Mit digitaler Innovation zur Beschleunigung der Energiewende

Interview mit Hannes Heckner, Leiter Vertrieb Field Service und Frau Bettina Marksteiner, Director Marketing der Firma Solvares Group GmbH

Unternehmensprofil: Der Nukleus der Innovation

Die Solvares Group GmbH versammelt in ihrem Verbund führende Softwareunternehmen für die Bereiche Field Service, Instandhaltung, Vertriebsaußendienst und Logistik. In einer Zeit, in der die Themen Energiewende, Prozesseffizienz und Nachhaltigkeit an Bedeutung gewinnen, hat die Solvares Group es sich zur Aufgabe gemacht, durch Digitalisierung die Prozesse nicht nur effizienter zu gestalten, sondern auch einen gesellschaftlich wichtigen Beitrag zu leisten. Die digitale Transformation ist umso relevanter, da ein großer Fachkräftemangel innovative Ansätze zur besseren Nutzung vorhandener Ressourcen erforderlich macht.

Firmengeschichte: Wachstum dank präziser Optimierungslösungen

Hannes Heckner, in Doppelfunktion Geschäftsführer der MobileX GmbH und Leiter Vertrieb Field Service der Solvares Group, beleuchtet die Entstehungsgeschichte der Unternehmensgruppe: "Unser Ursprung, die FLS GmbH, war der Beginn unserer Reise. Mit der Investition durch die Deutsche Beteiligungs AG haben wir 2018 begonnen, uns als europäischer Marktführer im Bereich der Ressourcenoptimierung zu positionieren. Durch die strategische Akquisition von MobileX und weiteren Unternehmen haben wir unser Service-Management- und Logistik-Portfolio entscheidend erweitert. Unsere Softwarelösungen, insbesondere in der Tourenoptimierung, bieten unseren Kunden einen enormen Mehrwert, indem sie Effizienz und Genauigkeit in der Planung und Ausführung von Aufträgen ermöglichen. Das hilft auch gegen den Fachkräftemangel, indem die vorhandenen Kräfte effektiver eingesetzt werden können. Effizienz- und Produktivitätssteigerung durch intelligente Lösungen sind Schlüsselelemente unserer Wachstumsstrategie."

Marketingstrategien: Vielseitigkeit und Neues wagen

Der Marketingansatz der Solvares Group ist geprägt von Vielseitigkeit und dem Austesten neuer Optionen. Es werden alle bekannten Kanäle bedient, von traditionellen Messen und Kundenevents bis hin zu einer starken Präsenz in den digitalen Medien, insbesondere auf LinkedIn. Bettina Marksteiner, Director Marketing, erläutert die Marketingansätze von Solvares: „Wir stellen die Erfolge unserer Kunden in den Vordergrund, beispielsweise in Form von Case Studies, und nutzen vielfältige Formate und Inhalte, um potenzielle Kunden auf unsere Lösungen aufmerksam zu machen. Besonders stolz sind wir auf unsere Fähigkeit, neue Marketingtools und -technologien, wie KI-Anwendungen, frühzeitig zu adaptieren und damit der Konkurrenz einen Schritt voraus zu sein."

Unternehmenskultur: Das Fundament des Erfolgs

Ein wesentlicher Aspekt, der die Solvares Group auszeichnet, ist ihre Unternehmenskultur. Hannes Heckner betont: "Unsere Kultur basiert auf Innovation, Teamarbeit und einem tiefen Verständnis für die Bedürfnisse unserer Kunden. Wir fördern eine Atmosphäre, in der Ideen wachsen und Innovationen gedeihen. Unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter werden ermutigt, kreativ zu denken und neue Lösungen zu entwickeln, immer nah an der Praxis unserer Kunden. Diese Kultur der Offenheit und des ständigen Lernens ist der Schlüssel zu unserem anhaltenden Erfolg und hilft uns, sowohl talentierte Fachkräfte anzuziehen als auch langfristige Beziehungen zu unseren Kunden aufzubauen."

Zukunftsausblick: Nachhaltigkeit und Technologie

Abschließend gibt Hannes Heckner einen Ausblick auf die Zukunft der Solvares Group: "Wir sehen unsere Mission nicht nur darin, die Effizienz unserer Kunden durch fortschrittliche Softwarelösungen zu steigern, sondern auch einen aktiven Beitrag zur Reduzierung des CO2-Ausstoßes und zur Förderung der Energiewende zu leisten. Unser Ziel ist es, die Zukunft von Branchen mit hohem Service- und Logistikbezug mitzugestalten, indem wir nachhaltige und innovative Lösungen bieten. Wir sind stets bestrebt, Spitzenreiter in unserer Branche zu sein und unseren Kunden einen einzigartigen Mehrwert zu bieten. Die Balance zwischen technologischer Innovation, Kundenorientierung und einer starken Unternehmenskultur ist der Schlüssel zu unserem Erfolg und wird uns auch in Zukunft leiten."

SOLVARES GROUP GmbH
Schlosskoppelweg 8
24226 Heikendorf
Deutschland
Telefon: +49 431 23971-0
Fax: +49 431 23971-13
E-Mail: info(at)solvares.com
https://solvares.com/

Tags
Nach themenverwandten Beiträgen filtern

Aktuellste news

Wenn der Tisch zur Bühne wird und KI mitkocht

Wenn der Tisch zur Bühne wird und KI mitkocht

Was als animierte Kochshow auf dem Tisch begann, wird nun zum Vorboten einer neuen Erlebniswelt. Mit Künstlicher Intelligenz, Echtzeitprojektionen und emotionaler Interaktion entsteht eine adaptive Gastronomie, in der der Tisch…

Robo Dog trifft XR,  Realität im Test

Robo Dog trifft XR, Realität im Test

Wie könnten Roboter künftig auf virtuelle Objekte reagieren? Das Visoric-Team beschäftigt sich intensiv mit der Frage, wie XR und KI-gesteuerte Robotik in Zukunft zusammenspielen können – etwa in…

Technologie erleben, Zukunft gestalten

Technologie erleben, Zukunft gestalten

Visoric und andere Tech-Pioniere zeigten beim Festival der Zukunft im Deutschen Museum, wie immersiv und zugänglich Spitzentechnologie heute sein kann. Mit einer XR-Demo zur industriellen Montage, interaktiven Robotik-Erlebnissen und KI…

Aktuellste Interviews

Passion für Veränderungen

Interview mit Volker Brielmann, CEO der Adval Tech Gruppe

Passion für Veränderungen

Gerade im weltweit hart umkämpften Automotive-Segment hat sich Adval Tech mit seiner starken technologischen Expertise als kompetenter Zulieferer von Kunststoff-, Metall- und Hybridkomponenten nachhaltig als geschätzter Partner etablieren können. Welche…

Starke Technik für schwere Aufgaben

Interview mit Alexander Kraus, Geschäftsführer der J.A. Becker & Söhne GmbH & Co.KG

Starke Technik für schwere Aufgaben

Wenn tonnenschwere Straßenbahnen oder komplexe Industrieanlagen in Bewegung gesetzt werden müssen, sind Präzision, Zuverlässigkeit und Ingenieurskunst gefragt. Genau hier setzt J.A. Becker & Söhne aus Erlenbach an. Seit über 125…

Die Zukunft der Elektromobilität gestalten

Interview mit Matthias Nett, Geschäftsführer der Allego GmbH

Die Zukunft der Elektromobilität gestalten

Die Allego GmbH mit Sitz in Berlin hat sich zum Ziel gesetzt, den Markt der Elektromobilität zu revolutionieren. Mit einem der größten Netzwerke von Ladestationen in Europa möchte das Unternehmen…

TOP