Landwirtschaft – wie man in der Branche überlebt

Mit den passenden Traktoren kann die Landwirtschaft wertvolle Erträge einfahren

Oftmals fehlt es landwirtschaftlichen Betrieben nicht nur an Planung – auch die Hilfsmittel können nicht zum Erfolg beitragen. Traktoren zählen z.B. zu den wichtigsten Nutzfahrzeugen in der Landwirtschaft. Diese Fahrzeuge können verschiedene Aufgaben übernehmen, sind aber in der Regel für die Bewirtschaftung von Feldern vorgesehen. In diesem Rahmen gibt es neben Arbeitsgeräten wie Eggen, Pflügen oder Sämaschinen auch passende Anhänger oder eine Bodenfräse für Traktoren zu kaufen.

Landwirte sollten jedoch nichts dem Zufall überlassen, sondern im Fachhandel nach geeigneten Traktoren Ausschau halten. Für jeden Agrarbetrieb gibt es Geräte, die genau für die jeweiligen Bedürfnisse ausgelegt sind. Sollte es mal zu Reparaturen oder Schwierigkeiten kommen, können vor Ort Einzelteile nachgekauft und Schäden behoben werden.

Welche Kriterien sind beim Kauf von Traktoren für die Landwirtschaft zu beachten?

Vor dem Kauf von Traktoren sind gewisse Eigenschaften der Zugmaschine zu kontrollieren. Neben Leistungsstärke und Performance gilt es, Hubraum, Anzahl der Gänge und Spritverbrauch zu ermitteln. Auch der Preis spielt eine wichtige Rolle, um die Kasse nicht zu sehr zu belasten.

Wie lange der Traktor schließlich hält, hängt von einer Reihe von Faktoren ab. Ein neues Modell kostet zwar meistens mehr als ein gebrauchter Traktor – dennoch können bei Neutraktoren Gewährleistungen und Garantien in Anspruch genommen werden. Dieser Punkt fällt häufig bei älteren Traktoren weg.

Wie kann ich mich trotz Klimawandel in der Landwirtschaft behaupten?

Der Klimawandel ist aktuell ein großes und sehr bedeutsames Thema. Landwirte, die gut kalkulieren und mit hervorragenden Gerätschaften ihre Felder bearbeiten, müssen jedoch auch mit den veränderten Klimaverhältnissen zurechtkommen. Nicht nur spezielle Kulturpflanzen, auch extreme Wetterlagen können über Erfolg und Verlust bestimmen.

Das ist jedoch nicht das einzige Problem, mit dem Landwirte dieser Tage zu kämpfen haben. Um das Land vorteilhaft zu bewirtschaften und das Unternehmen erfolgreicher zu gestalten, muss die Produktivität erhöht werden. Das schröpft natürlich die Kosten, die schlussendlich auf die Verbraucher umgelegt werden. Um die Preise so gering wie möglich zu halten, ist es wichtig, sich auf ökologische Nachhaltigkeit zu fokussieren, Liefer- und Transportketten bestmöglich kurz zu halten und eine gewisse Verfügbarkeit anzubieten.

Mit staatlicher Unterstützung, einer guten Kalkulation und einem praktischen Plan gelingt es schließlich, mitsamt Fuhrpark, Tieren und Produkten, sich in der Landwirtschaft zu behaupten.

Vor allem in den ersten Jahren der Landwirtschaft kann es für einen Betrieb jedoch schwierig sein, sich gegenüber anderen Unternehmen durchzusetzen. Wichtig ist nicht nur, die Produktionsabläufe sinnvoll zu gestalten, sondern sich auch mit der Betriebswirtschaft auseinanderzusetzen. Ein erfolgreicher Landwirt behält demnach nicht nur seine Felder und seine Zucht im Auge, sondern weiß, wie er mit seinen Gewinnen und Verlusten umgehen kann. Durch gezielte Strategien ist es möglich, in dieser Branche zu überleben und sich über viele Jahre lang zu behaupten.

Das Bild der Landwirtschaft hat sich in den vergangenen Jahrzehnten drastisch verändert. Vor allem in Sachen Technik gab es einige Umstrukturierungen. Wer in der Landwirtschaft jedoch offen für Veränderungen ist und sich selbst den großen Herausforderungen stellt, kann sich ideal etablieren und erfolgreich durchsetzen.

Aktuellste news

Mit Employer Branding unter die Besten. Ein Communicative Companion holt Gold in der Kategorie „Brands & Communication Design“

Mit Employer Branding unter die Besten. Ein Communicative Companion holt Gold in der Kategorie „Brands & Communication Design“

„Auf der Suche nach gutem Design und Innovationen“, hat die Jury des Red Dot Design Awards in der Kategorie „Brand & Communication Design“ eine von der Münchner Becc Agency entwickelte…

NEUER MANN FÜR MOBILITÄT UND MARKE. DIE MÜNCHNER BECC AGENCY HOLT PHILIPP THOMSSEN INS TEAM

NEUER MANN FÜR MOBILITÄT UND MARKE. DIE MÜNCHNER BECC AGENCY HOLT PHILIPP THOMSSEN INS TEAM

Zum 1. April 2023 hat die Münchner BECC Agency ihre Manpower für Marken in Transformationsprozessen um Philipp Thomssen verstärkt, und holt den 51-Jährigen erfahrenen Strategen als Senior Brand Consultant in…

Corporate Identity und CO2. Münchner Agentur jetzt mit Expertin für nachhaltige Markenarchitektur

Corporate Identity und CO2. Münchner Agentur jetzt mit Expertin für nachhaltige Markenarchitektur

Als CI-Agentur, die sich seit 2006 auf den räumlichen Auftritt von Marken spezialisiert hat, ist Expertise in Bezug auf nachhaltiges Bauen für die Becc Agency nicht nur „nice to have“,…

Aktuellste Interviews

„Wir wollen ein Player werden, an dem OEMs nicht vorbeikommen!“

Interview mit Timo Arnold, COO der TB&C Holding GmbH und Selda Bakir, Marketing und Vertrieb E-Mobility der TB&C Technology GmbH

„Wir wollen ein Player werden, an dem OEMs nicht vorbeikommen!“

Die Entwicklung und Fertigung von individuellen, hochwertigen Hybridteilen ist die Kompetenz der TB&C. Dabei liegt der Fokus des Unternehmens aus dem mittelhessischen Herborn auf Outsert- und Insert-Technologie sowie auf Overmolding.…

Neueste Technik und individuelle Betreuung

Interview mit Julia Hartinger, Mitglied der Geschäftsführung der Elektro Hartinger & Sohn GmbH & Co. KG

Neueste Technik und individuelle Betreuung

77 Jahre Erfahrung, ein breites Leistungsspektrum und volle Auftragsbücher: Die Elektro Hartinger & Sohn GmbH & Co. KG gehört zu den regionalen Marktführern im bayerischen Elektrohandwerk. Der Familienbetrieb in 4.…

Ein ostdeutscher Traditionsbetrieb auf Erfolgs- und Expansionskurs

Interview mit Thomas Schulz, Geschäftsführer der Ostthüringer Nahrungsmittelwerk Gera GmbH

Ein ostdeutscher Traditionsbetrieb auf Erfolgs- und Expansionskurs

Die Marken des Margarineherstellers Ostthüringer Nahrungsmittelwerk Gera GmbH genießen gerade in Ostdeutschland eine breite Bekanntheit. Nun nimmt Geschäftsführer Thomas Schulz auch die alten Bundesländer und weitere Märkte als zusätzliches Verbreitungsgebiet…

TOP