Manager des Vertrauens

Interview mit Enver Büyükarslan, Gesellschafter der Deutsche Investment Gruppe

Wirtschaftsforum: Herr Büyükarslan, können Sie uns etwas über Ihre Einstellung zum Unternehmen erzählen?

Enver Büyükarslan: Mein Antrieb war letztlich das Bedürfnis nach Anerkennung. Sehen Sie, mein Name ist nicht wie beispielsweise Meier oder Müller, sondern Büyükarslan. Als junger Mann wollte ich in Deutschland ankommen und Anerkennung finden. Das war sozusagen die Ursächlichkeit meiner Motivation

Wirtschaftsforum: Das war die Motivation hinter der Unternehmensgründung?

Enver Büyükarslan: Genau. Wenn der Wille stark ist und man sich fokussiert, kann man eine Basis schaffen, auf der sich solide aufbauen lässt. Und so ist ein Unternehmen entstanden, in dem heute viele Teammitglieder mitwirken und das nicht mehr nur auf mich bezogen ist, sondern in dem über 300 Teammitglieder an sieben Standorten in Deutschland beschäftigt sind.

Wirtschaftsforum: Und warum gerade der Immobilienmarkt?

Enver Büyükarslan: Das mag letztendlich ein Zufall sein, aber ich erzähle immer gern die Geschichte meiner ersten Erfahrungen am Kurfürstendamm hier in Berlin. Damals, noch vor der Wiedervereinigung, residierten hier viele große Immobilienunternehmen, mit schönen Firmenschildern an ihren wunderbaren Stuckfassaden, und das hat mich fasziniert. Da wollte ich auch hin und so beschäftigte ich mich mit den Immobilienanzeigen der Zeitungen und wertete alle Angebote aus, obwohl sie für mich damals unerreichbar waren.

Wirtschaftsforum: So kamen Sie dann zu Ihrem eigenen Unternehmen?

Enver Büyükarslan: Ich entwickelte sehr früh Eigeninitiative und arbeitete als Quereinsteiger erfolgreich bei einem Immobilienberatungsunternehmen. 1999 gründete ich eine GmbH und wurde geschäftsführender Gesellschafter der EB Group.

Wirtschaftsforum: Hat sich Ihre Treue zur Branche gelohnt?

Enver Büyükarslan: Trotz Flaute in den Jahren 2004 bis 2005, als Investoren wegblieben, bin ich der Branche treu geblieben. Dann setzte ein regelrechter Run auf den Berliner Immobilienmarkt ein, vor allem durch angelsächsische Investoren. Corona hat nun in den letzten Jahren die Branche noch einmal ordentlich durcheinandergewirbelt.

Wirtschaftsforum: Welches sind aus Ihrer Sicht die größten Herausforderungen?

Enver Büyükarslan: Ein Unternehmen muss heute Werte vermitteln – gegenüber seinen Teammitgliedern, gegenüber den Anlegern und gegenüber den Menschen, die in unseren Immobilien leben und arbeiten. Wir sehen uns als Vertrauensmanager und wollen uns mit dem Vertrauen, das unsere Anleger und Teammitglieder uns schenken, unternehmerisch weiterentwickeln.

Wirtschaftsforum: Wie sehen Sie Ihre Rolle im Unternehmen?

Enver Büyükarslan: Ich war zu Beginn gewissermaßen, wie bei einem Auto, Karosse, Motor und Kraft, Chip und Elektronik des Ganzen, um in diesem Bild zu sprechen, aber inzwischen sind 25 Jahre vergangen, und in diesen 25 Jahren hat es eine Kontinuität am Markt gegeben, das ist eine gute Leistungsbilanz. Jetzt bin ich an einen Punkt gekommen, an dem die Zukunft in den Fokus rückt. Ich denke an ein emotionales Generationsmodell, bei dem ich jungen Menschen die Möglichkeit einräume, anlehnend an unsere Werte und unsere Stabilität, Verantwortung zu übernehmen. Ich habe mich in diesem Jahr entschlossen, die Geschäftsführung der Holding um drei Teammitglieder zu erweitern. Sie sind bereit, Verantwortung zu übernehmen und das Unternehmen in die Zukunft zu führen. Das signalisiert auch dem Markt, dass Wachstum und Ideenvielfalt nicht nur von mir, sondern aus dem Team herauskommt. Ein Unternehmen ist erst dann stark, wenn es auch ohne Unternehmer an Bord eine Blütezeit erfährt und sich gesellschaftlichen und wirtschaftlichen Herausforderungen stellt.

Wirtschaftsforum: Welche Bereiche Ihres Leistungsspektrums sind heute besonders wichtig?

Enver Büyükarslan: Wir müssen die Grundbedürfnisse der Menschen erfüllen. Wohnen ist ein solches Grundbedürfnis. Wohnraum wird es immer geben und gerade in den A-Städten ist die Nachfrage hoch. Wir sind hier sehr gut aufgestellt. Wir haben darüber hinaus das Produkt Nahversorgung im Portfolio, also Einzelhandelsimmobilien. Der Mensch muss sich versorgen und Nahrung kaufen. Das wird ebenfalls immer funktionieren. Daneben gibt es noch den Bereich Arbeiten. Wir glauben fest an die Assetklasse Büro, auch in einer Zeit veränderten Arbeitens. Das sind die Themen, um die wir uns bisher gekümmert haben. In Zukunft werden neue Themen wie etwa soziale Infrastruktur – Krankenhäuser, Kitas, Schulen – hinzukommen. Und in einem folgenden Schritt wird auch das Thema Erneuerbare Energien interessant. Entweder in Verbindung zu Immobilien oder getrennt als neues Standbein.

Wirtschaftsforum: Was sind Gründe für den Erfolg des Unternehmens?

Enver Büyükarslan: Man muss demütig bleiben und nicht vergessen, woher man kommt. Zahlen sind natürlich wichtig, aber ebenso Kreativität, Freiräume und Mut. In Anlehnung an unsere Werteorientierung wollen wir die Qualität weiter verbessern – im Umgang miteinander und mit unseren Stakeholdern, genauso wie die Qualität unserer Arbeit und unserer Produkte.

DIH Deutsche Investment Holding GmbH
Kaiserin-Augusta-Allee 113
10553 Berlin
Deutschland
+49 30 346630756
+49 30 346630750
info(at)deutsche-investment.com
www.deutsche-investment.com

Tags
Nach themenverwandten Beiträgen filtern

Aktuellste news

Stiftung als Vermögenssicherung für Generationen? Diese Probleme gibt es dabei – und so kann man sie umgehen

Stiftung als Vermögenssicherung für Generationen? Diese Probleme gibt es dabei – und so kann man sie umgehen

Stiftungen erfreuen sich als Instrument der Vermögenssicherung auch im Mittelstand immer größerer Beliebtheit. Doch wie effektiv ist dieser Ansatz wirklich und welche Schwierigkeiten können bei der Verwendung von Stiftungen als…

Wie 3D Modelle die Zukunft der Fahrzeugentwicklung prägen

Wie 3D Modelle die Zukunft der Fahrzeugentwicklung prägen

Die Zukunft der Mobilität entsteht im digitalen Raum. Mithilfe von 3D-Modellen, künstlicher Intelligenz und Echtzeitsimulationen verschmelzen virtuelle und reale Entwicklungswelten zu einer neuen Form technischer Intelligenz. Der Artikel zeigt, wie…

WGKONZEPTE.DE als Kapitalanlage: Höhere Rendite und geringeres Risiko dank eines strukturierten Full-Service-Modells

WGKONZEPTE.DE als Kapitalanlage: Höhere Rendite und geringeres Risiko dank eines strukturierten Full-Service-Modells

Die angespannte Lage auf dem deutschen Wohnungsmarkt lässt sich seit etlichen Jahren, insbesondere in Ballungsgebieten, nicht mehr leugnen. Steigender Zuzug in urbane Zentren, veränderte Lebensweisen und stockende Neubauaktivitäten verschärfen den…

Aktuellste Interviews

Die Flamme weitergeben

Interview mit Nina Remagen, Geschäftsführerin der Hardy REMAGEN GmbH & Co. KG

Die Flamme weitergeben

Seit über 300 Jahren prägt die Hardy REMAGEN GmbH & Co. KG aus Hürth die Fleisch- und Lebensmittelbranche. Heute führen zwei Schwestern das Traditionsunternehmen bereits in der 10. Generation. Im…

Ein gut sortiertes Unternehmen

Interview mit Vincent Sonneville, Area Sales Manager der Optimum Sorting NV

Ein gut sortiertes Unternehmen

Bei Optimum Sorting trennt sich die Spreu vom Weizen: Denn der belgische Sortiermaschinenhersteller will mit seinen Anlagen konsequent sicherstellen, dass einwandfreie Produkte und möglicherweise gefährliche Ausschussware getrennte Wege gehen. Area…

Der Mensch bleibt das stärkste Netz

Interview mit Denise Link, Geschäftsführerin der comcontrol GmbH

Der Mensch bleibt das stärkste Netz

Die Digitalisierung verändert Arbeitswelten rasant. Die comcontrol GmbH aus Schwalbach am Taunus begleitet Kunden dabei in allen Fragen rund um Telekommunikation und Mobilfunk. Mit Geschäftsführerin Denise Link sprachen wir über…

TOP