Kia präsentiert die Fußball-Bundesliga auf Sky

Kia präsentiert die Fußball-Bundesliga auf Sky

Frankfurt, 18. August 2014 – Nach der WM ist vor der Bundesliga – und FIFA-Partner Kia bleibt am Ball: Wenn am kommenden Wochenende die erste Fußball-Bundesliga in die neue Saison startet und die frischgebackenen Weltmeister ihre Ballkünste wieder vor heimischer Kulisse zeigen, ist die Automobilmarke prominent präsent. Denn wie schon in den beiden letzten Spielzeiten bleibt Kia Motors Deutschland auch in der Saison 2014/15 Co-Sponsor der Bundesliga-Live-Berichterstattung auf Sky.

Darüber hinaus beinhaltet die Bundesliga-Kooperation des Automobilherstellers mit dem Münchener Entertainment-Unternehmen weiterhin das Titelpatronat von „Sky90 – Die Kia Fußballdebatte“. Der beliebte Experten-Talk analysiert direkt nach Abpfiff der letzten Partie am Sonntagabend ab 19.30 Uhr die Ereignisse des Spieltages – und findet künftig in einem neuen Studio statt, dessen puristisch-edles Ambiente die prominenten Talkgäste optisch noch stärker in den Vordergrund stellt.

Prominente Gäste interviewt auch Moderator Sebastian Hellmann im „Sky Fußball-Taxi“. Der zweifach mit dem Deutschen Fernsehpreis ausgezeichnete Sportjournalist ist Kia-Markenbotschafter und wird seine Interviewpartner auch künftig im Kia Sorento, dem SUV-Flaggschiff der Marke, chauffieren. Zu sehen sind diese Gespräche in der Bundesliga-Vorschau „Mein Stadion“ (freitags, 22.45 Uhr).

„Wahre Fußballfans kommen an Sky und Kia nicht vorbei“, sagt Axel Blazejak, Leiter Marketing von Kia Motors Deutschland. „Die Bundesliga-Berichterstattung auf Sky ist von der Kompetenz und dem Umfang her unschlagbar. Und wie stark Kia bei den deutschen Kunden als fußballbegeisterte Marke wahrgenommen wird, war bei unseren vielfältigen Aktivitäten zur Fußball-Weltmeisterschaft eindrucksvoll zu spüren. Zu unserer engen Verbundenheit mit der weltweit beliebtesten Sportart trägt neben dem langjährigen Engagement von Kia als offizieller FIFA- und UEFA-Partner auch unsere starke Präsenz auf Sky bei. Deshalb freuen wir uns, diese Kooperation fortzuführen – zumal Kia und Sky auch von ihrer dynamischen Markenentwicklung her gut zusammen passen.“ In den vergangenen zwölf Monaten konnte Sky die Zahl seiner Abonnenten um fast 400.000 auf über 3,8 Millionen erhöhen. Kia verkaufte in Deutschland 2013 rund 56.000 Fahrzeuge und hat damit seinen Absatz seit 2010 um mehr als 50 Prozent gesteigert.

Umfassende Präsenz auf Sky, humorvolle Spots mit Sebastian Hellmann

Kia ist auf Sky jeweils im Umfeld aller fünf Anstoßzeiten eines Spieltages prominent platziert – in Vorberichten, Live-Sendungen und Nachberichten. Die Spots mit dem Sponsorenhinweis zu Beginn und am Schluss der Halbzeit-Übertragung („Die Bundesliga auf Sky wird Ihnen präsentiert von Kia“) nutzt der Automobilhersteller für humorvolle Auftritte seines Markenbotschafters Sebastian Hellmann. In den 7-Sekündern werden komfortable und pfiffige Details von Kia-Modellen ungewohnt in Szene gesetzt: Mal verbreitet der Moderator Krimi-Stimmung, indem er sich die portable LED-Gepäckraumleuchte des Kia Soul* unters Gesicht hält, mal sitzt er mit verschränkten Armen hinterm Steuer des Kia cee’d*, weil er das intelligente Parksystem eingeschaltet hat, und mal greift er an einem heißen Sommertag von außen durchs Seitenfenster, um sich eine eiskalte Limo zu holen – aus dem klimatisierten Handschuhfach. Verantwortlich für die Spots ist die Kia-Leadagentur Innocean Worldwide Europe, produziert wurden sie von Cineblock Media, das Konzept entwickelte die Kreativ-Unit Brand Consulting von Sky Media Network. Kia Motors Deutschland hat im Umfeld der Bundesliga-Live-Berichterstattung zudem ein umfassendes Paket mit Sendeplätzen für reguläre Werbespots (15- bis 30-Sekünder) gebucht.

Bei „Sky90 – Die Kia Fußballdebatte“ ist die Marke als exklusiver Partner der Sendung in alle kommunikativen Maßnahmen integriert – vom Logo bis zu den Programmtrailern, mit denen auf die nächste Gesprächsrunde und die jeweiligen Talkgäste hingewiesen wird. Präsent ist Kia auch in Sky Go: Mit diesem Service, der durch ein Design-Update im Juni 2014 noch komfortabler geworden ist, kann die Bundesliga-Berichterstattung live auf mobilen Endgeräten verfolgt werden. Darüber hinaus wird der Automobilhersteller im Online-Angebot von Sky (www.sky.de) stark vertreten sein, ob im Wallpaper beim Live-Ticker oder als Presenter der Sky90-Clips.

Tags
Nach themenverwandten Beiträgen filtern

Aktuellste news

Die Zukunft der Kundenkommunikation mit KI

Die Zukunft der Kundenkommunikation mit KI

Die Art und Weise, wie Unternehmen mit ihren Kunden kommunizieren, verändert sich rasant. Künstliche Intelligenz (KI) spielt dabei eine zentrale Rolle und revolutioniert traditionelle Callcenter.…

Technovation KW 26: Die spannendsten Tech-Durchbrüche der letzten Woche

Technovation KW 26: Die spannendsten Tech-Durchbrüche der letzten Woche

Ulrich Buckenlei und das XR Stager Newsroom-Team analysieren jede Woche die relevantesten Tech-Trends. In der Technovation KW 26 steht der nächste Evolutionsschritt intelligenter Systeme im Fokus – von KI mit…

Die neue ID fürs Internet, warum digitale Identität mehr ist als ein Login braucht

Die neue ID fürs Internet, warum digitale Identität mehr ist als ein Login braucht

Am 10. Juni 2025, zum Auftakt der „Proof of Talk“-Konferenz im Pariser Louvre, diskutierten über 2.500 Expert:innen über Regulierung, Identität und Web3-Sicherheit. Ulrich Buckenlei sprach mit Louis Tajan, Lead Cryptographer…

Aktuellste Interviews

Was Maschinen können, beginnt beim Menschen

Interview mit Maximilian Schmidt, Geschäftsführer der Kiesel GmbH

Was Maschinen können, beginnt beim Menschen

Ob Glasfaserausbau, Großbaustellen oder Recyclingzentren – ohne leistungsfähige Maschinen kommt heute keine Infrastrukturmaßnahme mehr aus. Die Kiesel GmbH aus Baienfurt gilt als eines der führenden Familienunternehmen im Bereich Baumaschinenhandel und…

Der eine Moment, der zählt

Interview mit Roman Rabitsch, Gründer und CEO der Angelbird Technologies GmbH

Der eine Moment, der zählt

Von der Camera Obscura über die Daguerreotypie und Spiegelreflexkamera hin zu Einweg-, Polaroid- und Smartphonekameras – fotografische Verfahren haben sich in den vergangenen Jahrhunderten grundlegend verändert. Heute ermöglichen Hightech und…

„Im Auktionshaus werden die höchsten Preise erzielt“

Interview mit Volker Wolframm, Geschäftsführer der Teutoburger Münzauktion GmbH

„Im Auktionshaus werden die höchsten Preise erzielt“

Das Sammeln von Münzen ist mehr als nur ein Hobby; es ist eine Leidenschaft, die Generationen verbindet und Geschichte buchstäblich ‘begreifbar’ macht. Die Teutoburger Münzauktion GmbH hat sich in dieser…

TOP