Von Krise keine Spur bei LIQUI MOLY

LIQUI MOLY

Der März war mit 65 Mio. Euro Umsatz der erfolgreichste Monat der Firmengeschichte. „Dies konnten wir im April nicht toppen, doch auch er stellt eine imposante Leistung der gesamten Mannschaft dar“, so Ernst Prost. Traditionell war das Wachstum international stärker als in Deutschland, wo LIQUI MOLY schon einen erheblichen Marktanteil besitzt und weiteres Wachstum daher schwierig ist.

Blickt man auf die ersten vier Monate dieses Jahres zurück, dann wuchs LIQUI MOLY vor allem in denjenigen strategischen Regionen, in denen es über eigene Tochtergesellschaften aktiv ist: In Italien, Australien und Südafrika wurde der Umsatz im Vergleich zum Vorjahreszeitraum verdoppelt und sogar in den USA und Kanada, dem nach Deutschland größten Absatzmarkt, stieg der Umsatz um mehr als 40 Prozent.

Dieses Wachstum ist das Ergebnis der antizyklischen Investitionsstrategie der letzten zwölf Monate. „Außerdem scheinen manche Wettbewerber noch im Winterschlaf zu stecken“, erklärt Ernst Prost. Doch der Erfolg hat auch eine Kehrseite: „Wir müssen uns anstrengen, um genügend Rohstoffe zu bekommen. Und danach suchen wir händeringend Container für die Verschiffung, um unsere Öle und Additive zu unseren Kunden zu bekommen“, so Ernst Prost. „Das ist ein tagtäglicher Kampf, aber das kriegen wir auch hin.“

Natürlich spürt auch LIQUI MOLY pandemiebedingte Einschränkungen in vielen Ländern. Doch dank seiner internationalen Diversifizierung kann das Unternehmen schwächelndes Geschäft in einem Land durch stärkere Geschäfte in anderen Ländern ausgleichen. „Insgesamt sehen wir aber, wie das Wirtschaftsleben weltweit mehr und mehr Fahrt aufnimmt“, so Ernst Prost. „Wir hoffen, dass wir im Lauf des Jahres immer weiter zur Normalität zurückkehren können.“

Über LIQUI MOLY

Mit rund 4000 Artikeln bietet LIQUI MOLY ein weltweit einzigartig breites Sortiment an Automotiv-Chemie: Motoröle und Additive, Fette und Pasten, Sprays und Autopflege, Klebe- und Dichtstoffe. Gegründet 1957 entwickelt und produziert LIQUI MOLY ausschließlich in Deutschland. Dort wird es immer wieder zur besten Ölmarke gewählt. Das Unternehmen verkauft seine Produkte in 150 Ländern und erwirtschaftete 2020 einen Umsatz von 611 Mio. Euro.

Kontakt
Tobias Gerstlauer, Leiter Öffentlichkeitsarbeit D/A/CH
LIQUI MOLY GmbH | Jerg-Wieland-Str. 4 | 89081 Ulm
Fon: +49 (0)731/1420-890 | tobias.gerstlauer(at)liqui-moly.de

Tags
Nach themenverwandten Beiträgen filtern

Aktuellste news

Motivation am Arbeitsplatz

Neue Perspektiven der Mitarbeitermotivation: Wie aktuelle Innovationen die Arbeitswelt bereichern

Motivation am Arbeitsplatz

Motivation am Arbeitsplatz ist in Unternehmenskreisen ein zentrales und dauerhaft relevantes Thema. Gerade in Zeiten des Wandels und der veränderten Arbeitsbedingungen steigt der Bedarf nach kreativen Ansätzen, um der inneren…

Visoric zeigt XR-Industrieanwendung beim Festival der Zukunft im Deutschen Museum

Visoric zeigt XR-Industrieanwendung beim Festival der Zukunft im Deutschen Museum

Wie lässt sich Montagearbeit durch Mixed Reality verständlicher, effizienter und immersiver gestalten? Beim Festival der Zukunft am Deutschen Museum präsentiert Visoric am 5. und 6. Juli 2025 eine interaktive XR-Demonstration…

Die Zukunft der Kundenkommunikation mit KI

Die Zukunft der Kundenkommunikation mit KI

Die Art und Weise, wie Unternehmen mit ihren Kunden kommunizieren, verändert sich rasant. Künstliche Intelligenz (KI) spielt dabei eine zentrale Rolle und revolutioniert traditionelle Callcenter.…

Aktuellste Interviews

„Camping muss komfortabel sein!“

Interview mit Michael Krämer, Geschäftsführer der CAMPWERK GmbH

„Camping muss komfortabel sein!“

Camping war schon immer eine große Leidenschaft von Michael Krämer, aber die Produkte, die es auf dem Markt gab, haben ihm nie gefallen. Das wollte der ausgebildete Informatiker mit seinem…

Wie eine Käserei Agilität und Herkunft verbindet

Interview mit Sylvia Maria Schindecker, Geschäftsführerin der VÖCKLAKÄSEREI eGen

Wie eine Käserei Agilität und Herkunft verbindet

Tradition, Qualität und regionale Verbundenheit: Die VÖCKLAKÄSEREI eGen im oberösterreichischen Pöndorf zählt zu den letzten ihrer Art. Als genossenschaftlich organisierter Betrieb mit bäuerlichen Eigentümern steht sie für handwerkliche Käseherstellung aus…

Was Maschinen können, beginnt beim Menschen

Interview mit Maximilian Schmidt, Geschäftsführer der Kiesel GmbH

Was Maschinen können, beginnt beim Menschen

Ob Glasfaserausbau, Großbaustellen oder Recyclingzentren – ohne leistungsfähige Maschinen kommt heute keine Infrastrukturmaßnahme mehr aus. Die Kiesel GmbH aus Baienfurt gilt als eines der führenden Familienunternehmen im Bereich Baumaschinenhandel und…

TOP