Schnell und flexibel dank hoher Wertschöpfungstiefe

Interview mit Peter Frey, Vertriebsleiter DACH Cablinig Solutions der METZ CONNECT GmbH

Wirtschaftsforum: Herr Frey, die METZ CONNECT GmbH zählt zu den führenden Anbietern von Kontakttechnik und Verbindungselementen für Elektronik und Elektrotechnik. Was sind nach Ihrer Meinung die Gründe für diesen Erfolg?

Peter Frey: Da gibt es mehrere Punkte. Einer ist sicher unser hoher Innovationsgrad. Unsere Produkte sind außerdem flexibel einzusetzen, haben eine sehr hohe Qualität und sind äußerst montagefreundlich. Aufgrund der Lager bei uns und bei unseren Großhändlern sind die Lieferzeiten sehr kurz. Verbindlichkeit und Loyalität gehören sicherlich auch zu unseren Stärken. Wir sind nah bei unseren Kunden und wir leben Partnerschaft.

Wirtschaftsforum: Und mit welchen Produkten begeistern Sie Ihre Kunden?

Peter Frey: Wir entwickeln und fertigen für drei Segmente: P| Cabling, U| Contact, C|Logline. Beim P|Cabling liefern wir Kupfer- und Glasfaserkomponenten für die Daten-Netzwerktechnik. In der Sparte U|Contact umfasst unser Portfolio alles, was auf die Leiterplatte kommt, unter anderem Klemmen, Stift- und Buchsenleisten, Board-to-Board-Verbinder und M12-Anschlusstechnik. Schaltschrankkomponenten sowie Elemente zum Messen und Überwachen finden sich bei C|Logline.

Wirtschaftsforum: Sind das alles Standardprodukte?

Peter Frey: Neben Standardartikeln bieten wir unseren Kunden auch Individuelle Lösungen. Dank unseres Konfigurators, in den Kunden ihre Anforderungen eingeben können, sind diese Produkte innerhalb von fünf bis acht Tagen lieferbar. Möglich wird das durch unsere hohe Fertigungstiefe. Wir verfügen über einen eigenen Maschinen- und Werkzeugbau und haben auch Stanz- und Umformtechnik sowie Kunststoffbearbeitung im Haus.

Wirtschaftsforum: Wer nutzt Ihre Produkte?

Peter Frey: Das ist ganz unterschiedlich. Hier reicht die Bandbreite vom Elektroinstallateur über Industriekunden und Bestücker bis zu Anlagenbauern.

Wirtschaftsforum: Wie weit reicht ihr geografisches Einzugsgebiet?

Peter Frey: In Deutschland sind wir Marktführer mit unseren Produkten für die Daten- und Netzwerktechnik. Weitere wichtige Absatzgebiete sind Österreich, Schweiz und Frankreich, die Benelux- Länder, Osteuropa und die USA sowie für Bestücker auch Asien.

Wirtschaftsforum: Wie ist Ihr Vertrieb organisiert?

Peter Frey: In Deutschland sind wir mit jedem Elektrogroßhändler im Geschäft. Daneben betreuen wir auch die Endkunden, also den klassischen Elektroinstallateur. Hier verfolgen wir eine Push-Pull-Strategie. Ich wecke den Bedarf beim Elektroinstallateur und sorge gleichzeitig dafür, dass er unsere Produkte beim Händler seines Vertrauens bekommt. In unseren wichtigsten Märkten, zum Bespiel Deutschland, Österreich und Frankreich, haben wir Mitarbeiter vor Ort. Größere Kunden werden von Key-Account-Managern betreut.

Wirtschaftsforum: Welches sind Ihre Marketingaktivitäten?

Peter Frey: Wir arbeiten ständig daran, die Marke METZ CONNECT zu positionieren. Installateure, die sich durch uns zertifizieren lassen, bekommen 20 Jahre Gewährleistung auf unsere Produkte. Wir bieten Präsenz- und Onlineschulungen in unserer eigenen Akademie, unterstützen den Elektrogroßhandel und sind auf allen Hausmessen des Elektrogroßhandels vertreten. Außerdem stellen wir auf wichtigen Fachmessen wie beispielsweise Light & Building, Anga Com und SPS aus.

Wirtschaftsforum: Ein wichtiges Thema in der heutigen Zeit ist Nachhaltigkeit. Wie sind Sie dort unterwegs?

Peter Frey: Wir nutzen Abwärme zum Heizen, verwenden Verpackungen aus Karton und minimieren den Einsatz von Folien, die aber recycelbar sein müssen. Außerdem haben wir eigene Produkte für das Energiecontrolling im Sortiment.

Wirtschaftsforum: Wie würden Sie die Atmosphäre im Betrieb beschreiben?

Peter Frey: Als familiengeführtes Unternehmen haben wir flache Hierarchien und kurze Wege. Das Miteinander wird bei uns grundsätzlich sehr hochgehalten.

Wirtschaftsforum: Wie sieht die Zukunft für METZ CONNECT aus?

Peter Frey: Wir müssen uns auf den Wandel in unruhigen Zeiten einstellen. Wir haben weiterhin das Ohr am Markt und kümmern uns um Themen wie Digitalisierung und Netzausbau. Wir arbeiten stetig an neuen Produkten und müssen weiterhin Lösungen anbieten.

METZ CONNECT GmbH
Im Tal 2
78176 Blumberg
Deutschland
+49 7702 5330
info(at)metz-connect.com
www.metz-connect.com

Tags
Nach themenverwandten Beiträgen filtern

Aktuellste news

Einfach intelligenter: Neoss

Interview mit Sandra von Schmudde, Managing Director der Neoss GmbH

Einfach intelligenter: Neoss

Sandra von Schmudde stellt die Weichen für die Zukunft von Neoss Deutschland. Mit dem Fokus auf ‘Intelligent Simplicity’ und nur einer prothetischen Plattform positioniert sich das Unternehmen selbstbewusst als innovative…

Warum klassische Maklertätigkeit im Immobilienbereich heute zu wenig bietet

Warum klassische Maklertätigkeit im Immobilienbereich heute zu wenig bietet

Rüdrich Immobilien zeigt mit Frank Rüdrich, warum Verantwortung heute den Maklerberuf prägt.…

Altersarmut: Warum sich die Generation Z ängstigen sollte – und doch so viel ändern kann

Altersarmut: Warum sich die Generation Z ängstigen sollte – und doch so viel ändern kann

Das Thema „Zukunft der Rente“ spielt in der politischen Debatte eine immer größere Rolle. Wie man das Blatt auch wendet: Die Rente mag zwar sicher sein, nicht aber deren Höhe.…

Aktuellste Interviews

Zukunft aus Holz bauen

Interview mit Georg Nef, Geschäftsführer der Vögeli Holzbau AG

Zukunft aus Holz bauen

Holz ist einer der ältesten Baustoffe – und aktueller denn je. Als nachwachsender Rohstoff verbindet er Nachhaltigkeit mit moderner Technik und präziser Vorfertigung. Ob historische Sanierung oder mehrgeschossiger Wohnungsbau: Holzbau…

„Zufrieden, wenn der Kunde Geld verdient“

Interview mit Dr. Matthias Henyk, Geschäftsführer der Opelka GmbH

„Zufrieden, wenn der Kunde Geld verdient“

Die Opelka GmbH mit Sitz in Remseck am Neckar ist Spezialist für Maschinen zur Herstellung von Siedegebäck wie Berliner oder Donuts. Seit Anfang 2024 wird das Unternehmen von Dr. Matthias…

Sicherheit, die wächst – Brandschutz mit Erfahrung,Vision & Verantwortung

Interview mit André Schulze Forsthövel, geschäftsführender Gesellschafter der Brandschutz-Center Münster Brinck GmbH

Sicherheit, die wächst – Brandschutz mit Erfahrung,Vision & Verantwortung

Brandschutz ist mehr als nur Technik - er ist Sicherheit, Verantwortung und Vertrauen. Genau dafür steht die Brandschutz-Center Münster Brinck GmbH, die seit Jahrzehnten als verlässlicher Partner in der Region…

TOP