Kia präsentiert die Fußball-Bundesliga auf Sky

Kia präsentiert die Fußball-Bundesliga auf Sky

Frankfurt, 18. August 2014 – Nach der WM ist vor der Bundesliga – und FIFA-Partner Kia bleibt am Ball: Wenn am kommenden Wochenende die erste Fußball-Bundesliga in die neue Saison startet und die frischgebackenen Weltmeister ihre Ballkünste wieder vor heimischer Kulisse zeigen, ist die Automobilmarke prominent präsent. Denn wie schon in den beiden letzten Spielzeiten bleibt Kia Motors Deutschland auch in der Saison 2014/15 Co-Sponsor der Bundesliga-Live-Berichterstattung auf Sky.

Darüber hinaus beinhaltet die Bundesliga-Kooperation des Automobilherstellers mit dem Münchener Entertainment-Unternehmen weiterhin das Titelpatronat von „Sky90 – Die Kia Fußballdebatte“. Der beliebte Experten-Talk analysiert direkt nach Abpfiff der letzten Partie am Sonntagabend ab 19.30 Uhr die Ereignisse des Spieltages – und findet künftig in einem neuen Studio statt, dessen puristisch-edles Ambiente die prominenten Talkgäste optisch noch stärker in den Vordergrund stellt.

Prominente Gäste interviewt auch Moderator Sebastian Hellmann im „Sky Fußball-Taxi“. Der zweifach mit dem Deutschen Fernsehpreis ausgezeichnete Sportjournalist ist Kia-Markenbotschafter und wird seine Interviewpartner auch künftig im Kia Sorento, dem SUV-Flaggschiff der Marke, chauffieren. Zu sehen sind diese Gespräche in der Bundesliga-Vorschau „Mein Stadion“ (freitags, 22.45 Uhr).

„Wahre Fußballfans kommen an Sky und Kia nicht vorbei“, sagt Axel Blazejak, Leiter Marketing von Kia Motors Deutschland. „Die Bundesliga-Berichterstattung auf Sky ist von der Kompetenz und dem Umfang her unschlagbar. Und wie stark Kia bei den deutschen Kunden als fußballbegeisterte Marke wahrgenommen wird, war bei unseren vielfältigen Aktivitäten zur Fußball-Weltmeisterschaft eindrucksvoll zu spüren. Zu unserer engen Verbundenheit mit der weltweit beliebtesten Sportart trägt neben dem langjährigen Engagement von Kia als offizieller FIFA- und UEFA-Partner auch unsere starke Präsenz auf Sky bei. Deshalb freuen wir uns, diese Kooperation fortzuführen – zumal Kia und Sky auch von ihrer dynamischen Markenentwicklung her gut zusammen passen.“ In den vergangenen zwölf Monaten konnte Sky die Zahl seiner Abonnenten um fast 400.000 auf über 3,8 Millionen erhöhen. Kia verkaufte in Deutschland 2013 rund 56.000 Fahrzeuge und hat damit seinen Absatz seit 2010 um mehr als 50 Prozent gesteigert.

Umfassende Präsenz auf Sky, humorvolle Spots mit Sebastian Hellmann

Kia ist auf Sky jeweils im Umfeld aller fünf Anstoßzeiten eines Spieltages prominent platziert – in Vorberichten, Live-Sendungen und Nachberichten. Die Spots mit dem Sponsorenhinweis zu Beginn und am Schluss der Halbzeit-Übertragung („Die Bundesliga auf Sky wird Ihnen präsentiert von Kia“) nutzt der Automobilhersteller für humorvolle Auftritte seines Markenbotschafters Sebastian Hellmann. In den 7-Sekündern werden komfortable und pfiffige Details von Kia-Modellen ungewohnt in Szene gesetzt: Mal verbreitet der Moderator Krimi-Stimmung, indem er sich die portable LED-Gepäckraumleuchte des Kia Soul* unters Gesicht hält, mal sitzt er mit verschränkten Armen hinterm Steuer des Kia cee’d*, weil er das intelligente Parksystem eingeschaltet hat, und mal greift er an einem heißen Sommertag von außen durchs Seitenfenster, um sich eine eiskalte Limo zu holen – aus dem klimatisierten Handschuhfach. Verantwortlich für die Spots ist die Kia-Leadagentur Innocean Worldwide Europe, produziert wurden sie von Cineblock Media, das Konzept entwickelte die Kreativ-Unit Brand Consulting von Sky Media Network. Kia Motors Deutschland hat im Umfeld der Bundesliga-Live-Berichterstattung zudem ein umfassendes Paket mit Sendeplätzen für reguläre Werbespots (15- bis 30-Sekünder) gebucht.

Bei „Sky90 – Die Kia Fußballdebatte“ ist die Marke als exklusiver Partner der Sendung in alle kommunikativen Maßnahmen integriert – vom Logo bis zu den Programmtrailern, mit denen auf die nächste Gesprächsrunde und die jeweiligen Talkgäste hingewiesen wird. Präsent ist Kia auch in Sky Go: Mit diesem Service, der durch ein Design-Update im Juni 2014 noch komfortabler geworden ist, kann die Bundesliga-Berichterstattung live auf mobilen Endgeräten verfolgt werden. Darüber hinaus wird der Automobilhersteller im Online-Angebot von Sky (www.sky.de) stark vertreten sein, ob im Wallpaper beim Live-Ticker oder als Presenter der Sky90-Clips.

Tags
Nach themenverwandten Beiträgen filtern

Aktuellste news

Werte erhalten trotz Inflation: Sinnvolle Strategien für die privaten Finanzen

Werte erhalten trotz Inflation: Sinnvolle Strategien für die privaten Finanzen

Die Inflation geht für viele Haushalte mit einem schleichenden Gefühl des Verlusts einher: Das Geld auf dem Konto verliert an Kaufkraft und die Preise für alltägliche Ausgaben steigen schneller, als…

Resilient trotz Cyberangriff - Best Practices für Cyber Resilience als organisatorisches Gesamtkonzept

Resilient trotz Cyberangriff - Best Practices für Cyber Resilience als organisatorisches Gesamtkonzept

Im Online Panel am 07.Oktober 2025, 14-15 Uhr, gewinnen Sie Einblick in bewährte Ansätze, um die Cyber Resilience Ihres Unternehmens zu verstehen und zu verbessern: Best Practices, erprobte Methoden und…

Ohne Resilienzstrategie verliert Ihr Unternehmen täglich bis zu 250.000 Euro und Sie merken es nicht einmal

Ohne Resilienzstrategie verliert Ihr Unternehmen täglich bis zu 250.000 Euro und Sie merken es nicht einmal

Mentale Erschöpfung bleibt in Unternehmen oft unbemerkt, kostet aber täglich immense Summen. Fehlentscheidungen, zähe Prozesse und stille Überforderung summieren sich schnell – laut aktuellen Analysen auf bis zu 250.000 €…

Aktuellste Interviews

Zuverlässige Kabeltechnik als globaler Erfolgsfaktor

Interview mit Johannes Wick, Geschäftsführer der RINGSPANN RCS GmbH

Zuverlässige Kabeltechnik als globaler Erfolgsfaktor

Mechanische Fernbetätigungen sind unscheinbar, aber unverzichtbar – ob in Zügen, Schiffen oder Industrieanlagen. Die RINGSPANN RCS GmbH mit Sitz in Oberursel hat sich seit ihrer Gründung 1984 zu einem Spezialisten…

Eine Vision für den gesamten Lebenszyklus der Immobilie

Interview mit Stephan Pernkopf, Head of Sales & Marketing der ADOMO Group

Eine Vision für den gesamten Lebenszyklus der Immobilie

Als breit aufgestellter Immobiliendienstleister begleitet die ADOMO Group den gesamten Lebenszyklus von Gebäuden – von der Reinigung über Hausverwaltung und Maklertätigkeit bis hin zu Energiemanagement, ESG-Bewertung und Sicherheitstechnik. Im Gespräch…

„Möbel muss man anfassen, fühlen, ausprobieren“

Interview mit Michael Kösters, Geschäftsführer über Möbel Ewald Kösters GmbH

„Möbel muss man anfassen, fühlen, ausprobieren“

Michael Kösters ist in einem Möbelhaus groß geworden – wortwörtlich. Heute führt er die Möbel Ewald Kösters GmbH in dritter Generation. Im Gespräch erzählt er, warum er trotz starker Konkurrenz…

TOP