Qualität ist, wenn der Kunde wieder kommt

Interview mit Siegfried Foerg, Geschäftsführer der GNB Systems GmbH

„Wir verbinden die Feinmechanik mit der Elektrotechnikfertigung und der Entwicklung - eben Mechatronik“, erklärt Geschäftsführer und Unternehmensgründer Siegfried Foerg den Erfolg des Unternehmens. „Jeder Auftrag ist individuell, von der Idee, über die Entwicklung, den Prototypen und die Serienfertigung bis hin zur Lieferung. Wenn gewünscht, lagern wir sogar die Hardware für unsere Kunden bei uns und liefern diese für unsere Kunden direkt aus, agieren also wie der berühmte One-stop-shop.“

Vielfältige Anwendungsbereiche

Die Anwendungsbereiche der Lösungen von GBN Systems sind vielfältig. Dazu gehören zum Beispiel Geräte für die Nuklearmedizin zur Behandlung von weißem Hautkrebs oder Radiochemiegeräte, in welchen aus Radio-Isotopen und Krebsantikörpermolekülen neue Stoffe für die Diagnose und Therapie von Krebszellen hergestellt werden.

Molekularanalysegeräte der Biotechnologie, Halbleitermaschinen, Bildgebungssysteme für Operationssäle, 3D-Drucker und Indoor-Mapping Karts sind weitere Beispiele. „Wenn unsere Kunden eine Lösung brauchen, die es noch nicht gibt, dann kommen sie an uns nicht vorbei“, so Siegfried Foerg. „Wir sind stark im Internet-Marketing, so dass man uns bei Google unweigerlich findet.“

Die Strategie der GBN Systems geht auf. Zum Kundenkreis zählen Unternehmen aus dem deutschsprachigen Raum Europas. „Hier in der Region sitzen in einem Umkreis von 400 km rund 80% der Technologieführer der Welt“, so Siegfried Foerg. „Selbstverständlich betreuen wir sie auch über die Grenzen Europas hinaus.“

Siegfried Foerg hat allen Grund, zuversichtlich in die Zukunft zu blicken. „Wir sind für mehrere Monate gut ausgelastet und werden uns darauf konzentrieren, die Aufträge gut abzuarbeiten und neue zu akquirieren“, erklärt er. „Natürlich bringt die aktuelle Weltlage und vor allem die Beschaffungssituation Planungsunsicherheiten mit sich. Wir sind offen für Neues, werden aber unserem Geschäftsmodell treu bleiben. Wir haben uns immer flexibel dem Markt angepasst, den Kunden und ihren Bedürfnissen. Das werden wir auch weiterhin tun. Wir werden weiterhin danach streben, immer besser zu werden. Wenn man aufhört, besser werden zu wollen, hört man auf, gut zu sein.“

GBN Systems GmbH
Fellnerstraße 2
85656 Buch am Buchrain
Deutschland
Tel.:+49 8124 5310-11
siegfried.foerg(at)gbn.de
www.gbn.de

Tags
Nach themenverwandten Beiträgen filtern

Aktuellste news

Wie 3D Audio Räume ganz ohne Kopfhörer personalisiert

Wie 3D Audio Räume ganz ohne Kopfhörer personalisiert

Die nächste Generation der Audiotechnologie verwandelt Räume in persönliche Klangzonen. Spatial Audio lenkt Schall gezielt zu einzelnen Personen, sodass jeder seinen eigenen Ton hört, ohne Trennung und ohne Kopfhörer. Diese…

Stadt, Marke, Mensch: Wenn urbane Räume zur Kommunikationsfläche werden

Stadt, Marke, Mensch: Wenn urbane Räume zur Kommunikationsfläche werden

Bahnhöfe, Fassaden, Plätze – überall dort, wo Menschen sich bewegen, entstehen heute neue Formen der Kommunikation. Der öffentliche Raum ist nicht mehr bloß Kulisse, sondern ein Teil der Erzählung, die…

Stiftung als Vermögenssicherung für Generationen? Diese Probleme gibt es dabei – und so kann man sie umgehen

Stiftung als Vermögenssicherung für Generationen? Diese Probleme gibt es dabei – und so kann man sie umgehen

Stiftungen erfreuen sich als Instrument der Vermögenssicherung auch im Mittelstand immer größerer Beliebtheit. Doch wie effektiv ist dieser Ansatz wirklich und welche Schwierigkeiten können bei der Verwendung von Stiftungen als…

Aktuellste Interviews

Vom Stall bis zur Wallbox – Energie intelligent nutzen

Interview mit Dipl.-Ing. Andreas Kulke, Gründer und Geschäftsführer der alcona Automation GmbH

Vom Stall bis zur Wallbox – Energie intelligent nutzen

Die Landwirtschaft steht unter Druck – wirtschaftlich, politisch und gesellschaftlich. Gleichzeitig boomt die Elektromobilität, und auch die Energiewende verlangt nach innovativen Lösungen. Genau an diesen Schnittstellen positioniert sich die alcona…

Die Flamme weitergeben

Interview mit Nina Remagen, Geschäftsführerin der Hardy REMAGEN GmbH & Co. KG

Die Flamme weitergeben

Seit über 300 Jahren prägt die Hardy REMAGEN GmbH & Co. KG aus Hürth die Fleisch- und Lebensmittelbranche. Heute führen zwei Schwestern das Traditionsunternehmen bereits in der 10. Generation. Im…

Ein gut sortiertes Unternehmen

Interview mit Vincent Sonneville, Area Sales Manager der Optimum Sorting NV

Ein gut sortiertes Unternehmen

Bei Optimum Sorting trennt sich die Spreu vom Weizen: Denn der belgische Sortiermaschinenhersteller will mit seinen Anlagen konsequent sicherstellen, dass einwandfreie Produkte und möglicherweise gefährliche Ausschussware getrennte Wege gehen. Area…

TOP