Mehr Aufmerksamkeit mit einer Videowall – das sind die Vorteile

Was ist eine Videowall?

Bei einer Videowall handelt es sich um eine Videowand, die aus einem oder mehreren Bildschirmen bestehen kann. Einige Bildschirminstallationen verfügen dabei über hauchdünne Rahmen, die scheinbar nahtlos ineinandergreifen und kaum zu sehen sind. Das Arrangement wirkt demnach stimmig und erscheint wie ein riesiges Kunstwerk. Durch die verschiedenen Installationsmöglichkeiten lassen sich im Anschluss

● Bilder
● Videos
● Nachrichten
● Mitteilungen
● Werbung

und vieles mehr abspielen. Die hochauflösende Darstellung sorgt für eine insgesamt perfekte Auflösung und ermöglicht dem Zuschauer ein formvollendetes Erlebnis. Bei der Wahl der Videowall und des Inhalts sollten jedoch keine Kompromisse eingegangen werden. Denn nur gut funktionierende Software sowie Hardware sorgt dafür, dass Menschen innehalten und sich dem Inhalt zuwenden.

Welches Display ist für meine Videowall am besten geeignet?

Bevor eine Videowall verwendet wird, gilt es, ein passendes Display zu wählen. Dazu stehen neben LED-Paneelen auch Würfel, Kacheln oder LCD-Bildschirme zur Verfügung. Jedes Modell bietet verschiedene Vorzüge:

LED Paneele

Diese Modelle sind für große Videowalls geeignet. Sie ermöglichen saubere Übergänge bei mehreren Paneels-Installationen und können für Werbeflächen in Städten oder Kunstwerken in Galerien verwendet werden.

Kacheln sowie Würfel

Hierbei handelt es sich um besonders aufwendig gestaltete und somit auffällige Werbemodelle. Würfel können dazu dreidimensional ausgerichtet werden, während Kacheln an speziellen Orten für Eyecatcher sorgen.

LCD-Bildschirme

Diese Produkte sind sinnvoll, wenn eine Darstellung mehrerer Quellen gewünscht wird. Das kann bei Konferenzen oder in Kontrollräumen der Fall. Andres als bei LED Paneels sind die Rahmen bei LCD Bildschirmen deutlich erkennbarer, was die Visualisierung von speziellen Inhalten mehr hervorhebt.

Um die Videowall sinnvoll nutzen zu können, ist die Wahl eines geeigneten Prozessors nötig. Dieser steuert den Inhalt, der auf der Videowall schlussendlich zu sehen ist. Mittels Switcher oder externen Geräten, die sich auch mit Computern verbinden lassen, gelingt es, die Anzeigen zu steuern. Somit kann der Inhalt nach eigenem Ermessen aktualisiert werden – wann immer es nötig ist.

Welche Vorteile bietet mir eine Videowall?

Mit einer Videowall ist es möglich, Inhalte genau derart darzustellen, wie es gewünscht wird. Dabei gilt: Je größer die Videowall, desto mehr Menschen können erreicht werden. Passanten, Kunden und Gäste können gar nicht anders, als die Bilder, Videos und Botschaften wahrzunehmen. Somit gelingt es, Mitteilungen und Werbung auf einer anderen Ebene zu streuen.

Über interaktive Displays haben Menschen zudem die Möglichkeit, Informationen zu Orten, Veranstaltungen oder Produkten einzuholen. Sie erfahren auf Wunsch etwas über Unternehmen, Aktionen oder Angebote. Um den Kunden, Gästen oder Patienten mehr Komfort und Service zu bieten, lassen sich Infos, Angebote und Preise zeitnah verändern oder anpassen. Eine Änderung ist über das jeweilige System binnen wenigen Augenblicken erledigt und steht den Zuschauern direkt zur Verfügung.

Eine Videowall lässt demnach Werbung auf moderne Art zu. Sie erregt die Aufmerksamkeit der breiten Masse, kann einen neuen Kundenstamm ermöglichen und lässt sich einfach, zeitnah und kostengünstig steuern. Mache einfach auf Angebote, Veranstaltungen, Neuheiten oder Aktionen aufmerksam. Ob in Städten, Unis, Konferenzräumen oder um Werbung weiterzuleiten – Videowalls sind flexibel, nahezu überall einsetzbar und deshalb gar nicht mehr aus der modernen Welt wegzudenken.

Tags
Nach themenverwandten Beiträgen filtern

Aktuellste news

Technovation KW 26: Die spannendsten Tech-Durchbrüche der letzten Woche

Technovation KW 26: Die spannendsten Tech-Durchbrüche der letzten Woche

Ulrich Buckenlei und das XR Stager Newsroom-Team analysieren jede Woche die relevantesten Tech-Trends. In der Technovation KW 26 steht der nächste Evolutionsschritt intelligenter Systeme im Fokus – von KI mit…

Die neue ID fürs Internet, warum digitale Identität mehr ist als ein Login braucht

Die neue ID fürs Internet, warum digitale Identität mehr ist als ein Login braucht

Am 10. Juni 2025, zum Auftakt der „Proof of Talk“-Konferenz im Pariser Louvre, diskutierten über 2.500 Expert:innen über Regulierung, Identität und Web3-Sicherheit. Ulrich Buckenlei sprach mit Louis Tajan, Lead Cryptographer…

Altenpflege aus Polen mit Bonumo Pflegevermittlung

Altenpflege aus Polen mit Bonumo Pflegevermittlung

Immer mehr Familien in Deutschland setzen auf Unterstützung aus dem Ausland, wenn es um die liebevolle und zuverlässige Betreuung ihrer älteren Angehörigen geht. Besonders gefragt: Altenpflegerinnen aus Polen. Doch was…

Aktuellste Interviews

„Im Auktionshaus werden die höchsten Preise erzielt“

Interview mit Volker Wolframm, Geschäftsführer der Teutoburger Münzauktion GmbH

„Im Auktionshaus werden die höchsten Preise erzielt“

Das Sammeln von Münzen ist mehr als nur ein Hobby; es ist eine Leidenschaft, die Generationen verbindet und Geschichte buchstäblich ‘begreifbar’ macht. Die Teutoburger Münzauktion GmbH hat sich in dieser…

Qualitätssicherung in der Energiewende

Interview mit Arnd Roth, technischer Leiter und Patrick Zank, Business Development and Senior Battery Consultant der VDE Renewables GmbH

Qualitätssicherung in der Energiewende

Die VDE Renewables GmbH, eine Tochtergesellschaft des VDE, ist ein führender Anbieter von Dienstleistungen zur Qualitätssicherung und Risikominimierung im Bereich der erneuerbaren Energien. Mit mehr als 20 Jahren Erfahrung im…

Süße Perspektiven: Wie innovative Ideen die Schokoladenwelt verändern

Interview mit Marcel Leemann, Leiter Vertrieb und Mitglied der Geschäftsleitung und Robin Auer, Leiter Marketing & Vertrieb Markenartikel DACH von Stella Bernrain

Süße Perspektiven: Wie innovative Ideen die Schokoladenwelt verändern

Weltweit geschätzt für ihre Qualität, ist das Label 'Schweizer Schokolade' selbst eine starke Marke. Mit über 90% der Produktion, die an Private Label-Kunden geht, zählt die Chocolat Bernrain AG in…

TOP