanzen

Die Inflation geht für viele Haushalte mit einem schleichenden Gefühl des Verlusts einher: Das Geld auf dem Konto verliert an Kaufkraft und die Preise für alltägliche Ausgaben steigen schneller, als…

Resilient trotz Cyberangriff - Best Practices für Cyber Resilience als organisatorisches Gesamtkonzept

Resilient trotz Cyberangriff - Best Practices für Cyber Resilience als organisatorisches Gesamtkonzept

Im Online Panel am 07.Oktober 2025, 14-15 Uhr, gewinnen Sie Einblick in bewährte Ansätze, um die Cyber Resilience Ihres Unternehmens zu verstehen und zu verbessern: Best Practices, erprobte Methoden und…

Ohne Resilienzstrategie verliert Ihr Unternehmen täglich bis zu 250.000 Euro und Sie merken es nicht einmal

Ohne Resilienzstrategie verliert Ihr Unternehmen täglich bis zu 250.000 Euro und Sie merken es nicht einmal

Mentale Erschöpfung bleibt in Unternehmen oft unbemerkt, kostet aber täglich immense Summen. Fehlentscheidungen, zähe Prozesse und stille Überforderung summieren sich schnell – laut aktuellen Analysen auf bis zu 250.000 €…

Aktuellste Interviews

Eine Vision für den gesamten Lebenszyklus der Immobilie

Interview mit Stephan Pernkopf, Head of Sales & Marketing der ADOMO Group

Eine Vision für den gesamten Lebenszyklus der Immobilie

Als breit aufgestellter Immobiliendienstleister begleitet die ADOMO Group den gesamten Lebenszyklus von Gebäuden – von der Reinigung über Hausverwaltung und Maklertätigkeit bis hin zu Energiemanagement, ESG-Bewertung und Sicherheitstechnik. Im Gespräch…

„Möbel muss man anfassen, fühlen, ausprobieren“

Interview mit Michael Kösters, Geschäftsführer über Möbel Ewald Kösters GmbH

„Möbel muss man anfassen, fühlen, ausprobieren“

Michael Kösters ist in einem Möbelhaus groß geworden – wortwörtlich. Heute führt er die Möbel Ewald Kösters GmbH in dritter Generation. Im Gespräch erzählt er, warum er trotz starker Konkurrenz…

Stark in steilem Gelände

Interview mit Ing. Johannes Loschek, Consultant der MM Forsttechnik GmbH

Stark in steilem Gelände

Die MM Forsttechnik GmbH mit Sitz im steirischen Frohn­leiten entwickelt hoch spezialisierte Seilgerätetechnik für die Holzbringung in anspruchsvollem Gelände. Entstanden aus dem heute größten privaten Forstbetrieb Österreichs, verbindet das Unternehmen…

TOP