Von Krise keine Spur bei LIQUI MOLY

LIQUI MOLY

Der März war mit 65 Mio. Euro Umsatz der erfolgreichste Monat der Firmengeschichte. „Dies konnten wir im April nicht toppen, doch auch er stellt eine imposante Leistung der gesamten Mannschaft dar“, so Ernst Prost. Traditionell war das Wachstum international stärker als in Deutschland, wo LIQUI MOLY schon einen erheblichen Marktanteil besitzt und weiteres Wachstum daher schwierig ist.

Blickt man auf die ersten vier Monate dieses Jahres zurück, dann wuchs LIQUI MOLY vor allem in denjenigen strategischen Regionen, in denen es über eigene Tochtergesellschaften aktiv ist: In Italien, Australien und Südafrika wurde der Umsatz im Vergleich zum Vorjahreszeitraum verdoppelt und sogar in den USA und Kanada, dem nach Deutschland größten Absatzmarkt, stieg der Umsatz um mehr als 40 Prozent.

Dieses Wachstum ist das Ergebnis der antizyklischen Investitionsstrategie der letzten zwölf Monate. „Außerdem scheinen manche Wettbewerber noch im Winterschlaf zu stecken“, erklärt Ernst Prost. Doch der Erfolg hat auch eine Kehrseite: „Wir müssen uns anstrengen, um genügend Rohstoffe zu bekommen. Und danach suchen wir händeringend Container für die Verschiffung, um unsere Öle und Additive zu unseren Kunden zu bekommen“, so Ernst Prost. „Das ist ein tagtäglicher Kampf, aber das kriegen wir auch hin.“

Natürlich spürt auch LIQUI MOLY pandemiebedingte Einschränkungen in vielen Ländern. Doch dank seiner internationalen Diversifizierung kann das Unternehmen schwächelndes Geschäft in einem Land durch stärkere Geschäfte in anderen Ländern ausgleichen. „Insgesamt sehen wir aber, wie das Wirtschaftsleben weltweit mehr und mehr Fahrt aufnimmt“, so Ernst Prost. „Wir hoffen, dass wir im Lauf des Jahres immer weiter zur Normalität zurückkehren können.“

Über LIQUI MOLY

Mit rund 4000 Artikeln bietet LIQUI MOLY ein weltweit einzigartig breites Sortiment an Automotiv-Chemie: Motoröle und Additive, Fette und Pasten, Sprays und Autopflege, Klebe- und Dichtstoffe. Gegründet 1957 entwickelt und produziert LIQUI MOLY ausschließlich in Deutschland. Dort wird es immer wieder zur besten Ölmarke gewählt. Das Unternehmen verkauft seine Produkte in 150 Ländern und erwirtschaftete 2020 einen Umsatz von 611 Mio. Euro.

Kontakt
Tobias Gerstlauer, Leiter Öffentlichkeitsarbeit D/A/CH
LIQUI MOLY GmbH | Jerg-Wieland-Str. 4 | 89081 Ulm
Fon: +49 (0)731/1420-890 | tobias.gerstlauer(at)liqui-moly.de

Tags
Nach themenverwandten Beiträgen filtern

Aktuellste news

Der Körper als Erfolgsfaktor: Warum Prävention die beste Investition ist

Der Körper als Erfolgsfaktor: Warum Prävention die beste Investition ist

Gesundheit ist längst mehr als Privatsache – sie entscheidet über Produktivität, Motivation und wirtschaftlichen Erfolg. Führungskräfte und Unternehmer stehen unter permanentem Druck, müssen Leistung bringen und Entscheidungen treffen, oft auf…

Holografisches Erlebnisdesign manifestiert Kreativität im Raum

Holografisches Erlebnisdesign manifestiert Kreativität im Raum

Holografisches Erlebnisdesign bringt Individualität, Interaktion und Technologie zusammen: Räume erwachen, Objekte bewegen sich, Geschichten entfalten sich – all das direkt vor Augen des Publikums. Die Grenzen zwischen real und virtuell…

Heimat trifft Großstadt: WERNER WOHNBAU realisiert markantes Wohnprojekt in Mannheim

Heimat trifft Großstadt: WERNER WOHNBAU realisiert markantes Wohnprojekt in Mannheim

Schwarzwald/Mannheim – Das bekannte Familienunternehmen WERNER WOHNBAU aus Niedereschach, bringt sein Know-how nun auch in eines der größten Stadtentwicklungsprojekte Baden-Württembergs ein: In Mannheims jungem Stadtteil FRANKLIN entsteht mit dem Hochpunkt…

Aktuellste Interviews

Der Mensch bleibt das stärkste Netz

Interview mit Denise Link, Geschäftsführerin der comcontrol GmbH

Der Mensch bleibt das stärkste Netz

Die Digitalisierung verändert Arbeitswelten rasant. Die comcontrol GmbH aus Schwalbach am Taunus begleitet Kunden dabei in allen Fragen rund um Telekommunikation und Mobilfunk. Mit Geschäftsführerin Denise Link sprachen wir über…

„Nachhaltigkeit ist kein Luxus,  sondern eine Notwendigkeit“

Interview mit Hartmut Schoon, CEO der Enneatech AG

„Nachhaltigkeit ist kein Luxus, sondern eine Notwendigkeit“

Die Recyclingbranche steht vor einer enormen Herausforderung: Wie lässt sich Kunststoff nachhaltig wiederverwerten, ohne auf Qualität zu verzichten? Die Enneatech AG aus Ostfriesland hat sich dieser Frage gestellt – und…

Mit Herz, Hand und Haltung

Interview mit Jochen Saacke, Geschäftsführer der Höhenberger Biokiste GmbH

Mit Herz, Hand und Haltung

Immer mehr Menschen legen Wert auf gesunde Ernährung, Nachhaltigkeit und Regionalität – gleichzeitig soll der Einkauf möglichst bequem sein. Biokisten verbinden diese Ansprüche: Frisches Obst, Gemüse und viele weitere Bio-Produkte…

TOP